Ich habe einen Turnschuh - endlich!

Wo fangen wir an, wo hören wir auf…

Fangen wir mal damit an, dass ich mein M Coupé gestern nach über 6 Monaten zum ersten Mal gefahren bin und mir ehrlich gesagt ein Ei aus der Hose gefallen ist. :D Wie hab ich das vermisst! Und das Auto fährt soooo gut!! Sound, Beschleunigung, Bremsen, alles funktioniert so gut! Und mit der jetzt sehr sehr guten Hinterachse macht das gleich viel mehr Spaß. Zumindest fährt man ohne Nachdenken, dass da noch was passieren kann.

Aber starten wir mal im August/ September. Nach Inspektion des Autos auf der Bühne und später nach Entfernen der Teermatten wurde festgestellt, dass fast alle Schweißpunkte offen waren. Ich hatte einen Riss im Blech unterm Kofferraumboden. Der Diffhalter war ebenso eingerissen.

Anhang anzeigen 637182Anhang anzeigen 637183

Joa. Große Schei*e. Also erstmal auf den Verkäufer zugehen und damit konfrontieren. Dieser zeigte sich einsichtig und wir haben eine für uns beide zufriedenstellende Lösung gefunden. Ab da war für mich auch klar, dass ich dann jetzt eher keine halben Sachen mache…also gab es eben das Komplettpaket. Das Versteifungskit von Randy Forbes kam nach 4 Wochen zu mir, zusätzlich sämtliche Lager. Da sowieso alles draußen war, wurde die Hinterachse auch gepulvert und neu gelagert (mit Strongflex gelb), die Vorderachse in dem Zuge auch.

Als Getriebe und Kupplung raus kamen, wurde festgestellt, dass doch kein EMS verbaut war (ich hatte mich ehrlicherweise auch gewundert, wie ruhig er im Stand ausgekuppelt läuft - aber jetzt mit EMS ist er trotzdem fast genauso ruhig). Das Getriebe war ein E46 SMG Getriebe, aber nicht vollständig auf manuell umgebaut - es fehlte die Mittelzentrierung, welche aber „behelfsmäßig“ mit 2 Feder unterm Auto simuliert wurde. Richtig wild. Ich hab es damals schon gemerkt, dass die Gänge manchmal schlecht reingehen, aber das war schon komisch…
Jetzt sitzen Sachs Kupplung und EMS an ihrem Platz und mit dem CAE Shifter wird gut geschaltet. :) :-)
Bei Inspektion der Beifahrerseite nach Entfernen des Teppichs (welcher schimmelig war) wurde festgestellt, dass das Auto mal ordentlichen Treffer gehabt haben muss. Das wurde in dem Zuge die letzten 6 Monate gleich etwas verbessert, wird aber ne Aufgabe für den nächsten Winter.

Beim Wechsel der Lagerschalen kam dann zum Vorschein, dass das Auto mal einen Lagerschaden gehabt haben muss. Einerseits sahen die verbauten Schalen nämlich noch gut aus, andererseits haben die originalen natürlich nicht gepasst.

Die Haube hatte ja ein „V“ als Sichtcarbon. Das hat mir gar nicht gefallen. Also:

Anhang anzeigen 637181

Im Übrigen ist es keine reine Carbonhaube, sonder GFK mit Carbonüberzug oder sowas. Ich kenn mich da nicht aus. Die Löcher für die Schnellverschlüsse sind auch zu. :) :-)

Ah, bei der Revision der Hinterachse ist aufgefallen, dass eine Antriebswelle hinüber war, bzw. dass beim Verbau wohl jemand zu viel Kraft hatte und das Gewinde völlig kaputt gemacht hat. Das brauchte ich dann auch noch eine neue (gebrauchte).

Die Felgen sind jetzt natürlich auch drauf. Und alles andere was ich so bestellt hab. :) :-) Also Eisenmann, Heckklappe, Lenkrad, …

Ich hab sicher viel vergessen, aber so habt ihr mal einen Einblick, was so los war das letzte halbe Jahr und warum es so lang gedauert hat. :) :-) Und warum manche Sachen länger gedauert haben, als ursprünglich gedacht.

