Kameras über Kameras

Was wäre ein guter kurs für das Sigma 17-70 mm f/2.8-4 DC Makro OS HSM mit Nikonbajonett?
Normal scheint ja 400 zu sein, hatte es schon für 375 bei Amazon gesehen und aktuell gibt es das übern Drittanbieter für 370€ (Versandkosten?).
Lohnt es sich auf was günstigeres zu warten, oder ist bei 370-375 schon Ende?

Kommt Deutschland eigentlich gar nicht mehr aus der „Geiz ist Geil“-Mentalität raus?
[emoji17]
 
Mal was ganz anderes...
Ich war heute im Zoo...:) :-) Endlich mal mein Tele benutzen...

32745438cb.jpg


32745439fd.jpg


LG,
Ralf
 
Wenn ich Zeit habe, stelle ich auch mal wieder Fotos ein. In Japan habe ich fantastische Fotos machen können und auch auf meinen Frühlingsstreifzügen ist mir das eine oder andere Motiv vor die Linse gelaufen. :) :-)
 
Fotoexperten aufgepasst: Morgen Abend gibt es ab 21 Uhr einen aufgehenden Blutmond:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...dfinsternis-beobachten-koennen-a-1219703.html

Wer die Mondfinsternis beobachten will, sollte sich einen Ort suchen, der freien Blick Richtung Südosten gewährt und weit genug von Städten und anderen Lichtquellen entfernt ist. Da der Mond außerdem tief über dem Horizont steht, ist ein wolkenfreier Himmel besonders wichtig.

Wer schafft es seinen Zettie mit Blutmond abzulichten? :) :-)

Hier gibt es weitere Hinweise und Tipps: https://www.heise.de/foto/meldung/M...So-gelingen-Bilder-des-Blutmonds-4119683.html
 
Fotoexperten aufgepasst: Morgen Abend gibt es ab 21 Uhr einen aufgehenden Blutmond:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...dfinsternis-beobachten-koennen-a-1219703.html

Wer die Mondfinsternis beobachten will, sollte sich einen Ort suchen, der freien Blick Richtung Südosten gewährt und weit genug von Städten und anderen Lichtquellen entfernt ist. Da der Mond außerdem tief über dem Horizont steht, ist ein wolkenfreier Himmel besonders wichtig.

Wer schafft es seinen Zettie mit Blutmond abzulichten? :) :-)

Hier gibt es weitere Hinweise und Tipps: https://www.heise.de/foto/meldung/M...So-gelingen-Bilder-des-Blutmonds-4119683.html


Ich denke ich probiere es :) frage mich nur wo :D
 
Ich denke ich probiere es :) frage mich nur wo :D

Wenn Du jetzt losfährst, schafftst Du es bis morgen Abend locker an die Südostküste in Apulien. Von dort wird es bestimmt gelingen: Aufgehender Blutmond über der Adria, Zettie scheinbar im Blutmond ertrinkend - Das wird das Foto der Fotos!

Machst Du? Danke! :D
 
Zum Thema Mond - allerdings ohne Erdschatten - verweise ich mal auf einen älteren Beitrag von mir in diesem Thread. Die Wettervorhersagen sehen gut aus für morgen, ich werde auch mal mein Glück versuchen. Meine letzten MoFi-Bilder stammen noch aus der Zeit der analogen Fotografie... :eek: :o Damals waren die Vorraussetzungen aber ideal, eine kalte klare Winternacht und ich konnte das Spektakel ganz bequem von der Terrasse aus fotografieren. Aus der Konstellation morgen ergeben sich natürlich andere, ebenfalls sicher sehr lohnende Motive.

A propos, in diesem Thread hier haben viele von Euch so viele richtig tolle und handwerklich perfekt gemachte Bilder eingestellt :t, dass ich mich fast schäme, viele Beiträge (noch?) nicht gelesen bzw. gesehen zu haben. :oops: Aber die nächsten langen Winternächte kommen bestimmt... ;)
 
Wenn Du jetzt losfährst, schafftst Du es bis morgen Abend locker an die Südostküste in Apulien. Von dort wird es bestimmt gelingen: Aufgehender Blutmond über der Adria, Zettie scheinbar im Blutmond ertrinkend - Das wird das Foto der Fotos!

Machst Du? Danke! :D


:D:D:D:D
Schaffe es aber leider doch nicht
 
Aber leider ist für so einen Zweck das 70-200er fast ein bisschen zu kurz...
400 mm Brennweite wären ideal gewesen..

Das dachte ich mir auch den ganzen Abend :confused:
Mal seen ob ich was habe, was ich nachher hier einstelle. Ja be meine Ergebnisse noch nicht gesichtet...
 
5DD345B4-4206-4369-AF1D-1A98FC09AD12.jpeg 500er Spiegeltele mit 2 fach Konverter - aber leider den Mond erst gesehen, als die Finsternis abnahm.
Hier ein Bild ganz ohne Finsternis und noch in der Kamera.
 
Zurück
Oben Unten