Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab auch nen SchweißSpiegel mit 11er Abdunkelung hier, aber dadurch wird ja alles grün (kenne ich auch nicht anders).Wie ist das bei Euch mit Filtern?
Ich benutze eigentlich nur einen Polfilter und 3 verschiedene Grauverläufe, weil man alles andere später in der Entwicklung (mir reicht das simple Silkypix, ich bin lieber draußen) machen kann.
Ist aber schon irgendwie pervers einen Filter zu kaufen, zu Preisen die andere für eine kleine digiCam ausgeben.
Richtig Spaß hatte ich mal einen extremen ND (Graufilter) aus einem DIN9 Schweissglas (Baumarkt) selbst herzustellen, das war dann wieder supergünstig:cool:
Beispiel: am Tag können Belichtungszeiten von bspw. 2 Minuten realisiert werden: alles was sich bewegt, verschwindet, egal ob Autos oder Personen die rumlaufen:
Anhang anzeigen 226583Anhang anzeigen 226584Anhang anzeigen 226585
Mannheim Wasserturm, unser Wahrzeichen. Schön bei dieser Langzeitbelichtung ist auch (außer das die Personen weg sind, die dort rumliefen) das die Wolken wie Watte werden... sieht man allerdings im hochaufgelöstem Original besser, aber ich stelle manche Bilder nicht in guter Qualität ins Netz![]()
Hab heute morgen mal 2 testaufnahmen mit 2 und 2 1/2 Minuten gemacht, Glas direkt vors Objektiv und sucher zu.Hallo Markus
Ja, die Farben müssen danach korrigiert werden. Ich mach das in der RAW Entwicklung z.B. so das ich mit der Pipette auf eine weiße / graue Stelle zeige bei der Farbtemperatur (die Regler sind danach ziemlich am Anschlag). Gibt aber auch andere Möglichkeiten je nach Kamera und benutzter Software.
Wichtig ist noch, das der Filter richtig dicht ist, damit kein Streulicht daran vorbei geht. Ebenso muss ggfs der Sucher abgedeckt werden.
Hier ein link ins DSLR Forum: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=599106
Nach provisorischer Schaumstoffhalterung (ein fürs Objektiv passendes Loch in einen dunklen Schaumgummiblock geschnitten, Filter mit schwarzem Isolierband vorne dran fixiert) habe ich mir mein DIN9 Schweissglas rund schneiden lassen (5 € beim Glaser) und in einen Adapterring mit schwarzen Silikon geklebt, hierfür einen ausreichend großen nehmen damit ein genügend breiter Rand vorh. ist.
Eine nette Spielerei, hat mir Spaß gemacht. :)
Bei deinem Avatarphoto sehe ich Lightpainting.... macht auch viel Spaß!![]()
Sagt mir jetzt so nix, klingt aber nach nem interesannten Bild.Man kann eben nicht nur an Autos rumbasteln
Ich hab hier im Forum mal einen gelben Z4 nachts hinter einer Pfütze und da hinter im Kreis gewirbelte brennende Stahlwolle gesehen... echt klasse, war von dir?
Heute durfte ich die neue EOS 80D mit einem Model im Studio ausprobieren:
Armer Kai ...