Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Nunja also als Vertreter der heutigen "Jugend" muss ich uns mal in Schutz nehmen. Unser Pflichtbewusstsein und unsere Tugenden sind weitaus ausgeprägter als vor einigen Jahren. Das wird auch von vielen Seiten oft bestätigt. :t:t

Du darfst nicht von Dir und Deinen wenigen Bekannten im Umfeld sprechen. Gerade die Generation insbesondere aus anderen sozialen Schichten ist die "Null-Bock"-Fraktion. Bekommst Du nichts aus den Medien mit? Jugend-Arbeitslosigkeit?

Und selbst NUR zum Abitur mal so eben ein ZZZZ, dass dürfte nur in 0,1% der Absolventen erhalten haben. Die Masse dürfte sich in der Pisa-Studie wiederfinden.

Mir erscheint Dein Weltbild nicht wirklich realitätsnah.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Ihr solltet den Fred umbenennen in "Amerikanische Jugend: undankbar, zickig, dämlich"

und noch was. Bis zu welchem Alter definiert ihr Jugend?
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Einziger Kritikpunkt, wenn ich als Eltern das Geld hätte, würde ich meinen Kids lieber ein Auto mit viel Sicherheitsausstattung kaufen. TÜV schön und gut, aber Airbags, Servolenkung, ABS, ESP sollte schon an Bord sein. Mann kann ja nie wissen :X
... das sind Dinge da kann man später drüber sprechen - der Deal stellt erstmal die "Grundversorgung" sicher :M
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

mit der jugend,... ich denke das ist stark schichtabhängig und es kommt auf die region an,... sozialer brennpunkt oder nicht, kommt man vom land oder nicht.
ich habe auch genug scheiße gebaut,... aber ich hatte immer respekt vor älteren und erwachsenen.
das benehmen vieler junger leute ist wirklich unter aller sau,.. selbst als ich 18 war haben sich viele bekannte danebenbenommen, den dicken max raushängen lassen, gerade gegen älteren , ich muß sagen, ich fands schon damals daneben. aber wenn ich mir die heutigen 16 jährigen anschaue, das ist teilweise echt ne derbe nummer. ich behaupte mal diese göre da im video gehört auch zu einer 0,1% bevölkerung. ich habe in den usa meist andere erfahrungen gesammelt, die sind nicht viel anders wie wir. das sieht immer ur als außenstehender so aus.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Du darfst nicht von Dir und Deinen wenigen Bekannten im Umfeld sprechen. Gerade die Generation insbesondere aus anderen sozialen Schichten ist die "Null-Bock"-Fraktion. Bekommst Du nichts aus den Medien mit? Jugend-Arbeitslosigkeit?

Und selbst NUR zum Abitur mal so eben ein ZZZZ, dass dürfte nur in 0,1% der Absolventen erhalten haben. Die Masse dürfte sich in der Pisa-Studie wiederfinden.

Mir erscheint Dein Weltbild nicht wirklich realitätsnah.

Mein Weltbild ist für mich sehr realitätsnah, ich habe mich nie auf irgendwas ausgeruht, mache seit 6 Jahren ehrenamtliche Gemeindejugendarbeit, war in der Schule immer engagiert in vielen Gremien und habe auch seitdem ich 15 bin einen Nebenjob. Also ich weiß was es heitß zu arbeiten und Stress zu haben fühle mich also ziemlich gut vorbereitet für ein Berufsleben nach der Zivi-Ausruh-Zeit.
Und in dem Umfeld aus dem ich komme gab es für die meisten schon zum 18. Audi S3, Mercedes E AMG, Golf R32 etc. und die haben nie gelernt zu arbeiten und genau die gehören auch für mich zur "Null-Bock-Fraktion".
Natürlich ist die Jugend-Arbeitslosigkeit hoch aber ich glaube nicht, dass das ein Problem von nur UNSERER Generation ist.
Also sag mir bitte nich mein Weltbild ist nicht realitätsnah!
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

naja, ich bin erst 28, hab früher auch so geredet, warte ab biste 10 jahre älter bist.... mit 19 hat man tatsächlich noch ein sehr naives weltbild, auch wenn alle 19 jährigen das anders sehen. ich war früher genauso, hab gemeint ich hab gearbeitet.... aber auch ich gucke heute zurück und wunder mich über meine damalige "lebenserfahrungen" das wird mir iin 10 jahren warscheinlich wieder so gehen....


