Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, und laut seinem Profil kommt er aus Polen. Ob das was zu sagen hat will ich nicht werten.
Gibt auch 2 Videos auf seinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjjpxAYeR6gTro2ubkpSoEA/videos
HahahahahaReimport aus Australien![]()
Servus zusammen,
suche gerade auch ein Z4Mcoupe. Gibt es gerade in den Börsen einen den man sich unbedingt anschauen sollte? Günstig muss er nicht sein, ich bezahle aber auch keine 33T für einen Breyton-unfaller mit 5 Vorbesitzern... ;-)
Ist der bekannt?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-m-coupe-gaimersheim/205605970.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=55&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&categories=SportsCar&noec=1
ist auch auf dem Radar. Obwohl der Preis ambitioniert ist. Da muss echt alles passen. Da hat dann dem 'speedyGonzales' seine Youtube Plattform leider einen schalen Beigeschmack....
Da hat dann dem 'speedyGonzales' seine Youtube Plattform leider einen schalen Beigeschmack....
Na Prima. Ein Auspuff Mod. Unfahrbar, untüvbar, Leistungsverlust.
Dazu an den Begrenzer gedreht. Ich glaube den Preis kann er sich nun abschminken. Ich würde 18k€ Zahlen und alles revidieren.
Ironie aus.
@Frau Zett
Da können wir AG-Zettifahrer, quasi das niedere Fußvolk, ohnehin nicht mitreden. Das ist eine höhere Materie, so ein Z4M.
Ist ja schließlich auch ein Hochdrehzahlmotor, der keine Drehzahlen verträgt (werden hier ja sofort die Lagerschalen fällig) in einem fahraktivem Fahrzeug, das keine Rennstrecke sehen oder gar driften darf. Da einen zu finden, der allein aus diesen Gründen noch verkäuflich wäre, ist schon schwer. Denn es kommen noch ganz viele Bastelkarren, welche auch wieder unverkäuflich sind. Und die Unfaller. Und, und, und...eines Tages werden viele erschrocken feststellen, dass sie nie allen Spaß mit ihrem Spaßfahrzeug hatten, der möglich gewesen wäre, als es noch (halbwegs) erlaubt gewesen war.
Dann steht er da...der Traum, der immer einer bleiben wird.
Grüße vom Boden nach oben.
P.S.
Und ja, an alle Zweifler, es ist durchaus bewusst so überspitzt verfasst.
DAS wiederum ist reines Wunschdenken. Ich parke seit 2 Jahren jeden Z4M bei mobile und führe Liste.Exakt, der Markt wird schwindend geringer![]()
DAS wiederum ist reines Wunschdenken. Ich parke seit 2 Jahren jeden Z4M bei mobile und führe Liste.
Quintessenz: Es kommen MEHR Autos auf den Markt und die Preise FALLEN.
My 0.2 bzgl Quantität, über die Qualität dürfen nun die Gelehrten philosophieren...
Sorry, mit Verlaub, völliger Quatsch. Auch ich beobachte seit 2 Jahren. Und der Markt an angebotenen Fahrzeugen sinkt. Ähnlich wie beim Z3 M Coupe. Vor 2-3 Jahren war die Möglichkeit ein gut erhaltenes Z4 M Coupe zu bekommen größer, als es jetzt ist. Und gute Fahrzeuge, haben Ihren Preis. Ich denke da kann Dir $ubZer0 jüngst ein Lied zu singen, der den Markt hier mit am besten kennt. Ist ja auch verständlich. Bei 450 deutschen Z4 M Coupe Modellen ist die Auswahl nicht so gegeben wie bei einem anderen Alltagsmodell. Hast Du Dich mal mit der Suche nach einem guten Modell in der jetzigen Zeit vertraut gemacht und nicht nur auf das "Gelesene" verlassen? Ich denke nicht. Bei 450 Modellen ist es verständlich, daß beim Fortlauf der Zeit auch die Modelle rarer werden. Und warum? Naja: Historie (Einfahrkontrolle, Inspektion, Reparaturen...), Unfallfreiheit, hohe Kilometerstände (wurden Lagerschalen gewechselt?), Rennbetrieb (warum gibt es in einigen Anzeigen die Anmerkung "kein Rennbetrieb"? Da die Leute darauf achten. Der Nachweis ist eine andere Sache), dubiose Anzeigen (gibt es mehr als zu Genüge), Reimportfahrzeuge (bei den momentan 19 M Coupes auf dem Markt sind mehr als eine gute Hand voll alleine Reimportler), gut gepflegte Fahrzeuge kann man lange suchen, und, und und...
Es gibt genügend Fahrzeuge (Reimport), welche sich in den bekannten Börsen die Reifen platt stehen. Fakt ist: Wer sich intensiv nach guten M Modellen umsieht um sich eines zuzulegen, wird eine gewisse lange Zeit benötigen. Auch wenn das Fahrzeug nicht everybodys darling ist, aber es gibt die Liebhaber, die auch hier für gute Modelle ihren Preis bezahlen. Und natürlich gibt es verschiedene Sorten an Fahrern. Ob das diejenigen sind, welche das Fahrzeug so nutzen wie es hergestellt wurde (den eher sportlicheren Betrieb), oder diejenigen, die damit ein wenig anders umgehen. Aktzeptieren bzw. respektieren sollte man beide Seiten.....
Allgemein fällt mir auf, dass in den englischsprachigen Auto-Foren wie zpost o.ä. sich auch einfach mehr mit anderen "mitgefreut" wird und das Geniessen des Fahrzeuges in jeder Hinsicht im Mittelpunkt steht. Da spielt in Deutschland mMn einfach zu sehr der Neid mit rein.
Vielleicht liest auch der mobile-Inserent vom Sepang-Coupé hier mit und lacht sich einen...
Für wirklichen (!) Wertzuwachs über Jahrzehnte braucht's schon sowas wie das Uhlenhaut-Coupé :-)
Ansonsten mach ich mit Aktien über die Jahre weit mehr Cash.
Aber zurück zum Fred-Thema :-)
Das unsere Ms einen besseren Werterhalt haben als manch andere Fahrzeuge steht wohl außer Frage. Und das wir hier nicht von Supersportwagen sprechen, wo es ins utopische geht versteht sich von selbst.