Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Viele Dank für die Tipps, da habe ich gleich noch ein paar Nachfragen... Ist ein Induktionskochfeld wirklich besser als ein gutes Ceranfeld? Was bringen 19 Zöller ausser der Optik? Hast Du Kompressor-Erfahrungen? Vielen Dank :t:t:t
Ja und wir bekommen auch ein Induktionskochfeld.
Wir nutzen unsere Küche nicht nur zum angucken sondern bei uns wir sehr viel und gut gekocht.
Was man nicht hat kann man nicht benutzen:# Ich würde nie wieder ein Kühlschrank ohne 0° Grad fach kaufen.Meine :K ist vom Fach und verkauft seit 20 Jahren Küchen.Ich hoffe sie wird mit ihren neuen Küche so glücklich wie mit ihrer alten.
Bilder werde ich dann einstellen wenn die Küche fertig aufgebaut ist.
Gruß
Hiya
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Bilder werde ich dann einstellen wenn die Küche fertig aufgebaut ist.
Gruß
Hiya

Eigentlich möchte ich kein Spielverderber sein...

... aber könntet Ihr diesen Küchenquatsch vielleicht nunmehr endlich aus diesem Thread heraushalten??? :s

Danke und Grüße
Jan
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

nur so nebenbei: beim MX-5 ist die stoffdachversion billiger.
aufpreis wird für das plastik-SLK-gedenk-kapperl fällig... :s :M
mfg

Ist klar. Könnte aber sein, daß BMW genau umgekehrt mehr Geld macht, indem man für die offenbar als weniger markttauglich erkannte Version mehr verlangt. Und offenbar sieht BMW in der CC-Version mehr potentielle Kunden, sonst hätten sie diesen Schritt nicht gemacht. :/ Bei Mazda ist es anders, die denken, sie verkaufen vom Fetzendachel mehr. Von welcher Seite man es angeht, ist eh wieder wurscht, beide Optionen zur Auswahl wären schon eine gute Sache. Interessant, daß sich ausgerechnet ein Hersteller dazu entschlossen hat, der ja sonst mit individuellen Extras gegen Entgelt nicht viel am Hut hat. Ich hätte eher damit gerechnet, daß eine Premium-Marke damit protzt, beide Segmente abzudecken.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Eigentlich möchte ich kein Spielverderber sein...

... aber könntet Ihr diesen Küchenquatsch vielleicht nunmehr endlich aus diesem Thread heraushalten??? :s

Danke und Grüße
Jan

Du benimmst Dich aber gerade wie einer! Manche nennen Dich ja auch schon den Oberlehrer...:X Gönne uns doch bitte einfach den SpaZZZZ, lies dran vorbei...und freu Dich, dass wir diesen Fred noch bis 2000 Beiträge ziehen wollen:t:t:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Sorry, aber ich find's auch einfach nur nervig.

Macht doch einen Küchenthread auf oder sowas. :X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

2000 Beiträge sind aber nichts wert, wenn es nur gehaltloser Unfug ist.
Da empfiehlt sich doch eher ein Thread "Schaffen wir 2000 Beiträge nur mit Unfug und Geschwafel?". Oder ein Z-Küchen-Forum.

Hatte urspr. eh schon überlegt, nen neuen Thread für mein langes Posting aufzumachen, weil wenn es hier sofort wieder von Muttis-allerlei weggeschwemmt wird, hätte ich mir die Tipperei sparen können. Nichts für ungut.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Also meine Küche ist von 1972.
Wurde aber bis vor zwei Jahren NIE drinnen gekocht -die Vorbesitzer hatten genug Kohle, um jeden Tag essen zu gehen....
Aber man kann auch da suuupi kochen!
Also alle Kohle in nen Zetti.

:-)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Och manno, sind heute nur leicht genervte Spielverderber online.... Entspannt Euch Jungs....:t:t:t
Wir sind entspannt, keine Bange. :t

Aber jedes Mal denke ich, es steht jetzt vielleicht mal wieder etwas interessantes in dem Thread - und dann isses nur Dreck!

Ich kapiere nicht, warum man das Ding auf Teufel komm raus zuspammen muss. Keiner hat was gegen eure Küchenproblematik. Nur hier im Thread ist es halt total unangebracht. Eigenen Küchenthread machen und gut is'.

