i phone

AW: i phone

Finde das iPhone klasse, doch gekauft habe ich mir das htc TyTN II (Kaiser).
Da ich weder viel im Netz surfe noch Musik höre, wollte ich nur eine bequeme Art mich um private Mails zu kümmern und meine Kontaktdaten zu pflegen. :B
Dann hast Du also eher unfreiwillig genau die richtige Entscheidung getroffen! :d

Gerade für Leute die viel im Netz surfen und Musik hören möchten ist der Kaiser doch Klasse!

Als alternativer Browser zum eingebauten IE gibt es Opera Mobile und Opera Mini oder Netfront oder Minimo dazu bald auch Mobile Firefox ...

Ein besseres eMail Programm als das eingebaute Outlook ist z.B. QMail (Umsonst) oder Flexmail , ProfiMail und viele mehr...

Um Musik zu hören und Videos zu schauen gibt es momentan kein besseres Programm als den CorePlayer Mobile - zwar nicht umsonst, spielt dafür so ziemlich alle Formate ab, die man so findet und das sehr schnell! Kostenlose Alternativen für Musik sind der skinfähige GSPlayer , oder der ebenfalls skinfähige MortPlayer ...

(Hier ein Forum zum Gerät: Kaiser)

Touri320 schrieb:
...die dinge die tron und du einem handy abverlangen gelten aber nicht für jeden, also kannst du deine persönliche meinung nicht in dieser weise verallgemeinern.
Das mag durchaus auch stimmen - und ich sehe in der Tat eine Berechtigung für die vielen Benqs, Nokias, Motorolas usw... aber oftmals wachsen Bedürfnisse mit der Nutzung - und eine entsprechende Aufklärung der technischen Möglichkeiten kann diesen Bedarf durchaus wecken.

Touri320 schrieb:
... und trotzdem glaube ich, das viele ihre meinungen und ausrichtungen, wie der videotyp, ändern würden, wenn sie es einen monat benutzen...
Und eben das glaube ich nicht! kakn350 oben ist z.B. genau der beste Beweis - ein typischer Windiows Mobile Smartphone Käufer! Er kauft unbewusst das leistungsstärkere Gerät, weil er meint, den ganzen technischen Kram vom iPhone braucht er nicht und weil es günstiger ist! Er benutzt es und ahnt nicht einmal von den Möglichkeiten des Gerätes - das sich absolut nicht vor dem iPhone zu verstecken braucht!
Das ist das Schicksal der Berühmtheit des iPhones und wirklich eine Schande für die mieße Werbeabteilung von Microsoft!

Meine These: Das jetzige Verständnisproblem ergab sich aus der Geschichte dieser Geräte - und ermöglichte erst den iPhone-Boom wie er heute entstehen konnte:

Zuerst gab es nämlich nur (dumme) Casio-Datenbanken und Palm PDAs - dies wurden von den komplizierteren aber wesentlich leistungsstärkeren, dafür aber auch teureren Pocket PC PDAs (von namhaften Herstellern wie Compaq, HP, Siemens, Dell, Asus) langsam vom Markt verdrängt. Die Käufer eines solchen Windows PDAs kauften diese Geräte sehr bewußt - 500 € für einen Gerät im Gegensatz zu 100 € für einen Palm konnten nur durch eine technische Überlegenheit gerechtfertigt werden.
Daraus bildeten sich auch die ersten technischen Support-Foren, wie z.B. die PPC-Welt.

Dann kam aber plötzlich Aldi und verkaufte billige Medion PDAs für 200 € als All-In-One Navigationslösung - indem den Pocket PCs ein GPS-Empfänger verpasst wurde. Andere Discounter zogen nach und hier begann das Dilemma der Windows Mobile Geräte: die Discounterangebote waren zwar genauso leistungsstark wie obige von den großen Herstellern - die Kunden kauften jedoch primär nur wegen der Navigationsfunktionalität und hatten keine Ahnung mehr von PIM, Internet, e-Mail, MP3 & Co...
Siemens, HP und andere zogen sich vom PDA Markt zurück - Aldi erkannte das Potential und verkaufte ab sofort wie der Media-Markt auch fast nur noch die wesentlich einfacheren PNA Geräte (ohne vollwertige Pocket PC Funktion) - immer noch zum Preis von 200 €...
Der Navigationsboom bescherte dem Internet schöne Foren wie z.B. diese hier: Navifriends oder PocketNavigation.

Parallel zum Naviboom verstand es HTC die Pocket PC Funktionalität mit denen einer Telefonfunktion zu erweitern und in nette, kleinere Geräte zu verpacken.
Dies war das zweite Dilemma - den nun kauften sich viele ein neues Handy und das große Display dieser Geräte sah wertiger und schicker aus - viele dieser Kunden nutzten vorwiegend die Telefonfunktion und hatten immer noch keine Ahnung das es sich bei diesen Geräten um einen vollwertigen Mini-PC handelt. Der Mehrpreis zu anderern Handys war durch Vertragsangebote für 0 € irrelevant geworden.

Heute beherrschen diese Geräte vieles - Telefon, GPS, WiFi, Bluetooth, IR, Kamera, usw. - nennen sich Smartphone - bleiben aber dennoch vollwertige Pocket PCs - leider nun mit oftmals unerkanntem Potential.

Nun kam das iPhone und zeigte in vielen schönen bunten TV-Werbespots, Newsberichten und YouTube Videos die Fähigkeiten des eigenen Gerätes! Für viele tatsächlich ein Wow-Effekt:
  • Wow ich kann mit dem Telefon MP3s anhören.
  • Wow ich kann im Internet Surfen.
  • Wow ich kann Videos schauen.
  • Wow ich kann meinen Standort in Google-Maps anzeigen lassen.
  • ...
Das dies auch bei manchen Windows Mobile Usern Wirkung zeigte, zeigt das Dilemma von oben und Dein sogen. Nerd (der solange er das Gerät nicht programmieren kann, keine wirkliche Ahnung davon hat)!

