Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Gerry

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
An die Technikexperten:

Ich muss jetzt mal feststellen, dass mein Benzinverbrauch recht hoch ist..

Im Schnitt verbraucht meiner rund 10,5 l/100 (60% Stadt, 30% AB, 10% Land) mit Super.

Seit ca. 5 Tankfüllungen fahre ich Super PLUS. Mein Verbrauch hat sich meiner Meinung nach nicht verbessert.

Ich habe eher das Gefühl, dass meiner sehr durstig ist.

Okay, bei langen ruhigen Fahrten ist der Verbrauch okay. Sobald ich aber das Gaspedal betätige zieht er sich den Sprit in rauhen Mengen. Ich rede jetzt nicht von Vollgasfahrten, sondern von normalem Anfahren und Beschleunigen.

Mittlerweile kann ich meinen Verbrauch kaum noch unter 11 Liter halten, bzw. muss ihn wie ein rohes Ei fahren.

KM-Stand ist 40.000, der Luftfilter sieht noch gut aus, der Reifendruck ist nach Normvorgabe, der Motor mag ab und an mal etwas Öl.

Was mir beim letzten Plwechsel aufgefallen ist: Ich hatte nach dem Herausziehen des Ölmeßstabes ganz kurz einen beißenden Benzingeruch in der Nase. Gleiches als ich den Öldeckel geöffnet habe. Nach 2 Sekunden war das wieder weg. Könnte aber von Kurzstreckenfahrten kommen und weil ich den Motor erst kurz vorher abgestellt habe.

Mich würde mal interessieren, woran ein Vergleichsweise höherer Verbrauch liegen könnte. Sicher gibt es da viele Ursachen. Aber welche wären das, bzw. wie könnte man die dann auch prüfen.

Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es liegt an meinem Fahrverhalten :d
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

(60% Stadt, 30% AB, 10% Land)

[...]

Okay, bei langen ruhigen Fahrten ist der Verbrauch okay. Sobald ich aber das Gaspedal betätige zieht er sich den Sprit in rauhen Mengen. Ich rede jetzt nicht von Vollgasfahrten, sondern von normalem Anfahren und Beschleunigen.

[...]

Was mir beim letzten Plwechsel aufgefallen ist: Ich hatte nach dem Herausziehen des Ölmeßstabes ganz kurz einen beißenden Benzingeruch in der Nase. Gleiches als ich den Öldeckel geöffnet habe. Nach 2 Sekunden war das wieder weg. Könnte aber von Kurzstreckenfahrten kommen und weil ich den Motor erst kurz vorher abgestellt habe.

B;

... is halt so, dass ein Auto in der Stadt mehr verbraucht als auf dem Land
... is halt so, dass Kurzstreckenfahrten zu einem deutlich höheren Verbrauch führen
... is halt so, dass bei Kaltstarts massig Benzin ins Öl gespült wird

Fahr mal längere Strecken und schon ist alles ok.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Wie misst du deinen Verbrauch beim Anfahren/Beschleunigen? &:

Wenn du den BC resetest, dann gibt er dir den Momentanverbrauch kurzzeitig an. Was meinst du, was er da bei mir beim Anfahren anzeigt - 39 l/100 km :b

Ich lande bei mir auf `nem Schnitt von 10,5 l, wenn ich zügig fahre (nur Stadt und Überland)....für mich nachvollziehbar.
Schleiche ich bzw. 120 km/h auf AB: 7,6 L/100 km :t
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Hallo Gerry,

ich halte den von Dir angegebenen Verbrauch für völlig normal; mit mehr als 50 % Stadtverkehr bin ich noch nie unter 11 l/100 Km geblieben.



Hubraum will halt gefüllt sein :X B;
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Also ich finde es nicht so wenig.
Ich fahre mit 11-12 Litern Gas und da ist mind. die Hälfte Stadt (eher mehr).
Mein Bordcomputer misst dann zwischen 9 und 10 Litern Benzin.
Also 11 fände ich da schon etwas heftig.

Jim
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Hat sich Dein Verbrauch geändert (bei gleichem Streckenprofil) oder ist der ähnlich hoch wie immer.

11l im normalen Verkehr bekomme ich gar nicht durch.:d Das viele Mitschwimmen im Verkehr kompensiert die meist kurzen ambitioniert gefahrenen Teilstücke:s. Der Fahrer und die Fahrweise haben bekanntermaßen den größten Einfluß auf den Benzinverbrauch.
Resete doch mal deinen BC und fahre einge km lang konstant 120 km/h. Der wert sollte sich dann unter 9l einpendeln.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Der Fahrer und die Fahrweise haben bekanntermaßen den größten Einfluß auf den Benzinverbrauch.

