Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi,

kennt Ihr dieses Foto schon?
...

gruss fundriver

Hey hey hey, die sieht aber schon mal gar nicht schlecht aus, die Form des Daches. :)
Vermutlich erlaubt die Tarnung noch gar keinen echten Eindruck von den finalen Formen. Zumindest diesen nicht erlaubten Eindruck finde ich aber gerade ziemlich gut. :t :d

Viele Grüße
Jan
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Also wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann könnte der neue Z ein fantastisches teil werden :O

Der sieht ja jetzt als Prototyp schon aus wie ein kleiner Aston. Dagegen sind die Caymans doch Kindergarten....

Also ich bin echt gespannt :P
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi,

kennt Ihr dieses Foto schon?





gruss fundriver


Oh, shit! :O Ich fange an zu wanken.
Man kann da schon so langsam etwas erahnen. Das sieht irgendwie aus wie ein Cayman-Aston-Verschnitt. Das wäre eine wirklich coole Symbiose - bitte nicht! Ich will bei meinem Softtop bleiben. Bitte, bitte lass ihn hässlich sein.:X:d:wm
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

das letzte foto bestaetigt meine vermutung, dass sich die frontpartie des neuen Z4 am CS orientiert...
eigentlich schade, weil dagegen sieht der aktuelle wirklich alt aus :X und so schnell werd ich mir den neuen nicht holen
 

Anhänge

  • cs2-24-04-07.jpg
    cs2-24-04-07.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 411
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich finde die Scheinwerfer sehr ähnlich :X *duckundweg*
Auf aktuelleren Bildern sieht man die Kontur der Scheinwerfer, die dem aktuellen E90 sehr nahe kommen.

Nach wie vor ist mir schleierhaft, wohin sich das Verdeck faltet. Die Klappe vor dem Kofferraum erschient mir fast zu klein. Wird es evtl. 4 oder 5x gefaltet (geklappt)?
Der Vorteil wäre, dass der neue Z nicht so ein ausladendes Heck benötigt, wie der SLK.
Das Heck ist wesentlich ausladender geworden, die Sitzposition wurde offenbar etwas nach vorn gerückt.
Das Dach wird zweiteilig sein (sieht man an der Gummidichtung) Eie Dreiteiligkeit ist nicht nötig, weil es keine hinteren Sitze gibt und drei Teile zu instabil wären. Beim Dreier ist das auch nur durch Krücken gelungen (einfach mal das halb offene Dach anschauen)
Die Anzahl der Dichtungen beim Dreier-Cabrio ist der schiere Wahnsinn!

Vielleicht tippe ich richtig und er heißt Z6, wenngleich er wahrscheinlich nicht auf der neuen 5er-Plattform aufbaut (oder vielleicht doch???).
Es ist bereits öffentlich gemacht worden, dass der Z4 auf der Dreier-Plattform aufbaut. ... wie Z3 und Z4 auch auf den jeweiligen Dreierplattformen basierten.
Auf der 5er-Plattform schon deshalb nicht, weil die viel zu lang, zu teuer und zu schwer ist.
Vom Namen her wird's bei "Z4" bleiben, davon gehe ich stark aus.

Schaut das besch.... aus, wenn er offen ist und diese hinteren Scheibchen stehen bleiben!!!! b:
Wieso sollten die hinteren Scheiben stehen bleiben? Natürlich werden die elektrisch runtergefahren! Wie auch sonst ???
... und wieder muss man sich mal den Zusatzaufwand zum aktuellen Z4 überlegen !!!
Ein Narr, wer meint, dass der neue Z4 zu Preisen von unter 40.000 Euro zu haben sein wird.
Der nachträglich eingeschobene 2.0 vielleicht ...

das letzte foto bestaetigt meine vermutung, dass sich die frontpartie des neuen Z4 am CS orientiert...
eigentlich schade, weil dagegen sieht der aktuelle wirklich alt aus :X und so schnell werd ich mir den neuen nicht holen
Die Prototypen zeigen ein anderes Gesicht, wenn man sich die Klebestreifen auf den Scheinwerfern wegdenkt ... lediglich die Nieren dürften in der Tat ein wenig nach unten wandern um schonmal eine "Tendenz" zum CS zu zeigen.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Zitat:
Zitat von Kinofan
Schaut das besch.... aus, wenn er offen ist und diese hinteren Scheibchen stehen bleiben!!!! b:

Wieso sollten die hinteren Scheiben stehen bleiben? Natürlich werden die elektrisch runtergefahren! Wie auch sonst ???
... und wieder muss man sich mal den Zusatzaufwand zum aktuellen Z4 überlegen !!!

