Ich wette, daß 12 Monate....

Ich wette, daß bis 8/2007 12 Z3 Fahrer aus dem Forum auf den OpelGT umgestiegen sind


  • Umfrageteilnehmer
    115
  • Umfrage geschlossen .
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Zet3, da hast völlig recht! Es gibt scheinbar viele Leute, die sich einen BMW aus Image-Gründen kaufen bzw. für die ein Opel aus diesem Grund nicht in Frage kommt. Und ich kritisiere das auf gar keinen Fall, das ist für mich ein absolut respektabler Grund. Und das Selbe gilt für die "aus Prinzip" BMW fahrer. Absolut nachvollziehbar, habt euch eine sehr gute Marke ausgesucht! :t

Was mich aber verwundert: Wo sind die Leute, die sich ein Auto aufgrund von Fahrleistungen, Aussehen und Preis kaufen? Die also gucken, bei wem sie am meisten Fahrspaß für ihre Kohle bekommen und unvoreingenommen an die Sache rangehen...

VG vom NN!

Genau das ist der Punkt.

Man kann in diesem Thread ziemlich genau herausfiltern, wer einen BMW mehrheitlich aus Imagegründen fährt. Vermutlich würden sich diejenigen in einem Opel (oder was auch immer) als Menschen zweiter Klasse vorkommen. Für mich ist es grundsätzlich Sch....egal wer welches Auto fährt. Ein unsymatischer Mensch wird in einem BMW, Mercedes, Ferrari etc. nicht sympatischer. Genauso wie ein guter Typ von mir nicht degradiert wird, wenn er in einen 20 Jahre alten Corsa einsteigt.

Ich finde BMW gut, wie ich auch viele andere Marken gut finde.

Ach ja, bisher wurde viel über die scheinbar katastrophale Qualität von Opel Fahrzeugen gesprochen (der Lack soll ja laut einigen Experten hier besonders übel sein...), ohne je einen Beweis zu liefern. Bitte sehr: Mein Astra, Baujahr 1994, knapp 220'000 Km.....ich hab also schon schlechtere Lackzustände erlebt.....
 

Anhänge

  • Astra.jpg
    Astra.jpg
    148,4 KB · Aufrufe: 1
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Genau das ist der Punkt.

Man kann in diesem Thread ziemlich genau herausfiltern, wer einen BMW mehrheitlich aus Imagegründen fährt. Vermutlich würden sich diejenigen in einem Opel (oder was auch immer) als Menschen zweiter Klasse vorkommen. Für mich ist es grundsätzlich Sch....egal wer welches Auto fährt. Ein unsymatischer Mensch wird in einem BMW, Mercedes, Ferrari etc. nicht sympatischer. Genauso wie ein guter Typ von mir nicht degradiert wird, wenn er in einen 20 Jahre alten Corsa einsteigt.

Wie wahr, wie wahr :t
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

**** schrieb:
Ist bei mir nicht wegen des Image...hm...wenn ich angeben wollte, müsste ich mir wohl einen Porsche oder einen Ferrari holen &:


Das Problem von Porsche und Ferrari ist wohl eher, dass diese Fahrzeuge nicht so günstig sind wie die BMWs.

Das gute an den BMWs ist, dass man zumindest für relativ wenig Geld an den Porsche oder evtl. Ferrari Fahrleistungen kratzt.

Wenn die die Autos dann auch noch schön sind und einem gefallen dann ist es ja auch okay.

Mir ist auch das Image völlig egal, nur die Performance zählt.

Daher der Wunsch nach einer Z06. Da stimmt die Performance und das Image ist eher mies, juckt mich aber nicht wirklich.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Genau das ist der Punkt.


Ich finde BMW gut, wie ich auch viele andere Marken gut finde.

Ach ja, bisher wurde viel über die scheinbar katastrophale Qualität von Opel Fahrzeugen gesprochen (der Lack soll ja laut einigen Experten hier besonders übel sein...), ohne je einen Beweis zu liefern. Bitte sehr: Mein Astra, Baujahr 1994, knapp 220'000 Km.....ich hab also schon schlechtere Lackzustände erlebt.....

gerne hätte ich Dir hier den Beweis für den schlechten Opel-Lack (Aussage Opel Händler: "Daran ist der 2. Wahl Stahl schuld, den Opel für die Karosserie verwendet") anhand eines Bildes präsentiert, leider ist der Opel aber schon aufgrund eines Motorschadens (150 TKM) in der Schrottpresse. Tut mir jetzt leid, aber der Lack war wirklich grauenhaft.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Ich denke das war eher ironisch gemeint!!