zwischen 19 und 25-27 ändert sich arg viel in der eigenen weltanschauung,... mit 19 hat man noch nicht genügend abstand zu dieser generation,... bzw. man hat nie genügend abstand um seine eigene generation im hier und jetzt zu bewerten. und ja, die heutigen jungen menschen haben erheblich mehr soziale probleme wie es früher war, heute werte vermittelzt zu bekommen ist auch schwerer, da sich die ganze gesellschaft nicht unbedingt zum vorteil entwickelt hat.
guck dir an wer heut zu tage kinder bekommt, da ist sowas vorprogrammiert, diese schichten hat es früher nicht in dieser ballung gegeben.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

naja, ich biin erst 28, hab früher auch so geredet, warte ab biste 10 jahre älter bist.... mit 19 hat man tatsächlich noch ein sehr naives weltbild, auch wenn alle 19 jährigen das anders sehen.

zwischen 19 und 25-27 ändert sich arg viel in der eigenen weltanschauung,...

Aber was ist denn an meinem Weltbild naiv?? Ich würde behaupten für einen 19-Jährigen habe ich ein sehr aufgeklärtes Weltbild, weil ich mache meine Augen vor nichts zu. Seit 3 Jahren bin ich auch politisch aktiv und weiß dadurch auch was passiert. Und die Nachrichten gehören für mich zur täglichen Fortbildung auch dazu!
Also wo ist mein Weltbild naiv? &:
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

ich sag ja nicht das dein weltbild falsch oder schlecht ist, ich sage nur du wirst über viele dinge in den nächsten jahren erheblich deine meinung ändern,... warte 10 jahre ab und schreib mich dann noch mal an, glaub mir.

es ging ja dadrum:
Nunja also als Vertreter der heutigen "Jugend" muss ich uns mal in Schutz nehmen. Unser Pflichtbewusstsein und unsere Tugenden sind weitaus ausgeprägter als vor einigen Jahren. Das wird auch von vielen Seiten oft bestätigt.
genau das ist sie heutzutage größtenteils nicht, sicher es gibt ausnahmen, ich war auch eine. für "die jugend" gilt deine beschreibung leider nicht.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

ich sag ja nicht das dein weltbild falsch oder schlecht ist, ich sage nur du wirst über viele dinge in den nächsten jahren erheblich deine meinung ändern,... warte 10 jahre ab und schreib mich dann noch mal an, glaub mir.

es ging ja dadrum:
Nunja also als Vertreter der heutigen "Jugend" muss ich uns mal in Schutz nehmen. Unser Pflichtbewusstsein und unsere Tugenden sind weitaus ausgeprägter als vor einigen Jahren. Das wird auch von vielen Seiten oft bestätigt.
genau das ist sie heutzutage größtenteils nicht, sicher es gibt ausnahmen, ich war auch eine. für "die jugend" gilt deine beschreibung leider nicht.

Jo ich bin zwar auch noch ziemlich jung aber stimme dir zu. Selbst schon nach ein paar Jahren wundert man sich immer mal wieder über seine damalige Denkweise.
Denke das wird bei mir in ein paar Jahren wieder so sein, manchmal traut man sich schon gar nicht mehr große Entscheidungen zu treffen. ;)
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Neid?Worauf? Ich kenne einige Menschen, die fahren Ferrari und diese haben sich das hart erarbeitet. Diese Menschen respektiere ich sehr und von Neid kann keine Rede sein aber diese Kinder die ständig von allem immer genug hatten und es gar nicht zu schätzen wissen wielange normalsterbliche brauchen um sich dieses zu erarbeiten, in diesem Fall der Lexus, vor diesen Menschen aber ich auch nur einen Funken Anstand.


