Ice Cream Sandwich kills BMW Z4

Wenn ihr hier über Handys diskutieren wollt im Forum haben wir ein schönes Café...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Bleibt doch mal alle ganz ruhig!
Ist ja ganz amüsant wenn da zwei Welten aufeinander treffen aber das driftet dann doch ein wenig ab!

Gruß, Usko.
 
Interessant, dass es über diese USB-Schnittstelle überhaupt möglich ist die Fahrzeugelektrik zu stören - ist es dann nicht viel konsequenter von nun an dafür zu sorgen dass da rein gar nix dieses "Scheunentor" nutzt und somit auch nichts die Möglichkeit hat in die Fahrzeugelektrik einzugreifen?

... mir wäre das "wie und warum" vollkommen egal. Die Schnittstelle würde direkt mal aus dem Auto fliegen und damit wäre mein Gewissen beruhigt.
 
Interessant, dass es über diese USB-Schnittstelle überhaupt möglich ist die Fahrzeugelektrik zu stören - ist es dann nicht viel konsequenter von nun an dafür zu sorgen dass da rein gar nix dieses "Scheunentor" nutzt und somit auch nichts die Möglichkeit hat in die Fahrzeugelektrik einzugreifen?

... mir wäre das "wie und warum" vollkommen egal. Die Schnittstelle würde direkt mal aus dem Auto fliegen und damit wäre mein Gewissen beruhigt.

Oder anders gesagt: was kann man damit anstellen?
Hacker vor :computer:
 
Das Samsung Galaxy S2 ist eindeutig zu neu für den E85.
Da musst du dir schon den E89 zulegen :-)
 
@Jakob. Das was Du da beschreibst kann jeder gute Player für Android. Anbinden über die AUX Schnittstelle. Da brauchst Du dann kein GROM Adapter und Umweg über USB für. Der Sinn Deiner App erschließt sich mir nicht. Wenn Du alles am Telefon machst für was brauchst dann USB und GROM?
 
Leider kenne ich das Grom-Interface nicht.

Mein Galaxy 2 hat seit letzten Donnerstag ebenfalls Android 4 als Betriebssystem.
Störungen - über USB - sind bei mir bislang nicht aufgetreten.
Allerdings erschliesst sich mir auch nicht der Zusammenhang zwischen dem Betriebssytem und der KFZ-Elektronik.
An der Schnittstelle verhält sich das Gerät - zuminndest bei mir - wie vormals mit Android 2.5.
Inzwischen sind zwar einige Entwickler-Optionen "freigeschaltet", aber am KFZ dürfte das sicher keinen Unterschied machen.

Mein iPhone 4s verhält sich am KFZ übrigens auch nicht besser oder schlechter.
Es wird lediglich seltener genutzt.
 
@Jakob. Das was Du da beschreibst kann jeder gute Player für Android. Anbinden über die AUX Schnittstelle. Da brauchst Du dann kein GROM Adapter und Umweg über USB für. Der Sinn Deiner App erschließt sich mir nicht. Wenn Du alles am Telefon machst für was brauchst dann USB und GROM?

Über AUX kann ich aber nicht über das Radio die Titel steuern. Wenn ich es über USB am GROM dran habe kann ich per Radio Lieder weiter zurück steuern usw.

Habe heute weitere Versuche angestellt und die Grom Software ein weiteres mal neu installiert.
Dabei ist mir aufgefallen dass sobald ich einen Stick anschließe wo keine Musik drauf ist ähnliche Phänomene auftreten. So geht einige Sekunden nachdem ich den Stick anschließe die Airbagleuchte an, ziehe ich den Stick raus geht sie wieder aus.

Hier ein Video dazu:

 
Habe auf der GROM-AUDIO Seite folgendes gelesen
Easy to Set Up.
  • Install GROM-USB or GROM-MST3
  • Download the latest firmware from GROM Software page and install it to your GROM-USB or GROM-MST3
  • Download free AALinQ app from Google Play and install it on your Android mobile device
  • Connect your Android Smartphone or Tablet PC to GROM adapter via USB cable
Features
  • Play and control the music from your mobile phone or Tablet through the factory car stereo
  • Use the steering wheel or car stereo buttons to change tracks, browse between playlists, and so on.
  • See the song titles, artists, album names on the factory display.e
  • Charge while in the car.
Compatible Phones
Most phones with 2.2 (Froyo), 2.3 (Gingerbread) and 4.0 (Ice Cream Sandwitch) are supported.
Operation
1. Simply plug the phone via USB cable to GROM-USB2 and it will start playing all songs on Disk 1
2. The first playlist on the phone will be Disk 2, second- Disk 3 and so on
3. Only music that is stored on the phone will play currently, all non player apps will not stream audio via USB
Troubleshooting
1. Make sure that the latest firmware for GROM-USB2 is installed
2. On most phones to operate you will need to turn USB Debugging option ON (Settings->Application->Development)

Habe mich mal gegen das Troubleshootin gewehrt und antiauthoritär wie ich bin habe ich die "USB Debugging option" auf OFF gestellt.
Siehe da... Ich komme nicht mehr in den Trouble dass die ganze Elektronik spinnt. er erkennt das Handy jetzt nicht mehr wenn ich die Zündung nicht anschalte aber das soll mir egal sein.