Und das mit dem Zitieren üben wir nochmal, ok???

... ok, neuer Versuch mit dem Zitat :D

ich denke nicht dass das von ihm ironisch gemeint war, der meint das schon genau so wie er es sagt, der stichelt nämlich immer gerne
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

... ok, neuer Versuch mit dem Zitat :D

ich denke nicht dass das von ihm ironisch gemeint war, der meint das schon genau so wie er es sagt, der stichelt nämlich immer gerne


Also ich persönlich glaube ja, dass das eher ein Kleinkrieg zwischen euch ist!!

Und den könnt ihr ja mal per PN klären, oder? Denn das Thema ging um den Opel GT!! Aber darum geht es irgendwie schon lang nicht mehr!!

Aber naja, was soll's!!
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Zet3, da hast völlig recht! Es gibt scheinbar viele Leute, die sich einen BMW aus Image-Gründen kaufen bzw. für die ein Opel aus diesem Grund nicht in Frage kommt. Und ich kritisiere das auf gar keinen Fall, das ist für mich ein absolut respektabler Grund. Und das Selbe gilt für die "aus Prinzip" BMW fahrer. Absolut nachvollziehbar, habt euch eine sehr gute Marke ausgesucht! :t

Was mich aber verwundert: Wo sind die Leute, die sich ein Auto aufgrund von Fahrleistungen, Aussehen und Preis kaufen? Die also gucken, bei wem sie am meisten Fahrspaß für ihre Kohle bekommen und unvoreingenommen an die Sache rangehen...

VG vom NN!

Ja ich ! ich kaufe mir einen BMW aufgrund von Fahrleistungen, Aussehen und Preis.
Dabei meine ich nicht den Neupreis, denn ich habe mir noch nie einen neuen BMW gekauft und werde mir wahrscheinlich auch keinen neuen kaufen, denn der Neupreis ist mir wirklich zu teuer.
ICH fahre lieber einen 10 Jahre alten BMW als einen neuen VW, Ford oder Opel - EHRLICH
Fahrleistung/Preis:
Mein ehem. 3.0 Si kostete mich damals 2.000 DM, hab 120.000 KM drauf gefahren in 5 Jahren, und den Motor anschließend noch an eine Schiffswerft verkauft für 300 DM. Lief damals mit 200 PS auch 230 KM/h und hatte über 300.000 KM drauf
Mein ehem. 535i kostete mich mit Vollausstattun gebraucht noch 1.500 Euro, 2 Jahre gefahren und ging dann für 1.000 Euro ins Ausland. Lief auch 240 km/h
Aussehen:
da sage ich nur BMW Z3
wenn er mir nicht gefallen würde, dann hätte ich keinen

ich fahre schon immer BMW, auch als BMW nicht so sehr für Image stand, z. B. in der Zeit der 02er Modellen etc ... damals stand BMW kurz vor dem Bankrott, trotzdem wechselte ich nie das Lager zu Mercedes oder so ... also nichts mit Image.
Und wer sagt, alle BMW-Fahrer tun dies aus Image Gründen, weil die BMWs sowieso nur vor Eisdielen stehen, und damit angeben wollen, der irrt gewaltig, sicherlich mag es einige geben, aber das kann man doch nicht verallgemeinern. Ich bin mir sicher dass mehr Mercedes-Fahrer ihren Wagen aus Image-Gründen kaufen als BMW Fahrer.
Da muss ich anderen Kollegen aus dem Forum zustimmen, denn dann hätte man früher Mercedes fahren müssen und heute Porsche. Wer aber ein wirklicher BMW-Fan ist, würde niemals einen Mercedes oder Porsche fahren, also ich gehöre dazu und bleibe BMW treu!

... ich würde auch niemals zum FC Bayern München wechseln nur weil die in der 1. Liga spielen - sozusagen aus Image-Gründen um bei den Gewinnern zu sein, niemals!
vielmehr bin ich ich schon immer 1860 München Fan, egal ob in der 2. Liga oder in der Bayernliga - und dabei bleibt es.
aber das verstehen halt nur echte Fans.
Es war schon immer etwas schwieriger gegen den Strom zu schwimmen, als immer sein Fähnchen mit dem Wind wehen zu lassen, und wer keine Kritiker oder Feinde hat, hat auch keinen Charakter.

das war das Wort zum Sonntag ...
trotzdem gute Fahrt, sei es im BMW, Mercedes, Porsche, Opel, VW oder sonstwo
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Also ich persönlich glaube ja, dass das eher ein Kleinkrieg zwischen euch ist!!

