Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Moin zusammen,

was ist denn eigentlich mit diesem M Roadster?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Der steht schon seit Wochen online, hat ein ordentlich bei BMW geführtes Scheckheft, Lagerschalen sind gemacht und im Vergleich zu allen anderen vergleichbaren "deutschen" Autos ist er der mit Abstand deutlich günstigste. Hat ihn sich schon mal jemand angeschaut?

Was mit dem ist, wüsste ich auch mal gerne. Macht ja auf den ersten Blick und mit der Beschreibung einen ordentlichen Zustand aber wäre er sauber, müsste er schon lange verkauft sein. War anfangs für meine ich ca. 35TEUR inseriert.
Vielleicht hat ihn schon mal jemand besichtigt und kann mehr verraten?

PS.: Er schreibt ja auch von vielen Anfragen die er bekommt, aber irgendwas scheint die Interessenten dann wieder abzuhalten. Vielleicht war es ein Mietauto o.ä.? Aber selbst dann dürften das bei dem Preis einige in Kauf nehmen.
 
Was mich bei diesem Fahrzeug ein bisschen stutzig macht: die Lagerschalen wurden angeblich voor gerade mal 500 km bei BMW gemacht. Bei BMW kostet der Lagerschalenwechel, wenn ich mich recht erinnere, ca. 4000,- weil die den Motor ausbauen müssen. Und dann verkaufe ich ihn gleich wieder. Wer macht denn sowas?
Fa Mork kostet das Lagerschalenwechseln um die 1000 Euro. Mit Ölpumpe wechseln ein wenig mehr. Beim Freundlichen um die Ecke ein wenig teurer, wo mir aber auch gesagt wurde das der Motor nicht raus muss. Jedoch weiß ich, das ich dann lieber zu nem Profi wie Fa. Mork gehe, als zu BMW. Da war man ja schon mit dem Ventile einstellen überfordert...
 
Die BMW Werkstatt muss eigentlich nach den Vorgaben von BMW arbeiten und dort steht eben geschrieben, dass Kolben mit Pleuel ausgebaut werden müssen, wenn man die Pleuellager wechseln möchte.
In den Vorgaben sind eben die passenden AWs verankert, welche den Wechsel „offiziell“ so teuer macht.
 
Die BMW Werkstatt muss eigentlich nach den Vorgaben von BMW arbeiten und dort steht eben geschrieben, dass Kolben mit Pleuel ausgebaut werden müssen, wenn man die Pleuellager wechseln möchte.
In den Vorgaben sind eben die passenden AWs verankert, welche den Wechsel „offiziell“ so teuer macht.

4000 Euro passt. Mein freundlicher Halsabschneider hat mir auf Nachfrage Ende letzten Jahres versichert, dass
  1. Wechsel von unten ausreichend und preiswerter wäre
  2. BMW nach Werksvorgaben arbeitet, und da steht drin „kompliziert“

Keine BMW Werkstatt dürfte da eine andere Auskunft geben. Gewährleistung nur bei Reparatur nach Werksvorgaben. Hat jemand andere Erkenntnisse?
 
Phönixgelber M Roadster in Bicolor mit 55tkm für 40k auf mobile.de
Der steht auch schon seit Wochen/Monaten bei autoscout und geht nicht weg bzw. wird nicht günstiger. Die Preise sind wohl utopisch, selbst der silberne für 28,5k wird nicht gekauft. Na ja, bald ist ja Frühling und dann wird schon wieder jemand aufstehen ;)
 
Der steht auch schon seit Wochen/Monaten bei autoscout und geht nicht weg bzw. wird nicht günstiger. Die Preise sind wohl utopisch, selbst der silberne für 28,5k wird nicht gekauft. Na ja, bald ist ja Frühling und dann wird schon wieder jemand aufstehen ;)

Den Phönixgelben sehe ich zum ersten Mal. Ich würde drauf tippen dass der mit geringem Nachlass bis April-Mai weg geht ;)
 
