Heute mal gefahren: Mqp

AW: Heute mal gefahren: Mqp

Chris7 schrieb:
und warum war der bei 369km schon eingefahren oder wurde das tacho neugestellt?

Z@T schrieb:
Harry hat recht.. Das war ein ausgesuchter für Showzwecke.. Serienfertig und auf dem Prüfstand eingefahren.. Nur die Hinterachse sollte man 300km einfahren.. wie man sehen kann waren die vorbei..

:)
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Zitat Z@T
ne waren keine 280, etwas über 270 war maximum. Dann kam die sperre. Hab das pic in der Sperre gemacht.. Also +/-5 Km/h

Hm ... wundert mich ein wenig. Die Presse oder Vorserienautos die ich bis jetzt gefahren bin waren alle No-Limit ... also Tacho 300km/h :b
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Harry3005 schrieb:
Hm ... wundert mich ein wenig. Die Presse oder Vorserienautos die ich bis jetzt gefahren bin waren alle No-Limit ... also Tacho 300km/h :b

:g Mist!

Der war serienproduktion.
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

ToplezZz schrieb:

das ist normal nciht die antwort, ich bin der meinung wenn der auf einen prüfstand eingefahren wird muß der kilometerzähler dennoch mitzählen oder?
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Ich hab mir das M-Coupé heute auch mal angeschaut. Sieht schon nett aus - nur drei Dinge fand ich regelrecht peinlich ...

1. Das Dach ist nur auf den Roadster aufgesetzt - also nicht das typische steife durchgehende Seitenteil, welches für enorme Verwindungssteifigkeit sorgt. Mag zwar reichen und kaum einen stören - mich schon.

2. Das Brillenfach über dem Innenspiegel quietscht und knarrt. Es hat in dem Innenhimmel keinen definierten Halt und hing auf der Beifahrerseite auch etwas heraus.

3. Der Batteriekasten im Kofferraum ist durch drei Plastikpröppel gesichert. Einer war eh schon weg, die anderen beiden hab ich rausgemacht um mal drunter zu fotografieren (Cam von toorhc). Ich hab die Kiste aber nicht wieder zu bekommen ... *grmpf*

Super genial ist das Heckklappenschloss, sehr schön durchdacht - haben eigentlich auch die Facelift-Roadster das Emblem als Öffner?

Ebenfalls genial ist die Kofferraumabdeckung. Das Rollo klappt mit hoch. Wirklich groß ist der Kofferraum nict und hinter den Sitzen sieht man deutlich, dass das Coupé vom Roadster abstammt - man flexe einfach die Überrollbügel weg und setze eine Abdeckung drüber ... mmh ... naja ...

Alles andere ist ja eh wie beim Roadster. :t
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Zitat Jokin
1. Das Dach ist nur auf den Roadster aufgesetzt - also nicht das typische steife durchgehende Seitenteil, welches für enorme Verwindungssteifigkeit sorgt. Mag zwar reichen und kaum einen stören - mich schon.

Das Dach ist nicht Tragend Konzipiert ... Das Coupe verfügt über eine hintere Domstrabe.

Die Steifigkeitswerte sind minimal höher als vom Roadster.
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Chris7 schrieb:
das ist normal nciht die antwort, ich bin der meinung wenn der auf einen prüfstand eingefahren wird muß der kilometerzähler dennoch mitzählen oder?
Bei einem Motorenprüfstand nicht! :)

motor.jpg


Deswegen haben die anderen Komponenten wie die Achsen ja eine eigene (kürzere) Einfahrzeit.

Grüße,
Christian
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Jokin schrieb:
2. Das Brillenfach über dem Innenspiegel quietscht und knarrt. Es hat in dem Innenhimmel keinen definierten Halt und hing auf der Beifahrerseite auch etwas heraus.

Mir ist der ding kaputt gegangen.. Hab es nur geöffnet und da ist es mir entgegen gefallen! :X

Harry3005 schrieb:
Die Steifigkeitswerte sind minimal höher als vom Roadster.


&: 32000nm (QP) = 16000nm (Roadster)?:s
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

@jokin
das dach ist nur auf den roadster aufgesetzt??? :d :d :d :d der war wirklich gut, selten so gelacht....:t

und das dach ist nicht tragend konzipiert, das wird ja immer besser. die erreichen also eine doppelt so hohe drehsteifigkeit mit einer domstrebe...:M , nee, is klar!
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

philkoh schrieb:
@jokin
das dach ist nur auf den roadster aufgesetzt??? :d :d :d :d der war wirklich gut, selten so gelacht....:t

und das dach ist nicht tragend konzipiert, das wird ja immer besser. die erreichen also eine doppelt so hohe drehsteifigkeit mit einer domstrebe...:M , nee, is klar!

Nun ja.. die Schweisspunkte wirken auf mich schon relativ eindeutig :M
Da wo beim Roadster die Verdecknotentriegelung befindet sich im QP auch eine Blende.. schon seltsam.
Habe keine Ahnung wie sich Steifigkeitswerte berechnen und/oder durch Streben, angeschweißte Daecher etc. tatsaechlich veraendern, fuer mich sieht es aber einfach genau danach aus...
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

@Jokin

nein, die Facelift Roadster haben nicht das BMW-Emblem zum Öffnen es Kofferraums.