Voll dafür. Solange ein Mensch sich erarbeitet womit er "prollt" soll er es tun, mache ich auch liebend gerne, weil ich sehr hart für meinen Zetti arbeiten musste und muss. Denn diese Menschen haben sich es verdient !

Wobei ich sagen muss, dass ich grade auf einige hier aus dem Forum doch wiederum neidisch bin, da ich mich frage wie man es mit 19 schafft nen M zu fahren. Neid erübrigt sich sobald man liest wie das Auto zustande gekommen ist. Und damit ist für mich dann auch der Neid abgehakt und Mitleid setzt ein (sorry, aber das ist so meine Ansicht, will keinen damit persönlich angreifen !!!!!).

So, und zum Schluss noch mein liebstes Zitat:

"Neid ist mir lieber als Mitleid, denn Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt !"

Gruß und weg
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Also ich denke es ist naiv, wenn man denkt früher war alles braver und angenehmer...

Wenn ich mir die 68er Generation anschau, die regieren jetzt unser Land. Das man seine Jugend und Kindheit "erlebt" gehört dazu.

Saufen, Drogen, Party, Sex, Gewalt, ... gab es auch vor 10, 20, 30 ,40 und im Römischen Reich. Wichtig ist nur, was man daraus lernt und wie man mit den Erfahrungen umgeht.

Das mancher da hängen bleibt ist normal und die Extremen als Durchschnitt der Gesellschaft hinzustellen ist wohl etwas zu viel des Guten, oder?

Mir macht ein 19jähriger Antialkoholiker genauso viel Angst, wie ein Komasäufer aus der Südstadt.

@ Jokin

Also ich hoffe deine Kids saufen sich mit 16 die Birne voll und kotzen mal so richtig in die Schüssel. Solch ein Abend kann lehrreich sein :w Schlimmer ist es, wenn sie mit sowas keien Erfahrung habe und dann im Alter damit konfrontiert werden.

Bei uns gibt es ein reines Mädchengymnasium. Da schicken alle streng katholischen Eltern ihre Mädels hin. Jeder Junge zwischen 16 -19 hat sich die Finger gerieben, wenn die auf Partys kamen. Da waren die "normalen" Mädels richtig prüde dagegen. :9
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

jap, ich ddenke auch nen junger mensch muß sich sein leben erleben, aber ich denke schon das es vor jahren besser war, da diese sozialen unterschiede die immer mehr klaffen noch nicht gab, neid provoziert nun mal aggressionen, diese agressionen gehen auf die kinder... wenn der arbeitlose vater völlig desillusioniert vom leben den ganzen tag zuhaues sitzt und über die da oben schimpft über chefs.... wie soll das kind in einem solchem elternhaus lernen das es gewisse regeln gibt und das nicht an allem der "scheiß" staat schuld ist von dem der papa immer schimpft... ein teufelskreis....

ne aber leisetreter, natürlich ist man neidisch, es ist nur die frage wie geh ich mit dem neid um, nehme ich ihn als anreitz selber dort hin zu kommen, so zu sagen als motor für meine aktionen oder bin ich missgünstig neidisch und sage mir, dem zerkratze ich den lack dem arsch,...

ich hätte auch gerne mit 18 schon meinen zetti gehabt, naja. dafür bekommt (falls es irgendwann mal soweit ist) mein sohnemann nen dicken zetti mit 18 wenn er vernünftig ist, naja oder ich schenke meinen kleinen nichten einen,... mal sehen...
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

jap, ich ddenke auch nen junger mensch muß sich sein leben erleben, aber ich denke schon das es vor jahren besser war, da diese sozialen unterschiede die immer mehr klaffen noch nicht gab, neid provoziert nun mal aggressionen, diese agressionen gehen auf die kinder... wenn der arbeitlose vater völlig desillusioniert vom leben den ganzen tag zuhaues sitzt und über die da oben schimpft über chefs.... wie soll das kind in einem solchem elternhaus lernen das es gewisse regeln gibt und das nicht an allem der "scheiß" staat schuld ist von dem der papa immer schimpft... ein teufelskreis....

