Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Oh nein, ich könnte ko..en - auf dem Foto hat der Roadster eine zweite Husse wie der 3er und 5er. Ich hoffe auf einen Klappbildschirm wie beim 1er oder Z4 b:

Immer langsam mit den jungen Pferden: Dieses unschöne Höckerchen sieht sehr provisorisch aus. Wir dürfen also durchaus noch auf einen schicken und praktischen Klappbildschirm hoffen. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Kommt mir sehr bekannt vor..........:K:K:K
Schuhe, Handtaschen, neue Küche, neues Bad:w:w:w

Genau, ein neues Bad will Sie auch noch!!! Wo bleibt denn da die Knete für mein kleines Hobby??? Also so ein Kompressorchen sollte doch noch drin sein:X:X:X Nix meiner Frau sagen....
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Hmm und was macht BMW wenn sie bei Z7 angelangt sind.... wie heisst dann der nächste?

Oder wenn sie den Z2 bringen, heisst der nachfolger dann etwa wieder Z3 ;)

Eigentlich genial was BMW macht:

Bislang war ja jedes Z-Modell ein Nummern-Unikat, es gab nur einen Z1,
einen Z3, einen Z4.

Das neue Auto sieht aber in den Grundzügen aus wie der aktuelle Z4.
Darum bin ich ziemlich sicher, dass sie ihn wieder Z4 nennen werden.

Somit geht zum ersten Mal eine Z-Baureihe in die vertikale, sprich:
bekommt einen gleich typisierten Nachfolger.

Dies lässt m.E. auch wieder Raum für Z1,- Z3-, oder Z8-Nachfolger.
Vom Marketing her genial!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Eigentlich genial was BMW macht:

Bislang war ja jedes Z-Modell ein Nummern-Unikat, es gab nur einen Z1,
einen Z3, einen Z4.

Das neue Auto sieht aber in den Grundzügen aus wie der aktuelle Z4.
Darum bin ich ziemlich sicher, dass sie ihn wieder Z4 nennen werden.

Somit geht zum ersten Mal eine Z-Baureihe in die vertikale, sprich:
bekommt einen gleich typisierten Nachfolger.

Dies lässt m.E. auch wieder Raum für Z1,- Z3-, oder Z8-Nachfolger.
Vom Marketing her genial!

Genau das denke ich auch, der neue wird vermutlich wieder Z4 heissen :t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

glaub ich eher nicht... :X


mfg
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Nur mal so am Rande.
Heute kommt unsere neue Küche
Hat meine :K ausgesucht.
Soll ich Bilder machen und hier posten?
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Nur mal so am Rande.
Heute kommt unsere neue Küche
Hat meine :K ausgesucht.
Soll ich Bilder machen und hier posten?

Ja bitte unbedingt:t Wir grasen gerade die Küchenstudios ab und haben bis jetzt noch nicht UNSERE Traumküche (Ihr Traum, mein Alptraum wg. der Teuros:X) gefunden. Bin für Anregungen dankbar, HER DAMIT:t:t:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Ein Tip zur neuen Küche:
Lasst Euch nichts verkaufen mit dem Argument "das hat man heute".
Die ganzen modernen Kochgeräte usw kann der normale Hausmann, der dann meist darin kochen muß :+ gar nicht nutzen.
Backofen, Induktionsherd oder Gaskochfeld, Mikrowelle, Spülmaschine. Mehr brauchts nicht.
Halt, noch was : 19 Zöller, Kompressor o. dergleichen, und aufpasssen daß die :K den mittlerweile stattgefundenen Ortswechsel vom Küchenstudio zum Autohaus nicht bemerkt.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Das wärs doch. Küchenstudio mit angeschlossener Tuning-Werkstatt. So kann man Sportfahrwerk und die großen Brembos dezent auf die Rechnung der neuen Küche setzen lassen, die SIE mit Sicherheit nicht anschaut :)


btw... Wofür braucht man ne Mikrowelle?
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Ein Tip zur neuen Küche:
Lasst Euch nichts verkaufen mit dem Argument "das hat man heute".
Die ganzen modernen Kochgeräte usw kann der normale Hausmann, der dann meist darin kochen muß :+ gar nicht nutzen.
Backofen, Induktionsherd oder Gaskochfeld, Mikrowelle, Spülmaschine. Mehr brauchts nicht.
Halt, noch was : 19 Zöller, Kompressor o. dergleichen, und aufpasssen daß die :K den mittlerweile stattgefundenen Ortswechsel vom Küchenstudio zum Autohaus nicht bemerkt.

