Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

wir reden hier von einem 10 Jahre alten Auto mit 100tkm.
Die Autos die sich hier viele wünschen, kosten 40tsd und mehr.
Ich selbst hab letztes Jahr ein M-QP ausm Forum gekauft mit repariertem Seitenschaden...ja mei, dafür hat der Preis gepasst.

Diese Beurteilungen aus der Ferne sind reine Glaskugelleserei...hinfahren, anschauen und übern Preis einig werden - Fertig!
 
wir reden hier von einem 10 Jahre alten Auto mit 100tkm.
Die Autos die sich hier viele wünschen, kosten 40tsd und mehr.
Ich selbst hab letztes Jahr ein M-QP ausm Forum gekauft mit repariertem Seitenschaden...ja mei, dafür hat der Preis gepasst.

Diese Beurteilungen aus der Ferne sind reine Glaskugelleserei...hinfahren, anschauen und übern Preis einig werden - Fertig!

Aus dem Forum kaufen habe ich aber ein besseres Gefühl als beim Händler. Ich habe meinen M vor 4 Jahren bewusst privat gekauft. Denn da weißt du, wo der Wagen herkommt. Der Händler erzählt dir immer einen vom Pferd, ohne es jemals geritten zu haben.
 
Leuts der Z4M hat mittlerweile 10 - 12 Buckel ich würde generell keine so alte Karre kaufen aber wer nun unbedingt einen haben will der muss halt die völlig überzogenen Preise bezahlen. Ein gut reparierter Unfallschaden zumal meist mit Neuteilen gemacht sollte da das kleinste Problem darstellen. Eine Rechnung / der verbauten Ersatzteile sollte doch vorhanden sein auch wenn man selber repariert hat.
 
Leuts der Z4M hat mittlerweile 10 - 12 Buckel ich würde generell keine so alte Karre kaufen aber wer nun unbedingt einen haben will der muss halt die völlig überzogenen Preise bezahlen. Ein gut reparierter Unfallschaden zumal meist mit Neuteilen gemacht sollte da das kleinste Problem darstellen. Eine Rechnung / der verbauten Ersatzteile sollte doch vorhanden sein auch wenn man selber repariert hat.

Das sehe ich anders, aber gut ich habe auch vor nicht all zu langer Zeit einen gekauft.
Für mich spricht nichts gegen einen Kauf von einem Auto das 10 Jahre alt ist wenn die Technik ausgereift und das Modell zuverlässig und der Zustand vernünftig ist. Die Autos sind oft nicht weniger zuverlässig als heutige Neuwagen... Die Preise wie sie aktuell sind sind hoch, aber offensichtlich nicht überzogen. Die Kombination aus hochdrehendem Sauger mit Heckantrieb, Schalter und gutem Gewicht gibt es neu kaum mehr zu kaufen, das treibt die Nachfrage nach diesen Gebrauchten nun mal nach oben, sieht man auch schön beim Porsche 987 und 981. Die heutigen Autos können viel mehr als nur fahren, haben aber auch viel an Emotionen und Charakter verloren...
Mit dem Unfallschaden ist es sicher Geschmackssache. Für mich ist ein Unfaller (damit meine ich keinen Parkrempler) in dieser Preisklasse ein K.O.-Kriterium.
 
Erinnert Ihr euch an den Phönix? Liegt schon ein paar Beiträge zurück. War für 35 auf mobile. Letzten Info vom Verkäufer: bei 40 könne ich gerne mitbieten. No way.

Der M ist jetzt schon ein Liebhaber Fhzg. Muss alles im Rahmen bleiben, aber die Kiste ist begehrt wegen der Form und des tollen Motors. Dagegen sind die Kisten heute Computer auf 4 Rädern. Elektronischer schnick schnack. Was soll ich mit dem Head up display? Die Geschwindigkeit messe ich mit dem grinsen im Gesicht. Dafür brauche ich keine Anzeige auf der Scheibe.
 
Hatte gerade ein interessantes Gespräch mit dem letzten Eigentümer, der hatte den Wagen schon nach 14 Tagen wieder zurückgeben und den damaligen Kaufpreis von 28,5 in voller Höhe zurückverlangt, da der Wagen wohl einen großeren Schaden auf der NOS hatte. Der 2te Eintrag im Brief ist eine Firma in Köln für Instandsetzungs und Karosseriearbeiten die den Unfallwagen aufgekauft hatte. Aufgefallen ist das Ganze als der letzte Besitzer mit seinem neuen Wagen zu BMW Schnitzer gefahren ist und man dort feststelle, das der Wagen überhaupt keine Airbags mehr habe (ausgebaut).
 