ne aber leisetreter, natürlich ist man neidisch, es ist nur die frage wie geh ich mit dem neid um, nehme ich ihn als anreitz selber dort hin zu kommen, so zu sagen als motor für meine aktionen oder bin ich missgünstig neidisch und sage mir, dem zerkratze ich den lack dem arsch,...

ich hätte auch gerne mit 18 schon meinen zetti gehabt, naja. dafür bekommt (falls es irgendwann mal soweit ist) mein sohnemann nen dicken zetti mit 18 wenn er vernünftig ist, naja oder ich schenke meinen kleinen nichten einen,... mal sehen...


Eben nicht :) Meine Eltern hätten mir auch einen schenken können, am Geld solls wohl nicht gelegen haben. Aber die sagen auch, dass ich mir meine Träume (und ein Zet gehört definitiv dazu) erarbeiten muss. Wie willste sonst später im Leben klar kommen ?! Immer Sohn bleiben ? :P

Meine Kinder werden auf jeden Fall auch ihre Autos und ihren Luxus erarbeiten müssen, in wiefern man das dann zusätzlich fördern wird sei dahingestellt, aber primär geht Eigen- vor Fremdkapital :D
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

naja, gekonnt hätten meine wohl auch, haben se aber nicht, ob das nun gut oder schlecht war, wer weiß...
aber ich finde es nicht schlimm wenn kinder dicke autos bekommen solange sie es zu schätzen wissen. kollege, 20 jahre alt, hat erstma jetzt nen dicken neuen a3 sportsback s-line bekommen, der kann damit auch umgehen, studiert sehr erfolgreich pharmacie, wenn die eltern haben warum nicht. der typ ist eben kein kotzbrocken und arbeitet hart, der macht echt viel fürs studium, er hat keine zeit so zu arbeiten, das die eltern ihm das zahlen hat nichts mit "von beruf sohn" zu tun. wäre er nicht so gut, würden die eltern ihm das wohl so auch nicht ermöglichen,.. also ich finde es in ordnung. der ist sehr erfolgsorientiert und nicht von beruf sohn,... naja schon irgendwie, aber nicht mehr lange....

zumal wenn kinder heute studieren gehen verfügen sie zumeist über sehr wenig fremdkapital und wenn meine kinder studieren, dann kriegen se auch nen auto,... es ist meist utopisch mit 18 jahren über ein anständiges kapital zu verfügen wenn man sich nen ordentliches auto kaufen will. es sei denn man beginnt die lehre mit 16, aber ansonsten....
mir wäre es lieber wenn sich die kinder in dem alter die grundsteine für ihr restliches leben legen, also die schulbildung und die ausbildung, un nicht für nen auto rumjobben und das wichtige aus den augen verlieren,... kommt natürlich dann immer drauf an wie sich das verhält
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Bei uns gibt es ein reines Mädchengymnasium. Da schicken alle streng katholischen Eltern ihre Mädels hin. Jeder Junge zwischen 16 -19 hat sich die Finger gerieben, wenn die auf Partys kamen. Da waren die "normalen" Mädels richtig prüde dagegen. :9
Verdammt jetzt kann ich heute nach nicht mehr ruhig schlafen! :a
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Du darfst nicht von Dir und Deinen wenigen Bekannten im Umfeld sprechen. Gerade die Generation insbesondere aus anderen sozialen Schichten ist die "Null-Bock"-Fraktion. Bekommst Du nichts aus den Medien mit? Jugend-Arbeitslosigkeit?

Und selbst NUR zum Abitur mal so eben ein ZZZZ, dass dürfte nur in 0,1% der Absolventen erhalten haben. Die Masse dürfte sich in der Pisa-Studie wiederfinden.

Mir erscheint Dein Weltbild nicht wirklich realitätsnah.

bei dem dick-markiertem unterstütze ich dich total!!!!
Danke!!!! :t:t:t:t:t

Ihr solltet den Fred umbenennen in "Amerikanische Jugend: undankbar, zickig, dämlich"

und noch was. Bis zu welchem Alter definiert ihr Jugend?

Jugend ist relativ.... Es gibt welche die schaffen es sich mit 17/18 (ok, manche auch früher aber es geht ja um die Masse) sich vernünftig zu benehmen... und es gibt welche die haben das mit 25 immer noch nicht drauf und benehmen sich wie kleine Jungs oder Mädels!!!
Für mich persönlich endet die Jugend mit 18 aber wie gesagt, es gibt solche und wieder andere!!!!
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Also ich denke es ist naiv, wenn man denkt früher war alles braver und angenehmer...

Wenn ich mir die 68er Generation anschau, die regieren jetzt unser Land. Das man seine Jugend und Kindheit "erlebt" gehört dazu.

Saufen, Drogen, Party, Sex, Gewalt, ... gab es auch vor 10, 20, 30 ,40 und im Römischen Reich. Wichtig ist nur, was man daraus lernt und wie man mit den Erfahrungen umgeht.

Das mancher da hängen bleibt ist normal und die Extremen als Durchschnitt der Gesellschaft hinzustellen ist wohl etwas zu viel des Guten, oder?

Mir macht ein 19jähriger Antialkoholiker genauso viel Angst, wie ein Komasäufer aus der Südstadt.

@ Jokin

Also ich hoffe deine Kids saufen sich mit 16 die Birne voll und kotzen mal so richtig in die Schüssel. Solch ein Abend kann lehrreich sein :w Schlimmer ist es, wenn sie mit sowas keien Erfahrung habe und dann im Alter damit konfrontiert werden.

Bei uns gibt es ein reines Mädchengymnasium. Da schicken alle streng katholischen Eltern ihre Mädels hin. Jeder Junge zwischen 16 -19 hat sich die Finger gerieben, wenn die auf Partys kamen. Da waren die "normalen" Mädels richtig prüde dagegen. :9

ich denke nicht das das Ziel dieser Runde ist das auszudrücken!!!! es gibt so was und solche!!!!
Die menschen verändern sich und dadurch verändert sich auch die Jugend... die mahcen heute dinge die hätte ich mich früher nicht getraut und die werden es wieder irgendwann so sehen""""
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

"Die menschen verändern sich und dadurch verändert sich auch die Jugend... "

Das glaube ich nicht, schon der alte Sokrates hat über die Jugend geflucht.
Was sich ändert ist die Form, Erscheinung und Wahrnehmung. Zu meiner Zeit haben sich die Leute auch ins Koma gesoffen (Flat Rate gabs nicht, aber einen Meter Hütli für nen Fünfer) , stand bloß nicht in der Zeitung, der (die gabs auch aber seltener) wurde nach Hause gebracht und gut wars.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Natürlich ändern sich die Menschen und dadurch auch die Jugend. Es wird aber immer eine Diskrepanz zwischen der Jugend und dem Rest geben - und der sorgt dann für Konflikte.

