The Z Kid
Nixversteher
Und wann findet das erste Kaffeekränzchen statt? :)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...selbstgebackenen Kuchen bringt wer mit?Und wann findet das erste Kaffeekränzchen statt? :)
Hab ich mich auch schon umgesehen nach Kursen. Merci für den website-tip.Nix Buch kaufenKurs mitmachen. Hier in München gibts z.B ein Cafe ( Cafe`Fausto ) das unter anderem Grundkurs Espresso, Milch aufschäumen und Latte Art anbietet.
Und ein sehr gutes, wenn nicht sogar das beste Forum für Kaffee Liebhaber gibts hier.
www.kaffee-netz.de
Was kostet so ein Barista Kurs in etwa?
Was es so alles an Möglichkeiten gibt, wenn man viel Zeit hat.Arbeitende Menschen dagegen sind froh, wenn der Kaffeeautomat alles macht und man sich nur noch um das Trinken kümmern muss. :)
Gestern war ich in Lindau und hab mir die Bezzera BZ10 und Bezzera Mühle 05 und sämtliches Zubehör gegönnt.
Heute dann alles aufgebaut und soeben den ersten Espresso bezogen.:)
Jetzt heisst es testen, testen und testen und baldmöglichst einen Barista.Kurs besuchen.
Anhang anzeigen 105347
In meiner Ecke kenne ich leider keinen einzigen Kaffeeröster!
Also werde ich wohl auf das Sortiment diverser Supermärkte zugreifen müssen.
Bisher habe ich meinen Kaffee immer in Italien gekauft. Von einer kleinen, aber feinen
Rösterei bei Rimini. Einfach phantastisch dieser Kaffee. Leider habe ich nur noch eine
500g Packung. Und bisher kannte ich ihn nur aus meiner JuraS70.
Bin echt am grübeln mit was ich Morgen die Mühle befüllen soll!
Das ist der Typ,der mir gestern die Maschine verkauft hat. Wirklich ein super netter Kontakt.
jetzt braucht es rund 20s, so soll es sein
Ich beziehe meine Kaffeebohnen auch von eine kleinen Rösterei.Nimm einen Guten, v.a. Frischen, aber nicht den Teuersten. Du wirst am Anfang auch Ausschuss produzieren.
Hab jetzt kontinuierlich den Mahlgrad verfeinert, am Anfang schoss das Wasser nur so durch, jetzt braucht es rund 20s, so soll es sein.:)
Wenn ich es recht verstanden hab, ist guter Kaffee nur begrenzte Zeit haltbar. Von daher macht es Sinn, nur die Mengen zu beziehen, die man die nächsten Wochen braucht.
Ab Frühjahr werd ich auch wieder öfter den Zetti über die Pässe nach bella Italia scheuchen und mir da sicher auch das einen oder andere Beutelchen mitbringen.
Viel Spass morgen beim Testen, die Maschine sieht ja wirklich sehr edel aus.
Im Ernst, das ist der Herr Schollmayer von Stoll-Espresso.
Du kommst doch aus Bayern (?). Mach doch mal einen Ausflug an den Bodensee. Nimm aber nicht den Zetti mit, du brauchst auf der Rückfahrt Platz für die Kartons.![]()
Genau so lagere ich meine Kaffeebohnen auch.Ich beziehe meine Kaffeebohnen auch von eine kleinen Rösterei.
Der Seniorchef hat einmal eine frische Röstung ein halbes Jahr in die Gefriertruhe gelegt.
Dann hat er den Kaffee aus der Gefriertruhe mit einer frischen Röstung verglichen.
Es war im Geschmack KEIN Unterschied für einen Profi, wie er es ist, zu erkennen.
Seither lagere ich den Kaffee in der Gefriertruhe.