Viele Dank für die Tipps, da habe ich gleich noch ein paar Nachfragen... Ist ein Induktionskochfeld wirklich besser als ein gutes Ceranfeld? Was bringen 19 Zöller ausser der Optik? Hast Du Kompressor-Erfahrungen? Vielen Dank :t:t:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Ist ein Induktionskochfeld wirklich besser als ein gutes Ceranfeld?

Es ist praktischer, weil die Temepratur schneller reguliert wird (sowohl hoch als auch runter). Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass man damit auch nciht besser kochen kann :M Meiner Meinung nach sind die Dinger GENAU die Gimmicks, die einem im Küchenstudio aufgeschwatzt werden und die man eignetlich nciht braucht.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Es ist praktischer, weil die Temepratur schneller reguliert wird (sowohl hoch als auch runter). Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass man damit auch nciht besser kochen kann :M Meiner Meinung nach sind die Dinger GENAU die Gimmicks, die einem im Küchenstudio aufgeschwatzt werden und die man eignetlich nciht braucht.

Ist ja so wie beim Auto...:X Meiner hat auch eine Vollausstattung, ich befürchte die möchte meine Frau dann auch für Ihre Küche...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Und ein Gasherd wäre dann ein M, was? :d

Neee, Gasherd wollen wir beide nicht....Der M ist dann die komplette Küche inkl. MIELE-Geräten (you know what I mean) und neuer Sitzecke..und Renovierung..und neuen schicken, kleinen fliesen...und neuen Lampen....Dafür kriegt man fast schon einen gebrauchten M...:X:X:X Ähm...wenn ich´s mir so recht überlege, hat vielleicht jemand eine sparsame, fremdsprachenkundige Frau, die er gerne tauschen möchte....(Achtung: Ironiemodus!)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Wenn ich das Ganze jetzt richtig verstanden habe, kommt der neue Z4 mit Blechdach und Induktionskochfeld &::b

Gruß Ralf q:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Wenn ich das Ganze jetzt richtig verstanden habe, kommt der neue Z4 mit Blechdach und Induktionskochfeld &::b

Gruß Ralf q:

Genau! Wenn wir die 2000er Marke knacken wollen, dürfen wir doch auch mal ein bißchen vom Weg abbiegen, oder? Mit Deinem Zettie fährst Du doch - hoffentlich - nicht auch nur geradeaus über die Autobahn...:s:s:s Ähm um beim Thema zu bleiben, hast Du eventuell was im Tausch anzubieten??:X:X:X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

Sorry, daß ich mich bei den Küchen mangels Wissen nicht beteiligen kann, sondern mich dran mache, stattdessen ein paar Spekulationen zu zerplatzen. :p


Zum neuen Z4:
Ich kenne 2 Mitarbeiter von BMW, einer davon arbeitet in der Motorentwicklung und fuhr den neuen Z4 auch schon auf dem Testtrack. Der andere ist in der Marketingabteilung tätig. Beide haben mir schon vor einem halben Jahr bestätigt, daß der Neue definitiv Z4 heißen wird. Das mit dem Blechdach ist ebenso fix. Enttäuscht habe ich rückgefragt, ob wenigstens wie beim Mx-5 angedacht ist, beides zu bringen mit aufpreispflichtiger Option auf das, was voraussichtlich erwünschter ist oder wofür man bereit wäre mehr zu bezahlen. Enthusiasten zahlen dann vielleicht ihre 2-4k für ein Stoffdach als Beispiel und so könnte man die Entwicklungskosten auch abwälzen (was von der Verkaufspolitik mE genial wäre, weil man niemanden vor den Kopf stößt). Fehlanzeige, es bleibt nach Stand von vor etwa 2 Monaten beim Blechdach allein.