Das immer wieder etwas anderes in den medialen Fokus rückt, verstärkt nur die subjektive Wahrnehmung dessen.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Also ich glaube ihr könnt Euch alle nicht richtig in das Mädel hinein versetzen! Ich spekulier mal:

1. Sie ist sehr jung, steckt vermutlich noch halb in der Pupertät und ist sich über Ihr eigenes Erscheinungsbild noch sehr unsicher (woher soll die Lebenserfahrung mit 15 auch kommen?)
2. Steht sie unter einem enormem Druck vor Freunden und dem Fernsehen! (also ev. Millionen Zuschauern) alles genau richtig zu machen - ein kleiner Fehler kann da einem das ganze Leben vorgehalten werden und danach spottet die halbe Welt über einen in YouTube.
3. Hat sie sich wohl die Reihenfolge der Party vorher genau zurechtgeplant, übrigends wie jedes andere Detail ihrer Erscheinung auch (ein Pickel auf der Nase hätte wohl die gleiche Reaktion hervorgerufen) - und ihre Mutter (die blöde Nuss!) hat mal wieder - wie bestimmt schon tausende male zuvor - nicht richtig zugehört.
4. Die Mutter hat aber natürlich schon richtig zugehört, will Ihrer Tochter aber ihren eigene Kopf (auf Basis einer Überrumpelungstaktik) aufzwingen! Sie sagt sich egoistisch: "Ich bezahl schließlich die ganze Schei*e - also bestimm ich auch wie's läuft!"
5. Tochter fühlt sie wieder einmal zutiefst gedemütigt, weil sie weiß ihre Mutter setzt Ihr Geld als Waffe gegen sie ein, ohne auf ihre Gefühle und Wünsche zu achten und versaut ihr nun das halbe Leben.
6. Zudem hatte sie sich einen roten Wagen gewünscht und Ihre Mutter hat ihr mit Absicht deren eigene Lieblingsfarbe bestellt, natürlich nur um ihre Tochter immer daran zu errinnern, wer im Haus wirklich die Hosen an hat.

:K du musst Dich nun entscheiden - ich fasse nochmals zusammen:

  • Willst Du hart und im Schweiße Deines Angesichts als McDonalds Burgerbraterin Deinen ersten verrosteten und 15 Jahre alten Toyota Corolla selbst verdienen, Deiner Mutter freundlich lebewohl sagen und den Rest Deines Lebens auf "Pimp My Ride" hoffen?
oder aber:

  • Kompromisse eingehen, sich Deiner Mutter unterordnen und das nette Präsent eines nagelneuen Lexus Roadsters inklusive Tankrechnung und Unterhalt für die nächste Dekade, dazu 5 x Urlaub im Jahr und die neuesten Kleider samt Wohnung (wenn auch nicht in deiner Wunschfarbe) annehmen?

So :K - Du hast nun die Wahl. ;)

Und ich glaube sie ist damit überfordert!
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Schon Sokrates soll geklagt haben: „Die Jugend liebt heute den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt mehr vor älteren Leuten und diskutiert, wo sie arbeiten sollte. Die Jugend steht nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widerspricht den Eltern und tyrannisiert die Lehrer.“
(Das Zitat passt schön, lässt sich jedoch leider nicht belegen)

@ Eck
Hast den medialen Fokus schön formuliert, aber wo siehst Du denn wirklich Änderungen im Verhalten der Jugend und im Verhältnis zwischen den Generationen?

@ Tron
Eine Gesellschaft die Exemplare wie Paris Hilton vorbringt und die dann nahezu weltweit in den medialen Fokus gerät (danke Eck), muss dann auch mit Jugendlichen leben, dieeinen mehr oder minder großen Realitätsverlust erleiden.
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

@ HenryT: Genau - Realitätsverlust ist das Stichwort!

Ich bin davon überzeugt, dass gerade die Medien den wesentlichen Beitrag dazu geleistet haben - sieht man immer wieder: nicht "Können und Sein" sondern "Haben und Schein" stehen im Fokus. Paris Hilton ist dabei nur das Ikon für diese Entwicklung, die aber schon wesentlich früher began!

Vielleicht auch ein Mitgrund, warum viele lieber darauf warten als verkannter Superstar entdeckt zu werden, anstatt Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen...
 