Bei mir (ich kenne die Möglichkeiten dieser Geräte und reize sie natürlich auch dementsprechend aus) - kommt daher eher ein müdes Lächeln.

Trotzdem find ich das iPhone nicht schlecht, hat ein tolles Lock-&-Feel!

Mich stört eigentlich nur der Hype darum (es gibt kein Forum - nicht mal hier unter den Zettifahren, wo man drumrumkommt), dieser fußt haupsächlich auf Desinformation und aus diesem Grund kann Apple locker den doppleten Preis in Relation zu seiner tatsächlichen Leistungsfähigkeit verlangen... :#

Auf der anderen Seite macht dies dann Windows Mobile Smartphones billiger - wovon ich dann auch wieder profitiere :X (und wovon kakn350 z.B. schon unfreiwillig profitiert hat) :d...
 
AW: i phone

... kakn350 oben ist z.B. genau der beste Beweis - ein typischer Windiows Mobile Smartphone Käufer! Er kauft unbewusst das leistungsstärkere Gerät, weil er meint, den ganzen technischen Kram vom iPhone braucht er nicht und weil es günstiger ist! Er benutzt es und ahnt nicht einmal von den Möglichkeiten des Gerätes - das sich absolut nicht vor dem iPhone zu verstecken braucht!
...
Eigentlich hätte ich mir gar kein neues Gerät gekauft, doch da das htc intern auf meinen Nachnamen hört, mußte ich es einfach kaufen. :B
 
AW: i phone

Öööhhmmm... jetzt muss ich mal ganz blöd fragen. :y
Das iPhone hat doch gar keine Tastatur!? :s Wie schreibt man da E-mails oder SMS?

... weiter kann ich bestätigen, dass HTC resp. ehemals Qtek diese ganzen Spielereien (ok vielleicht nicht jeeeede Spielerei) bereits seit Jahren anbietet. Hatte bis vor kurzem ein S710 - etwas vom Besten. Hatte dann zwischenzeitlich ein P1 (was für ein Schrott :y) und jetzt ein Nokia E90 - wieder top! Warte schon gespannt auf das S730.
 
AW: i phone

zur beantwortung der frage:
mit einer intelligenten, je nach Verwendungszweck angepassten virtuellen (und gut funktionierenden) Tastatur (das Handy kreist zusätzlich Bereiche ein die gedrückt werden könnten - je nach Buchstabenfolge, welcher als nächstes kommen könnte und vergrößert dort die druckfelder, um falsch drücken zu minimieren - ich bin ja auch immer so ein Kollege der immer 2 tasten oder so auf mein lapi drückt.... naja oder ich treffe die da neben...).

zum Rest sage ich nun nichts mehr,... da helfen Worte eh nicht,... die für die meisten relevanten Vorzüge des iPhones bietet eben noch kein Handy seit Jahren,... probiert es aus,.... wundert euch und lasst euch begeistern,.... naja oder lasst es.
 
AW: i phone

Ich hab mich für nen faulen Kompromiß aus iPhone-Abschlatsch schick & windows-universell entschieden und mir grad ein LG KS20 bestellt :d

Nur aus zwei Gründen wurde es kein iPhone: weils das kein UMTS kann & der Akku nicht austauschbar ist.

Cheers

Kaí
 
AW: i phone

habs gerade erst gelesen...

Nun kam das iPhone und zeigte in vielen schönen bunten TV-Werbespots, Newsberichten und YouTube Videos die Fähigkeiten des eigenen Gerätes! Für viele tatsächlich ein Wow-Effekt:
  • Wow ich kann mit dem Telefon MP3s anhören.
  • Wow ich kann im Internet Surfen.
  • Wow ich kann Videos schauen.
  • Wow ich kann meinen Standort in Google-Maps anzeigen lassen.
  • ...
Das dies auch bei manchen Windows Mobile Usern Wirkung zeigte, zeigt das Dilemma von oben und Dein sogen. Nerd (der solange er das Gerät nicht programmieren kann, keine wirkliche Ahnung davon hat)!

und dadrum geht der wow effekt nicht,... der wow effekt geht um das wie simpel kann ich all diese dinge mache,... ich meine das diese funktionen nen alter hut ist ist doch klar.
ein gerät bei dem ich ne bedienungsanleitung studieren muß oder zu einem stammtisch gehen muß um mein gerät zu verstehen oder zu bedienen??? also bitte ist das euer ernst?

mit dem guten look-feel hast du selbst diesen durchaus hohen preis gerechtfertigt. warum ist B&O so teuer? genau deswegen, klanglich gibt es bessere und günstigere alternativen... design, richtig, eine produklteigenschaft.

der typ im video sagt doch genau das, als er das utc benutzt hat,... heute fragt er sich wie er solch ein gerät je nutzen konnte, die bedienung ist absolut in-intelligent.
mails,... selbst doc dokumente sehen als anhang an eine mail auf dem iphone besser aus (also nicht hübscher sondern benutzbarer) als auf den windosmobile kisten....
er hat vorher gesprochen wie du tron,... naja eben vorher.... Bedürfnisse wachsen mit der Nutzung, richtig, seine bedürfnisse nach einer intuitiven bedienung sind gewachsen....

meine bedürfnisse nach der nutzung von sms sind mit dem iphone gestiegen,... ich muß endlich nicht mehr auf diesen tastaturen rumtippen oder mich durch menüs durchtackern ... auch wenn ich ne sms suche kann ich durch ne ordentliche struktur surfen,... meine bedürfnisse nach sms schreiben sind tatsächlich gestiegen, sie steigen jedoch nicht mit dem was mein gerät kann, sondern bei mir mit dem wie umständlich oder eben wie leicht kann ich das machen....
mein altes p310, kann sms, aber bei der tastatur? ne,... da habe ich zurückgerufen!

würdet ihr euren z auch fahren wenn das lenkrad hinter den sitzen wäre? naja man kann damit fahren,... nur wie?
 