4000 Euro passt. Mein freundlicher Halsabschneider hat mir auf Nachfrage Ende letzten Jahres versichert, dass
  1. Wechsel von unten ausreichend und preiswerter wäre
  2. BMW nach Werksvorgaben arbeitet, und da steht drin „kompliziert“
Keine BMW Werkstatt dürfte da eine andere Auskunft geben. Gewährleistung nur bei Reparatur nach Werksvorgaben. Hat jemand andere Erkenntnisse?
Wie gesagt mein Freundlicher sagte, das er das ohne diesen großen Aufwand machen würde. Aber vielleicht war seine Info damals auch falsch oder anders.
 
Was mich bei diesem Fahrzeug ein bisschen stutzig macht: die Lagerschalen wurden angeblich voor gerade mal 500 km bei BMW gemacht. Bei BMW kostet der Lagerschalenwechel, wenn ich mich recht erinnere, ca. 4000,- weil die den Motor ausbauen müssen. Und dann verkaufe ich ihn gleich wieder. Wer macht denn sowas?

Ich bin mittlerweile sehr irritiert, was ich so lese: Der eine Wagen wird "zerrissen" weil die Lagerschalen noch nicht gewechselt wurden (Beitrag 3158). Beim nächsten wird genau das dann aber kritisiert und zum Malus stilisiert.
Was ist denn da der richtige Weg?

Mein Gefühl sagt mir, hier schreiben viele über ein angebliches Interesse, suchen aber bei jedem Angebot nach dem Haar in der Suppe. Anstatt einfach zu akzeptieren, dass es sich bei dem Modell um Fahrzeuge handelt, die bereits rund 12 Jahre Existenz hinter sich haben. Beim hochpreisigsten Fahrzeug kann ich das ja noch nachvollziehen, aber bei den Preiseinstiegsfahrzeugen muss doch klar sein, dass ich ggf. bereit sein muss, mit Abstrichen zu leben. Ansonsten wären es ja die teuersten Fahrzeuge.

Naja, die einen suchen ewig, die anderen fahren einfach. Bei mir sinds nun rund 11 Jahre M Coupes. Und immer wenn ich einen wollte, fand ich diesen sehr schnell und war mit meinen angelegten Kriterien stets gut unterwegs.
 
Ich glaube ja, die Wertigkeit der M Modelle wird überschätzt. Für mein Sepang QP habe ich im Dezember einen sehr hohen Preis bezahlt, weil ich den Wagen einfach haben wollte nach langer Suche. Ungeduld und begehrlichkeit sind schlechte Ratgeber.

Ansonsten sind seit Januar auf mobile zahlreiche M Roadster und M QP wieder aufgetaucht, die da schon in 2018 und teilweise in 2017 standen. Der Preis für den oben angesprochenen M ist für mich realistisch. Aber es muss auch nen positiv verrückten geben, der das Ding haben will. Und da ist der käufermarkt sehr!!! eng.

Wobei kein vernünftiger Mensch die Schalen wechselt kurz vor Verkauf und dann noch bei BMW, das sehe ich auch so.
 
Guck an, das monacoblaue QP aus Berge ist auch wieder da. Aktueller Besitzer ist ein „Händler“, obwohl laut Anzeige privat. Der eine sagt so, der andere so. QP steht nur rum weil ersteigert, vermutlich aus Insolvenz o.ä. Hatte da im letzten Sommer mal angerufen. 4 Halter bei 22500 km in 12 Jahren. Standschaden.
 
Wobei kein vernünftiger Mensch die Schalen wechselt kurz vor Verkauf und dann noch bei BMW, das sehe ich auch so.

Mein Vorbesitzer hat ein paar Wochen vor Verkauf die große Inspektion gemacht.

Der 911 war halt schon unterwegs, der M musste weg.

Nicht die eigene Meinung als Maßstab nehmen. ;)

By the way.
Wer hier ernsthaft mitließt und ein M Coupé sucht, kann mir gern eine PM schicken.

