Gerry
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 April 2005
An die Technikexperten:
Ich muss jetzt mal feststellen, dass mein Benzinverbrauch recht hoch ist..
Im Schnitt verbraucht meiner rund 10,5 l/100 (60% Stadt, 30% AB, 10% Land) mit Super.
Seit ca. 5 Tankfüllungen fahre ich Super PLUS. Mein Verbrauch hat sich meiner Meinung nach nicht verbessert.
Ich habe eher das Gefühl, dass meiner sehr durstig ist.
Okay, bei langen ruhigen Fahrten ist der Verbrauch okay. Sobald ich aber das Gaspedal betätige zieht er sich den Sprit in rauhen Mengen. Ich rede jetzt nicht von Vollgasfahrten, sondern von normalem Anfahren und Beschleunigen.
Mittlerweile kann ich meinen Verbrauch kaum noch unter 11 Liter halten, bzw. muss ihn wie ein rohes Ei fahren.
KM-Stand ist 40.000, der Luftfilter sieht noch gut aus, der Reifendruck ist nach Normvorgabe, der Motor mag ab und an mal etwas Öl.
Was mir beim letzten Plwechsel aufgefallen ist: Ich hatte nach dem Herausziehen des Ölmeßstabes ganz kurz einen beißenden Benzingeruch in der Nase. Gleiches als ich den Öldeckel geöffnet habe. Nach 2 Sekunden war das wieder weg. Könnte aber von Kurzstreckenfahrten kommen und weil ich den Motor erst kurz vorher abgestellt habe.
Mich würde mal interessieren, woran ein Vergleichsweise höherer Verbrauch liegen könnte. Sicher gibt es da viele Ursachen. Aber welche wären das, bzw. wie könnte man die dann auch prüfen.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es liegt an meinem Fahrverhalten
Ich muss jetzt mal feststellen, dass mein Benzinverbrauch recht hoch ist..
Im Schnitt verbraucht meiner rund 10,5 l/100 (60% Stadt, 30% AB, 10% Land) mit Super.
Seit ca. 5 Tankfüllungen fahre ich Super PLUS. Mein Verbrauch hat sich meiner Meinung nach nicht verbessert.
Ich habe eher das Gefühl, dass meiner sehr durstig ist.
Okay, bei langen ruhigen Fahrten ist der Verbrauch okay. Sobald ich aber das Gaspedal betätige zieht er sich den Sprit in rauhen Mengen. Ich rede jetzt nicht von Vollgasfahrten, sondern von normalem Anfahren und Beschleunigen.
Mittlerweile kann ich meinen Verbrauch kaum noch unter 11 Liter halten, bzw. muss ihn wie ein rohes Ei fahren.
KM-Stand ist 40.000, der Luftfilter sieht noch gut aus, der Reifendruck ist nach Normvorgabe, der Motor mag ab und an mal etwas Öl.
Was mir beim letzten Plwechsel aufgefallen ist: Ich hatte nach dem Herausziehen des Ölmeßstabes ganz kurz einen beißenden Benzingeruch in der Nase. Gleiches als ich den Öldeckel geöffnet habe. Nach 2 Sekunden war das wieder weg. Könnte aber von Kurzstreckenfahrten kommen und weil ich den Motor erst kurz vorher abgestellt habe.
Mich würde mal interessieren, woran ein Vergleichsweise höherer Verbrauch liegen könnte. Sicher gibt es da viele Ursachen. Aber welche wären das, bzw. wie könnte man die dann auch prüfen.
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein und es liegt an meinem Fahrverhalten