AW: i phone

Gebe dir völlig recht, Touri - die intuitive Bedienung des iPhone ist derzeit allen anderen Meilen voraus. Das Design sowieso.

Cheers

Kai
 
AW: i phone

... und was anderes will ich hier garnicht vertiedigen,.... der rest wie der funktionsumfang,.... da mag es bessere handys geben, nun muß jeder schauen wodrauf er wert legt!
 
AW: i phone

Gebe dir völlig recht, Touri - die intuitive Bedienung des iPhone ist derzeit allen anderen Meilen voraus. Das Design sowieso.

Cheers

Kai

Ich habe mal versucht, eine SMS über diese Tastatur des iphones einzugeben. Ist eine Zumutung meiner Meinung nach. :M
 
AW: i phone

...und mir grad ein LG KS20 bestellt :d
Wäre auch momentan meine erste Wahl! :t Wenn auch eher aus anderen Gründen... ;)
die intuitive Bedienung des iPhone ist derzeit allen anderen Meilen voraus.
Das nachfolgende Video stammt von einer Software auf dem htc touch - auf jedem Windows Mobile Smartphone nachinstallierbar:

[yt]AM092IIELbo[/yt]

Und ich kann da beim besten Willen überhaupt keine Meilen dazwischen sehen - wenn überhaupt ein Unterschied! Wer da von wem geklaut hat - ist mir dabei egal! ;))

Ich halte diese Fingerschieberei nämlich für eine Spielerei - und werde sie deshalb nicht nachinstallieren!

Der Unterschied ist - mit der iPhone Software muß man klarkommen, beim Windows Smartphone installier ich mir einfach das Programme meiner Wahl - und da gibt es in der Tat Unmengen an Auswahl...
 
AW: i phone

die hauptmenues sehen ja schonmal ganz gut aus,.. aber die anderen ebenen sind scheinbar immer noch sehr confus aufgebaut,.... naja. es gibt halt handy, smartphones und das iphone....

auch das scrollen mit den finger,... naja, sieht nen bischen rupig aus,... wers mag. das interfacedesign (was auch was mit der bedienungsfreundlichkeit zu tun hat, ich meine nicht nur die optik - halt diese ganzen pull down menues... die da zu sehen sind) scheint dort noch nicht ausgereift zu sein.

tja, aber ich verabschiede mich nun aus dieser diskusion,... diether hat recht, ich hab eh schon genug gesagt,... werdet glücklich mit euren windowskisten... allen anderen denen nicht nur specs am herzen liegen,... testet das iphone aus und entscheidet selbest. ich kenne wie gesagt nur einen einzigen der mal mit apple geräten gearbeitet hat und wieder zu windows zurück wollte....

aso, eine sache noch tron, mal abgesehen von windows und mac,... in was hat du eine diplomarbeit geschrieben? ich meine für meine diplomarbeit würde ich noch nicht einmal office auf meinem rechner verwenden,... die wird schön in indesign geschrieben, ich will ja das das layout meiner diplomarbeit so aussieht wie ich es will und nicht wie office es will..... abgesehen welches handy man benutzt,... da müßte es schon handys mit mindestens 15" bildschirmen geben,... das war doch nicht dein ernst oder warum tut man es sich an das teil auf nem handy zu schreiben? das ist im übrigen ne ernst gemeinte frage,... mir geht ja schon mein 15" widescreen auf den sack weil der zu klein ist... ich schreibe meine dipl. arbeit gerade und die ist doppelseite querformat,.. also 2 15" wären nett. in der arbeit habe ich immer noch nen 20" an meinem apfel klemmen,.... das ist dann nen vernünftiges arbeiten.

also office, openoffice... das ist doch alles nen krampf und maximal für nen kurzen einseiten brief zu verwenden. wäre word für sowas gedacht hätte man es doch sentence oder article... genannt , also spätestens ab 10 seiten wird word doch zum krampf.... (openoffice und co eingeschlossen)
 
AW: i phone

aso, eine sache noch tron, mal abgesehen von windows und mac,... in was hat du eine diplomarbeit geschrieben? ich meine für meine diplomarbeit würde ich noch nicht einmal office auf meinem rechner verwenden,... die wird schön in indesign geschrieben, ich will ja das das layout meiner diplomarbeit so aussieht wie ich es will und nicht wie office es will..... abgesehen welches handy man benutzt,... da müßte es schon handys mit mindestens 15" bildschirmen geben,... das war doch nicht dein ernst oder warum tut man es sich an das teil auf nem handy zu schreiben? das ist im übrigen ne ernst gemeinte frage,... mir geht ja schon mein 15" widescreen auf den sack weil der zu klein ist... ich schreibe meine dipl. arbeit gerade und die ist doppelseite querformat,.. also 2 15" wären nett. in der arbeit habe ich immer noch nen 20" an meinem apfel klemmen,.... das ist dann nen vernünftiges arbeiten.
Ich habe BWL t.o. studiert und meine Diplomarbeit in Wirtschaftsinformatik mit dem netten Titel: "Prototypische Weiterentwicklung eines CAx-Systems zur Optimierung der Produkt- & Prozessintegration - Exemplarisch dargestellt am Beispiel Karosserieentwicklung der DaimlerChrysler AG" durchgeführt. ;)

Die Diplomarbeit bestand aus einem Programm mit Schnittstellen zu CATIA V5 R12 und einer schriftlichen Ausarbeitung im Umfang von ca. 120 Seiten.

Diese waren anschließend 5x schriflich gebunden sowie im Microsoft Word-Format (doc / Word 2003) abzugeben. Alternativen bestanden nicht, da ebenfalls das Layout bewertet worden ist - ebenso die Beherrschung des Programms - insbesondere da wären:
  • Automatische Formatierung der korrekten Kapitel-Nummerierung und automatische Erstellung des Inhaltsverzeichnisses und Abbildungsverzeichnisses aus den Abbildungstexten.
  • Automatische Seitennummerrierung: Ohne (Deckblatt) / Römisch (Inhaltsangabe) / Arabisch (Text) / Römisch (Anhang).
  • Automatische Nummerierung der Fußnoten.
  • Automatische Seitenumbrüche.
  • Vorgabe der Schriftarten, -größen und Zeilenabständen...
Das Layout musst Du Dir spätestens seit der Erfindung von Windows nicht mehr von Word vorschreiben lassen - Du kannst nun (etwas Geschick vorrausgesetzt) damit nahezu alles machen was sich irgendwie zeichnen lässt - Grenzen setzten nur die universitären Vorgaben. Allerdings muß ich zugeben, dass ich dabei den einen oder anderen Programmfehler in Word gefunden habe. ;)

Viele Studenten kauften sich aus diesem Grund einen Laptop - dieser ist notwenig um in der Bücherei oder im Haus der Wirtschaft / Patentamt / Firma Texte zusammenzufassen und einzutippen. Da ich aber zuhause einen 3500 € PC stehen hatte war mir ein zusätzlicher Laptop für über 1000 € einfach nicht rentabel. Da kam ich auf die Idee die ganzen Texte mit einer zusätzlichen Bluetoothtastatur auf dem eh schon vorhandenen Pocket PC einzugeben. Hierfür gibt es ein vollständig MS-Office kompatibles Programm der Nürnberger Softwarefirma SoftMaker: Textmaker.
Natürlich war es mir nicht möglich größere Layout Anpassungen auf dem kleinen Display vorzunehmen - das reine Eingeben und Editieren von Plain-Text (inklusive Rechtschreibprüfung) gelang jedoch genau so gut und schnell wie auf einem Laptop. Zuhause mußte ich nur noch die jeweilige Textblöcke in die bereits formatierte Word-Variante kopieren.

Letztlich hatte die Pocket PC Variante sogar noch ein, zwei Vorteile - während z.B. die meisten Studenten sich in der Bib um vorhandene Steckdosenplätze prügelten hatte ich mit meinen 8 Stunden Akku-Laufzeit nie solche Probleme. War ich unterwegs um neue Bücher zu holen oder essen zu gehen, mußten alle Ihre Laptops mühsam zusammenpacken und aus Angst vor Diebstahl in großen Schultertaschen durch die Gegend schleppen - während ich mein Pocket PC in 5 Sekunden in die Innentasche meiner Jacke verstauen konnte und auch mal den einen oder anderen Ausflug ohne Balast in die Stadt unternehmen konnte...

Für mich war das also die praktikabelste Lösung - gut viele Studenten hatten überhaupt keinen PC und mussten mit einem Laptop auskommen - dann wäre das ganze so sicherlich nicht gegangen. Ich habe damit wohl auch etwas Pionierarbeit geleistet - inzwischen sieht man einige an der Uni mit dem PDA im Uni-Netz surfen - ich war jedoch damals der erste in Stuttgart und Köln, dem es gelang einen kompatiblen VPN-Client für den Cisco-Concentrator auf dem Gerät zum Laufen zu bekommen.

Macs sind in Wirtschafswissenschaften und Ingenieursberufen nicht sonderlich interessant - hier dominiert bei Großrechnern Unix, welches immer mehr von Windows Server oder XP abgelöst wird und bei Arbeitsplatzrechnern eben auch XP. Macs halten sich wacker bei Leuten mit Multimedia Überhang (Layouter / Medienleute / Cutter (Video- & Audioschnitt) / Designer ;) und Architekten) - spielen aber sonst in produzierenden Betrieben keine sonderlich große Rolle und könnten auch jederzeit von einem PC ersetzt werden.

Dazu fällt mir eine lustige Andekdote ein: der IT-Verantwortliche der BASF AG (zwei Doktortitel) hatte auf Einladung des ihm befreundeten Profs. einen Vortrag zum Thema Datenbanken an der Uni gehalten. Der Saal war gerammelt voll und wurde verdunkelt - es war sehr still und alle waren gespannt - er klappte seinen Rechner hoch und jeder konnte plötzlich einen weißen Apfel leuchten sehen (wie ich fand sah das sehr cool aus) - einige kicherten.
Der BASF Chef meinte dann mit seinen ersten Worten trocken: "Ich erzähle ihnen nun etwas im Vertrauen - ich würde nie mehr einen Mac kaufen - und dieses Gerät ist auch wirklich das einzige bei BASF - aber als Verantwortlicher der IT habe ich den Fehler nun einmal begangen - und ich bereue ihn inzwischen auch zutiefst, aber ich kann mich nun vor meinen Kollegen nicht mehr umentscheiden..." :d
 