Und den könnt ihr ja mal per PN klären, oder? Denn das Thema ging um den Opel GT!! Aber darum geht es irgendwie schon lang nicht mehr!!

Aber naja, was soll's!!

Genau, darum geht es nimmer.
Es geht darum, dass sich hier im Z-Forum klammerheimlich ein paar Opel
Fanatiker sich ein geschlichen haben.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Was mich aber verwundert: Wo sind die Leute, die sich ein Auto aufgrund von Fahrleistungen, Aussehen und Preis kaufen? Die also gucken, bei wem sie am meisten Fahrspaß für ihre Kohle bekommen und unvoreingenommen an die Sache rangehen...

VG vom NN!

Diese Leute gibt es wie Sand am Meer. Das sind die sogenannten Wechsler,
die laufend die Marke wechseln.
Noch ein Wort zum Preis: Kann mir nicht vorstellen, dass man heute noch
ein Auto bekommt das gut und günstig ist, denn in Rüsselsheim sind die
Stundenlöhne nicht niedriger als in München. Sparen kann man nur am Material,
und genau da liegt der größte Unterschied, wenn man das Design mal außer
acht lässt.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Opel hat in Sachen Qualität wieder zugelegt, find ich gut. Aber trotz der Schönheit des Opel GT werde ich auf denn Z2 warten, soll 2010 kommen und ziemlich böse werden, klein, knackig, stark und leicht. Und bis 2010 werd ich mit meinen ZZZ 2.8i noch viel Spaß haben. In diesem Sinne...zum Gruße!

Ps.: Guckt mal.....

AUTO BILD-Vorschau BMW Z2 - Auto-Neuheiten - autobild.de
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Diese Leute gibt es wie Sand am Meer. Das sind die sogenannten Wechsler,
die laufend die Marke wechseln.

Natürlich, und das aus gutem Grund.

Ich kaufe mir grundsätzlich ein neues Auto, wenn es mir gefällt und es meinen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Beim Z4 war es Liebe auf den ersten Blick. Wenn es ein VW gewesen wäre, würde ich jetzt halt VW fahren.

Meine Ausführungen haben auch nichts mit Fanatismus zu tun, eher mit der Richtigstellung von Aussagen durch Fakten. Ich hab weder eine Opel- noch eine BMW-Brille auf. Ich mag einfach Autos, da spielt die Marke für mich keine Rolle (ok, einen Japaner werde ich wohl nie fahren...).

Aus welchem Grund soll sich denn Markentreue lohnen? Bekomm ich von einem Hersteller nach 20 Jahren eine goldene Uhr wenn ich ausschliesslich eine Marke berücksichtige? Wenn BMW weiterhin Autos baut die meinem Geschmack entsprechen werde ich BMW fahren, ansonsten halt was anderes. Qualität ist heute wie ein Glückspiel: Man kann überall Glück oder Pech haben.

Die Welt ist keine Scheibe Leute....;)
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Natürlich, und das aus gutem Grund.

Ich kaufe mir grundsätzlich ein neues Auto, wenn es mir gefällt und es meinen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Beim Z4 war es Liebe auf den ersten Blick. Wenn es ein VW gewesen wäre, würde ich jetzt halt VW fahren.

Meine Ausführungen haben auch nichts mit Fanatismus zu tun, eher mit der Richtigstellung von Aussagen durch Fakten. Ich hab weder eine Opel- noch eine BMW-Brille auf. Ich mag einfach Autos, da spielt die Marke für mich keine Rolle (ok, einen Japaner werde ich wohl nie fahren...).

Aus welchem Grund soll sich denn Markentreue lohnen? Bekomm ich von einem Hersteller nach 20 Jahren eine goldene Uhr wenn ich ausschliesslich eine Marke berücksichtige? Wenn BMW weiterhin Autos baut die meinem Geschmack entsprechen werde ich BMW fahren, ansonsten halt was anderes. Qualität ist heute wie ein Glückspiel: Man kann überall Glück oder Pech haben.

