Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Der aus Dreieich war schon vor 1,5 Monaten inseriert. Damals noch für 47,5k€, Dann zwei Wochen später für 39,9k€. Dann zwei Wochen raus und jetzt für 37,5k€. Ist drunter weggegangen. Hab die komplette Historie. War 4. Hand und vorne nachlackiert. Auch ein paar Jahre in einem Pfandhaus gestanden. Das erste Serviceheft ist verloren gegangen und wurde dann vom letzten Besitzer ein neues Serviceheft angefangen. Ist halt mit dem Background dann nicht mehr "das" Sammlerauto. Sicher trotzdem ein gutes Auto und zum fahren okay.

Top Autos kosten einfach ihr Geld. Wenn sie länger stehen oder der Preis runtergeht ist irgendwas. ;)
Das hat mich die Suche nach 3 Jahren gelehrt.
Also suchst du noch?
 
:13wingsz: Psssst, bitte nicht nur auf Mobile.de und sonstigen externen Kfz-Onlineplattformen suchen - es gäbe auch Anbieter hier im Forum: z.B. in eigener Sache http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/biete-z4m-roadster-aus-1-hand.133995/ :whistle:;)

Auch ein toller und seltener Alpina Roadster S stünde wäre aktuell dort im Angebot...

Danke für das Angebot Rainer! Hatte ich natürlich schon gesehen. :t Aber ich bin halt auch absoluter Low-Miler Fan. Daher hatte ich auch beim Dreieicher gezuckt...
Bin so bei unter 50tkm zuhause... Sorry. Ist halt so ein Spleen.
 
Danke für das Angebot Rainer! Hatte ich natürlich schon gesehen. :t Aber ich bin halt auch absoluter Low-Miler Fan. Daher hatte ich auch beim Dreieicher gezuckt...
Bin so bei unter 50tkm zuhause... Sorry. Ist halt so ein Spleen.



...jedem Tierchen sein Pläsierchen heißt das doch, oder? ;)

Klar, wenn man lieber 3-5 Vorbesitzer, bei dem Alter quasi tStandschäden und ein paar Vorschäden hat - aber Hauptsache < 50 Tkm.... :whistle::lipsrseal2:t
Sorry, aber diese - zugegeben extrem ironische Bemerkung - musste bei dieser Vorlage sein.:p :P

Verstehe ich schon, ist halt eine Grundsatzthematik - mir wäre ein Fahrzeug mit höherer (Langstrecken-)Laufleistung aus erster Hand deutlich lieber, wie ein gleich altes Fahrzeug,
welches kaum bewegt wurde, aber nur die Hälfte Laufleistung hat. Klar, der Verschleiß ist ein Thema - ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung darf halt nachweisbar keinen Wartungsstau haben...
Für mich ist ein Fahrzeug mit hohem Alter (also 10 oder mehr Jahre) mit einer Jahreslaufleistung von etwa 10.000 km völlig normal und absolut unkritisch.
 
...jedem Tierchen sein Pläsierchen heißt das doch, oder? ;)

Klar, wenn man lieber 3-5 Vorbesitzer, bei dem Alter quasi tStandschäden und ein paar Vorschäden hat - aber Hauptsache < 50 Tkm.... :whistle::lipsrseal2:t
Sorry, aber diese - zugegeben extrem ironische Bemerkung - musste bei dieser Vorlage sein.:p :P

Verstehe ich schon, ist halt eine Grundsatzthematik - mir wäre ein Fahrzeug mit höherer (Langstrecken-)Laufleistung aus erster Hand deutlich lieber, wie ein gleich altes Fahrzeug,
welches kaum bewegt wurde, aber nur die Hälfte Laufleistung hat. Klar, der Verschleiß ist ein Thema - ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung darf halt nachweisbar keinen Wartungsstau haben...
Für mich ist ein Fahrzeug mit hohem Alter (also 10 oder mehr Jahre) mit einer Jahreslaufleistung von etwa 10.000 km völlig normal und absolut unkritisch.
Gibt auch bei der Laufleistung Fahrzeuge ohne Schäden. Und die Vorbesitzer alleine sagen auch nicht unbedingt was negatives zu den Gegebenheiten aus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch bei der Laufleistung Fahrzeuge ohne Schäden. Und die Vorbesitzer alleine sagen auch nicht unbedingt was negatives zu den Gegebenheiten aus ;-)


...da hast Du selbstverständlich recht - nur ist es mit vielen Vorbesitzern immer deutlich schwieriger, eine verlässliche Aussage zur Wartung & zum Umgang mit einem Fahrzeug zu bekommen. Das sind halt zwei völlig unterschiedliche Betrachtungs- und Herangehensweisen, welche beide ihre Vor- & Nachteile haben... ;):t
 
...da hast Du selbstverständlich recht - nur ist es mit vielen Vorbesitzern immer deutlich schwieriger, eine verlässliche Aussage zur Wartung & zum Umgang mit einem Fahrzeug zu bekommen. Das sind halt zwei völlig unterschiedliche Betrachtungs- und Herangehensweisen, welche beide ihre Vor- & Nachteile haben... ;):t
Umgang stimme ich Dir zu. Wartung sollte eigentlich nachweisbar sein.
 