Den ganzen „Preischeckern“ der letzten Seiten welche hier ihr eigenes Fzg. feiern wollen, werde ich jedoch nicht antworten.
 
Mein Vorbesitzer hat ein paar Wochen vor Verkauf die große Inspektion gemacht.

Der 911 war halt schon unterwegs, der M musste weg.

Nicht die eigene Meinung als Maßstab nehmen. ;)

By the way.
Wer hier ernsthaft mitließt und ein M Coupé sucht, kann mir gern eine PM schicken.

Den ganzen „Preischeckern“ der letzten Seiten welche hier ihr eigenes Fzg. feiern wollen, werde ich jedoch nicht antworten.
Was kost der Rost?
 
Mein Vorbesitzer hat ein paar Wochen vor Verkauf die große Inspektion gemacht.

Der 911 war halt schon unterwegs, der M musste weg.

Nicht die eigene Meinung als Maßstab nehmen. ;)

By the way.
Wer hier ernsthaft mitließt und ein M Coupé sucht, kann mir gern eine PM schicken.

Den ganzen „Preischeckern“ der letzten Seiten welche hier ihr eigenes Fzg. feiern wollen, werde ich jedoch nicht antworten.

Zu spät. Habe mein M QP Ende 2018 übers Forum angeboten bekommen und dann auch Zugeschlagen. Wenn ich zu QP und Roadster noch nen M kaufe dann schlägt meine Frau zu. Und die Garagen sind auch voll.
 
Ich bin mittlerweile sehr irritiert, was ich so lese: Der eine Wagen wird "zerrissen" weil die Lagerschalen noch nicht gewechselt wurden (Beitrag 3158). Beim nächsten wird genau das dann aber kritisiert und zum Malus stilisiert.
Was ist denn da der richtige Weg?

Mein Gefühl sagt mir, hier schreiben viele über ein angebliches Interesse, suchen aber bei jedem Angebot nach dem Haar in der Suppe. Anstatt einfach zu akzeptieren, dass es sich bei dem Modell um Fahrzeuge handelt, die bereits rund 12 Jahre Existenz hinter sich haben. Beim hochpreisigsten Fahrzeug kann ich das ja noch nachvollziehen, aber bei den Preiseinstiegsfahrzeugen muss doch klar sein, dass ich ggf. bereit sein muss, mit Abstrichen zu leben. Ansonsten wären es ja die teuersten Fahrzeuge.

Naja, die einen suchen ewig, die anderen fahren einfach. Bei mir sinds nun rund 11 Jahre M Coupes. Und immer wenn ich einen wollte, fand ich diesen sehr schnell und war mit meinen angelegten Kriterien stets gut unterwegs.
Nö, bitte nicht zuviel hinein interpretieren. Ich suche keinen, denn ich habe schon einen. Ich habe nur auf die berechtigte Frage hin, warum er denn nicht schon verkauft ist, versucht eine mögliche Erklärung zu geben. Außerdem ist eine gewisses Maß an Vorsicht geboten, denn wir haben hier schon einige Ungereimtheiten entdeckt. Ich möchte den Interessenten hier im Forum helfen. Dein letzter Beitrag hilft den Suchenden hier aber herzlich wenig.
 
Nö, bitte nicht zuviel hinein interpretieren. Ich suche keinen, denn ich habe schon einen. Ich habe nur auf die berechtigte Frage hin, warum er denn nicht schon verkauft ist, versucht eine mögliche Erklärung zu geben. Außerdem ist eine gewisses Maß an Vorsicht geboten, denn wir haben hier schon einige Ungereimtheiten entdeckt. Ich möchte den Interessenten hier im Forum helfen. Dein letzter Beitrag hilft den Suchenden hier aber herzlich wenig.


Da sind wir unterschiedlicher Meinung. Völlig überfrachtete Interessenten, die versuchen möglichst viele Kriterien "abzuprüfen", um durch Kontrolle mit langen Listen Sicherheit zu erlangen, ohne das Wesentliche noch sehen zu können. Angst ist kein guter Berater.