So schauts auf jeden Fall äußerst besch.... aus!
 

Anhänge

  • 88754900cw3.jpg
    88754900cw3.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 45
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

die silhouette sieht schon komisch aus... und diese delle nach obem beim hinteren kotflügel sieht auch komisch aus...
die entwicklung der europäer geht langsam ins hässliche, oder sind gegenseitig kopiert.

...langsam wirds zeit, japaner zu kaufen :M
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

spacer.gif
So sieht er.......nicht aus

genau so ein Fake wie dieser ... :s:d

11BhBhr7kG5A_4I_335x223.jpg




spacer.gif

spacer.gif
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich habe gerade gestern mit meinem Freund von der BMW AG gesprochen. Er meinte, dass beide Vairanten (Stoff/Faltdach) parallel entwickelt wurden. Zurzeit gehe jedoch der Trend eher wieder Richtung Stoffdach und die Reaktionen auf ein Faltdach wären nicht besonders.. Er meint, dass er wieder mit Stoffdach kommt!!!

Es braucht jedoch noch etwas Geduld. Vorstellung wäre vermutlich Genf 2009. Bis dann die ersten gebaut werden, dürfte es Mai/Juni werden. Die kriegen dann die BMW AG und die Händler. Bis Kunden die ersten Fahrzeuge erhalten, dürfte es Herbst 09 werden. Das bringt ja auch nichts.. daher wäre er sowieso erst 2010 aktuell. Zudem soll man ja die ersten sowieso nicht kaufen (Qualität), daher erst ab 2011 kaufbar. Daher bereue ich es überhaupt nicht, dass ich noch einen neuen "alten" bestellt habe. Da kann ich noch 3-4 Jahre glücklich rumfahren.:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

IZudem soll man ja die ersten sowieso nicht kaufen (Qualität),

hm, genau das habe ich aber bei meinen letzten 3 autos gemacht &: und nur einer von den dreien hat während der gewährleistung mal ein paar macken gezeigt.

meine meinung ist, dass die chance, ein montagsauto zu erwischen, nur geringfügig größer ist als bei einem "ausgereiften" modell.

und was die blechdeckeldiskussion betrifft: mir ist es wurscht, ob man das dach des neuen Z4 nach wie vor aufschlitzen kann oder ob da ein blechdeckel den kofferraum verkleinert. roadster im klassischen sinne gibt es sowieso nur noch bei kleinserienherstellern oder in der oldtimerszene. ich lasse mich von den ersten ungetarnten pics überraschen und dann wird sich zeigen, ob mein Z4 coupé bleibt oder geht :w

gruß
f-type
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

1) hm, genau das habe ich aber bei meinen letzten 3 autos gemacht &: und nur einer von den dreien hat während der gewährleistung mal ein paar macken gezeigt.

2) dann wird sich zeigen, ob mein Z4 coupé bleibt oder geht :w

gruß
f-type

1) das wäre dann ein Drittel......

2) Und mein ZZZZQP bleibt in jedem Fall, egal was da von BMW nachkommt.

Kann Euch übrigens Montag mal berichten, wie so ein Cayman S fährt (Das PZ will einen neuen Kunden werben und überlässt mir das Fzg übers WE:7:);))

Gruß
Thorsten
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich hatte mal ne Probefahrt mit nem Cayman S und fand ihn, sagen wir, ambivalent... . Hat viel hergemacht und war auch sauschnell, aber der Sound war schlechter als beim ZZZZ 3,0si und er war mir vom Fahrwerk her schon zu perfekt. Kein Rollen, keine Hektik, einfach extrem präzise und damit für mich für die Landstraße zu langweilig.