Die Welt ist keine Scheibe Leute....;)

hi,
Qualität ist KEIN Glücksspiel. Wenn man in der Kfz-Zulieferindustrie arbeitet und sieht wie hoch und wie niedrig einige Kfz-Hersteller ihre Qualitätsrichtlinien stecken, kann man sich vorstellen wie die Qualität der Fahrzeuge ist. Darüber könnte ich ein Buch schreiben. Wenn aus, am Tage 25.000 produzierten Kfz Reifen, zuerst die BMW-, Porsche- und Mercedes-Reifen ausgewählt werden, teilweise in einigen Dimensionen sogar handverlesen werden um dem hohen Qualitätsanspruch überhaupt gerecht werden zu können bzw. die Lieferung gewährleisten zu können, dann kann Qualität kein Glücksspiel sein. Ich kann sagen, dass zumindestens bei den Reifen BMW und Porsche zur Zeit, und das schon seit Jahren, die höchsten Qualitätsansprüche haben. Danach Mercedes und dann lange lange gar nichts. Und das ist laut den Account-Managern bei BMW auch in den anderen Zulieferbereichen genau so. Im Übrigen zahlen BMW und Porsche dafür auch höhere Preise für die bessere Qualität. Natürlich entsprechen auch die Opel und VW Reifen den gesetzlichen Vorschriften der ETRTO, etc ... jedoch gibt es große Unterschiede besonders in der TU (Tyre Uniformity). In Zeiten von Herrn Lopez, als er für VW arbeitete, wollte VW Reifen zu einem Preis der unter den Herstellkosten lag, Pirelli hatte daraufhin die Lieferung an VW einfach eingestellt ...
Also bei BMW, da weiß ich was ich an Qualität bekomme, mag sein dass trotzdem einige Mängel z. B. am Z4 auftreten, aber seht mal was andere Hersteller für Fehler und Mängel haben besonders wenn die Autos etwas älter werden.
Für alle die es nicht glauben, denen empfehle ich ein Werksrundgang bei BMW. Bei BMW waren die Toiletten sauberer als bei einigen anderen Kfz-Herstellern die Kantine ... wer´s nicht glaubt, guckt sich´s an.
ICH fahre BMW aus Überzeugung!
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Darüber könnte ich ein Buch schreiben.

Besser nicht. Da hätte ein Lektor viel zu tun :X

Ich hab ja schon viel gehört, aber was Du vom Stapel lässt, kann nicht von diesem Planeten sein :j

Wo arbeitest Du denn bei BMW ? Würd mich mal interessieren !
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Besser nicht. Da hätte ein Lektor viel zu tun :X

Ich hab ja schon viel gehört, aber was Du vom Stapel lässt, kann nicht von diesem Planeten sein :j

Wo arbeitest Du denn bei BMW ? Würd mich mal interessieren !

... gibt es eigentlich kein OPEL-Forum wo Du Deine Weissheiten, besser gesagt Deine Dummheiten, los werden kannst?
Denk mal drüber nach was du hier schon alles losgelassen hast.
Aber wahrscheinlich bist Du auch im Opel Forum nicht gerne gesehen, sonst hättest du dich ja nicht hier eingeschlichen.
Du hast echt keine Ahnung und davon eine ganze Menge. Kauf Dir erst mal einen BMW dann kannst Du mitreden und bis dorthin werde mit Deinem Opel glücklich, wenn du einen hast. Melde dich halt mal wieder wenn du dir den Opel GT gekauft hast.
Das was DU hier im Forum den Z4 Fahrern unterstellst ist einfach nur unverschämt und dumm. Deine Form dich auszudrücken sagt aber schon alles über dich aus, fast schon zu bedauern.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Besser nicht. Da hätte ein Lektor viel zu tun :X

Wo arbeitest Du denn bei BMW ? Würd mich mal interessieren !

... wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
lies genau, dann weißt Du wo ich arbeite.
Du hattest dich doch vorher darüber lustig gemacht, erinnerst du dich an deinen Beitrag (vom Fach ... der war gut). Aber jetzt sieht man dass du überhaupt nicht wußtest um was es überhaupt ging, sonst würdest du jetzt nicht fragen wo ich arbeite.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

da ich bei Pirelli in der Entwicklung arbeitete

Ok, musste noch mal von vorne lesen. Hab ich glatt überlesen, da wegen der Hymne so lachen musste :d
Soweit ich weiß ist doch die Entwicklung von Pirelli in Höchst im Odenwald (Hessen) !? Woher kommt da die Liebe zu Bayern ? Mömlingen liegt doch in Unterfranken. Und die Franken mögen es doch garnicht als Bayern bezeichnet zu werden !? Dein Fanatismus wäre für mich vielleicht logischer, wenn Du bei (nicht für !) BMW arbeiten würdest, aber nicht unbedingt verständlicher.