Mit offenen Augen einen Wagen zu betrachten, anstatt auf eine liste zu schauen oder diese im Kopf durchzugehen, macht erheblich mehr Sinn. Und in jedem Aspekt immer nur das negative zu sehen....naja, mein Glas ist nicht immer halb leer.
 
Hallo,

ich war jetzt leider schon länger nicht mehr hier, aber als ich folgende Anzeige gesehen habe, dachte ich mir ich muss hier mal wieder rein schauen und Alarm schlagen:

Es handelt sich dabei um dieses Fahrzeug:

Was zwischenzeitlich gemacht wurde, kann ich natürlich nicht sagen.

MfG Chris
 
Oh wei... nachdem der VK im Inserat wieder kein Wort über einen US-Import verloren hat, ist die Wahrscheinlichkeit wohl hoch, dass er nicht mit offenen Karten spielt...
 
Nö, bitte nicht zuviel hinein interpretieren. Ich suche keinen, denn ich habe schon einen. Ich habe nur auf die berechtigte Frage hin, warum er denn nicht schon verkauft ist, versucht eine mögliche Erklärung zu geben. Außerdem ist eine gewisses Maß an Vorsicht geboten, denn wir haben hier schon einige Ungereimtheiten entdeckt. Ich möchte den Interessenten hier im Forum helfen. Dein letzter Beitrag hilft den Suchenden hier aber herzlich wenig.

Was hier bei den ganzen vermeintlichen Liebhabern vielleicht manchmal untergeht - manchmal ist die Erklärung dafür, dass ein Auto noch nicht weg ist manchmal ganz einfach die, dass gerade kein Käufer da ist. Es steht auch nicht jeden Tag einer auf der Willens UND in der Lage ist diese Summen für einen recht alten Gebrauchtwagen zu bezahlen.

Viele Grüße

Christian
 
1) Kennt jemand das weiße AC Schnitzer QP?
Der unschöne Carbonlook Kram lässt sich ja zurück bauen

2) kennt jemand das blaue QP aus Leipzig?
 
Ich war gestern in Wuppertal unterwegs, bei der Gelegenheit hab ich mir direkt ein Auto angesehen, für den ein oder anderen vielleicht ganz interessant..

Von außen bis auf ein paar größere Steinschläge gut, von innen auch. 1. Hand in Deutschland, 2. in Belgien. Dann bei Porsche in Deutschland in Zahlung gegeben (irgendwo im Umkreis) und durch BMW Wuppertal direkt von dort angekauft. Ich denke, da ist also eine ordentliche Marge für BMW drin ;-). Auto hat eine unklare Unfallhistorie, Kotflügel vorne rechts ist nachlackiert worden oder neu, Gründe sind dem Verkäufer nicht bekannt. Scheckheft habe ich mir nicht angeschaut. Gestartet ist der im September 2018 bei 42.990€. Interessenten gehen wohl gegen Null...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...searchId=991c69d8-8597-2277-09d9-0e0032ad27f3
 
1) Kennt jemand das weiße AC Schnitzer QP?
Der unschöne Carbonlook Kram lässt sich ja zurück bauen

2) kennt jemand das blaue QP aus Leipzig?

Kennen wäre zu viel gesagt. Mit dem Verkäufer in Leipzig habe ich im September mehrmals telefoniert. Am Telefon freundlich und aufgeschlossen. Denn ursprünglich wurde das QP von privat angeboten, dann war er raus, und seit Monaten nun gewerblich im Kundenauftrag. Gucken war mir zu weit, und je länger ich die Bilder geguckt habe desto mehr hat mich das Schnitzer Gebastele gestört. Insbes der Heckdiffusor, da muss man mE die Stoßstange ersetzen.
 
2) kennt jemand das blaue QP aus Leipzig?

Frag mal User @gast

 
Zurück
Oben Unten