Wundert mich ehrlich gesagt aber nicht. Wäre es ein leichter Schaden gewesen, wäre der Wagen für den Preis denke ich schon weggegangen.
Und dieses Coupe steht schon wirklich lange zum Verkauf, ich meine mindestens seit Herbst 2017.
 
Der Autoverkäufer Hr. R. hatte mir noch gesagt, dass nicht das Autohaus den Wagen verkaufen würde, sondern der Werkstattmeister. Ziemlich viel kriminelle Energie, wenn ihr mich fragt. Da wird ein Auto mit dem Wissen verkauft, das dieser Wagen bereits auf der Streckbank war als "Privatverkauf" deklariert damit der zukünftige Käufer keine Regressansprüche an das Autohaus richten kann. Ich könnt kotzen.
 
Gute Emmis werden von privat teuer verkauft (denn derjenige weiß, was er hat). Schund bekommst du billig beim Händler. Und die schlimmsten sind oft die, die vom Händler im kundenauftrag verkauft werden.
 
Hatte gerade ein interessantes Gespräch mit dem letzten Eigentümer, der hatte den Wagen schon nach 14 Tagen wieder zurückgeben und den damaligen Kaufpreis von 28,5 in voller Höhe zurückverlangt, da der Wagen wohl einen großeren Schaden auf der NOS hatte. Der 2te Eintrag im Brief ist eine Firma in Köln für Instandsetzungs und Karosseriearbeiten die den Unfallwagen aufgekauft hatte. Aufgefallen ist das Ganze als der letzte Besitzer mit seinem neuen Wagen zu BMW Schnitzer gefahren ist und man dort feststelle, das der Wagen überhaupt keine Airbags mehr habe (ausgebaut).

Du sag
Der Autoverkäufer Hr. R. hatte mir noch gesagt, dass nicht das Autohaus den Wagen verkaufen würde, sondern der Werkstattmeister. Ziemlich viel kriminelle Energie, wenn ihr mich fragt. Da wird ein Auto mit dem Wissen verkauft, das dieser Wagen bereits auf der Streckbank war als "Privatverkauf" deklariert damit der zukünftige Käufer keine Regressansprüche an das Autohaus richten kann. Ich könnt kotzen.

Hey evtl sind die airbags ja im wolga v12 von 1958 gelandet ... :-/ der steht da auch noch auf Platz.
 

Anhänge

  • BECF49F7-DDDF-4B41-9F16-2916A6277AAD.png
    BECF49F7-DDDF-4B41-9F16-2916A6277AAD.png
    816,9 KB · Aufrufe: 84
Naja, das kann man nicht pauschal sagen. Daniel z.b. hatte von privat Glück :)

Also von Privat. Wie es halt @DomspatZ geschrieben hat. Gute Emmis werden privat verkauft.

Als ich meinen inseriert hatte, hatte ich auch zu 2-3 Händlern Kontakt. Die wollten den Preis
derart drücken, dass ich die Lust verloren habe. Habe ich aber dann auf deren Homepage
geschaut, was sehe ich da. Unmengen von Z4 und Z3 Emms, zu Preisen, die absolut
nonsens sind.

Leute, ihr könnt keinen M85 oder 86 mehr finden, welcher gerade mal 50000km runter hat, und
noch 1.Hand ist. Träumt weiter. Das gibt es nach all den Jahren nicht mehr.

Wahrscheinlich war meiner einer der wenigen ehrlichen M-Roadster. Zwar auch 3. Hand.
Aber von den knapp 50000 km habe ich 42000 drauf gefahren. Das ist für mein
Verständnis quasi 1. Hand.

Und Leute, wenn ihr wirklich privat kaufen wollt, dann macht es nicht so wie der Großteil
der Leute die bei mir waren. Die haben das Auto schlecht geredet und haben mit Bargeld gewinkt.
Aber halt weit weniger als ich wollte.

Was denken Die? Denken Die dass man zwingend das Geld braucht? Denken Die, dass man
es zwingend los werden will?

Will damit sagen, dass das Klientel welches privat einen M85/86 hat, nicht wegen Geld verkauft, sondern
eher einen neuen Liebhaber für sein Baby sucht. Oder weil man sich evtl. ein neues Spielzeug zugelegt hat.

Kauft besser Privat, von mir auch auf Mobile, etc.... Aber nicht bei einem Händler. Der will nur Provit
machen.

UND, BITTE BITTE BITTE, redet nicht immer alles schlecht. Ich bin oft geschockt von dem was
hier so diskutiert wird. Wir reden hier nicht mehr von Jahreswagen, wir reden von Fahrzeugen
die schon paar Jahre auf dem Buckel haben.

