Ice Cream Sandwich kills BMW Z4

nur mit dem AUX kann ich wie schon mehrmals gesagt die Titel nicht steuern...und das ist die wichtigste Anforderung!

Sonst könnte ich ja jeden x-beliebigen Player nutzen.

Der Player von GROM ist so ausgelegt dass ich das Handy über USB verbinde und über mein Radio die Musik abspiele als hätte ich einen CD-Wechsler dran auf dem Radio habe ich auch die Titelanzeige und kann vom Radio aus steuern... Das Handy stellt die Musik aus wenn ein Anruf kommt und auf dem Handydisplay habe ich auch alle Infos zudem LLied und sehe meine Playlist
 
das Grom ist nicht zerschossen es läuft im moment fast einwandfrei. wie ich oben schon geschrieben habe läuft es ja jetzt wieder mit dem handy nur mit dem Stick macht er noch die mucken

Das Grom ist nicht defekt, weil es NUR mit USB-Stick Fehler im Bussystem verursacht &:
Diese Aussage finde ich etwas "salopp".
Ich würde das Ding mit Nachdruck beim Hersteller reklamieren, bzw. wenn die Sachmängelhaftung oder Garantie abgelaufen ist, in die Tonne werfen 8-)
 
Ja daran hab ich noch nicht gedacht da mal meine Gewährleistung in Anspruch zu nehmen. Man sucht den Fehler ja meist erst bei sich selbst...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Was besseres gibt's es nicht!
Mein Zetti wurde wurde bis jetzt jedenfalls noch nicht gekillt! ;)


Gruß,
Thorsten

warscheinlich schleust das viren ein ohne das du es merkst und daten über deine fahrweise werden an apple übermittelt :M

ich denke das liegt an irgendwelchen apps-normalerweise sollte da nichts passieren... komisch das soviel nur durch nen handy möglich ist :P
 
warscheinlich schleust das viren ein ohne das du es merkst und daten über deine fahrweise werden an apple übermittelt :M
:P

:) ob apple genehmigt hat, dass iphones in z4s mitgenommen werden dürfen? :D


ich denke das liegt an irgendwelchen apps-normalerweise sollte da nichts passieren... komisch das soviel nur durch nen handy möglich ist
:P

wenn ich das oben richtig gelesen habe, dann funktioniert es beim usb-stick auch nicht richtig. und da laufen bestimmt keine apps drauf :)
 
Hatte ich auch zuerst überflogen, ändert aber nichts daran, dass hier BUS-Befehle vom GROM verschickt werden, die die restlichen Steuergeräte fehlinterpretieren (oder einfach wirr reagieren nach Befehl-Bombardement). Ob nun ausgelöst per APP, per Stick, Smartphone, kleine durch Dynamo ausgelöste Kugelblitze...völlig banane. Das Grom wird sicher einen leichten "Hau" weg haben.

Und die Interpretation der BMW sei ein "Sicherheitsriskiko" und "sowas sollte nicht sein" :rolleyes:

Mensch Leute, Autos sind schon lange hoch komplexe technische Systeme, tauscht doch mal an einem Airbus den Kreiselkompass gegen ein Grom-Interface", da wir schlimmeres passieren.

Das Gerät nutzt doch im Prinzip undokumentierte Steuerbefehle und wurde vom BMW nicht authorisiert, ich würde da die "Schuld" eher in die andere Richtung suchen. Gut das der I-Bus wie der Name schon sagt lediglich Steuerdaten für die Instrumentsysteme bereithält, an der DME wäre das sicher richtig lustig!!!
 
Android ist der größte Müll......war doch klar! ;)

Den ganzen Fanboy-Müll einmal vor der Tür gelassen...
Du postest ein (u.U sicherheitsrelevantes) Problem mit Deinem Auto und das Beste, was einem Forenkollegen dazu einfällt, ist "Bmw ist der größte Müll... war doch klar!"; um unterschwellig mitzuteilen, daß er einen Audi besitzt, der natürlich technisch überlegen ist und überhaupt was ganz anderes.
Als wie entbehrlich bis dumm würdest Du die Antwort einschätzen? :)

Ansonsten erschreckend, wie leicht die Fahrzeugelektronik irritiert werden kann.