AW: i phone

naja,... ich studiere nen Ingenieursberufen,... maschinenbau... zwar spezialesiert auf produktentwicklung und design,... aber halt maschbau. bei uns sind viele mit nem mac unterwegs.
ich geb dir allerdings recht, als arbeitsrechner mit catia sowie den ganzen anderen ingenieursprogrammen lohnt sich ein mac nicht. ich nutze meinen rechner von der uni und dem studieren mal abgesehen (damit bin ich ja schließlich fast fertig) sonst aber nur privat und in den belangen finde ich ihn persönlich besser wie alle meine windows rechner vorher, aber damit hier nicht wieder ne diskusion entbrennt, denn ich weiß du kannst mac ja nicht ab, das ist meine meinung. naja und für catia... lasse ich halt bootcamp laufen, würde ich allerdings ständig damit arbeiten müssen, würde ich dann auch zu nem pc greifen, muß ich aber ja gott sei dank nicht.

also ich besitze im übrigen "nur" nen laptop, bin eigentlich auch ziemlich zufrieden, hatte vorher noch nen server im zimmer stehen, aber den habe ich mit dem mac aber abgeschafft, dicke exterene über esata dran und gut ist. welche vorteile bringt mir nen desktoprechner pc oder mac,.... den einzigen vorteil den ich sehe ist die aufrüstung, die brauche ich halt nicht, wenn meiner zu langsam ist kommt nen neuer her. von der leistung kommen die lapis mit den core duos bzw core 2 duos schon recht gut mit allen programen die es heute so gibt ganz gut zu recht. (beim 3d rendering hat mein macbook pro - core duo 2,16 - auf windows xp laufend mal eben unsere desktop rendermaschinen nass gemacht, 7:23 minuten zu 12:?? minuten - ok, die kisten waren auch 7 monat alt,... aber finde ich trotzdem ordentlich). also ob ich nun 6 minuten (der dell laptop von meinem prof. core 2 duo mit 2,4 oder so) oder 7 minuten brauche, der unterschied ist mir egal...

naja, also es mag sein das mit word vieles geht im gegensatz zu z.b. indesign (oder ähnlichen) ist es jedoch äußerst mühsam und umständlich, also was layouten und abhandlungen schreiben angeht ist indesign einfach fast unschlagbar, jedoch auch relativ teuer,doch missen möchte ich es nicht mehr. ... ich meine word verballert dir nur weil du auf die hundertste seite gehst mal eben deine ganze formatierung... (ist bei ner anderen diplomandin die mir in der firma gegenüber saß passiert, gott war die immer verzweifelt, jeden tag mindestens dreimal über word geschimpft und nen halben nervenzusammnbruch bekommen).

Das mit dem extra laptop kaufen kann ich verstehen,
naja aber die anderen "vorzüge" sind son bischen schö geredet, ich würde lieber 5 minuten einpacken und tragen in kauf nehmen und 6-8 stunden ordentlich arbeiten als andersherum. die zeit der vorzüge am pda (keine steckdose suchen, tragen, einpacken) sind gegen die reine arbeitszeit doch eher gering oder? naja, jedem das seine, deswegen extra nen lapi kaufen würde ich auch nicht, ich habe mir am anfang des stdiums direkt für nen laptop entschieden, da ich viel in der fh gemacht habe und jedes wochenende zuhause war. da ist nen lapi schon angebracht. erst nen siemens lifebook na und dann seit bootcamp nen macbook pro (und ich kann mir heute noch in den arsch beißen, das ich nicht den 17" genommen habe :g).
 
AW: i phone

- ich war jedoch damals der erste in Stuttgart und Köln, dem es gelang einen kompatiblen VPN-Client für den Cisco-Concentrator auf dem Gerät zum Laufen zu bekommen.
das bestätigt übrigens auch den eindruck den ich von dir habe,... die meisten die ich kenne wollen aber nicht tüfteln, sondern ein gerät anschalten und benutzen,... für einen bastler ist ein mac wohl nichts.

aso, zu dem pc könnte nen mac ersetzen, sicherlich, nur würden die, die am mac gearbeitet haben aufschreien und sagen wie kann man nur :s. catia wird ja nunmal leider nicht für mac programmiert,.. aber wer weiß was die zukinft bringt :s:w.

ich war ja früher genauso, war mit der windows völlig zufrieden,... war perfekt,... dann bei bmw motorraddesign praxissemster gemacht, am mac gesessen und einen monat nach dem praxissemester habe ich mir die kiste bestellt und frage mich wie ich je mit windows klargekommen bin. ich sitze auch jetzt gerade vor windows, da ich noch in studiotools (gibts ja leider auch nicht für mac und maya behersche ich noch nicht so pralle) was zergel, alleine heute ist mir der bock schon 3 mal mit nem error abgeschmiert.... und das war nur heute...
 
AW: i phone

ich kenne wie gesagt nur einen einzigen der mal mit apple geräten gearbeitet hat und wieder zu windows zurück wollte....

Ja und jetzt kennst du schon zwei.

Hab mir jetzt 2 Tage ´n Mac von nem Kumpel ausgeliehen und muss sagen. Ne. Will ich nicht. Ganz objektiv und ohne Trotz oder Vorurteile. Gefällt mir einfach nicht und bringt mir keinen Vorteil. (PS: diese Nachricht wurde mit nem Mac geschrieben ;))
 
AW: i phone

:X:X:X:X
aber als Verantwortlicher der IT habe ich den Fehler nun einmal begangen - und ich bereue ihn inzwischen auch zutiefst, aber ich kann mich nun vor meinen Kollegen nicht mehr umentscheiden..." :d

tja andy,... für nen bastler ist nen mac auch nichts,... nen mac ist für den der einfach nur benutzen will und auch von deinen vorherigen posts gehe davon aus das du gerne im system rumbastelst,... tja,... und wenn nicht bist du halt der 2. von mh,... 25 switchern die ich kenne..... immer noch ne gute bilanz.

aber kann ich mir vorstellen, wenn man mal ein paar jahre aktiv am pc saß, fällt es anfangs schwer diese überflüssigen strukturen die man sich dort angelernt hat abzuschütteln, ging mir bei bmw nicht anders,... aber naja....
 