Ich seh es so wer einen mit geringer Laufleistung und das noch zu vernünftigen Preis wird wohl nie in die Verlegenheit kommen einen kaufen zu müssen. Es findet sich immer einen Grund um nicht zu kaufen........Die die ernsthaft einen suchen kaufen auch.
 
Wer das Unmögliche sucht wird nie kaufen müssen, oder anders gesagt hier wird nur viel gequatscht aber kaufen tut keiner.

Das Unmögliche sucht allerdings auch mancher Verkäufer. Und so sind beide Seiten immer bemüht, das individuell Optimale heraus zu holen. Das führt dann auch dazu, dass in kurzer Zeit 3 Angebote von BMW Häusern auf mobile auftauchen. Der erste hat nach wenigen Tagen schon 800 Euronen „nachgelassen“.

Ansonsten sind hier ja nicht alle potenziellen Z4 (M) Käufer vertreten. Insoweit wäre es falsch, aus dem Interesse oder Desinteresse im Forum auf die Unentschlossenheit insgesamt zu schließen.
 
Das Unmögliche sucht allerdings auch mancher Verkäufer. Und so sind beide Seiten immer bemüht, das individuell Optimale heraus zu holen. Das führt dann auch dazu, dass in kurzer Zeit 3 Angebote von BMW Häusern auf mobile auftauchen. Der erste hat nach wenigen Tagen schon 800 Euronen „nachgelassen“.

Ansonsten sind hier ja nicht alle potenziellen Z4 (M) Käufer vertreten. Insoweit wäre es falsch, aus dem Interesse oder Desinteresse im Forum auf die Unentschlossenheit insgesamt zu schließen.
Ach weißt du ich beobachte das jetzt mittlerweile 15 Jahre hier da bildet man sich so seine Meinung, viele hier wollen nur labbern aber kaufen nie.
Ich hab übrigens einen Z4M mit über 200Tkm davon gut 1/4 Rennstrecke und das Ding läuft perfekt.
 
Ui, solange gucke ich nicht. Habe meinen M nach knapp 2 Jahren suche auf mobile im August 2014 in der Region Berlin geholt. Bewusst von privat. Jetzt 82tkm. Dann spaßeshalber weiter geschaut. Parallel aufs Forum gekommen. Seit etwa 1 Jahr mehr oder weniger hardcore nach nem M QP am schauen. Mittlerweile Eingeschränkt auf nur 3 Farben. Mal war mein Preis zu gering (und ich hatte alles von 28tsd für den günstigsten bis 40tsd für den teuersten als Gebot dabei), bei 3 M war ich zu spät. Und die Fahrt nach Stockholm war mir dann doch zu mühsam.
 
Schön aussehen kann man wohl kaum auf Basis der Bilder beurteilen. Das Sepang QP für seit Wochen 41k statt 49k in NL sieht auch „schön aus“. Live aber nicht mehr.

Und der rote MR vom Niederrhein sieht auf den Fotos topp aus. Ist mittlerweile von 40k runter auf irgendwas um 32k. Jemand aus dem Forum hat ihn sich angeschaut und fand ihn runter geritten. Ist wie immer alles subjektiv. Aber er hat mittlerweile eckige Reifen. Wäre er toll, wäre er weg (erweitertes Leder).


Den hatte ich mir angeschaut.;-)
Runtergeritten ist er nicht. Nur halt kein ordentliches Serviceheft, der Fahrersitz ist kaputt und die Teile gibt es zZ nicht mehr zu kaufen. Fahrerseite und besonders hinten rechts ist aufgrund eines Unfalls nachlackiert, die Front wurde auch lackiert inkl Staubeinschlüsse und einlackierte Macken.....
Ich hab dem Verkäufer 27.000€ geboten weil mir das Fahrzeug nicht mehr wert war und vieles selbst wieder fertig machen kann. Der Verkäufer hat dies dankend abgelehnt und meinte er würde den Wagen niemals für unter 37500€ verkaufen. Ich würd mal sagen das der Plan schon jetzt nicht mehr aufgeht.

Grüßle seb!
 
Genau Schnäpple 47 Mille für ne fast 12 Jahre alte Möhre also kaufen, kaufen, kaufen :d:d:B

Da der Verkäufer auf Kontaktaufnahme nicht reagiert wird es sich lediglich um einen "Markttest" ohne Verkaufsabsichten handeln. Zumindest hat er sich mit den Fotos Mühe gegeben.
 
Genau Schnäpple 47 Mille für ne fast 12 Jahre alte Möhre also kaufen, kaufen, kaufen :d:d:B

Kommt halt drauf an ob man genau sowas sucht und ob´s einem das Wert ist.... und viel neuer gibt´s die E85/86 als M ja auch nicht....;)
Zugegeben mir wären fast 50k€ für nen Z4 auch zuviel, ich hab aber schon für ein fast 3 mal so altes Auto mehr bezahlt....
 
Der Besitzer hat das Fahrzeug wenigstens bewegt und sicher viel Spaß gehabt was man bei anderen 12 jährigen mit weniger als 50 TKm nicht sagen kann. Bin ich auch kein Freund von.
 
Car Fax Historie soll ja vorhanden sein. Ist zumindest mal ein Anhaltspunkt...

Aber was hat der denn für interessante Teppiche unter dem kofferramdeckel?
Kennt das jemand?
 
Zurück
Oben Unten