Gewundert hat mich damals die wahnsinnige Traktion, fast wie Allrad. Aber insgesamt sicher nicht 20 T € Aufpreis gegenüber unserem Qp wert....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

die silhouette sieht schon komisch aus... und diese delle nach obem beim hinteren kotflügel sieht auch komisch aus...
die entwicklung der europäer geht langsam ins hässliche, oder sind gegenseitig kopiert.

...langsam wirds zeit, japaner zu kaufen :M
Ich beneide Menschen mit einem Röntgenblick, die durch die Tarnverkleidungen hindurchschauen können :w
... die sind locker 2 bis 5 cm dick und täuschen Formen vor, die es nicht gibt.

Es gibt Automobilhersteller, die tarnen ihre Prototypen so, dass es ein konkurrenzprodukt sein könnte ... und freuen sich diebisch drüber, wenn die Presse drauf reinfällt. Auch Prototypenbauer, -tester, -tarner, etc. haben einen gesunden Spieltrieb :d

Ich habe gerade gestern mit meinem Freund von der BMW AG gesprochen. Er meinte, dass beide Vairanten (Stoff/Faltdach) parallel entwickelt wurden. Zurzeit gehe jedoch der Trend eher wieder Richtung Stoffdach und die Reaktionen auf ein Faltdach wären nicht besonders.. Er meint, dass er wieder mit Stoffdach kommt!!!

Es braucht jedoch noch etwas Geduld. Vorstellung wäre vermutlich Genf 2009. Bis dann die ersten gebaut werden, dürfte es Mai/Juni werden. Die kriegen dann die BMW AG und die Händler. Bis Kunden die ersten Fahrzeuge erhalten, dürfte es Herbst 09 werden. Das bringt ja auch nichts.. daher wäre er sowieso erst 2010 aktuell. Zudem soll man ja die ersten sowieso nicht kaufen (Qualität), daher erst ab 2011 kaufbar. Daher bereue ich es überhaupt nicht, dass ich noch einen neuen "alten" bestellt habe. Da kann ich noch 3-4 Jahre glücklich rumfahren.:t
Na, überleg nochmal ...
Im Januar 2007(!!) fuhren die Prototypen herum.
Du glaubst wirklich, dass zwischen den Prototypenfahrten und der Markteinführung 3,5 Jahre vergehen?
Wieviel Zeit wird vergehen bis die Prototypen auf der Straße fahren, nochmal zwei Jahre? fast 6 Jahre Entwicklungszeit für ein Auto?
6 Jahre im voraus erkennen, was der Markt verlangen wird?
... nein, nicht wirklich.
BMW lässt ein Modell ca. 6-7 Jahre laufen. Dazwischen gibt es ein Facelift. Die 6 Jahre würden schon passen, aber die meisten Konstrukteure arbeiten nicht nur an einem Auto. Da der Z4 auf dem E46 basiert wäre naheliegend, dass 50% der Z4-Entwickler am E46 mitgearbeitet haben und nach abgeschlossener Z4-Arbeit den E90 entwickelt haben.

Die Entwicklungsprozesse dürften bei BMW sehr straff organisiert sein. Und wenn Du in der Vergangenheit schaust, wann die ersten Prototypen des Z4 unterwgs waren und wann er in den USA auf dem Markt eingeführt wurde siehst Du, dass dazwischen keine 1,5 bis 2 Jahre lagen - je nachdem wann die Presse den entdeckt hat ...

Mit Sicherheit wurden bei Dacharten NICHT parallel entwickelt, sondern parallel "bewertet" um sich dann eine Entscheidung zu treffen. Für die Entwicklung eines Z4-Klappdaches dürfte Fa. Edscha einen 8-stelligen Betrag aufgerufen haben - die wird man nicht in den Sand setzen!

meine meinung ist, dass die chance, ein montagsauto zu erwischen, nur geringfügig größer ist als bei einem "ausgereiften" modell.
Deine Minun entspricht nicht der Realität. Schau bei realoem.com und zähl die Z4-Teilenummern durch, die im ersten Jahr nach Anlauf geändert wurden. Das sind doppelt so viel wie die Anzahl der geänderen Teile in den beiden Folgejahren zusammen.
... das schätze ich mal vom Gefühl her - die Arbeit mache ich mir nämlich nicht *g*
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Deine Meinung entspricht nicht der Realität.