Aber ich frage mich immernoch wie zum Teufel ein "Ersatz" für den CD-Wechsler so auf die Elektronik meines Autos zugreifen kann und auch im Airbagsteuergerät Randale macht...

Das darf ja wohl nicht sein da dies ein Sicherheitsrelevantes Teil ist.
.
 
magic &: hast du mal den Nossik von Umno-Tech angeschrieben? der hat mir immer schnell helfen können, aber dein Problem ist wohl ne Nummer größer!
 
Leute....

Radio -> Bus System (Can?), CD-Wechsel -> gleiches Bus System, USB-Interface als Ersatz zum Wechsler -> klar, auch BUS System.

Im E38 hängt z.B. alles am I-BUS, d.h. sowohl Radio, also auch IHKA, als auch Navi, als auch Wechsler, als auch MFL, als auch Kombi, als auch Telefon.... etc pp - und das wird bei modernen Autos eher noch schlimmer sein...

Das heisst eine fehlerhafte programmierte App für irgendein Interface kann natürlich auch "verwirrende" Steuerbefehle senden, welches das Fahrzeug (besser: Am Bus angeschlossene Steuergeräte) irritiert, da "fehlerhafte" Steuerdaten evtl genau dieses Steuergerät ansprechen lassen "blinker Links", "Motorleuchte anschalten".

Das hat weder was mit iOS noch Android noch einem Handyhersteller zu tun, sondern mit der App bzw dem Interface. DIe APP wurde wohl programmiert, um kompatibel mit dem iPhone-Layer des GROM zu sein - hier werden wohl die Befehle einfach schei*** übersetzt...

viele Grüße,

limp
 
Das hat weder was mit iOS noch Android noch einem Handyhersteller zu tun, sondern mit der App bzw dem Interface. sein -Das GROM hatte ich kurz gegoogelt und nur Kompatibilität mit dem iPhone gefunden, also nehme ich an ein Dritthersteller hat eine APP programmiert, um kompatibel mit dem iPhone-Layer des GROM zu sein - hier werden wohl die Befehle einfach schei*** übersetzt...

viele Grüße,

limp

die app ist vom Hersteller
http://gromaudio.com/aalinq/index.html
daher denke ich nicht dass die eine Iphone APP "kopiert" haben
 
Habs schon korrigiert, nichts desto trotz kann die Programmierung der App ja extern in Auftrag gegeben worden sein. Tut hier aber nichts zu Sache, ich wollte nur darauf hinaus dass das Problem weder an einem bestimmten Betriebsysstemen noch APP liegt, sondern rein an der Übersetzung der Steuerbefehle (Das Interface emuliert im groben auch "nur" einen CDWechsler)

Interessant auch das ich meinen Beitrag schon ca vor 10min korrigiert hatte, du aber noch die "alte" Fassung zitiert hast, mhh, dauert der Neuaufbau wohl etwas; ich wollte aktiv keine Textbestandteile entfernen ;)
 
aber du hast doch das Handy und somit die APP jetzt gar nicht mehr angeschlossen, oder? im Video steckst du doch lediglich einen Stick ein, ich würde jetzt einfach mal ins blaue tippen, dass dein Grom zerschossen ist
 
Womit jetzt wenigstens schonmal geklärt ist das es nicht am doch so schlechten SGS2 liegt. 8-)

@jakob8509
teste mal den Poweramp Player falls du den noch nicht kennst. Der erfüllt eigentlich sämtliche Anforderungen von dir. Inklusive automatischer Mute-Funktion bei eingehenden Anrufen oder Navi-Ansagen.
 
aber du hast doch das Handy und somit die APP jetzt gar nicht mehr angeschlossen, oder? im Video steckst du doch lediglich einen Stick ein, ich würde jetzt einfach mal ins blaue tippen, dass dein Grom zerschossen ist

das Grom ist nicht zerschossen es läuft im moment fast einwandfrei. wie ich oben schon geschrieben habe läuft es ja jetzt wieder mit dem handy nur mit dem Stick macht er noch die mucken
 
Womit jetzt wenigstens schonmal geklärt ist das es nicht am doch so schlechten SGS2 liegt. 8-)

@jakob8509
teste mal den Poweramp Player falls du den noch nicht kennst. Der erfüllt eigentlich sämtliche Anforderungen von dir. Inklusive automatischer Mute-Funktion bei eingehenden Anrufen oder Navi-Ansagen.
Der läuft doch dann nur über Bluetooth oder? Noch habe ich kein bt Modul

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten