Ich kann sie nichtmehr sehen, diese Endrohre...

z4 taunus

Solve et Coagula
Registriert
14 Juli 2017
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Ich hab's satt... diese zu groß geratenen Gardingenstangen am M54 2,5i .. sehen aus, als hätten sie eben noch beim Spengler als Meterware im Lager gelegen... Zudem für den Schürzenausschnitt viel zu klein. Bei keinem BMW haben die Endrohre mich so dermaßen gestört... Nicht beim E46 318i, nicht beim E34, nicht beim E30...

Sie haben mich sogar dazu getrieben, es mit Ebay- Endrohrblenden zu versuchen :j.
Aber die klappern, sitzen nicht richtig und in jedem Fall sieht man sehr schnell, daß diese ovalen Scheissdrecksdinger da drin stecken.
Die Originalen Blenden vom BMW für den Z4 sind auch eine Unverschämtheit (Preislich).

Allerdings bin ich mit dem Sound der Serienanlage sehr zufrieden, ein Tausch auf irgendeine Sportanlage kommt für mich preislich deswegen nicht in Frage...

Hat einer von euch die Pest erfolgreich beseitigt und kann mir davon berichten? Gerne mit Bildern und Links?
 
Wenn es dir nur um die Endrohre geht, dann kannst du diese doch ändern lassen. Das wird die vmtl. jeder Auspuff-Betrieb "umschweißen". Ansonsten kannst du auch nach einem ESD vom 3,0i suchen. Dessen Endrohre sind etwas größer (mit Blenden noch einmal mehr).
 
Sind die von 2.5er so viel kleiner als beim 3.0er? Gab es beim E85 eigentlich jemals Klappensteuerung wie z.b beim e36 328i ?
 
Die 3L sind kreisrund - 2.5L eher oval.

ist es nicht anders herum? zumindest sind die vom 3l (VFL) oval ;)

@z4 taunus : ich fahre auf dem Bastuck ESD die schwarzchrom Blenden vom 135i.
Mit den Haltefedern könnten die passen.
Miss am besten den Durchmesser deiner Endrohre und ob sie rund oder oval sind, mit diesen Werten findet sich im WWW bestimmt was ;-)
 
... Und ich dachte beim Lesen des Fredtitels, es ginge um überdimensionierte Proll-Endrohre ... Dafür würde er ja auch passen ;-)
 
Die 3L sind kreisrund - 2.5L eher oval.

würde ich aber auch behaupten .... das die am Z4 3.0i VFL eher Oval sind.

Spring über Deinen Schatten und kauf die Originalen.
Die passen perfekt und sehen sehr dezent aus.

Anhang anzeigen 304589

Das ist auch meine Meinung, die passen einfach perfekt dazu, das die Chromblenden allerdings SA waren finde ich Peinlich für einen Roadster der damals mit Ausstattung mal eben 50t€ gekostet hatte!
 
Spring über Deinen Schatten und kauf die Originalen.
Die passen perfekt und sehen sehr dezent aus.

Anhang anzeigen 304589

So langsam glaube ich fast auch, daß das die sauberste Lösung ist... wie sind die denn befestigt? Schrauben, Krallen oder durch irgendwelche Prägungen?
Und.. passen die 3,0er eventuell auf den 2,5?

Ach: Und wichtigste Frage: schliessen die sauber mit den eigentlichen Endrohren ab, oder sieht man nen Rand?
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam glaube ich fast auch, daß das die sauberste Lösung ist... wie sind die denn befestigt? Schrauben, Krallen oder durch irgendwelche Prägungen?
Und.. passen die 3,0er eventuell auf den 2,5?

Ach: Und wichtigste Frage: schliessen die sauber mit den eigentlichen Endrohren ab, oder sieht man nen Rand?

die des 3.0i VFL waren geschraubt.
 