Gruß,
Marius
 
Den ganzen Fanboy-Müll einmal vor der Tür gelassen...
Du postest ein (u.U sicherheitsrelevantes) Problem mit Deinem Auto und das Beste, was einem Forenkollegen dazu einfällt, ist "Bmw ist der größte Müll... war doch klar!"; um unterschwellig mitzuteilen, daß er einen Audi besitzt, der natürlich technisch überlegen ist und überhaupt was ganz anderes.
Als wie entbehrlich bis dumm würdest Du die Antwort einschätzen? :)

Ansonsten erschreckend, wie leicht die Fahrzeugelektronik irritiert werden kann.

Gruß,
Marius

Nochmal, bzw erklaert mir, was daran erschreckend ist ein nicht fuer dieses Fahrzeugsystem entwickeltes Endgerät an ein nicht öffentliches Kommunikationsprotokoll zu hängen? Ich verstehs nicht, was habt ihr denn erwartet?

Um ehrlich zu sein, ich bin manchmal als ITler echt erstaunt was mit wel auf welche Art per Kompatibilitätslayer doch funktioniert, und denke jedes mal an die ehrführchtigen Programmieren, welche waehrend der Entwicklun wohl Hoellenqualen erlebt haben muessen...

Aber um zu Beruhigen: Der I-Bus ist ein fuer sich autarker Bereich, mehr als gelbe Lampe im Cockpit, ein verrueckt Spielendes Radio oder ein niht reagierrender Wechsler kann hier nicht passieren. Hier haengt KEIN ABS, ESP oder sonstiges Sicherheits- oder Fahrzeugdynamisch relevantes Bauteil dran.

Also immer mit der Ruh, Buzzwords oder Panikmache brauchts hier noch nicht :)
 
Nochmal, bzw erklaert mir, was daran erschreckend ist ein nicht fuer dieses Fahrzeugsystem entwickeltes Endgerät an ein nicht öffentliches Kommunikationsprotokoll zu hängen? Ich verstehs nicht, was habt ihr denn erwartet?

Um ehrlich zu sein, ich bin manchmal als ITler echt erstaunt was mit wel auf welche Art per Kompatibilitätslayer doch funktioniert, und denke jedes mal an die ehrführchtigen Programmieren, welche waehrend der Entwicklun wohl Hoellenqualen erlebt haben muessen...

Aber um zu Beruhigen: Der I-Bus ist ein fuer sich autarker Bereich, mehr als gelbe Lampe im Cockpit, ein verrueckt Spielendes Radio oder ein niht reagierrender Wechsler kann hier nicht passieren. Hier haengt KEIN ABS, ESP oder sonstiges Sicherheits- oder Fahrzeugdynamisch relevantes Bauteil dran.

Also immer mit der Ruh, Buzzwords oder Panikmache brauchts hier noch nicht :)

Zumindest bei mir ist keine Panikstimmung, auch wenn ich bei solchen Gelegenheiten zwangsweise daran denken muß, wie ahnungslos das "Fachpersonal" der Hersteller ist, wenn es um Funktionen und v.a Probleme der verbauten Elektronik geht. Oder daß sich mein Z 2x unvermittelt klinisch tot stellte, als ich im Auto sitzen blieb und auf jemanden wartete und dann von Zündung aus direkt starten wollte - und es keinen Hinweis auf eine Ursache gibt. Ich bin natürlich sicher, daß der verantwortungsvolle Hersteller so etwas unangenehmes nicht passieren läßt, wenn ich zB eine Notbremsung machen muß... und danach einen Airbag brauche.

Das Zubehör des Fremdherstellers wird, wenn ich es richtig sehe, wie ein DIN-Radio einfach an den Radio-Anschlüssen angeklemmt. Wäre demnach ein Din-Radio, das ja auch an diese Anschlüsse kommt und daher (mit der "richtigen" Software) vermutlich auch in der Lage wäre, einen solchen Fehler zu produzieren, auch zu 100% die Ursache eines entstehenden Fehlers oder kann man da nicht doch auch dem Hersteller etwas zurechnen, daß diese Anschlüsse nicht "deppensicher" sind?