Genau so ist es. Deshalb bringt es wenig bis garnichts, wenn jemand anderes schreibt, der Verbrauch sei zu hoch. Weiß man, ob derjenige nicht vielleicht ein ganz anderes Fahrprofil vorweist.

M.E. ist es absolut normal, wenn der 3,0 sich zwischen 10,5 - 11,5 Ltr bewegt.

Und es ist ebenso normal, dass das Öl nicht Sprit riecht. Das hat man sogar kurz nach einem Ölwechsel.... sofern es nicht ein Neuwagen ist.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Ich fahre mit 11-12 Litern Gas und da ist mind. die Hälfte Stadt (eher mehr).


Mein Bordcomputer misst dann zwischen 9 und 10 Litern Benzin.
Also 11 fände ich da schon etwas heftig.

Jim

Also der "Gas"vergleich bringt doch jetzt in diesem Fall nun garnichts. B;

Das ist wäre als ob Du Mann mit einer Frau vergleichen würdest. :y
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Ich stimme meinen Vorrednern zu, die sagen, daß 10-11l sicher normal sind. Ein Punkt noch: Stadtverkehr ist nicht gleich Stadtverkehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man besonders in größeren Städten mit vielen Ampeln und vor allem Stop and Go schnell an 12l Durchschnittsverbrauch rankommt. Da ändert im Regelfall auch nichts, im 5. oder 6. Gang im Verkehr mitzuschwimmen...
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Tanke den Wagen am Wochenende mal voll, resette den BC, und fahre mal Landstrasse und BAB zu je 50%.
Schleiche nicht und fahre auch nicht nur volle Pulle. Der Verbrauch sollte dann bei 9 - 10 Liter liegen.
Nur Landstrasse sprich 100, sollte der Verbrauch bei 8 - 8,5 L liegen. Stadtverkehr braucht bei 3.0 L oder noch größeren Motoren vergleichsweise sehr viel mehr Sprit als es bei kleinen Motoren der Fall ist.
Ich denke auch, dass der Verbrauch bei Dir normal.
Ggf. mal die Kerzen kontrollieren, Lufi wechseln, auch wenn er noch gut aussieht.
Benzingeruch im Öl ist ist normal, wenn Du viel Kurzstrecke hast. Geh mal auf die BaB, und fahre höhere Drehzahlen, dann geht der Geruch wieder weg.:t:t
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Also der "Gas"vergleich bringt doch jetzt in diesem Fall nun garnichts. B;

Das ist wäre als ob Du Mann mit einer Frau vergleichen würdest. :y
Den Gasverbrauch habe ich herangezogen um auf meinen realistischen Benzinverbrauch (ca 20%Punkte weniger) zu kommen, da der BC ja auch schon ganz gerne mal lügt ;)

Jim
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Gerade im Stadtverkehr hängt es massiv vom Fahrstil ab - "mitschwimmen" ist nicht automatisch sparsam.

Wenn man so fährt, dass man nie bremsen muss und ohne Motorbremse in den ersten drei Gängen auskommt, ist man sehr, sehr sparsam auch in der Stadt unterwegs.

Jedes Bremsen ist unnötiger Spritverbrauch - wenn man es denn auf's Sparen anlegt. :X

Meine Verbräuche liegen zwischen 7 und 24 Litern auf 100 km. Und im Schnitt brauchte ich mit Benzin 11,1 Liter/100km und mit Gas 12,5 Liter/100km ... im Schnitt bin ich also nicht wirklich sparsam unterwegs. :b
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Wenn man so fährt, dass man nie bremsen muss und ohne Motorbremse in den ersten drei Gängen auskommt, ist man sehr, sehr sparsam auch in der Stadt unterwegs.

Wieso ohne Motorbremse? &: Die Benzinzufuhr wird doch gekappt, wenn man vom Gas geht und den Gang drin lässt....ich spare damit immer prima. Kann man mit dem BC mal ausprobieren :w
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Den ADAC nehme ich grundsätzlich nicht mehr ernst - nachdem, was die bei den Dacia Logan-Tests seinerzeit abgezogen haben...

Bei Schubabschaltung jedenfalls spart man Sprit.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Bei Schubabschaltung jedenfalls spart man Sprit.
Nur den, den du vorher schon verblasen hast - wenn du so fährst, dass du über Ampeln etc. kommst ohne sie nutzen zu müssen isses natürlich besser. Ob das dann noch was mit Autofahren zu tun hat weiß ich aber nicht ;-)
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Nur den, den du vorher schon verblasen hast - wenn du so fährst, dass du über Ampeln etc. kommst ohne sie nutzen zu müssen isses natürlich besser. Ob das dann noch was mit Autofahren zu tun hat weiß ich aber nicht ;-)
Richtig, so war's gemeint.

Motorbremse nur dann, wenn man Geschwindigkeit auch abbauen muss - im Idealfall braucht man nur zu Beschleunigen, Tempo zu halten und ausrollen zu lassen - nie zu bremsen ... und wenn doch bremsen, dann erstmal mit der Motorbremse in hohen Gängen und immer kleiner werdend.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Danke für die vielen Antworten.

Ich sehe im Spritkonsum selber kein Problem.

Was mich nur wundert ist der ANSTIEG im Spritverbrauch.

Bisher habe ich den Verbrauch immer so um die 10,5 liter im Durchschnitt gehabt. In letzter Zeit muss ich meinen Gasfuß ordentlich zügeln, um überhaupt in diese Richtung zu kommen. Sobald ich etwas zügiger fahre, damit meine ich bei weitem nicht sportlich, nur etwas zügiger beim Anfahren usw, dann saugt er ordentlich aus dem tank. Das war bisher nicht so. Extrem fällt es mir auf, wenn ich in der Reserve bin. Bisher konnte ich bei normaler Fahrweise noch gut 80 km mit leuchtendem Lämpchen fahren. jetzt sind es grade mal 50 - 60km. Das ganze ist nicht soooo gravierend, ich spüre aber den Drang nach oben.

Folgende Parameter sind gegeben:
  • Fahr den Wagen leer und tanke immer Voll
  • Gleiche Tankstelle und gleiche Zapfsäule
  • Keine grundlegende Abweichung im Fahrprofil
  • Kein Mehrballast an Bord
  • Keine Änderungen am Motor
  • Kein Bordcomputerverbrauch sondern richtig ermittelt
Was sich geändert hat:
  • Umrüstung von 17" 225er Bereifung auf 18" Mischbereifung 225/255er
Ich frage mich, ob der Einfluss der Reifen so hoch sein kann.

Was mich halt interessiert:
  • Gibt es Bauteile die zu langsam steigendem Verbrauch führen, wenn ja, welche?
  • Was könnte technisch eine Fehlerquelle für höheren Verbrauch sein (nicht radikal ansteigender Verbrauch sondern leicht)
Danke im Voraus :t
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Deine 18er dürften mehr Masse außen haben (?) und somit mehr Sprit beim Beschleunigen schlucken, 'ne paar Millimeter Profil wiegen auch was und vielleicht ist der Rollwiderstand der neuen Pneus deutlich höher? Die neue Bereifung kann wohl schon ein paar Prozent ausmachen denke ich.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Jup! Es können die Reifen sein. Seit ich von Bridgestone RFTs auf Pirelli RFTs gleicher Reifengröße gegangen bin verbrauche ich glatt 0.5 Liter mehr. Jetzt bist Du noch auf größer Puschen gegangen. Ich würde mal sagen, da liegt der Hase im Pfeffer.
 
AW: Hoher Benzinverbrauch - Ursachen?

Was sich geändert hat:
  • Umrüstung von 17" 225er Bereifung auf 18" Mischbereifung 225/255er
Ich frage mich, ob der Einfluss der Reifen so hoch sein kann.

Was mich halt interessiert:
  • Gibt es Bauteile die zu langsam steigendem Verbrauch führen, wenn ja, welche?
  • Was könnte technisch eine Fehlerquelle für höheren Verbrauch sein (nicht radikal ansteigender Verbrauch sondern leicht)
Danke im Voraus :t

Mehrverbrauch durch Reifen, ja.
Technische Quellen, ja Luftfilter und Kerzen.

PS: Ich fahre 235 u 265/30-19 und komme locker unter 11 Liter.

Tanke mal wieder nur Super ohne plus. Ich habe schon oft gelesen, dass Leute statt eines Minderverbrauchs mit S+ plötzlich einen Mehrverbrauch hatten.
Richtiger Luftdruck ??
 
Zurück
Oben Unten