Ist das Schwitzen oder Ölverlust?

Danke. Dann zur Sicherheit nochmal auf den rüttler und kucken ob es passt.
 
Zu den Dämpfern:
Mein KW V3-Dämpfer hat nun das Zeitliche gesegnet - die Staubschutzhülle hatte sich vor einiger zeit in den Federwindungen verkantet und wollte sich absolut nicht mehr lösen, hab's aufgeschoben.
... tja, nun Fahrwerk raus, einschicken, revisionieren lassen, zurückschicken lassen und einbauen - alles in allem 14 Tage Z4 auf Ziegelsteinen ... mal gucken was es kosten wird.
Anstatt nur den einen defekten Dämpfer einzuschicken oder nur die beiden der Vorderachse, schicke ich gleich alel vier ein ... kostet dann auch etwas mehr. Aber egal, wenn ich dann wieder 150 tkm lang Ruhe hab :t

Das Hydrolager sieht komisch aus, wirkt auf mich wie ein Montagefehler.

Hier ein Auszug aus der Rückmeldung von Meyle:

Anhand der Bilder, die Sie uns gesendet haben, ist zur erkennen, dass sich der Gummiring gelöst hat.


Dieser Gummiring dient rein der Optik, d.h. dieser beeinträchtigt nicht die Eigenschaften und Funktionsfähigkeit der Lager selbst.


Übrigens super schnelle Rückmeldung von Meyle binnen 12 Stunden.

Schöne Grüße,

Manuel
 
Zurück
Oben Unten