Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Die Verwendung des Materials "Schoko" gestaltet sich aus Temperaturgründen als schwierig. Ich habe aber aus absolut zuverlässiger Quelle gehört, dass BMW einen sonnenunempfindlichen und auch noch extrem leichten Zuckerguss zur Serienreife gebracht hat. :b


Haben diese Quellen auch was über das Bröckchenproblem gesagt?

Ich habe gehört, dass BMW Probleme hat, das der Zuckerguss durch das Schnelltrockenverfahren zur Brüchigkeit neigen soll! Abgesehen von optischer Fleckenbildung können diese Bröckchen die Dachmechanik nachhaltig schädigen!
Ebenso werden die Lackierer geschult werden müssen, da das neue Zuckergusssprühschutzverfahren nicht mit dem bisherigen Lackieren in gänzlicher Breite kompatibel ist!

Wie aus gut unterrichteten Quellen berichtet wurde, kommen Probleme unglaublichen Ausmaßes auf BMW zu! Ich will ja keine Panik verbreiten, aber sie wäre angebracht!!! :O
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...
Wie aus gut unterrichteten Quellen berichtet wurde, kommen Probleme unglaublichen Ausmaßes auf BMW zu! Ich will ja keine Panik verbreiten, aber sie wäre angebracht!!! :O

Ganz ruhig... alles ist besser als ein versenkbares Stahldach. :X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Nach der Theorie kommt die Praxis: ich weiß zurzeit mit Sicherheit, dass ich mir nix mit Hartfaltdach zur Neueinführung holen werde. Habe heute erfahren, dass es beim 3er Cabrio verstärkt zu Undichtigkeiten gekommen ist. Mein :) hat nur die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als er das mit dem möglichen Hartdach für den Z4 gehört hatte. Vor allem in Waschstraßen kommen die Leute zum Teil patschnass wieder heraus. Auf der Straße jedoch gibt es diese Probleme scheinbar nicht. Naja, neue Technik neues Glück. Es sind wohl aber Gott sei Dank neue Dichtungen im Anmarsch für die armen 3er-Tropfe. Dennoch perfekt ist das Ganze wohl noch nicht. Also so weit her mit den Problemen mit der neuen Dachtechnik ist es nicht.
Aber noch steht der Neue ja nicht auf der Straße und es kann noch viel getestet werden.;)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

dass es beim 3er Cabrio verstärkt zu Undichtigkeiten gekommen ist.


Und das weißt du genau, oder nur vom hören sagen ?

Ich sage Dir, das 3er BMW-Dach ist absolut dicht und es gibt nur ganz wenige Probleme mit diesem Dach.
Es ist das mit Abstand beste Dach in dieser Klasse !!!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

´

Oje .... :end: :d
Nix für ungut, aber ich denke, dass ein Weltkonzern wie BMW damit fertig wird :+ :) In diesem Sinne .... :t

Ist hier nichtmals eine organisierte Massenpanik möglich? :a :O :d

Aber btnt: Das Dach des E92 sollte nur asehr selten Dichtigkeitsprobleme haben. Beim Focus las man von größeren Problemen und man mag über Mercedes sagen was man will, aber BMW wird sich sicher SLK und Co angesehen haben um von ihnen zu lernen Fehler zu vermeiden.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

dass es beim 3er Cabrio verstärkt zu Undichtigkeiten gekommen ist.Vor allem in Waschstraßen kommen die Leute zum Teil patschnass wieder heraus. Auf der Straße jedoch gibt es diese Probleme scheinbar nicht. Naja, neue Technik neues Glück. Es sind wohl aber Gott sei Dank neue Dichtungen im Anmarsch für die armen 3er-Tropfe. Dennoch perfekt ist das Ganze wohl noch nicht. Also so weit her mit den Problemen mit der neuen Dachtechnik ist es nicht.
Aber noch steht der Neue ja nicht auf der Straße und es kann noch viel getestet werden.;)[/quote]


Genau das kenne ich von Stoffdächer. Mit meinem damaligen Z3 konnte mann noch nicht einmal durch einen Regenschauer fahren ohne nass zu werden. Also ich denke Du meinst sicher das Stoffdach, das muss man nämlich imprägnieren und sollte es nur von Hand waschen usw.
Ich hoffe der Klappdach z4 kommt bald, dann schenke ich dir mein Imprägnierspray
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Und das weißt du genau, oder nur vom hören sagen ?

Ich sage Dir, das 3er BMW-Dach ist absolut dicht und es gibt nur ganz wenige Probleme mit diesem Dach.
Es ist das mit Abstand beste Dach in dieser Klasse !!!

Ich habe das direkt aus erster Hand, aber den prozentualen Anteil an der gesamtproduzierten 3er- Cabrio-Masse kenne ich natürlich nicht. Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass es bei Neueinführungen generell zu Problemen kommt/kommen kann. Wie dann der Hersteller damit umgeht ist entscheidend. Die Jungs bei BMW sind aber generell die professionalsten, die ich kennen gelernt habe - auch in der Forschung und Entwicklung.

Ja, auch beim Z3er Dach kam es ja bekanntlich auch zu Problem, als der Wagen herauskam.
Generell, stehe ich dem Hartdach noch recht kritisch gegenüber. Es wird sich erst zeigen müssen, wie gut es im Neuen ist und umgesetzt wurde. Vielleicht ist es ja auch entgegen jeder Unkenrufe der absolute Knaller - man weiß es noch nicht.:)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...Ich sage Dir, das 3er BMW-Dach ist absolut dicht und es gibt nur ganz wenige Probleme mit diesem Dach.
Es ist das mit Abstand beste Dach in dieser Klasse !!!

Du kannst hier lange "ich sage Dir" loslassen und Deine Gebete mit jeder Menge Ausrufezeichen untermauern. :s Es ändert aber nichts daran, dass Du das Verdeck nicht konstruiert und auch nicht die ausreichenden Fachkenntnisse hast, die Konstruktion derart gut beurteilen zu können, dass Du hier solche Aussagen treffen kannst. :M

Inwieweit das Dach dauerhaft hält was es - Du - versprich(s)t wird man sehen müssen. Ich kenne jedenfalls mehrere Personen, die bereits jetzt - teils erhebliche - Probleme mit dem Dach haben. Und auch einen, bei dem alles wunderbar und fehlerfrei funktioniert. Ob die anderen seltene Sonderfälle sind, wird man sehen müssen. Falls Du echte und aussagekräftige Statistiken zur Hand hast, sind die sicherlich willkommen. Ansonsten würde ich deutlich weniger Ausrufezeichen verwenden. :X Dies auch im Hinblick, dass das Dach seine Standfestigkeit erst noch beweisen muss.

Ich persönlich hoffe, dass die Dachkonstruktion des neuen Z4 nicht so umständlich wird wie die des 3er - was aufgrund der kleineren Dachfläche aber auch nicht zu erwarten ist. Ich möchte einfach keinen Roadster fahren, der mit einer ganzen Armee von Stellmotoren, Drähten, Scharnieren und Umlenkrollen (man verzeihe mir die technisch äußerst laienhafte Darstellung) ausgestattet ist, nur damit man die Sonne hereinlassen kann. :w

Aber es wurde ja schon gesagt: Wir Uneingeweihten werden einfach mal abwarten, was BMW sich hat einfallen lassen. %:

Viele Grüße
Jan
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Du kannst hier lange "ich sage Dir" loslassen und Deine Gebete mit jeder Menge Ausrufezeichen untermauern. :s Es ändert aber nichts daran, dass Du das Verdeck nicht konstruiert und auch nicht die ausreichenden Fachkenntnisse hast, die Konstruktion derart gut beurteilen zu können, dass Du hier solche Aussagen treffen kannst. :M


Woher weißt du was ich beruflich mache ?
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Woher weißt du was ich beruflich mache ?

Dass Du etwas mit oder für BMW zu tun hast, das hast Du ja im anderen Thread schon kund getan. Statt nebulöse Fragen zu stellen die offenbar Sachverstand suggerieren sollen machen wir es doch besser wie folgt: Sag' uns doch einfach ganz konkret, inwieweit Du verantwortlich an der Entwicklung des 3er-Daches beteiligt warst und welche Ausbildung Du hierfür genossen hast. :M

Und dann bin ich natürlich auch noch neugierig auf die aktuelle Insider-Pannenstatistik für das Dach. %:

Besten Dank im Voraus.:B
Jan

P. S.: Was für ein wunderbares Wetter! Stoffverdeck in 10 Sekunden geöffnet, im Kofferraum reichlich Platz für die Sportsachen. Perfekt! %:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

P. S.: Was für ein wunderbares Wetter! Stoffverdeck in 10 Sekunden geöffnet, im Kofferraum reichlich Platz für die Sportsachen. Perfekt! %:

hi jan,

da sagst du was :) - ich habe heute sogar mein coupé stehen lassen und mich in den alten offenen knochen (Z3 roadster :+ ) gezwängt. einfach herrlich :9

gruß
rolf
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Hab mal noch versucht die Konturen zu finden und nachzuzeichnen.
Da entsteht glaub was Gutes... :w :t

Z4-2008.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Hallo Futuro...

...super gemacht... und da scheint wirklich etwas Feines auf uns zu zukommen.

Die gestrecktere Form wirkt auf mich allerdings eher wie ein GT als ein klassischer Roadster.

Ich bin wirklich gespannt!

Grüße, Holger
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Danke, Futuro :t

Deine Fleißarbeit unterstreicht meine Meinung, das BMW auch in Zukunft noch schöne Autos bauen will immer mehr.

Leutz, das wird ein tolles Auto...
Was die Technik angeht ist das Stoffverdeck mir auch das liebste. Aber seien wir mal ehrlich, eine solch tolle Optik mit geschlossenem Dach ist mit einem klassischen Stoffverdeck einfach nicht zu erreichen. Offen ein genialer Roadster und geschlossen ein schnittiges QP, mehr kann ich mir nicht wünschen. Jetzt erwarte ich von den bajuwarischen Mannen nur noch, das sie das Gewichtsproblem in den Griff kriegen. Das wär´s. :t
Auf ein paar Liter Gepäckraum kann ich verzichten...( mussten die ///M Fahrer ja eh schon durch die in den Kofferraum gewanderte Batterie)

Ich glaube, die meisten hier werden ihn lieben... :+


Bis bald, Chris q:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Ja, die Zeichnung sieht ganz vielversprechend aus. :t

Und ich bemühe mich auch schon fleißig, mich an die höhere Seitenlinie zu gewöhnen. :d
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Habe heute erfahren, dass es beim 3er Cabrio verstärkt zu Undichtigkeiten gekommen ist.
Liegt auch auf der Hand ...

Der aktuelle Z4 hat nur wenige Dichtungen:
- zwischen Frontscheibenrahmen und Dach
- zwischen Seitenscheibe und Dach
- zwischen Dach und Heckklappe
... letztere ist egal, da dort eindringendes Wasser eh abläuft.

Der Z4-Nachfolger hat zusätzlich diese Dichtungen:
- zwischen erstem und zweitem Dachsegment
- zwischen vorderer und hinterer Seitenscheibe
- zwischen hinterer Seitenscheibe und Dach

Das aktuelle 3er-Cabrio bringt es auf noch weitere Dichtungen!!
- zwischen zweitem und drittem Dachsegment
- jeweils die Dachleisten oben drauf (sie sind Teil der Mechanik)

... der 3er dürfte locker die drei- bis vierfache "Dichtlänge" haben wie der aktuelle Z4.

Wenn man nun nochmal betrachtet, wieviel zusätzliche Mechanik und Elektrik in dem Dreierdach stecken, möchte ich den Wagen auf gar keinen Fall noch außerhalb der Garantiezeit fahren.

Und dann bedenkt man bitte nochmal, dass diese Gummidichtungen im Alter nicht nur porös werden und sich verhärten, sondern dass sie auch schrumpfen.
... das geht schon nach einem Jahr los ... vielleicht auhc nach zwei Jahren, aber ab dem dritten Jahr ist das mehr Glück und Zufall wenn das Dach noch zu 100% dicht ist.

Der 3er hat gegenüber dem Z4-Nachfolger noch das Problem, dass die hinteren Seitenscheiben deutlich größer sind und große Scheiben, die nicht seitlich geführt werden bergen vom Prinzip her schon ein Wichtigkeitsproblem.

Und dann is da noch die Waschstraße ... in der Fabrik geht jedes x. Auto durch die Dichtigkeitsprüfung, da wird das Auto von allen Seiten mit Wasserdüsen und Hochdruck bespritzt - die Situation in der Waschstraße ist jedoch ein andere ...

Also ich denke Du meinst sicher das Stoffdach, das muss man nämlich imprägnieren und sollte es nur von Hand waschen usw.
Sowohl das Z3- als auch das Z4-Stoffdach muss weder von Hand gewaschen, noch imprägniert werden. Auf der Unterseite befindet sich eine gummierte Schicht, die wasserundurchlässig ist.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Hab noch einen.... die Rücklichter sind allerdings reine Spekulation,
sieht man sehr schlecht...

Z4-2008-b.jpg
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

:tSehr schön gelungen:t

nur die 2 Trennlinie des Daches muss weg, weil real nicht existent;)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

:tSehr schön gelungen:t

nur die 2 Trennlinie des Daches muss weg, weil real nicht existent;)

Erledigt! ;)

PS: Die mittlere (auf der Zeichnug schwach dargestellte) horizontale Sicke
auf der Seite ist wohl prägnanter als hier darstellbar. Wird die ganze
Erscheinung sicher noch dynamischer machen, auch wenn sie einiges tiefer
liegt als bei E92/93.
 
Zurück
Oben Unten