iOS, iPadOS, watchOS und macOS News

 

Ein Punkt, den man vor allem auch beim Teilen von Passwörtern mit anderen Nutzern unbedingt im Hinterkopf behalten muss. Denn selbst, wenn ihr jemand Zugang zu eurem WLAN-Netz gewährt, ohne diesem das Passwort zu sagen, lässt sich der Zugangscode hinterher problemlos einsehen, weil das Netzwerk mitsamt dem zugehörigen Passwort in dieser Liste gespeichert wird.

//Madcon
 
Ja gut, wer denkt, dass keiner an sein Passwort käme, nur weil er es selbst in fremde Geräte eingibt, dem ist eh nicht zu helfen. Das geht ja quasi schon immer bei diversen Geräten, dass man sich das Passwort anzeigen lassen kann.
 
 

macOS 13.1. und iPadOS 16.2 sind auch erschienen... ;)

Mein iPhone 14 Pro ist gerade durchgelaufen und jetzt läuft gerade die Apple Watch Ultra und mein iPAD Air durch.
 
...und auch für das alte macOS Big Sur gibt es ein Funktions-Update auf 11.7.2 und auch auf macOS 15.7.2.

Ebenfalls hat tvOS ein Update auf 16.2 erhalten und auch die AirPods bekommen eine FW-Anpassun.

Eine große Update-Runde hat Apple losgetreten - dementsprechend merkt man dies inzwischen auch beim Server-Download.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier jemand iPad Pro im Einsatz und kann was zur Kamera sagen im Vergleich zu iPhone (Pro) aus der Zeit?
 

Apple veröffentlicht macOS Ventura 13.2, iOS 16.3, iPadOS 16.3, watchOS 9.3, tvOS 16.3, HomePod Software und iOS 15.7.3 (für ältere iPhones ab 6s, welche nicht iOS16.x update-fähig sind) Updates​


Ergänzung: auch für ältere nicht OS 12.x update-fähige Mac's gibt es ein Update: macOS BigSur 11.7.3, macOS Monterey 12.6.3 und Safari 16.3 Update

< Klick >

Die Updates sind gerade bei mir problemlos und recht flott durchgelaufen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Updates sind gerade bei mir problemlos und recht flott durchgelaufen... ;)
Dito :thumbsup:

Zu beachten:

Hardware Sicherheitsschlüssel

Auch wenn ihr eure Identität zweifelsfrei nachweisen könnt: Beim Verlust des iCloud-Passwortes verwandelt die vollverschlüsselte Datensicherung eure Backups in virtuelle Briefbeschwerer, mit denen sicht nichts mehr anfangen lässt. Die Aktivierung will also gut überlegt sein.

 
Sollte das nicht bei jeder guten Verschlüsselung der Fall grob der Fall sein, wenn man das Passwort vergisst? :D Auf den Firmengeräten hab ich das Update schon drauf.
 
Die sollen endlich mal das iPhone 15 bringen, das 11er von der Arbeit ist dauernd voll (gerade für Updates nervig), aber ich will das noch bis ziehen bis zum 15er, damit ich hoffentlich USB-C habe und damit wieder auf ein Kabel für alles im Auto setzen kann.
 
Frage an die iOS Fachleute: Habe ein 11er und ein 14 pro. Jeweils aktuelles ios. Entsperre beide ausschließlich mit PIN. Mein Problem ist, dass das neue 14er mit dem aktivierten Always On Display auf die PIN Eingabe verzögert reagiert und die erste Zahl der PIN nicht als Eingabe registriert wird. Scheint, ich bin zu schnell bei der Eingabe. Beim 11er ist das kein Problem. Gibt es eine Einstellung die Empfindlichkeit (?) zu erhöhen?
 
Probier mal
- Einstellungen
- Bedienungshilfe
- Tippe
- Touch-Anpassungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @pixelrichter ! Da war ich (auch) schon mal. "Touch Anpassungen" ein/aus hat leider nichts am Verhalten geändert. Habe jetzt mal AOD ausschaltet - Problem behoben :/ . Evtl liegt es daran, dass bei AOD-On die PIN-Eingabe schneller angezeigt wird. Ohne AOD ist das selbes Verhalten wie beim 11er. Da ich AOD (aktuell) nicht brauche lasse ich das vorerst aus.
 
Guten Morgen,

am MacBook Pro (2020) meiner Tochter wird der Akku nicht mehr geladen. Kabel ,Stecker andere Steckdose probiert ohne Erfolg.
Mittlerweile lässt sich das Teil auch nicht mehr einschalten. Kennet jemand vielleicht die Ursache?
 