Warum ist man mit der Meinung ein Spielverderber?
Ein wenig Übersicht ist ja schon nicht verkehrt...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Sorry, daß ich mich bei den Küchen mangels Wissen nicht beteiligen kann, sondern mich dran mache, stattdessen ein paar Spekulationen zu zerplatzen. :p


Zum neuen Z4:
Ich kenne 2 Mitarbeiter von BMW, einer davon arbeitet in der Motorentwicklung und fuhr den neuen Z4 auch schon auf dem Testtrack. Der andere ist in der Marketingabteilung tätig. Beide haben mir schon vor einem halben Jahr bestätigt, daß der Neue definitiv Z4 heißen wird. Das mit dem Blechdach ist ebenso fix. Enttäuscht habe ich rückgefragt, ob wenigstens wie beim Mx-5 angedacht ist, beides zu bringen mit aufpreispflichtiger Option auf das, was voraussichtlich erwünschter ist oder wofür man bereit wäre mehr zu bezahlen. Enthusiasten zahlen dann vielleicht ihre 2-4k für ein Stoffdach als Beispiel und so könnte man die Entwicklungskosten auch abwälzen (was von der Verkaufspolitik mE genial wäre, weil man niemanden vor den Kopf stößt). Fehlanzeige, es bleibt nach Stand von vor etwa 2 Monaten beim Blechdach allein.

Fahrerlebnis (und das ist nun eine rein subjektive Weitererzählung natürlich!) des neuen Z4 wurde mir mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschildert. Er sei keinesfalls das agile und ausgewogene Auto, das der E85 ist. Erstens hat er einiges an Gewicht zugelegt, zudem fordert das Blechdach auch in der Konstruktion einige Kompromisse. Das schlimmste daran ist, daß der Schwerpunkt des Wagens durch das Blechdach verlagert wird. Ist er offen, liegt das Gewicht auf der Hinterachse, ist es zu, hat man es oben. Für einen Sportwagen mE absolut unbefriedigend. Der Wagen ist insgesamt dicker und das merke man bei gleichen Motoren auch deutlich an den Rundenzeiten. BMW wird versuchen, dem mit einem (noch) besseren Fahrwerk zu begegnen und voraussichtlich auch mit dem Verbau von stärkeren Motoren. Wobei ich hierzu leider auch nur spekulieren könnte, welche Motoren hineinkommen, daher laß ich es. Für sich genommen wird der aktuelle Z4 also das sportlichere Auto sein als der Nachfolger, doch wird BMW es schon so hindeichseln, daß er bei Beschleunigung und Co minimal besser aussieht. Ein langsamerer Nachfolger wird ja sicher nicht geduldet und es stehen genug Motoren Schlange, die dieses Problem beheben. (BMW entwickelt Motoren und Autos vollkommen seperat und entscheidet erst sehr spät darüber, was wo reinkommt und überlegt sich danach wie das zu realisieren ist.) Obwohl der neue Z4 etwas wächst und an Komfort neuerlich zulegt, wird er nach meinem Urteil ein schlechterer Urlaubs- oder Alltagswagen sein. Grund ist der Kofferraum, der bei geöffnetem Verdeck lächerlich sein wird. Mein Marketing-Freund (der hauptsächlich Zahlen auswendig lernt) sprach von zerklüfteten 160 Litern aktuell. Etwas blumiger wurde es mir von der anderen Seite zugetragen:
"Stell Dir den Kofferraum vom aktuellen 3er Cabrio vor mit dem ganzen Innenleben vor. Der ist schon echt ein Witz und nicht zu gebrauchen. Und nun schneid da gedanklich hinten, wo Du Spielraum hast, nochmal nen Drittel weg. Was bleibt da noch nutzbar? Nichts, vergiß es..."

Das Typenbezeichnungsspiel, Abgrenzung Z1/Z3/Z4
Die beibehaltene Typenbezeichnung ist absolut nicht verwunderlich. Der Z1 war kein Verkaufserfolg, deshalb bekam er nach Produktionsende keinen Nachfolger. Er war total überteuert damals und der Z3 griff auch keines seiner Stilelemente wieder auf. Kein Wunder daher, daß man klar machen wollte: Auch Roadster, aber eigenständiges Auto, neue Zielgruppe.
Beim Z4 war es ebenso, nur wollte man hier in die Gegenrichtung kompensieren. Der Z3 war zwar ein Verkaufserfolg, aber er hatte das BMW-Image ordentlich angekratzt und wird BMW-intern im Vergleich zum Z4 auch eher als BMW-unwürdiges Auto angesehen. (Soll nun keinen Z3-Fahrer vor den Kopf stoßen, ich sage es so, wie es mir bekannt ist.) Grund dafür war das Fahrwerk, das in der Entwicklung vom ehem. 3er Compact abgezweigt war und natürlich die sehr breit gefächerte Motorenpalette in preislich (aus Herstellersicht) untere Regionen, wo ein BMW-Roadster nichts mehr zu suchen haben sollte. Dazu kam die häufig bemängelte Qualität und der Mangel an Komfort, der ja ein BMW-Merkmal ist. Als tolle Aspekte des Z3 blieben der Verbau von bewährten BMW-Motoren samt Antriebsstrang und freilich das Design, doch dabei wollte man nicht bleiben.
Daher (wie vielen sicher ohnehin bekannt) die neuerliche Abgrenzung vom Z4 vom Z3. Man entwickelte für den Z4 ein eigenes Fahrwerk, wollte aber auch klar sagen: Das ist wieder ein neues Auto, das mit dem Alten nicht viel gemein hat außer das Dach. Man wiederholte die Fehler vom Z3 auch nicht, siehe zB Motorenpalette und neues Preiszetterl. Der Z4 wird im Gegensatz zum Z3 in dessen Blütezeiten auch weniger als Massenroadster wahrgenommen, sondern als Premium-Fahrzeug (von Auto-Unbedarften oft sogar weit über dessen tatsächlichen Wert/Preis hinaus).

Es wird allerdings intern noch immer über einen Z9 spekuliert, um auf sportlichem Niveau den SL zu attackieren. Wäre dann quasi ein Z8 Nachfolger, ohne das Monument des Z8 ankratzen zu wollen, der auch irgendwie Sonderstellung hat und zudem auch nicht das Auto war, das es hätte sein sollen. Angeblich mit wenig-0 Retro, eher technoid und modern, aber mehr Rundungen als im aktuellen Z4, Zielgruppe eben eher konservativ-gefällig statt bahnbrechend modern. Dazu geisterten eh schon vereinzelt Concept-Bilder durch die Fachzeitschriften.


Btw. Noch ein sorry, wenn ich hier etwas erwähnt habe, was schon vorher geklärt wurde. Ich habe nicht den gesamten Thread durchgelesen, hab nämlich in cirka 4h einen wichtigen Termin. ;]

Danke für die intressanten Ausführungen die dem Threadtitel 'Jetzt offiziell: Blechdach kommt... ' auch gerecht werden.

Gruss Wolf
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

2000 Beiträge sind aber nichts wert, wenn es nur gehaltloser Unfug ist.
Da empfiehlt sich doch eher ein Thread "Schaffen wir 2000 Beiträge nur mit Unfug und Geschwafel?". Oder ein Z-Küchen-Forum.

Hatte urspr. eh schon überlegt, nen neuen Thread für mein langes Posting aufzumachen, weil wenn es hier sofort wieder von Muttis-allerlei weggeschwemmt wird, hätte ich mir die Tipperei sparen können. Nichts für ungut.

:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Och manno, sind heute nur leicht genervte Spielverderber online.... Entspannt Euch Jungs....:t:t:t

"Wir" sind durchaus entspannt, und Du nimmst einfach etwas mehr Rücksicht und postest weniger Spam und beleidigende Sprüche. :s
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Wir sind entspannt, keine Bange. :t

Aber jedes Mal denke ich, es steht jetzt vielleicht mal wieder etwas interessantes in dem Thread - und dann isses nur Dreck!

Ich kapiere nicht, warum man das Ding auf Teufel komm raus zuspammen muss. Keiner hat was gegen eure Küchenproblematik. Nur hier im Thread ist es halt total unangebracht. Eigenen Küchenthread machen und gut is'.

Warum ist man mit der Meinung ein Spielverderber?
Ein wenig Übersicht ist ja schon nicht verkehrt...

Also den Beitrag von Wullliiee (?) fand ich interessant. Und wenn Du entspannt UND humorvoll bist, komm doch zu uns in die Muschelschubser, wir wollen in 2008 ein Nordlicht-Zetti-Treffen hinkriegen (unter social groups, 8 sind wir schon:t:t:t) Da wird auch nur gaaaanz wenig über Küchen geredet, versprochen! :X:X:X Tja und wass diesen Fred anbelangt, eigentlich ist doch alles klar: 1) er bekommt (LEIDER) ein Klappdach 2) er wird schwerer - und damit deutlich weniger sportlich fahrbar 3) deshalb bekommt er stärkere Motorisierungen, was in meinen Augen die einzig positive Nachricht ist:t:t:t Also, bis bald bei den Muschelschubsern? Würde mich freuen:):):)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Das mit den Muschelschubsern und Nordlichtern hab ich schon zur Genüge mitgemacht. Wir waren im BMW-Treff seinerzeit ganz gut organisiert. Da war ich sowohl mit meinem Achter als auch mit dem Z4 stets ausreichend präsent.

