Hallo,
mein 28i (Bj. 2012, 100.000km) hat seit einigen Tagen beim Kaltstarten morgens eine deutlich erhöhte Rauchentwicklung. Der Rauch ist hell und riecht irgendwie verbrannt. Nach einigen Sekunden (max. einer halben Minute) scheint alles normal. Keine Auffälligkeit bzgl. Leerlauf, keine spürbare Veränderung beim Fahren, keine Fehlermeldung. Bisher kann ich diese Rauchentwicklung nur morgens in der Garage feststellen. Vielleicht fällt es aber auch im Freien nicht so auf.
Ist das ein "Vorbote" auf einen Defekt? Habe einiges im Forum zu Injektoren oder Turbolader gefunden - aber immer in Verbindung mit weiteren Symptomen. Wenn ich jetzt etwas tun kann, um Schlimmeres zu vermeiden, würde ich das natürlich tun. Für Tipps bin ich dankbar.
Grüße
patt1
mein 28i (Bj. 2012, 100.000km) hat seit einigen Tagen beim Kaltstarten morgens eine deutlich erhöhte Rauchentwicklung. Der Rauch ist hell und riecht irgendwie verbrannt. Nach einigen Sekunden (max. einer halben Minute) scheint alles normal. Keine Auffälligkeit bzgl. Leerlauf, keine spürbare Veränderung beim Fahren, keine Fehlermeldung. Bisher kann ich diese Rauchentwicklung nur morgens in der Garage feststellen. Vielleicht fällt es aber auch im Freien nicht so auf.
Ist das ein "Vorbote" auf einen Defekt? Habe einiges im Forum zu Injektoren oder Turbolader gefunden - aber immer in Verbindung mit weiteren Symptomen. Wenn ich jetzt etwas tun kann, um Schlimmeres zu vermeiden, würde ich das natürlich tun. Für Tipps bin ich dankbar.
Grüße
patt1