Fahrerlebnis (und das ist nun eine rein subjektive Weitererzählung natürlich!) des neuen Z4 wurde mir mit einem lachenden und einem weinenden Auge geschildert. Er sei keinesfalls das agile und ausgewogene Auto, das der E85 ist. Erstens hat er einiges an Gewicht zugelegt, zudem fordert das Blechdach auch in der Konstruktion einige Kompromisse. Das schlimmste daran ist, daß der Schwerpunkt des Wagens durch das Blechdach verlagert wird. Ist er offen, liegt das Gewicht auf der Hinterachse, ist es zu, hat man es oben. Für einen Sportwagen mE absolut unbefriedigend. Der Wagen ist insgesamt dicker und das merke man bei gleichen Motoren auch deutlich an den Rundenzeiten. BMW wird versuchen, dem mit einem (noch) besseren Fahrwerk zu begegnen und voraussichtlich auch mit dem Verbau von stärkeren Motoren. Wobei ich hierzu leider auch nur spekulieren könnte, welche Motoren hineinkommen, daher laß ich es. Für sich genommen wird der aktuelle Z4 also das sportlichere Auto sein als der Nachfolger, doch wird BMW es schon so hindeichseln, daß er bei Beschleunigung und Co minimal besser aussieht. Ein langsamerer Nachfolger wird ja sicher nicht geduldet und es stehen genug Motoren Schlange, die dieses Problem beheben. (BMW entwickelt Motoren und Autos vollkommen seperat und entscheidet erst sehr spät darüber, was wo reinkommt und überlegt sich danach wie das zu realisieren ist.) Obwohl der neue Z4 etwas wächst und an Komfort neuerlich zulegt, wird er nach meinem Urteil ein schlechterer Urlaubs- oder Alltagswagen sein. Grund ist der Kofferraum, der bei geöffnetem Verdeck lächerlich sein wird. Mein Marketing-Freund (der hauptsächlich Zahlen auswendig lernt) sprach von zerklüfteten 160 Litern aktuell. Etwas blumiger wurde es mir von der anderen Seite zugetragen:
"Stell Dir den Kofferraum vom aktuellen 3er Cabrio vor mit dem ganzen Innenleben vor. Der ist schon echt ein Witz und nicht zu gebrauchen. Und nun schneid da gedanklich hinten, wo Du Spielraum hast, nochmal nen Drittel weg. Was bleibt da noch nutzbar? Nichts, vergiß es..."

Das Typenbezeichnungsspiel, Abgrenzung Z1/Z3/Z4
Die beibehaltene Typenbezeichnung ist absolut nicht verwunderlich. Der Z1 war kein Verkaufserfolg, deshalb bekam er nach Produktionsende keinen Nachfolger. Er war total überteuert damals und der Z3 griff auch keines seiner Stilelemente wieder auf. Kein Wunder daher, daß man klar machen wollte: Auch Roadster, aber eigenständiges Auto, neue Zielgruppe.
Beim Z4 war es ebenso, nur wollte man hier in die Gegenrichtung kompensieren. Der Z3 war zwar ein Verkaufserfolg, aber er hatte das BMW-Image ordentlich angekratzt und wird BMW-intern im Vergleich zum Z4 auch eher als BMW-unwürdiges Auto angesehen. (Soll nun keinen Z3-Fahrer vor den Kopf stoßen, ich sage es so, wie es mir bekannt ist.) Grund dafür war das Fahrwerk, das in der Entwicklung vom ehem. 3er Compact abgezweigt war und natürlich die sehr breit gefächerte Motorenpalette in preislich (aus Herstellersicht) untere Regionen, wo ein BMW-Roadster nichts mehr zu suchen haben sollte. Dazu kam die häufig bemängelte Qualität und der Mangel an Komfort, der ja ein BMW-Merkmal ist. Als tolle Aspekte des Z3 blieben der Verbau von bewährten BMW-Motoren samt Antriebsstrang und freilich das Design, doch dabei wollte man nicht bleiben.
Daher (wie vielen sicher ohnehin bekannt) die neuerliche Abgrenzung vom Z4 vom Z3. Man entwickelte für den Z4 ein eigenes Fahrwerk, wollte aber auch klar sagen: Das ist wieder ein neues Auto, das mit dem Alten nicht viel gemein hat außer das Dach. Man wiederholte die Fehler vom Z3 auch nicht, siehe zB Motorenpalette und neues Preiszetterl. Der Z4 wird im Gegensatz zum Z3 in dessen Blütezeiten auch weniger als Massenroadster wahrgenommen, sondern als Premium-Fahrzeug (von Auto-Unbedarften oft sogar weit über dessen tatsächlichen Wert/Preis hinaus).

Es wird allerdings intern noch immer über einen Z9 spekuliert, um auf sportlichem Niveau den SL zu attackieren. Wäre dann quasi ein Z8 Nachfolger, ohne das Monument des Z8 ankratzen zu wollen, der auch irgendwie Sonderstellung hat und zudem auch nicht das Auto war, das es hätte sein sollen. Angeblich mit wenig-0 Retro, eher technoid und modern, aber mehr Rundungen als im aktuellen Z4, Zielgruppe eben eher konservativ-gefällig statt bahnbrechend modern. Dazu geisterten eh schon vereinzelt Concept-Bilder durch die Fachzeitschriften.


Btw. Noch ein sorry, wenn ich hier etwas erwähnt habe, was schon vorher geklärt wurde. Ich habe nicht den gesamten Thread durchgelesen, hab nämlich in cirka 4h einen wichtigen Termin. ;]
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

nur so nebenbei: beim MX-5 ist die stoffdachversion billiger.
aufpreis wird für das plastik-SLK-gedenk-kapperl fällig... :s :M


mfg
 
Zurück
Oben Unten