Wie ich mich erinnere, hast Du mit der Stänkerei angefangen. Eigentlich gings nur um den GT und nicht, ob irgendeiner die Qualität von Opel in den 90er in Frage stellt :g

Schade, daß Du so völlig neben dem Thema, Deine Stammtischparolen rausposaunts :j

Übrigends hat Pirelli mit der Übernahme von Armstrong auch eine Verbindung in die USA !
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Aus welchem Grund soll sich denn Markentreue lohnen? Bekomm ich von einem Hersteller nach 20 Jahren eine goldene Uhr wenn ich ausschliesslich eine Marke berücksichtige?

Wenn Du Dir ein Fahrzeug kaufst, nehmen wir mal den Z4 der sich nicht so
absetzen lässt wie es sich BMW vorstellt, dann kannst Du sicherlich einiges
an Rabatt rausholen.
Wenn Du Dir aber ein Fahrzeug von BMW zulegen möchtest, das sich
blendend verkaufen lässt, dann wirst Du wahrscheinlich nicht sonderlich
viel Rabatt rausschlagen können.
Hast Du einen BMW Vertragshändler bei dem Du schon seit Jahren Deine
Autos kaufst und viellecht noch ab und an reparieren lässt, so wird man
bestimmt nach 20 Jahren keine goldene Uhr erhalten, aber einen Rabatt
auf Dein Neufahrzeug, den man so wohl nicht bekommen würde.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Ok, musste noch mal von vorne lesen. Hab ich glatt überlesen, da wegen der Hymne so lachen musste :d
Soweit ich weiß ist doch die Entwicklung von Pirelli in Höchst im Odenwald (Hessen) !? Woher kommt da die Liebe zu Bayern ? Mömlingen liegt doch in Unterfranken. Und die Franken mögen es doch garnicht als Bayern bezeichnet zu werden !? Dein Fanatismus wäre für mich vielleicht logischer, wenn Du bei (nicht für !) BMW arbeiten würdest, aber nicht unbedingt verständlicher.

Wie ich mich erinnere, hast Du mit der Stänkerei angefangen. Eigentlich gings nur um den GT und nicht, ob irgendeiner die Qualität von Opel in den 90er in Frage stellt :g

Schade, daß Du so völlig neben dem Thema, Deine Stammtischparolen rausposaunts :j

Übrigends hat Pirelli mit der Übernahme von Armstrong auch eine Verbindung in die USA !

Ja, selbstverständlich sind wir Franken auch BAYERN und da bin ich stolz darauf! Ja, ich habe bei Pirelli für BMW gearbeitet, da wir für BMW Neureifen entwickelt haben, und was ich vorher schrieb über Reifenselektion für BMW ist die Realität, warum sollte ich sowas erfinden. Laß mich doch Fan von BMW sein, das war ich schon als BMW der allererste TURBO Formel 1 Weltmeister war mit Nelson Piquet und Brabham. Dass ICH die Stänkerei angefangen habe ist mir so nicht bewußt, wenn doch, dann entschuldige ich mich hier an dieser Stelle, sollte auf jedenfall nicht persönlich gewesen sein. Ich hatte zwischenzeitlich in einem Post dir angeboten dass wir sachlich bleiben wollen.
Ja, Pirelli hat mit der Übernahme von Armstrong Tires eine Verbindung zu USA, ist doch toll! Ich finde Ami-Land super! Und nicht nur zu USA, in Südamerika ist Pirelli z. B. Marktführer. BMW hat doch auch ein Werk in USA wo die schönen Zettis gebaut werden. Also bleiben wir in Zukunft sachlich beim Thema ohne persönliche Anfeindungen - war nicht meine Absicht :t
Ich bestreite auch nicht dass mir dieser GT nicht gefallen würde, jedoch wenn ich 25 T Euros ausgeben müßte würde ich mir lieber einen gebrauchten Z4 oder Z3 kaufen, auch wenn der GT 4 Zyl. Turbo hat. Motormäßig halte ich auf jeden Fall mehr von vieeeeel Kubik, denn Kubik ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Ja, selbstverständlich sind wir Franken auch BAYERN und da bin ich stolz darauf! Ja, ich habe bei Pirelli für BMW gearbeitet, da wir für BMW Neureifen entwickelt haben, und was ich vorher schrieb über Reifenselektion für BMW ist die Realität, warum sollte ich sowas erfinden. Laß mich doch Fan von BMW sein, das war ich schon als BMW der allererste TURBO Formel 1 Weltmeister war mit Nelson Piquet und Brabham. Dass ICH die Stänkerei angefangen habe ist mir so nicht bewußt, wenn doch, dann entschuldige ich mich hier an dieser Stelle, sollte auf jedenfall nicht persönlich gewesen sein. Ich hatte zwischenzeitlich in einem Post dir angeboten dass wir sachlich bleiben wollen.
Ja, Pirelli hat mit der Übernahme von Armstrong Tires eine Verbindung zu USA, ist doch toll! Ich finde Ami-Land super! Und nicht nur zu USA, in Südamerika ist Pirelli z. B. Marktführer. BMW hat doch auch ein Werk in USA wo die schönen Zettis gebaut werden. Also bleiben wir in Zukunft sachlich beim Thema ohne persönliche Anfeindungen - war nicht meine Absicht :t
Ich bestreite auch nicht dass mir dieser GT nicht gefallen würde, jedoch wenn ich 25 T Euros ausgeben müßte würde ich mir lieber einen gebrauchten Z4 oder Z3 kaufen, auch wenn der GT 4 Zyl. Turbo hat. Motormäßig halte ich auf jeden Fall mehr von vieeeeel Kubik,
:t :t :t