Mittlerweile stehen aber noch andere Interessen im Vordergrund und ich hab auch den Spaß dran verloren, bei solchen Treffen rumzuposen. Ist also nicht mehr so das Richtige für mich, aber Danke der Nachfrage.

Ich erfreue mich inzwischen lieber in aller Stille an meinem Hobby als in aller Öffentlichkeit. Man wird ja auch nicht jünger...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Das mit dem Blechdach ist ebenso fix. Enttäuscht habe ich rückgefragt, ob wenigstens wie beim Mx-5 angedacht ist, beides zu bringen mit aufpreispflichtiger Option auf das, was voraussichtlich erwünschter ist oder wofür man bereit wäre mehr zu bezahlen. Enthusiasten zahlen dann vielleicht ihre 2-4k für ein Stoffdach als Beispiel und so könnte man die Entwicklungskosten auch abwälzen (was von der Verkaufspolitik mE genial wäre, weil man niemanden vor den Kopf stößt). Fehlanzeige, es bleibt nach Stand von vor etwa 2 Monaten beim Blechdach allein.

Fahrerlebnis (und das ist nun eine rein subjektive Weitererzählung natürlich!) des neuen Z4 wurde mir mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschildert. Er sei keinesfalls das agile und ausgewogene Auto, das der E85 ist. Erstens hat er einiges an Gewicht zugelegt, zudem fordert das Blechdach auch in der Konstruktion einige Kompromisse. Das schlimmste daran ist, daß der Schwerpunkt des Wagens durch das Blechdach verlagert wird. Ist er offen, liegt das Gewicht auf der Hinterachse, ist es zu, hat man es oben. Für einen Sportwagen mE absolut unbefriedigend. Der Wagen ist insgesamt dicker und das merke man bei gleichen Motoren auch deutlich an den Rundenzeiten. BMW wird versuchen, dem mit einem (noch) besseren Fahrwerk zu begegnen und voraussichtlich auch mit dem Verbau von stärkeren Motoren. Wobei ich hierzu leider auch nur spekulieren könnte, welche Motoren hineinkommen, daher laß ich es. Für sich genommen wird der aktuelle Z4 also das sportlichere Auto sein als der Nachfolger, doch wird BMW es schon so hindeichseln, daß er bei Beschleunigung und Co minimal besser aussieht.

Obwohl der neue Z4 etwas wächst und an Komfort neuerlich zulegt, wird er nach meinem Urteil ein schlechterer Urlaubs- oder Alltagswagen sein. Grund ist der Kofferraum, der bei geöffnetem Verdeck lächerlich sein wird. Mein Marketing-Freund (der hauptsächlich Zahlen auswendig lernt) sprach von zerklüfteten 160 Litern aktuell.
;]

Irgendwie bestätigst Du gerade alle meine Befürchtungen. :g
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Ich erfreue mich inzwischen lieber in aller Stille an meinem Hobby als in aller Öffentlichkeit. Man wird ja auch nicht jünger...

Mensch Doc Brown, wenn Du Dich schon mit 34 dafür zu alt fühlst...Wie soll das denn erst werden, wenn Du mein biblisches Alter erreichst???:X:X:X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Irgendwie bestätigst Du gerade alle meine Befürchtungen. :g

Nein, dankenswerterweise zerstreut er meine Befürchtung, daß ich mich mal fürchterlich in den Hintern beiße, weil ich mir meine Emma gekauft habe und fürchterlich viel Geld zu BMW tragen muß um sie gegen den Nachfolger einzutauschen :P:b

Grüße Jörg

PS: Kann Dich aber irgendwo auch verstehen;(
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Nein, dankenswerterweise zerstreut er meine Befürchtung, daß ich mich mal fürchterlich in den Hintern beiße, weil ich mir meine Emma gekauft habe und fürchterlich viel Geld zu BMW tragen muß um sie gegen den Nachfolger einzutauschen :P:b

Grüße Jörg

PS: Kann Dich aber irgendwo auch verstehen;(

Ja, Du hast echt richtig gemacht und einen BMW / M gekauft der diesen Namen noch verdient. :t

Wenn sich die Gelegenheit fuer einen schoenen M noch ergeben sollte, werde ich das auch so halten... :b
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Wir sind entspannt, keine Bange. :t

Aber jedes Mal denke ich, es steht jetzt vielleicht mal wieder etwas interessantes in dem Thread - und dann isses nur Dreck!

Mir geht's ja genau so. Ich schaue dann halt eben immer seltener rein.