Danke @pixelrichter ! Da war ich (auch) schon mal. "Touch Anpassungen" ein/aus hat leider nichts am Verhalten geändert. Habe jetzt mal AOD ausschaltet - Problem behoben :/ . Evtl liegt es daran, dass bei AOD-On die PIN-Eingabe schneller angezeigt wird. Ohne AOD ist das selbes Verhalten wie beim 11er. Da ich AOD (aktuell) nicht brauche lasse ich das vorerst aus.
AOD empfinde ich sogar eher als störend. Hab ich nach einem Tag gleich wieder deaktiviert. Bei der Watch mag das noch Sinn machen - auf dem Phone für mich nicht. Ich würde an deiner Stelle (Apple Abdeckung müsste ja noch vorhanden sein) bei der Hotline nachfragen …

//Madcon
 
Ja, ist gerade mal 3 Wochen alt das Teil. Habe einen Store um die Ecke und schau da evtl. die Tage mal rein und teste das Verhalten an einem andern Gerät - so möglich - und/oder frage dort mal nach.
 
 
Da hier einige mit iOS unterwegs sind, hoffe ich, dass jemand einen guten Hinweis geben kann.

Probleme:

  1. Bei iMessage werden keine Fotos/Bilder mehr vollständig angezeigt. Es kommen stattdessen leere "Blasen".
  2. iPhone-XR-Speicher (64 GB) ist voll. Daher kein Update mehr möglich. Der Speicher wird zu gut 1/3 von Fotos belegt, die auf dem Gerät verbleiben sollen.
bisheriger Ansätze:

Für Problem Nr. 1:

  • Update auf neustes iOS beider Geräte; beim SE (128GB) konnte das Update erfolgen, beim XR hingegen nicht.
Für Problem Nr. 2:

a)
iPhone-XR-Update über iTunes am PC mit vorheriger Datensicherung. Funktionierte leider nicht.

b)
Dann in den sauren Apfel (im wahrsten Sinne des Wortes) gebissen und iCloud auf 200 GB erweitert (wird in iCloud-Menü/Website auch angezeigt), damit über Familiefreigabe diese auf das 64GB- und ein 128GB-iPhone aufgeteilt werden können (200GB auf beiden Geräten angezeigt). Im XR dann im Speicher-Menü auf Fotos auslagern getippt. Nun steht und verweilt es dort auf 1% - seit Stunden! Im iCloud-Speicher zeigt sich ebenfalls kein Fortschritt.

c)
Versucht über USB-Kabel die Foto-Daten aus dem DCIM-Ordner auf den PC zu ziehen. Klappte für wenige Ordner. Danach waren diese entweder leer oder es kam eine Fehlermeldung.

Fragen:
  • Wie bekomme ich die Fotos vom XR in die iCloud (möglichst schnell und einfach, da ich nicht das ganze Wochenende mit dem Quatsch zubringen möchte)?
  • Wie kann das Problem mit iMessage gelöst werden?
Es heißt zwar immer, dass Apple einfach und benutzerfreundlich sei. Allerdings endete dieser vermeintliche Komfort bei mir, nachdem die Bezahlung/Abo-Abschluss durchgeführt war. Seither kann man nur noch rätseln, wie man die Funktionen nun nützen könne, ob es überhaupt funktioniert und wann.
 
Fragen:
  • Wie bekomme ich die Fotos vom XR in die iCloud (möglichst schnell und einfach, da ich nicht das ganze Wochenende mit dem Quatsch zubringen möchte)?
Bist du Amazon Prime Mitglied? Falls ja - App auf dem Handy installieren und die Fotos anstatt zu Steve dann zu Jeff hochladen. Funktioniert schnell und problemlos. Speicherplatz für Fotos unbegrenzt - für Videos 5GB. Nach dem Upload kannst dann auf dem Gerät Bilder löschen. Die hochgeladenen Bilder bleiben auch in der Amazon Cloud wenn du sie lokal auf dem Gerät löscht. Eigentlich ein ganz nützliches Feature, wenn man nicht genau weiß, ob man die Bilder nicht doch noch braucht. Wenn du genügend Speicher freigeschaufelt hast sollte das Update auf dem XR auch durchlaufen.

Vielleicht hat sich damit das „Blasen-Problem“ auch erledigt 😉.

//Madcon
 
Zurück
Oben Unten