Das mit dem Brillenfach ist ja schade, kann doch nicht sein oder?

Na ja der Kofferraum des M-Coupés ist wirklic nicht so groß, des 3.0si dagegen schon.

gruß

tom
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

@ Z@T
Schade, dass er abgeregelt war. Dennoch würde mich mal interessieren, wie die Strassenlage / Stabilität bei der Höchstgeschwindigkeit war. War das ne holprige Angelegenheit oder eher wie auf Schienen ?

Frage deshalb, weil ich mal nen Bericht über den Hartge Z50 gelesen hab. Angeblich glichen dort Geschwindigkeiten jenseits der 250 einem Ritt auf der Kanonenkugel. Aber das ist halt auch ein anderes Auto (der schwere V8 begünstigt wahrscheinlich nicht gerade die Balance etc.).

Gruß,
Sascha
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

philkoh schrieb:
@jokin
das dach ist nur auf den roadster aufgesetzt??? :d :d :d :d der war wirklich gut, selten so gelacht....:t

und das dach ist nicht tragend konzipiert, das wird ja immer besser. die erreichen also eine doppelt so hohe drehsteifigkeit mit einer domstrebe...:M , nee, is klar!
Dann lach mal schön, weil es so ist, dass das Qp doppelt so steif ist wie der roadster, lach mal schön weiter, weil es devenetiv nicht so ist :s , und ja das Dach ist Quasi nur aufgesetzt. Es ist nicht als tagendes Teil konzepiert worden. Das QP wurde von der Entwicklungsabteilung ohne einen Beschluss oder Freigabe und ohne genehmigung vom Vorstand gebaut. Das Teil wurde dem Vorstand vorgeführt, und dieser war skeptisch, also haben die das Ding auf die IAA in Frankfurt gestellt um die Resonanz abzuwarten. Diese war gut, deswegen wurde das Ding 1 zu 1 gebaut. Des Teil war innerhalb kürzester Zeit fertig entwickelt.
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

mob.andy schrieb:
Dann lach mal schön, weil es so ist, dass das Qp doppelt so steif ist wie der roadster, lach mal schön weiter, weil es devenetiv nicht so ist :s , und ja das Dach ist Quasi nur aufgesetzt. Es ist nicht als tagendes Teil konzepiert worden. Das QP wurde von der Entwicklungsabteilung ohne einen Beschluss oder Freigabe und ohne genehmigung vom Vorstand gebaut. Das Teil wurde dem Vorstand vorgeführt, und dieser war skeptisch, also haben die das Ding auf die IAA in Frankfurt gestellt um die Resonanz abzuwarten. Diese war gut, deswegen wurde das Ding 1 zu 1 gebaut. Des Teil war innerhalb kürzester Zeit fertig entwickelt.

Wauu ist ja geil!! Hab ich echt nicht gewusst, dass das Dach nur aufgesetzt ist... toll... wenn mir dann das Coupé verleidet ist, lasse ich es dann zum Roadster umbauen!! Brauch ja dann das Blechdach nur abzuheben und eine Stoppkapuze drüber zu stülpen.... :d :d :d
BMW denkt wirklich weit voraus!! Echt klasse!!!:d :d :d
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Jokin schrieb:
Ich hab mir das M-Coupé heute auch mal angeschaut. Sieht schon nett aus - nur drei Dinge fand ich regelrecht peinlich ...

1. Das Dach ist nur auf den Roadster aufgesetzt - also nicht das typische steife durchgehende Seitenteil, welches für enorme Verwindungssteifigkeit sorgt. Mag zwar reichen und kaum einen stören - mich schon.

2. Das Brillenfach über dem Innenspiegel quietscht und knarrt. Es hat in dem Innenhimmel keinen definierten Halt und hing auf der Beifahrerseite auch etwas heraus.

3. Der Batteriekasten im Kofferraum ist durch drei Plastikpröppel gesichert. Einer war eh schon weg, die anderen beiden hab ich rausgemacht um mal drunter zu fotografieren (Cam von toorhc). Ich hab die Kiste aber nicht wieder zu bekommen ... *grmpf*

Ebenfalls genial ist die Kofferraumabdeckung. Das Rollo klappt mit hoch. Wirklich groß ist der Kofferraum nict und hinter den Sitzen sieht man deutlich, dass das Coupé vom Roadster abstammt - man flexe einfach die Überrollbügel weg und setze eine Abdeckung drüber ... mmh ... naja ...

Alles andere ist ja eh wie beim Roadster. :t

Hört sich für mich nach blankem Neid an....:d :d :d :d :d :d &: &: &: &: &: Liest sich so, wie wenn man das Haar in der Suppe sucht....