Deine Aufklärung zum i-Bus in Ehren. Bist du absolut sicher, daß der Airbag aufgeht, wenn die Lampe leuchtet? Ich gehe auch eher davon aus, weil sonst müßte er wohl Fehler löschen und könnte es nicht durch einfaches Abklemmen beseitigen. Dennoch - absolut sicher? Oder doch eher "Sollte an sich nichts sein können.." :)
 
Thema DIN, BMW hat keinen DIN Anschluss sondern proprietären, hier wird mit physischen Adaptern auf Kompatibilität gebaut (also noch schlimmer, Software kann man anpassen, doch was passiert wenn BMW im Zuge der Revision zwei Datenleitungen anders bepulst oder über kreuz vertauscht, der DIN Adapter ändert nicht plötzlich das PIN-OUT-Schema).

Zum Thema Airbag: Ja und Ja. Ich kann es nachempfinden, "glauben" ist nicht der optimale Zustand, aber ich komme aus und arbeite in der Automobilbranche, und zufällig kann ich dass über den Hersteller BMW und genauer, über den Z4 sagen. Alles andere würde ihmo auch kein Zulassungsverfahren beim Kraftfahrtbundesamt überstehen... Die Airbag-Lampe teilt lediglich mit, dass das Steuergerät in irgendeiner Art und weise keine Korrekte Funktion sicherstellen kann. Allerdings kommt die MEldung daher, dass der Airbag vom bspw. i-Bus System nicht mehr ansprechbar ist. Das ändert aber nichts daran, dass das Airbag-Steuersystem nicht betroffen, weil nicht mit i-Bus verbunen ist. Es findet vereinfacht gesagt simpel keine Kommunikation mehr zwischen "Lampe" und Airbag statt. Nicht mehr und nicht weniger.
 
So es gibt neues!

Umno Tech hat das super geregelt und GROM in den Staaten kontaktiert.
Diese haben prompt reagiert und eine neue Firmware für das GROM geschrieben.
Es ist die Version 53 leider ist diese noch nicht online bei GROM http://www.gromaudio.com/software-usb2.html
zu haben.

Sollte irgendwer interesse haben kan ich die version auch per Mail verschicken.

Also daher Daumen hoch für Umno Tech und GROM
 
Hallo liebes Forum,
ich bin zum ersten mal seit 3 Tagen stolzer E85 Besitzer.
Hab einen 3.0i Roadster von 2003 mit ziemlicher Vollausstattung.
Entertainment: Navi Prof, FSE, CD-Wechsler, TV-Tuner, Hifi-Prof. ohne DSP

Nun ist das ganze System leider nicht mehr Zeitgemäß, da es insbesondere keine MP3s spielt.
Nun möchte ich den 6-fach Wechsel durch ein MP3 Modul/ Interface ersetzen, finde aber nur ziemliche alte Beiträge dazu...
Deshalb meine Frage was könnt ihr derzeit empfehlen?
Grom hat ja wieder was neues rausgebracht:
http://www.gromaudio.com/store/usb_adapters/bmw_mini_98-06_usb_bluetooth_android_ipod_car_kit.html
Hat jemand Erfahrung damit?
Hatte früher im 330CI ein ganz altes Grom Interface und war zufrieden ( ~2 mal im Monat vll abgestürzt), meinem Schager hab ich das neuere in seinen E39 (Nav-Pro) verbaut, da ging auch alles.

Gruß
Eddy
 
Hallo liebes Forum,
ich bin zum ersten mal seit 3 Tagen stolzer E85 Besitzer.
Hab einen 3.0i Roadster von 2003 mit ziemlicher Vollausstattung.
Entertainment: Navi Prof, FSE, CD-Wechsler, TV-Tuner, Hifi-Prof. ohne DSP

Nun ist das ganze System leider nicht mehr Zeitgemäß, da es insbesondere keine MP3s spielt.
Nun möchte ich den 6-fach Wechsel durch ein MP3 Modul/ Interface ersetzen, finde aber nur ziemliche alte Beiträge dazu...
Deshalb meine Frage was könnt ihr derzeit empfehlen?
Grom hat ja wieder was neues rausgebracht:
http://www.gromaudio.com/store/usb_adapters/bmw_mini_98-06_usb_bluetooth_android_ipod_car_kit.html
Hat jemand Erfahrung damit?
Hatte früher im 330CI ein ganz altes Grom Interface und war zufrieden ( ~2 mal im Monat vll abgestürzt), meinem Schager hab ich das neuere in seinen E39 (Nav-Pro) verbaut, da ging auch alles.

Gruß
Eddy
Kauf dir das CP600, das stürzt nicht ab und kommt sogar aus Deutschland.
 
Zurück
Oben Unten