Hier stehen persönliche Meinungen/subjektive Wahrnehmung wissenschaftlichen Tatsachen gegenüber. Ich hatte bereits gesagt, dass eine Diskussion hierzu relativ müßig ist, da man eigentlich kaum auf eine gemeinsame Argumentationsebene kommen kann. Wie würde wohl eine Diskussion zwischen einem Voodoo-Priester und einem ausgebildeten Mediziner aussehen? Beide verfolgen das gleiche Ziel...
Suggestivfrage
Kanalbezogenen Zeitversatz gibt es nicht. Was Du wahrscheinlich meinst ist "
Jitter", das beschreibt aber etwas anderes. Ansonsten ist es tatsächlich so, dass man unter nahezu optimalen Abhörbedingungen kaum einen Unterschied zwischen einem 25 Jahre alten Philips DAC der 1.Generation, einem Wadia-DAC für 20 TEUR oder einer 1$ DAC auf einer Computersoundkarte herrauszuhörten. Der Punkt ist, das alle möglichen hier beobachtbaren Effekte nachrangig sind, im Vergleich zur den akustischen Raumsituation oder den Lautsprechern.
Klar und alle Anderen, die Geld in hochwertige Elektronik investieren sind einfach nur dumm oder wissen nicht wohin mit dem Geld:)
Natürlich kann man daran glauben, dass Kabel/Stecker, die übermäßig stabile Stromversorgung, das Bemalen/Tiefgefrieren von CDs, Entkoppelung oder eben usw den Klang maßgeblich beeinflussen...
Ist nicht die Disskussionsebene/Erörterungsebene;hier schreibt Niemand etwas in der Richtung.Suggestivaussage.
Ein Kombi oder auch Van bietet so ziemlich die beste akustische Raumsituation, die man in einem Auto haben kann. Ein Cabrio die schlechteste.
Und wie hilft diese Aussage hier uns weiter?Fakt ist nun mal dass die Audioanlage in anderen Cabrios sich durchaus gut anhören kann,ja sogar teilweise besser als in einem SUV,Kombi etc..
Diese Blindtests sind mit Fachpublikum etliche Male gemacht worden, alle mit dem Ergebnis, dass selbst geschulte Tonmeister bei der Zuordnung reproduzierbar Probleme haben. Es war nie möglich die scheinbar hochwertigen Geräte eindeutig von den einfacheren zu Unterscheiden.
Also scheint es doch Unterschiede zu geben,wenn es Etwas zuzuorden gibt...ob hochwertig oder nicht ist nicht von Belang.
Wenn alle Quelle digital vorliegen (USB, HD, CD) und als bitsream gleich verarbeitet werden (ohne EQ direkt an dem gleichen DAC)
dann kann es keine Klangunterschiede geben. Wo sollen diese auch entstehen? Unterschiede können nur dort entstehen, wo (a) die Qualität des Quellmaterials oder (b) dessen Weiterverarbeitung deutlich unterschiedlich ist.
Im Prinzip richtig,trotzdem gibt es Unterschiede;oder um was geht es hier?