CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Android auf dem iPhone ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Update iOS 15.5
Sogar in der Tagesschau erwähnt worden…![]()
Updates: Apple veröffentlicht iOS 15.6.1, macOS 12.5.1 und mehr
Apple nutzt den heutigen Abend für eine Reihe von Updates, die sich laut bisherigem Informationsstand vor allem um die Verbesserung der Produktsicherheit kümmern. Es ist anzunehmen, dass mithilfe der Aktualisierungen auch dringliche Schwachstellen geschlossen werden. Informationen will Apple...www.iphone-ticker.de
- iOS 15.6.1
- iPadOS 15.6.1
- macOS Monterey 12.5.1
- watchOS 8.7.1 (nur für Apple Watch Series 3)
Wenn das sogar in den ÖR kommt, ist wohl Gefahr im VerzugSogar in der Tagesschau erwähnt worden…
Bei uns auch alles problemlos durchgelaufen, MacBook muss ich später nach anschmeißen.Wenn das sogar in den ÖR kommt, ist wohl Gefahr im Verzug. Lief auf drei Devices (1x Pad 2x Phone) ohne Probleme durch.
//Madcon
Ein Software-Update sollten vor allem jene vornehmen, die in der Öffentlichkeit stünden, etwa Aktivisten und Journalisten, die Ziele staatlicher Bespitzelung sein könnten.
Nun, ich werde wohl einen neuen Mac kaufen.Mal eine Frage. Ich habe einen Mac von 2011 und der hat High Sierra drauf. Neuer geht nicht. Ist der Mac nun in Gefahr oder ist nur das neueste Betriebssystem gefährdet?
Gruß
Markus
Kannst ja dem Mac eine zweite Chance mit ChromeOS geben …Nun, ich werde wohl einen neuen Mac kaufen.
High Sierra ist ja seit 2020 nicht mehr Update fähig. Ist mir jetzt erst bewusst geworden…
Werde mit dem Mac nicht mehr ins Net bis der neue da ist.
Ich glaube nicht daran. Und wenn es überhaupt etwas bringen sollte, dann liegt es am Neustart.Hat das schon jemand getestet?
Grundsätzlich ist es eine Riskioabwägung die man selbst treffen muss, als ITler sage ich natürlich dass man schleunigst ein anderes Betriebssystem braucht. Die Aussage das nur hochrangige Ziele angegriffen werden ist aber Quatsch. Die meisten Attakten heutzutage sind manipulierte Webseiten, sprich die gehackte Seite eines normalen Betreibers, oder Fake-Seiten auf die man irgendwie gelockt wird. Ersteres kann man einfach nicht wissen, bei zweiteren ist inzwischen oft genug Spam im Umlauf bei den man auch als ITler zweimal hin schauen muss. Das Riskio ist real und ständig vorhanden.Mal eine Frage. Ich habe einen Mac von 2011 und der hat High Sierra drauf. Neuer geht nicht. Ist der Mac nun in Gefahr oder ist nur das neueste Betriebssystem gefährdet?
Gruß
Markus
Vielen Dank für dein ausführliches Statement.Grundsätzlich ist es eine Riskioabwägung die man selbst treffen muss, als ITler sage ich natürlich dass man schleunigst ein anderes Betriebssystem braucht. Die Aussage das nur hochrangige Ziele angegriffen werden ist aber Quatsch. Die meisten Attakten heutzutage sind manipulierte Webseiten, sprich die gehackte Seite eines normalen Betreibers, oder Fake-Seiten auf die man irgendwie gelockt wird. Ersteres kann man einfach nicht wissen, bei zweiteren ist inzwischen oft genug Spam im Umlauf bei den man auch als ITler zweimal hin schauen muss. Das Riskio ist real und ständig vorhanden.
Wenn man überhaupt nichts mit dem Rechner macht was irgendeine größere Relevanz hat, kann man auch ein veraltetes Betriebsystem einsetzen. Also wenn man nur hier im Forum unterwegs ist, mal was nachliest oder Videos anschaut sollte das Risiko überschaubar sein. Aber halt wirklich sonst nichts, keine Email, kein Chat keine sozialen Medien (jetzt könnte man darüber streiten ob das Forum schon darunter fällt, von mir ist in meinen Nachrichtenverlauf auch einiges an persönlichen Daten zu finden wie Bankverbindung, Adresse usw.).
Sobald aber persönliche Daten im Spiel sind, sollte man da mehr Vorsicht walten lassen. Auch wenn man der Meinung ist das bei einen nichts zu holen ist, es wird mindestens ärgerlich sein wenn man betroffen ist (egal ob Datendiebstahl, Verschlüsselung oder anderes).
Persönlich würde ich entweder den Rechner ersetzen oder zumindest mit einen alternativen Betriebssytem neu installieren (wie hier schon vorgeschlagen wurde). Sowas ist heutzutage weniger Aufwand als man zum Teil meint.