Mit Diskussionen über Sinn und Unsinn von Postings schaffen wir es bestimmt aber auch den Thread zu füllen. :s
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Hallo,

Zum neuen Z4:
Ich kenne 2 Mitarbeiter von BMW, einer davon arbeitet in der Motorentwicklung und fuhr den neuen Z4 auch schon auf dem Testtrack. Der andere ist in der Marketingabteilung tätig. Beide haben mir schon vor einem halben Jahr bestätigt, daß der Neue definitiv Z4 heißen wird. Das mit dem Blechdach ist ebenso fix. Enttäuscht habe ich rückgefragt, ob wenigstens wie beim Mx-5 angedacht ist, beides zu bringen mit aufpreispflichtiger Option auf das, was voraussichtlich erwünschter ist oder wofür man bereit wäre mehr zu bezahlen. Enthusiasten zahlen dann vielleicht ihre 2-4k für ein Stoffdach als Beispiel und so könnte man die Entwicklungskosten auch abwälzen (was von der Verkaufspolitik mE genial wäre, weil man niemanden vor den Kopf stößt). Fehlanzeige, es bleibt nach Stand von vor etwa 2 Monaten beim Blechdach allein.

Fahrerlebnis (und das ist nun eine rein subjektive Weitererzählung natürlich!) des neuen Z4 wurde mir mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschildert. Er sei keinesfalls das agile und ausgewogene Auto, das der E85 ist. Erstens hat er einiges an Gewicht zugelegt, zudem fordert das Blechdach auch in der Konstruktion einige Kompromisse. Das schlimmste daran ist, daß der Schwerpunkt des Wagens durch das Blechdach verlagert wird. Ist er offen, liegt das Gewicht auf der Hinterachse, ist es zu, hat man es oben. Für einen Sportwagen mE absolut unbefriedigend. Der Wagen ist insgesamt dicker und das merke man bei gleichen Motoren auch deutlich an den Rundenzeiten. BMW wird versuchen, dem mit einem (noch) besseren Fahrwerk zu begegnen und voraussichtlich auch mit dem Verbau von stärkeren Motoren. Wobei ich hierzu leider auch nur spekulieren könnte, welche Motoren hineinkommen, daher laß ich es. Für sich genommen wird der aktuelle Z4 also das sportlichere Auto sein als der Nachfolger, doch wird BMW es schon so hindeichseln, daß er bei Beschleunigung und Co minimal besser aussieht. Ein langsamerer Nachfolger wird ja sicher nicht geduldet und es stehen genug Motoren Schlange, die dieses Problem beheben. (BMW entwickelt Motoren und Autos vollkommen seperat und entscheidet erst sehr spät darüber, was wo reinkommt und überlegt sich danach wie das zu realisieren ist.) Obwohl der neue Z4 etwas wächst und an Komfort neuerlich zulegt, wird er nach meinem Urteil ein schlechterer Urlaubs- oder Alltagswagen sein. Grund ist der Kofferraum, der bei geöffnetem Verdeck lächerlich sein wird. Mein Marketing-Freund (der hauptsächlich Zahlen auswendig lernt) sprach von zerklüfteten 160 Litern aktuell. Etwas blumiger wurde es mir von der anderen Seite zugetragen:
"Stell Dir den Kofferraum vom aktuellen 3er Cabrio vor mit dem ganzen Innenleben vor. Der ist schon echt ein Witz und nicht zu gebrauchen. Und nun schneid da gedanklich hinten, wo Du Spielraum hast, nochmal nen Drittel weg. Was bleibt da noch nutzbar? Nichts, vergiß es..."

Wenn ich das so lese frage ich mich ernsthaft, warum man sich nächstes Jahr einen neuen Z4 anschaffen soll...

Der SLK bietet das gleiche, aber mit einem langjährig erprobten Dach und einem drehfreudigen Sauger, der nicht zwangsbeatmet wird.

Ich fänd's schade, wenn sich das bewahrheiten würde.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

...
Wenn ich das so lese frage ich mich ernsthaft, warum man sich nächstes Jahr einen neuen Z4 anschaffen soll...
Der SLK bietet das gleiche, aber mit einem langjährig erprobten Dach und einem drehfreudigen Sauger, der nicht zwangsbeatmet wird.

Nun sag' doch nicht solche schlimmen Sachen! :d

Warten wie doch einfach ab, ob der neue Zettie nicht zumindest spührbar sportlich abgestimmt sein wird. Immerhin kommt ja kein Stern auf die Motorhaube. :X

Viele Grüße
Jan
 
Zurück
Oben Unten