AW: i phone

also office, openoffice... das ist doch alles nen krampf und maximal für nen kurzen einseiten brief zu verwenden. ...(openoffice und co eingeschlossen)

...frage mich wie ich je mit windows klargekommen bin...

...alleine heute ist mir der bock schon 3 mal mit nem error abgeschmiert.... und das war nur heute...

Also so langsam hab ich das Gefühl, dass du einfach kein Geschick hast elektronische Geräte zu bedienen. Wie bekommen manche Leute immer nen Error oder nen bluescreen hin. Hatte ich schon seit - min nem Jahr nimmer. Ich weiß nicht wie blöd man sich anstellen kann. Sehr seltsam...

Ach ja, ich studier auch im Fachbereich Maschinenbau. Produktions- & Automatisierungstechnik. Und hab bsi jetzt noch niemanden mit ner Apple Kiste gesehn.

...als arbeitsrechner mit catia sowie den ganzen anderen ingenieursprogrammen lohnt sich ein mac nicht.

Und als Spielerechner für zu Hause lohnt er sich auch nicht. Also gänzlich unnütz.



PS: Hab auch nen VPN Client auf meinem PocketPC und telefoniere nur noch über VOIP von der Uni aus über mein PDA:d
 
AW: i phone

Also so langsam hab ich das Gefühl, dass du einfach kein Geschick hast elektronische Geräte zu bedienen. Wie bekommen manche Leute immer nen Error oder nen bluescreen hin. Hatte ich schon seit - min nem Jahr nimmer. Ich weiß nicht wie blöd man sich anstellen kann. Sehr seltsam...

Und als Spielerechner für zu Hause lohnt er sich auch nicht. Also gänzlich unnütz.

tja ich bin kein computernerd,.. oder sowas, ich bin einfach jemand der die kist anschaltet und arbeiten will. ich möchte aber auch mal behaupten ich bin kein idiot,.. ich hab seit 1986 nen pc, hab noch auf dos gearbeitet, sowie alle windows mitgeacht,... nen bluescreen,... tja keine ahnung wie, ich schalte die kisten an, lass sie hochfahren installiere irgendwann mal das programm und klicke auf die programm icons mit nem doppelklick,.. arbeite im prog und irgendwann dann error,... tja,... was mache ich da? keine ahnung...
am mac,... kein einziges prog bislang abgeschmiert... selber idiot davor, anderer rechner,... fehleranalyse, naja person identisch, rechner anders, also liegt es wohl am rechner.... bzw. betriebssystem.

ist nun das andere betriebsystem besser? bin ich vorm anderem betriebsystem intelligenter? fragen über fragen... &: habs sogar mit gleichen progis getestet, naja eher erfahren, maya auf mac und windows....

geräte bei denen ich geschickt sein muß um sie zu bedienen, versuche ich zu meiden... das ist halt nen schlechtes interface wenn man geschickt sein muß, bzw. nicht sauber durchdacht.

ich meine, ich will den mac nicht heilig sprechen, auch er hat defizite, ohne frage,... jedoch sind die für mich und in meinen augen nicht so störend. die pros überwiegen die contras,... also ein mac ist doch heilig,... steve jobs ist gott :d

und zu zwei, wer spielt auf seinem rechner? also ich nicht. aber urlaubsvideos und snowboardvideos schneiden, layouten für das geschäft meiner schwester (corporate identity entwerfen und pflegen), photos verwalten, photos bearbeiten, webseiten bauen (naja ich bastel die eher), im internet surfen, musik hören, filme schauen, bewerbungen schreiben und layouten, internetbanking, halt private büroarbeit... dafür brauche ich meinen rechner privat! Für diese Anwendungen ist der mac einfach wesentlich besser geeignet...! also prädikat sehr nützlich:t:t:t

aber fürs spielen privat zu hause, stimmt dazu ist nen pc gut,...
 
AW: i phone

Also so langsam hab ich das Gefühl, dass du einfach kein Geschick hast elektronische Geräte zu bedienen. Wie bekommen manche Leute immer nen Error oder nen bluescreen hin. Hatte ich schon seit - min nem Jahr nimmer. Ich weiß nicht wie blöd man sich anstellen kann. Sehr seltsam...

Weniger seltsam als eher enervierend finde ich es, über nunmehr 4 Seiten Deine unfreundlichen bis beleidigenden, intoleranten und nicht gerade von Weitsichtigkeit geprägten Kommentare lesen zu "dürfen". Freilich kenne ich aus Zeiten meines Informatikstudiums noch die typischen "Computerfreaks" die stetig versuchen, sich durch aggressive Betonung ihrer - mitunter durchaus erheblichen - fachlichen Fähigkeiten aufzuwerten und so eigene soziale Defizite zu kompensieren, weshalb mir Stil und Ton Deines Auftretens, diese typische "wer komplizierte Technik nicht bedienen kann ist blöd"-Polemik, nicht gänzlich fremd sind. Daher kenne ich auch solche "Macs sind PC's für Dummies"-Sprüche ganz gut, die meist von Studienkollegen kamen, die ihren Wohnungsschlüssel um den Hals trugen und irgendwann verschämt zugaben, sich nun endlich auch bald einen Mac leisten zu können. :X

Dass ich nun solch ein Verhalten hier im Forum wiederfinde, ist dennoch ein wenig überraschend. Du proklamierst bereits auf Seite 2 dieser Threads vehement, dass allein umfassende Ausstattung und "maximale Leistung" ihre Daseinsbereichtigung haben und Lifestyle etwas für "Dumme" sei - und fährst selbst ein Auto, das diese intolerante Einstellung exakt konterkariert. Und wie begründest Du das? Damit, das ein Auto "Lifestyle" sei, Unterhaltungselektronik aber nicht.
Eine solche Aussage muss man wohl nicht mehr kommentieren. Sie spricht für sich selbst. :w

Dass Du itunes "hasst" - welch solide Emotionen bereits eine kleine Software bei Dir weckt :+ - und das Raubkopieren von Musikfiles einmal in einer "Grauzone" wähntest, passt konsequent zu dem Bild, das Du von Dir abgibst.