die realität ist, dass ich bislang mit neuwagen aus der ersten produktion genau so viel glück hatte wie mit neuwagen, die bereits jahre auf dem markt waren.

für mich ist die statistische realität nicht entscheidend. meinungen haben ohnehin nichts mit realität zu tun, aber lassen wir das, sonst wird es noch zu philosophisch :)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich hatte mal ne Probefahrt mit nem Cayman S und fand ihn, sagen wir, ambivalent... . Hat viel hergemacht und war auch sauschnell, aber der Sound war schlechter als beim ZZZZ 3,0si und er war mir vom Fahrwerk her schon zu perfekt. Kein Rollen, keine Hektik, einfach extrem präzise und damit für mich für die Landstraße zu langweilig.

Gewundert hat mich damals die wahnsinnige Traktion, fast wie Allrad. Aber insgesamt sicher nicht 20 T € Aufpreis gegenüber unserem Qp wert....

...fairer Weise müsstest Du dann aber auch einen ///M mit dem Cayman S vergleichen !

Mich hat beim Porsche Fahrertraining der Cayman S nicht vom Hocker gehauen - ich fand ihn eher unspektakulär. Das Fahrwerk war vom Feinsten, zugegeben. Das liegt aber auch zu einem guten Teil am "Mittelmotor". Richtig entäuscht war ich hingegen vom vielfach hochgelobten Motor mit 295 PS. Untenrum ist der richtig lahm, in Mittellagen braucht der die richtige Drehzahl und auf der Rundstrecke bei hoher Drehzahl kommt dann das permanent vermisste Feuerwerk. Ich bin aber 95-99% auf normalen Straßen unterwegs und da war der subjektive Eindruck eher kontraproduktiv. Auch die hochgelobten Bremsen konnte ich sooooooo nicht nachempfinden. Letztlich war ich dann recht zufrieden mit der Performance meines Emmys, welche nach meinen Eindrücken dem eines Cayman S in nichts, aber fast gar nichts nachsteht. Die 997er Carrera 4S oder gar der GT3 waren da schon ein ganz anderes Kaliber - aber da spricht der Preis auch eine gaaaaaaanz andere Sprache !

Zurück zum Thema: auch ich würde mir definitiv kein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr kaufen - in meinem ganzen Autofahrerleben hatte ich zwar nur einmal so richtig diesbezüglich ins Klo gegriffen, aber das reichte auch für den ganzen Rest des Lebens !
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich habe gerade gestern mit meinem Freund von der BMW AG gesprochen. Er meinte, dass beide Vairanten (Stoff/Faltdach) parallel entwickelt wurden. Zurzeit gehe jedoch der Trend eher wieder Richtung Stoffdach und die Reaktionen auf ein Faltdach wären nicht besonders.. Er meint, dass er wieder mit Stoffdach kommt!!!

Es braucht jedoch noch etwas Geduld. Vorstellung wäre vermutlich Genf 2009. Bis dann die ersten gebaut werden, dürfte es Mai/Juni werden. Die kriegen dann die BMW AG und die Händler. Bis Kunden die ersten Fahrzeuge erhalten, dürfte es Herbst 09 werden. Das bringt ja auch nichts.. daher wäre er sowieso erst 2010 aktuell. Zudem soll man ja die ersten sowieso nicht kaufen (Qualität), daher erst ab 2011 kaufbar. Daher bereue ich es überhaupt nicht, dass ich noch einen neuen "alten" bestellt habe. Da kann ich noch 3-4 Jahre glücklich rumfahren.:t

Sorry, aber das ist Blödsinn!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

die realität ist, dass ich bislang mit neuwagen aus der ersten produktion genau so viel glück hatte wie mit neuwagen, die bereits jahre auf dem markt waren.

kann ich bestätigen. Mein Z3 war aus dem 3./4. Produktionsjahr und voller Fehler und Macken (von denen einige immer blieben). :w
Mein Z4 war der erste hier im Umkreis, hatte auch einige Fehler (sind aber beseitigt worden) und ein FL ist siw nicht besser. :s
 
Zurück
Oben Unten