denn Kubik ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
100%ige Zustimmung
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Laß mich doch Fan von BMW sein, das war ich schon als BMW der allererste TURBO Formel 1 Weltmeister war mit Nelson Piquet und Brabham. .

Das ist aber schon ein Weilchen her, gell? :s

BMW hat einen Mann, der es drauf hat. Der Mann hat an besagtem Turbo mitentwickelt und heißt Göschel. Leider ist der aber seit einger Zeit im Vorstand und gehört also dem operativen Geschäft des Konzern nicht mehr an. Herr Göschel macht den Unterschied. Und vielleicht die konservative Führung. Der Rest an BMW ist kalter Kaffee! Herrn Bängel sollte man achtkanntig rausschmeißen und Göschl wieder da hinsetzen, wo er was zu sagen hat. Nix gegen Bängel, aber durch ihn hat dieser ganze "design" und "lifestyle" Scheiß einen zu großen Raum bekommen: Das steht sportlichen Autos im Weg.

Ich zitiere ausnahmsweise mal aus der Auto-Bild (Göschl zum Z4 M Roadster):

"Sie sind das Herz von BMW[...] noch in reinster Form die wahren Werte des Hauses vertreten. [...] "Leichtigkeit und Substanz" heißen sie für Göschel

Leergewicht Z4 M Roadster laut BMW: 1485kg. - Armer Herr Göschel

Noch Fragen Kienzle?

NN
 
AW: Ich wette, daß 12 Monate....

Das ist aber schon ein Weilchen her, gell? :s

BMW hat einen Mann, der es drauf hat. Der Mann hat an besagtem Turbo mitentwickelt und heißt Göschel. Leider ist der aber seit einger Zeit im Vorstand und gehört also dem operativen Geschäft des Konzern nicht mehr an. Herr Göschel macht den Unterschied. Und vielleicht die konservative Führung. Der Rest an BMW ist kalter Kaffee! Herrn Bängel sollte man achtkanntig rausschmeißen und Göschl wieder da hinsetzen, wo er was zu sagen hat. Nix gegen Bängel, aber durch ihn hat dieser ganze "design" und "lifestyle" Scheiß einen zu großen Raum bekommen: Das steht sportlichen Autos im Weg.

Ich zitiere ausnahmsweise mal aus der Auto-Bild (Göschl zum Z4 M Roadster):

"Sie sind das Herz von BMW[...] noch in reinster Form die wahren Werte des Hauses vertreten. [...] "Leichtigkeit und Substanz" heißen sie für Göschel

Leergewicht Z4 M Roadster laut BMW: 1485kg. - Armer Herr Göschel

Noch Fragen Kienzle?

NN
Ja, eine: was kann ein Designer dafür, dass in moderne Autos Sicherheitstechnik bis zum Abwinken gestopft wird, der die Wagen dann schwer macht? :s :+
 
Zurück
Oben Unten