Seits freundlich und ehrlich, und ehrt auch das was der Verkäufer über Jahre hinweg gehegt
und gepflegt hat. Dann kann man auch zu einem guten Preis ein richtig gutes Auto kaufen.
 
Also von Privat. Wie es halt @DomspatZ geschrieben hat. Gute Emmis werden privat verkauft.

Als ich meinen inseriert hatte, hatte ich auch zu 2-3 Händlern Kontakt. Die wollten den Preis
derart drücken, dass ich die Lust verloren habe. Habe ich aber dann auf deren Homepage
geschaut, was sehe ich da. Unmengen von Z4 und Z3 Emms, zu Preisen, die absolut
nonsens sind.

Leute, ihr könnt keinen M85 oder 86 mehr finden, welcher gerade mal 50000km runter hat, und
noch 1.Hand ist. Träumt weiter. Das gibt es nach all den Jahren nicht mehr.

Wahrscheinlich war meiner einer der wenigen ehrlichen M-Roadster. Zwar auch 3. Hand.
Aber von den knapp 50000 km habe ich 42000 drauf gefahren. Das ist für mein
Verständnis quasi 1. Hand.

Und Leute, wenn ihr wirklich privat kaufen wollt, dann macht es nicht so wie der Großteil
der Leute die bei mir waren. Die haben das Auto schlecht geredet und haben mit Bargeld gewinkt.
Aber halt weit weniger als ich wollte.

Was denken Die? Denken Die dass man zwingend das Geld braucht? Denken Die, dass man
es zwingend los werden will?

Will damit sagen, dass das Klientel welches privat einen M85/86 hat, nicht wegen Geld verkauft, sondern
eher einen neuen Liebhaber für sein Baby sucht. Oder weil man sich evtl. ein neues Spielzeug zugelegt hat.

Kauft besser Privat, von mir auch auf Mobile, etc.... Aber nicht bei einem Händler. Der will nur Provit
machen.

UND, BITTE BITTE BITTE, redet nicht immer alles schlecht. Ich bin oft geschockt von dem was
hier so diskutiert wird. Wir reden hier nicht mehr von Jahreswagen, wir reden von Fahrzeugen
die schon paar Jahre auf dem Buckel haben.

Seits freundlich und ehrlich, und ehrt auch das was der Verkäufer über Jahre hinweg gehegt
und gepflegt hat. Dann kann man auch zu einem guten Preis ein richtig gutes Auto kaufen.
Außer Deinem letzten Absatz bin ich ganz bei Dir. Aber für viele ist es ja schon Nonsens das die Preise sich nach oben verändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Dei

Außer Deinem letzten Absatzbin ich ganz bei Dir. Aber für viele ist es ja schon Nonsens das die Preise sich nach oben verändert haben.

Dass die Preise nach oben gehen ist ärgerlich, aber nachvollziehbar.

Oder habe ich deine Ironie bloß nicht erkannt???
 
Außer Dei

Außer Deinem letzten Absatzbin ich ganz bei Dir. Aber für viele ist es ja schon Nonsens das die Preise sich nach oben verändert haben.

Dann sag mir doch mal ein vergleichbares Fahrzeug, welches ähnlich viel Spass macht, noch einen richtigen Motor hat, und trotzdem noch bezahlbar ist?

Selbst 40000 sind doch noch human für das was das Auto bietet. Es gibt doch fast nichts vergleichbares.
 
Na ja, die 40.000 kommen nicht von der absoluten Qualität des Autos, sondern weil relativ viele Leute relativ spät ihre absolute liebe für den M entdeckt haben.

Übrigens ist für knapp 50 Mille vorigen August ein M aus 2.ter Hand mit 37tkm bei mir vor der Tür verkauft worden. Es geht also noch „schlimmer“.
 
Dann sag mir doch mal ein vergleichbares Fahrzeug, welches ähnlich viel Spass macht, noch einen richtigen Motor hat, und trotzdem noch bezahlbar ist?

Selbst 40000 sind doch noch human für das was das Auto bietet. Es gibt doch fast nichts vergleichbares.
In der heutigen Zeit wohl nicht mehr. Oder man schaut Richtung Zuffenhausen oder AMG.
 
Na ja, die 40.000 kommen nicht von der absoluten Qualität des Autos, sondern weil relativ viele Leute relativ spät ihre absolute liebe für den M entdeckt haben.

Übrigens ist für knapp 50 Mille vorigen August ein M aus 2.ter Hand mit 37tkm bei mir vor der Tür verkauft worden. Es geht also noch „schlimmer“.
Unser Ralf hier aus dem Forum verkauft seinen auch für 50tsd. Das Baby hat aber auch erst 21tsd gelaufen.
 
Zurück
Oben Unten