  • Like
Reaktionen: FX.
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

Mein Weltbild ist für mich sehr realitätsnah, ich habe mich nie auf irgendwas ausgeruht, mache seit 6 Jahren ehrenamtliche Gemeindejugendarbeit, war in der Schule immer engagiert in vielen Gremien und habe auch seitdem ich 15 bin einen Nebenjob. Also ich weiß was es heitß zu arbeiten und Stress zu haben fühle mich also ziemlich gut vorbereitet für ein Berufsleben nach der Zivi-Ausruh-Zeit.
Und in dem Umfeld aus dem ich komme gab es für die meisten schon zum 18. Audi S3, Mercedes E AMG, Golf R32 etc. und die haben nie gelernt zu arbeiten und genau die gehören auch für mich zur "Null-Bock-Fraktion".
Natürlich ist die Jugend-Arbeitslosigkeit hoch aber ich glaube nicht, dass das ein Problem von nur UNSERER Generation ist.
Also sag mir bitte nich mein Weltbild ist nicht realitätsnah!

Der Beitrag überzeugt mich nicht.

Und das Du nicht an etwas glaubst, ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass z.B. die heutigen weiblichen Jugendlichen mit 17/18 Jahren schwanger werden, damit sie versorgt werden und nicht arbeiten müssen.

Dazu kommt dann auch die Einstellung bei vielen, warum soll ich arbeiten wenn mir Hartz IV reicht und notfalls was schwarz dazu kommt? Häufig kommt das Phänomen in Kreisen vor, deren Eltern auch schon nichts anderes mehr kannten. Und das ist sehr wohl ein Problem "Deiner" Generation.
Andererseits auch verständlich, weil wirklich Perspektiven fehlen um ein Ziel vor Augen zu haben. Das demotiviert.... ganz klar.

Und doch behaupte ich, auch wenn Du "gearbeitet" hast, dass Dein "Weltbild verzerrt" ist. Deine Freunde bekamen mit 18....... Und Du einen Zetti.... auch wenn Du ihn "verdient" oder versprochen bekommen hattest.
Du bist nicht die Regel sondern absolut die Minderheit. Ich möchte nicht verschweigen, ich hatte es auch viel leichter im Leben als viele, viele Andere.

Stichwort: "Kinder- bzw. Jugend"-Armut. Schon davon gehört? Ich denke schon, also ist Dein hier, selbstverständlich in einem sehr kurzen Post von Dir, verstandene Meinung gar nicht "Weltnah"...

Das alles bitte verstehe nicht als persönlichen Angriff. Ich würde es daher gerne sehen, wenn meine Beiträge hierzu wirklich allgemein betrachtet wird.

Es gibt nun mal eine Art 2 Schichtensystem in der Bevölkerung.... und die Andere wird nie den Anderen verstehen können..... und zum Glück hoffentlich auch nicht müssen. :y
 
AW: Jugend: undankbar, zickig, dämlich :)

"Die menschen verändern sich und dadurch verändert sich auch die Jugend... "

Das glaube ich nicht, schon der alte Sokrates hat über die Jugend geflucht.
Was sich ändert ist die Form, Erscheinung und Wahrnehmung. Zu meiner Zeit haben sich die Leute auch ins Koma gesoffen (Flat Rate gabs nicht, aber einen Meter Hütli für nen Fünfer) , stand bloß nicht in der Zeitung, der (die gabs auch aber seltener) wurde nach Hause gebracht und gut wars.

Nein, nein..... nicht ganz. Lasse Dir das Zitat mehrere Male durch den Kopf gehen und versuche mal weiter zu denken.... zu deuten.

Natürlich ändert sich die Jugend, weil die Eltern sich schon von den Großeltern veränderten. Denn wir "Jungen" wollen oft alles anders und besser machen usw. Das leitet die Änderung einer nachfolgenden Jugend-Generation ein.

Und ich denke, dass Sokrates nicht alles gesagt oder niedergeschrieben hat das er auch wirklich dachte :D ;)
 
Zurück
Oben Unten