Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

rote Sitze, keine Farbe, 2 Dötschen (mag ja sein, dass es ehrlich in der Anzeige steht. Es bleibt aber unschön und wäre vom Käufer zu machen. Wenn das so ein gepflegtes Liebhaberfahrzeug ist, warum hat es denn dann der aktuelle Besitzer nicht beseitigt?), 5. Hand. Und "nur" ein Roadster. Ich denke, mit ner 2 vorne ist der fair bepreist.
 
Ich glaube es geht auch um den Standort und die potentiellen Interessenten. Ich hatte keine Lust ein Auto aus Spanien zu holen. In der Mitte von Europa ist einfacher. Wobei in Ö der Markt sehr klein ist und Preise oft theoretisch.
Wer Geld hat kauft einen Porsche.
 
Ich glaube es geht auch um den Standort und die potentiellen Interessenten. Ich hatte keine Lust ein Auto aus Spanien zu holen. In der Mitte von Europa ist einfacher. Wobei in Ö der Markt sehr klein ist und Preise oft theoretisch.
Wer Geld hat kauft einen Porsche.
Da kostets im 911er Bereich gleich richtig Geld. Und alles drunter steht seltem im Vergleich zum M, wenn überhaupt.
 
Da kostets im 911er Bereich gleich richtig Geld. Und alles drunter steht seltem im Vergleich zum M, wenn überhaupt.
Ich meinte wer das Geld hat und etwas autoaffin ist, kauft oder least einen neuen Porsche. Für einen 14j alten Z4 braucht es noch Leidenschaft. ZB wird kaum jemand seiner Frau oder Kind einen alten Z4 kaufen. Vielleicht gibt es Ausnahmen.
In Ö sehe ich bei ca. 35.000 eine Grenze für Liebhaberfahrzeuge. Daher ist ein 3.0 auch eher sinnvoll, sollten die Preise für Z4 ähnlich steigen wie von Z3, so steigen auch die von 3.0 an. Daher könnte (rein theoretisch) ein 3.0 von 15.000 auf sagen wir 30.000 steigen, aber ein M nicht von 35.000 auf 70.000. Ist meine Theorie!
 
. Ich errinere alle an zb das weisse ex ring tool der für 27-28 TEUR verkauft wurde mit sitzen die 250TKM alt waren und das Auto selber 120tkm hatte...

An das Ring Tool erinner ich mich auch, war ein Coupe und hier wird gerade der Preis eines Roadster diskutiert. Die Preise sind einfach nicht 1:1 vergleichbar... ;)
 
Vielleicht etwas subjektiv :D aber im ernst, logische Gründe wie Stückzahl etc. gibt es keine (oder) - wie lagen denn die Neupreise auseinander?
 
Das QP hat einfach die schönere Form. Und es wurde nur 3 Jahre gebaut. Und es gab nur 2 Motoren. Also: QP ist seltener und (noch) formschöner.

Ich liebe beide 💕

Da kann ich doch was mit anfangen :t Ich lese mich mal ein wenig ins Thema ein, Hintergrund ist, dass ich ende des Jahres eine Garage frei bekomme :rolleyes:
Tendiere aber zum //M Roadster, da der //M3 bleiben soll.

Finde ich irgendwo Preislisten oder Prospekte per PDF?
 
Ganz einfach weil es weniger gibt. Stückzahl ist entscheidend.
Schonmal der allgemeine Vergleich aller Motorisierungen Roadster und Coupé.
Selbst wenn die Stückzahlen bei den M Modellen ähnlicher waren ist das Coupe trotzdem ein sehr seltener Anblick.
Kann man einfach bei Mobile gucken. Roadster werden mir knapp 30 angezeigt und Coupés etwa 15.
Coupe = Seltener und Exklusiver.
Stückzahlen:
180.856 E85 (Roadster) und 17.094 E86 (Coupe)
Das ist ein großer Unterschied.
Roadster sieht man ja auch einfach Recht häufig.

Coupés in freier Wildbahn sind was besonderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte es auch ganz fies mit dem höheren Schrottwert der Coupés begründen. Immerhin haben die 10kg mehr Altmetall zu bieten. Oder liegt es doch eher am Nutzfahrzeugcharakter aufgrund der 15kg höheren Zulademöglichkeit? :X

:p :P
 
Ich meinte wer das Geld hat und etwas autoaffin ist, kauft oder least einen neuen Porsche. Für einen 14j alten Z4 braucht es noch Leidenschaft. ZB wird kaum jemand seiner Frau oder Kind einen alten Z4 kaufen. Vielleicht gibt es Ausnahmen.
In Ö sehe ich bei ca. 35.000 eine Grenze für Liebhaberfahrzeuge. Daher ist ein 3.0 auch eher sinnvoll, sollten die Preise für Z4 ähnlich steigen wie von Z3, so steigen auch die von 3.0 an. Daher könnte (rein theoretisch) ein 3.0 von 15.000 auf sagen wir 30.000 steigen, aber ein M nicht von 35.000 auf 70.000. Ist meine Theorie!
Die Differenz zwischen AG Modell und M betrug ca 20 tsd Euro. Daher wird es sich später in diesen Bereichen so nicht zeigen denke ich. Aber schauen wir mal. In die Glaskugel können wir alle nicht schauen. Sehr gute AG Modelle werden irgendwo denke ich bei 25 tsd liegen, gute M Modelle vielleicht irgendwo mal bei 50 bis 60 tsd.
 
Zurück
Oben Unten