So langsam glaube ich fast auch, daß das die sauberste Lösung ist... wie sind die denn befestigt? Schrauben, Krallen oder durch irgendwelche Prägungen?
Und.. passen die 3,0er eventuell auf den 2,5?

Ach: Und wichtigste Frage: schliessen die sauber mit den eigentlichen Endrohren ab, oder sieht man nen Rand?

Die schließen bündig am Endrohr ab. So wie man es von einem Originalteil erwarten kann.
Die Dinger kosten bei Leebmann 41,80€. Bei deiner Vertragswerkstatt vermutlich auch nicht viel mehr.
Wenn Du irgendein Zubehörteil findest, wird es auch 20-30€ kosten. Für die paar Kröten würde ich keine Experimente machen.
 
Stimmt, ist nur eine... Immerhin noch "original BMW"!

Mittlerweile reichen die Autohersteller den gleichen China-Krempel , den man bei Ebay bekommt für den 4-fachen Preis einfach weiter durch. BMW-Aufkleber mit Teilenummer drauf und fertig....

Beispiele gefällig:

upload_2018-4-10_11-48-9.pngupload_2018-4-10_11-49-12.png
 
Schau doch mal in Kleinanzeigen. Da waren letzte Woche noch drei Z4, die geschlachtet wurden.
Vielleicht hat ja jmd noch Blenden. Im Notfall kannst du sie noch aufpolieren oder so. Dürfte auf jeden Fall deutlich günstiger kommen als neu.
 
Spring über Deinen Schatten und kauf die Originalen.
Die passen perfekt und sehen sehr dezent aus.

Anhang anzeigen 304589
Kannst du die bitte von oben Fotografieren?

Hatte die BMW Endrohrblenden bestellt. Sind heute angekommen, aber ich habe sie direkt wieder abgerissen. Kann nicht nachvollziehen warum die hier empfohlen werden. Ich war schon beim bestellen skeptisch weil beide die gleiche Teilenummer hatten. Und wie schon vorher gedacht: sieht mega scheiße aus... dann lieber ohne!

Nix passt: Länge, Winkel, Durchmesser
 
Kannst du die bitte von oben Fotografieren?

Hatte die BMW Endrohrblenden bestellt. Sind heute angekommen, aber ich habe sie direkt wieder abgerissen. Kann nicht nachvollziehen warum die hier empfohlen werden. Ich war schon beim bestellen skeptisch weil beide die gleiche Teilenummer hatten. Und wie schon vorher gedacht: sieht mega scheiße aus... dann lieber ohne!

Nix passt: Länge, Winkel, Durchmesser

Moin Moin

Habe damals auf dem Z4 und jetzt noch auf dem E 91 die Blenden drauf.
Ich habe nichts zu bemängeln.

gruß
Karsten
 
Heute auch die original Teile montiert.
Ja, besonders passgenau sind die Blenden nun wirklich nicht. Gerade die linke Seite sieht schon recht bescheiden aus. Warum BMW das nicht besser hin bekommen hat ist mir ein Rätsel. Bei meinem Golf jedenfalls passen die original VW Blenden 1a auf die Rohre und es sieht perfekt aus.

PS: und ja, ich habe die Blenden korrekt montiert. Sie sind bis zum Anschlag am Schalldämpfer aufgeschoben und die Rohre stehen innen am Falz der Blenden an. Auch die Linke. Nur eben leider lückenhaft...
Btw: sind Made in China :-(

IMG_20180509_183312300.jpg IMG_20180509_183324164.jpg

Die ollen Schrauben habe ich weg gelassen. Die Blenden gingen nur mit sehr viel Kraft und Einsatz von Schmierfett drauf. Die halten auch so bombenfest.

Es ist und bleibt halt ein Kompromiss. Ein Endschalldämpfer zB von Bastuck oder Remus wär natürlich das optimale, jedoch blutet mir das Herz bei dem Gedanken ich müsste die absolut rostfreie und hochqualitative originale Auspuffanlage dazu in Stücke sägen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten