Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
K0pfGe1sT schrieb:@ Z@T
Schade, dass er abgeregelt war. Dennoch würde mich mal interessieren, wie die Strassenlage / Stabilität bei der Höchstgeschwindigkeit war. War das ne holprige Angelegenheit oder eher wie auf Schienen ?
Frage deshalb, weil ich mal nen Bericht über den Hartge Z50 gelesen hab. Angeblich glichen dort Geschwindigkeiten jenseits der 250 einem Ritt auf der Kanonenkugel. Aber das ist halt auch ein anderes Auto (der schwere V8 begünstigt wahrscheinlich nicht gerade die Balance etc.).
Gruß,
Sascha
DO-QP44 schrieb:Fahrt Ihn und Ihr werdet zufrieden sein![]()
mob.andy schrieb:Z 4 roadster 14000nm, noch fragen?
Z@T schrieb:Hi Sascha,
klar gibt es ruhigere Autos auf der Autobahn. (7er, 5er)
Zqp ist ein Sportwagen. Da geht es schon etwas hektischer zu.. Gehört aber auch so!![]()
Er war auf jeden Fall ruhiger als mein Roadster. Die Aerodynamik beim QP ist besser als beim Roadster. Das merkt man.![]()
Der offene Z4, egal welche Motorisierung, kämpft sich normal immer zur Höchstgeschwindigkeit.. Vergleich 330ci & Z4 3.0. Während der 330 schon im begrenzer hängt kämpft der Zetti noch. Wobei es da auch unterschiede zwischen mit und ohne M Paket gibt.. Ohne M Paket kämpft der 330 wie der Zetti bei hohen Geschwindigkeiten.. Vollbremsung ist einfach Kupplung drücken.![]()
Das gab es beim Qp nicht. Straight zum Anschlag ohne große Mühen..
Genau!Ich find das Auto Spitze.. Abgesehen von den fahrleistungen ein absoluter hingucker!
Ja.. Was haben 14000nm und 32000nm gemeinsam? Klar stammt das qp vom Roadster.. na und? Meinst du etwa, dass es beim ZZZqp anders war? Deswegen war das Z3qp damals auch so steif, da die Verstrebungen des Roadster auch beim Qp verbaut waren!![]()
Das ändert aber nichts an dem Auto.. Das Auto so ist spitze wie er auf den Markt gekommen ist..![]()
Wenn es so ein schickes Hardtop für meinen gäbe würde ich mir sogar überlegen im Winter zu Zetten!
Kann die Leute nur beglückwünschen die sich nen Z4qp bestellt haben!![]()
"Good job guys!"
Gruß
Tobi
Hallo Zusammen,K0pfGe1sT schrieb:aso, das Driver's Package gibt es ja anscheinend auch nur für das QP (oder liege ich da falsch). Das wird schon seine Gründe haben...
Hm .... diese Option für den Roadster ist aber neu ... das würde ich mir in Garching bestätigen lassen.das Drivers Package (7ME) sollte es ursprünglich nur fürs Z4M Coupé geben, ist aber laut Auskunft meines Freundlichen seit kurzem offiziell auch für den Z4M Roadster bestellbar
Ich würde mir zwar selbst nur den Roadster kaufen (da ich mir BEIDE gleichzeitig nicht leisten kann), mauß aber trotdem neidvoll zugeben, daß eine doppelte Steifigkeit schon ziemlich beeindruckend ist...
RainerW schrieb:.
Ich würde mir zwar selbst nur den Roadster kaufen (da ich mir BEIDE gleichzeitig nicht leisten kann), mauß aber trotdem neidvoll zugeben, daß eine doppelte Steifigkeit schon ziemlich beeindruckend ist...