Jetzt noch n paar Bilder für die, die lesefaul sind.

Anhang anzeigen 637184

Anhang anzeigen 637185
Anhang anzeigen 637186
So geil, auch wenn du jetzt viel reinbuttern musstest. Immerhin ist es hinterher auch ein super Gefühl, wenn man weiss, dass alles ordentlich gemacht und essenzielle Geschichten wie Randy Forbes Kit erledigt wurden.

Zwei Fragen hätte ich:
  1. Wurde das airbaglose Lenkrad eingetragen? Ging das, weil H-Gurte verbaut sind?
  2. Wurde im Zuge des EMS eine gefederte Kupplungsscheibe verbaut? Ich hab auch ein EMS mit normaler E36 M3 Kupplung drin, die Geräuschkulisse ist nicht so schön 😄

Nochmal Glückwunsch zu dem Coupe! ♥️
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, starker Tobak, Wahnsinn das Du da die Ruhe bewahren konntest und durchgezogen hast, will mir garnicht vorstellen was da nochmal eingeflossen ist, denke das könnten locker 20 k sein😱,
Ich drück Dir die Daumen das Du jetzt ein solides Stück im der „permanenten Sammlung“ hast 🍀
 
Irre Geschichte, aber gut durchgezogen und bei deiner weiteren Reise noch starke Nerven.

Bin ich echt gespannt das Geschoss dann mal live zu erleben. Ich find es schön, dass der originale look wieder hergestellt wird. So "verbastelt/racy" passt einfach nicht zum understatement des Coupé (in meinen Augen).

Viel erfolg noch bei der Teilejagt!
 
Krasse Geschichte, Respekt vor Deiner Ausdauer. Dein Coupe würde ich gerne einmal live sehen, falls Du irgendwann mal Richtung Rossfeld oder in der Chiemseegegend unterwegs bist, dann sag mir Bescheid.;)
 
Ich find es schön, dass der originale look wieder hergestellt wird. So "verbastelt/racy" passt einfach nicht zum understatement des Coupé (in meinen Augen).
Sehe ich genauso! Die Aufmachung des Coupes kommt sehr „sportlich ernsthaft“ rüber, ohne jegliche Schönheit einzubüßen :)
Auch der Heckspoiler passt hier wie die Faust aufs Auge.
 
So geil, auch wenn du jetzt viel reinbuttern musstest. Immerhin ist es hinterher auch ein super Gefühl, wenn man weiss, dass alles ordentlich gemacht und essenzielle Geschichten wie Randy Forbes Kit erledigt wurden.

Zwei Fragen hätte ich:
  1. Wurde das airbaglose Lenkrad eingetragen? Ging das, weil H-Gurte verbaut sind?
  2. Wurde im Zuge des EMS eine gefederte Kupplungsscheibe verbaut? Ich hab auch ein EMS mit normaler E36 M3 Kupplung drin, die Geräuschkulisse ist nicht so schön 😄

Nochmal Glückwunsch zu dem Coupe! ♥️
Das Lenkrad wird noch eingetragen (und alle Airbags ausgetragen). Das geht, wenn man 4 Punktgurte hat. Ein E Prüfzeichen hat es aber schon mal.
Zum EMS: ja, es kam eine gefederte Kupplungsscheibe rein. Ursprünglich wollte man mir eine Sinterkupplung schmackhaft machen, aber das war mir zu viel des Guten. :) :-)

@Sven.zet
20k sind es nicht. Wohl aber fünfstellig, ja. Wobei ich hier und da auch gut was für Teile reinbekommen habe.


Dann euch allen für den Zuspruch! Ich mag es außen auch lieber weitestgehend original, deshalb auch wieder die originale Optik mit Haube und Heckklappe, wenngleich beide wesentlich leichter sind.

Den Diffusor möchte ich gern noch in schwarz lackieren lassen. Mal sehen welcher Lackierer sich dem annimmt.
 