Wenn ich gelesen habe, was du schon für Probleme mit deinem Roadster hattest, nehme ich diese Kleinigkeiten gerne in Kauf!! :d
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

mob.andy schrieb:
Dann lach mal schön, weil es so ist, dass das Qp doppelt so steif ist wie der roadster, lach mal schön weiter, weil es devenetiv nicht so ist :s , und ja das Dach ist Quasi nur aufgesetzt.
Nun ja,
zumindest habe ich mehrfach folgende Werte in der Fachliteratur gefunden:

Von Anfang an als Roadster konstruiert, entspricht die Karosserie des BMW Z4 Roadsters auch in punkto Gewicht und Steifigkeit dem Ideal: Mit 14 500 Nm/Grad statischer Torsionssteifigkeit ist er der Spitzenreiter im Wettbewerb.
Beim BMW Z4 M Coupé sind die ebenso sicheren wie dynamischen Fahreigenschaften auch der extrem verwindungs- und biegefesten Konstruktion seiner Karosserie zu verdanken. Mit einem Torsionssteifigkeitswert von 32.000 Nm/Grad Torsionssteifigkeit setzt sie den Maßstab in dieser Fahrzeugklasse.
Ok, im zweiten Artikel ist vom M Coupe die Rede, aber das sollte sich ja zum normalen Coupe nichts geben.

Woher hast Du denn die Info dass das nicht so ist?
Je einen Roadster und ein Coupe in den Schwitzkasten genommen und dran gedreht? :w:w:w

Viele Grüße
Jochen
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

mob.andy schrieb:
Z 4 roadster 14000nm, noch fragen?
Ja und nun?

Diese Zahl steht an tausend Stellen ...
... unter Anderem auch hier (zusammen mit vielen Vergleichszahlen anderer Modelle): http://www.zroadster.com/forum/bmw-z3-coupe/21800-verwindungssteifigkeit-qp.html

Mir ist diese Wertevergleicherei ja im Prinzip völlig egal, aber wenn Du schon meckerst, dann sag doch bitte wo's richtig steht und nicht einfach nur "stimmt alles nicht" oder "träum weiter".
Sorry to say aber das ist schlechter Stil ...
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Glaubt denn bitte irgendjemand hier, dass man das Z4-Coupé hier nur deswegen kauft, weil er eine um was weiß ich wieviel genau höhere Verwindungssteifigkeit hat? Wie wichtig ist diese Frage bei der Kaufentscheidung bzw. der Wahl des Autos??? Würdet Ihr Roadster-Fahrer auf Audi, Mercedes oder Porsche umsteigen, wenn ähnliche Modelle deutlich verwindungssteifer wären als Euer Z4-Roadster????

Mir scheint, hier regiert das Sommerloch!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Mich mal eben dazwischenschalt...

Ganz ehrlich... Verwindungssteifigkeit hin, Höchstgeschwindigkeit her...
Wenn man nen richtigen Sportwagen will, dann führt kein Weg an Marken wie Pagani, Ferrari (nicht alle Modelle), TVR, Lambo (nicht alle Modelle) usw. vorbei.
Ein Z4 ist sicher ein sportliches Gefährt aber wenn ich mich über Verwindungssteifigkeit unterhalte, dann vielleicht auch mal über Gewicht, Gewichtsreduktion, Slicks, Sperrdifferentiale und co.

Fahrt Ihn und Ihr werdet zufrieden sein :t

Nunki aka Darth Nunki
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

DO-QP44 schrieb:
Mich mal eben dazwischenschalt...

Ganz ehrlich... Verwindungssteifigkeit hin, Höchstgeschwindigkeit her...
Wenn man nen richtigen Sportwagen will, dann führt kein Weg an Marken wie Pagani, Ferrari (nicht alle Modelle), TVR, Lambo (nicht alle Modelle) usw. vorbei.
Ein Z4 ist sicher ein sportliches Gefährt aber wenn ich mich über Verwindungssteifigkeit unterhalte, dann vielleicht auch mal über Gewicht, Gewichtsreduktion, Slicks, Sperrdifferentiale und co.

Fahrt Ihn und Ihr werdet zufrieden sein :t

Nunki aka Darth Nunki

Scherzkeks :w
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Ok, Darth Nunki, da sind wir mal wieder einer Meinung! Und ich finde Earl Grey dann ganz passend bei mir....lol

Spass muß sein, gerade im Sommerloch!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Z4_Coupe schrieb:
Ok, Darth Nunki, da sind wir mal wieder einer Meinung! Und ich finde Earl Grey dann ganz passend bei mir....lol

Spass muß sein, gerade im Sommerloch!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Du meintest wohl eher "Coupéloch"
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Jokin schrieb:
Super genial ist das Heckklappenschloss, sehr schön durchdacht - haben eigentlich auch die Facelift-Roadster das Emblem als Öffner?
Das haben die vom Einser übernommen. :d
 
AW: Heute mal gefahren: Mqp

Genial ist das Geräusch beim öffnen der Heckklappe... ob der Griff nun vom einser ist... pöh... dafür sind die Blink- und Scheibenwischerhebel vom M5 :b
 
Zurück
Oben Unten