"Touri320" hat einfach nur aus seiner Sicht die Vorzüge des iPhones beschrieben. Dabei war er so tolerant, auch andere Auffassungen gelten zu lassen. Das finde ich persönlich jedenfalls sehr sympathisch. Der Eine mag eben das Maximum an Technik - und nutzt dennoch oft nur 20 % davon (so geht es jedenfalls mir :X), der andere hat Spaß an schicker Optik und kreativen Bedienkonzepten. Genau so wie der eine einen Z3 fährt, der andere einen Z4, und andere wiederum einen Audi. Soll das Anlass sein zu Intoleranz und aggressiver Polemik? Wohl kaum.

Ich besitze - bisher - kein einziges Produkt von Apple, weshalb man mir mangelnde Objektivität nicht wird unterstellen können. Gleichwohl freue ich mich immer wieder über die Innovationen, die aus dem Hause Apple auf den Markt kommen. Ich kann auch ganz gut meinen PC und meine Laptops bedienen, und dennoch kommt demnächst ein iMac ins Haus. Ich werde Dir dann berichten, lieber Andy, ob dieser Umstand bei mir mit der Zeit zu einer Verringerung der Intelligenz führt - vorausgesetzt ich kann dann noch zusammenhängende Sätze tippen. :+

Bis dahin herzlichst alles Gute, und allein für Dich ein schönes "..." :y
Jan
 
AW: i phone

also im endeffekt geht es bei apple in erster linie um das design und um die benutzerfreundlichkeit!

und wer hauptsächlich mit grafikprogrammen arbeitet, der nimmt einfach nen mac. ich meine wenn man es so betrachtet, apple läuft mittlerweile mit intel-prozessoren und office gibts auch schon dafür - somit ist ganz klar das microsoft die nase vorn hat!

aber wer nen apple besitzt, ist klar im vorteil wenn er sich ein iphone holt - kann einfach total easy synchronisiert werden! vorausgesetzt er braucht kein UMTS ;-)

ich selbst hab übrigens das Nokia N95 - sehr geiles Teil :-)

so - das wars - mehr brauch ich dazu nicht sagen!

Jeder soll das benutzen was er möchte!
 
AW: i phone

Na ja ich weiß nicht - vielleicht wenn man XP darauf installiert?! &:

Apple ist mit dieser Firewall auf dem Sicherheitsniveau, das Microsoft vor drei Jahren hatte.

Zwei Jahre nachdem er begeistert vom PC zum Mac zurückgewechselt ist, schimpft Winer nun wegen des Leopard-Updates über Abstürze, unbrauchbare Festplatten und eine verwirrende Firewall.

Schuld soll angeblich das iPhone sein - aktueller Artikel in Spiegel-Online
 
AW: i phone

So, auch auf die Gefahr hin, hier zerrissen zu werden, gebe ich mal meinen Senf dazu, und stelle mich als anschauliches Beispiel für jüngere Leute dar, die sich nicht besonders für Technik interessieren und denen der Umfang eines Handys eigentlich relativ egal ist.

Mein Handy ist schon seit 3 Jahren das Motorola V80. Meine Ansprüche an Handys waren damals klar und sind heute noch dieselben: Bis auf SMS, Vibrationsalarm und MP3-Klingeltöne brauche ich eigentlich nichts :d und das hat ja zum Glück eigentlich jedes Handy. Dann war es nur noch eine Frage des Designs, ich wollte kein normales 08/15 Nokia Handy mit robuster Qualität und einfacher Bedienung und was weiss ich... es sollte einfach geil aussehen... und das sieht es meiner Meinung nach auch :B

Es ist bis heute leider das einzig wirklich individuelle Handy, der Schiebemechanismus ist spitze, und beim Klingeln leuchtet nicht nur das Display, sondern die ganze "Karosserie" mit... ja ich finds geil :b

So, nun suche ich schon seit 2 Jahren einen geeigneten Nachfolger, aber ich finde und finde keinen, und bevor ich mir was anderes kaufe, werde ich meins behalten, und im Zweifelsfalle lieber ein gut erhaltenes gebrauchtes kaufen als irgendwas neues.

Zum Thema Iphone und Co.: Computer steht bei mir daheim, MP3-Player ist immer dabei, der Rest ist Schnickschnack. OK, eine akzeptable Kamera wäre schon noch nett (die im V80 hätten sie auch weglassen können), oder im Extremfall Navigation. Aber eigentlich braucht man das alles nicht.

Zum Thema: War die Tage in Paris und einer hatte auch so ein Telefon mit allem möglichen dabei (bitte nicht fragen welches Modell, ich weiss es nicht, aber kein IPhone): Er hatte die ersten Stunden kein Netz bekommen, das Ding hat sich in 2Tagen 4 Mal aufgehängt, und das Navi brauchte 1 Stunde, bis es wusste, wo wir waren, und in den Häuserschluchten gings auch nicht so richtig. Mit meinem V80 hatte ich dagegen keine Probleme :b

So, und ich nutze Vista, studiere und nutze für meine Arbeiten das neue Office 2007 mit dem ich super zufrieden bin :t

Jetzt hackt auf mir rum :M
 

Anhänge

  • V80.jpg
    V80.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 32
AW: i phone

also keine angst, ich hacke auf niemanden rum,... wenn du das alles nicht brauchst ist es doch in ordnung wenn du dir ein phone kaufst das nicht alles kann. das motorola entsricht deinen wünschen und du willst genau das wieder, also hat das handy ja etwas das andere nicht haben auch wenn es nichts mit dem funktionsumfang zu tun hat, das ist ja genau das was ich sage.