Wahrscheinlich nicht öffentlich zugänglich, sonst könnte man da bestimmt mal einen Fotoevent machen
Ist am Wochenende ein Park & Ride Parkhaus, allerdings nur bestimmte Etagen. Der Wachdienst ist relativ schnell vor Ort wenn man weiter hoch fährt, allerdings entspannt wenn man sich nett / normal verhält und man kann dann auch easy Fotograf. Schaffen halt nicht immer alle, als ich mal für Bilder drin war meinte eine Gruppe Halbstarker JDM Fahrer das Burnouts und mit Drohne im Gebäude fliegen eine gute Idee wäre… Die waren dann auch relativ schnell draußen. Würde da glaub auch nicht mit mehr als 3 oder 4 Autos auf einmal aufschlagen… Aber das ist nur meine ungefragte Meinung :D

uuid=C3CC150F-394F-4AD2-BE1B-3D2A979FB68E&library=1&type=1&mode=1&loc=false&cap=true&target=1...jpeg
 
Ich hab letztes Jahr gar keinen Jahresabschluss gemacht. Liegt aber auch daran, dass ich keine Saisonzulassung mehr habe und es genau genommen keine Saison mehr gibt. :) :-) Heute wäre fast ein Tag gewesen, an dem man hätte fahren können. Aber es liegt ja immer noch Salz auf der Straße…

Nachdem mein Turnschuh im Mai wieder auf die Straße kam, lief die „Saison“ problemlos. Ich bin bis zum Einmotten (das hab ich trotzdem gemacht, mit Abdeckhaube) ca. 3500km gefahren, alleine 1800 davon bei der ZTour, an der ich dieses Jahr wieder teilnehmen werde. Einmal ging’s zum Großglockner, der Rest sind so kleine Touren gewesen. Das Auto macht schon süchtig, auch wenn der Geruch im Auto (fette Verbrennung) und die fehlende Klima (ja auch da gibt’s Geruch :) :-)) das Fahren nochmal anstrengender macht.
Die Tour durch die Alpen war der Wahnsinn. Viele haben es bestimmt bei Insta mitbekommen, aber mit so vielen Gleichgesinnten 6 Tage lang nur zu fahren war einfach ein Fest! Super Pässe, Leute, Hotels, Stimmung. Einfach rundum gelungen. @SR135 war auch dabei. Als treuer Beifahrer oder hier und da Fahrer (zum Beispiel nachts im rechtsgelenkten Z3M Coupé von redishmotorsports ohne Brille. :D )

Mittlerweile habe ich noch Millway Domlager an der Vorderachse, um Nachlauf und Sturz besser einzustellen. Es war einfach zu wenig für mich bzw. war ich von meinem silbernen verwöhnt. Gefühlt lag der auch etwas besser in engen Kurven. Das hat aber mehrere Gründe.

Demnächst bekommt der Z3M noch eine gebrauchte, aber originale Motorhaube. Die verbaute GFK/ Carbon Haube ist maßlich einfach nix. Wer sie haben möchte, bestenfalls für seinen Drifter/ Tracktool, möge sich bitte melden. Passform ist aber zweit/dritt/viertsache, muss man sich bewusst sein. Ebenso die möglichen Formen, die sie annimmt. :) :-)
Eine neue Carbonhaube war mir dann doch zu teuer und das Risiko, dass die Maßhaltigkeit dann wieder nicht der Bringer ist, war mir zu hoch.

Im Übrigen hab ich jetzt auf alles ein TÜV Gutachten. Schön, dass es auch noch Prüfer gibt, die mit gesundem Menschenverstand arbeiten. :) :-)

Wenn eine Domstrebe über die Airbox geht, kommt die vielleicht noch. Aber ansonsten bin ich technisch fertig. 8-)

Wer eh nur Bilder sehen will, kommt jetzt auf seine Kosten.


IMG_4082.jpegIMG_4484.jpegIMG_4522.jpeg9c005f24-1784-418c-a366-910b611d87d9.jpeg393cab34-7219-4abd-ac9b-083dfc66790d.jpegIMG_7223.jpegIMG_7222.jpegIMG_7218.jpegIMG_6456.jpeg
 
Zurück
Oben Unten