Zum Thema: War die Tage in Paris und einer hatte auch so ein Telefon mit allem möglichen dabei (bitte nicht fragen welches Modell, ich weiss es nicht, aber kein IPhone): Er hatte die ersten Stunden kein Netz bekommen, das Ding hat sich in 2Tagen 4 Mal aufgehängt, und das Navi brauchte 1 Stunde, bis es wusste, wo wir waren, und in den Häuserschluchten gings auch nicht so richtig. Mit meinem V80 hatte ich dagegen keine Probleme

:s dazu sage ich mal nichts...

So, und ich nutze Vista, studiere und nutze für meine Arbeiten das neue Office 2007 mit dem ich super zufrieden bin

Ich habe auch nie behautet, das system wäre schlecht, ich war auch jahrelang zufrieden, halt bis ich das andere kennen gelernt habe. das ist so, man ist mit seinem auto zufrieden, dann fährt man mal den m, dann denkt man plötzlich, naja ich will nen m, auch wenn man den vorher nie vermisst hat.... wie tron so schön sagte, bedürfnisse steigen...
 
AW: i phone

also keine angst, ich hacke auf niemanden rum,... wenn du das alles nicht brauchst ist es doch in ordnung wenn du dir ein phone kaufst das nicht alles kann. das motorola entsricht deinen wünschen und du willst genau das wieder, also hat das handy ja etwas das andere nicht haben auch wenn es nichts mit dem funktionsumfang zu tun hat, das ist ja genau das was ich sage.

:s dazu sage ich mal nichts...

Danke :w

Worauf ich eigentlich hinauswollte, ich glaube das sieht hier (fast) jeder in diesem Thread so, dass Interessen und Präferenzen stark auseinandergehen. Ich gönne jedem das I-Phone, wenn er damit Spaß hat wars den Kauf schon wert. Preis-/Leistung sei mal dahingestellt, aber seit wann sind Lifestyleprodukte günstig im Preis gewesen ?
Damit einher geht natürlich auch die Bereitschaft, Geld für ein bestimmtes Produkt auszugeben. Ich für meine Person könnte mir nicht vorstellen, so viel Geld für ein Handy auszugeben, aber gut, jedem das seine. Dafür können sich sicherlich viele andere Leute nicht vorstellen, warum wir so viel für ein so kleines und unpraktisches Auto ausgeben :d

Mit meinem kleinen Beispiel wollte ich nur mal demonstrieren, dass "zu viel" auch ein Nachteil sein kann. Ob das in meinem Fall am Benutzer oder am Gerät lag, weiss ich auch nicht, aber bis er die Daten ins Navi eingegeben hatte, wusste ich schon 5 mal, wos langgeht. Je mehr (vor allem neue) Funktionen ein Gerät besitzt, desto höher schätze ich die Wahrscheinlichkeit ein, ein nicht ganz ausgereiftes Produkt zu bekommen, und das kann nervig sein.


Ich habe auch nie behautet, das system wäre schlecht, ich war auch jahrelang zufrieden, halt bis ich das andere kennen gelernt habe. das ist so, man ist mit seinem auto zufrieden, dann fährt man mal den m, dann denkt man plötzlich, naja ich will nen m, auch wenn man den vorher nie vermisst hat.... wie tron so schön sagte, bedürfnisse steigen...

Ja, ich finde, seit es Vista und das neue Office gibt, ist das Arbeiten damit deutlich einfacher, weil deutlich intuitiver und übersichtlicher geworden. Aber da gehen die Ansichten sicher auch weeeeeit weit auseinander :M

Zu Trons Theorie: Dem kann ich nur teilweise zustimmen. Ich stelle mal eine Gegentheorie auf: Viele Leute legen vor dem Kauf Wert auf verschiedene Ausstattungsmerkmale, sei es jetzt beim Auto oder bei technischen Geräten, setzen KO-Kriterien. Ich glaube hingegen, bei vielem ist es nur Gewohnheit oder reine spontane Lust, die uns dazu verleitet, auf manche Sachen besonderen Wert zu legen. Hat man dann erstmal die Sache, benutzt man vieles gar nicht und würde manches auch gar nicht vermissen, was man vorher wollte; warum auch immer, die Gründe können vielfältig sein. Deshalb glaube ich eher, dass der Trend wieder zu mehr Einfachheit geht. Die Leute wollen nicht immer mehr, viele wollen weniger, "back to the roots" sozusagen, das Wichtige vom Überflüssigen trennen.

Beispiel Z4: Ich wollte eigentlich unbedingt eine Klimaautomatik, weil mein altes Auto auch eine hatte und ich super zufrieden damit war. So, das Objekt der Begierde hatte, wie sollte es auch anders sein, keine... egal, ich hab ihn trotzdem gekauft und vermisse sie kein bischen. Viele denken, Windschott braucht man auf jeden Fall.... bringt eigentlich gar nichts, viele schwören auf Hifi Professional... haben sie schon mal unter gleichen Bedingungen den Vergleich zum normalen gehört? Ich glaube nein, denn dann würde manchen auch das normale reichen... Beispiel Lichtsensor, ich würd ihn am liebsten wieder ausbauen lassen... der ist sogar eher kontraproduktiv... etc. etc.
So ähnlich ist es bei Handys oder Smartphones wohl auch... "will haben will haben"... obwohl mans in Wirklichkeit gar nicht braucht und auch nicht vermissen würde :M
 
Zurück
Oben Unten