Kameras über Kameras

Sodale,
jetzt melde ich mich auch mal hier ;)
Was haltet Ihr von der Canon 80D mit zoom 18-135mm als Einsteigerkamera.
Ich möchte von der IPhonefotografie zu einer Kamera "richtigen" wechseln?
 
Sodale,
jetzt melde ich mich auch mal hier ;)
Was haltet Ihr von der Canon 80D mit zoom 18-135mm als Einsteigerkamera.
Ich möchte von der IPhonefotografie zu einer Kamera "richtigen" wechseln?
Moin,

ohne deine Anwendungs-Schwerpunkte zu kennen, ist eine Empfehlung schwer.

Die Canon 80D ist eine APS-C Kamera, d.h. Crop von 1,6 im Vergleich zu Vollformat. Das hat eventuell Vorteile bei der Tierfotografie mit großen Brennweiten und dabei eher kompakten Kamera- und Objektiv-Abmessungen. Dafür geht dir echte Weitwinkel-Brennweite verloren und Qualität beim Cropen.
Deshalb hier mal auch von Canon die EOS-R mit Vollformat im ähnlichen Preissegment und einem Usertest.

Bei einem Zoom-Objektiv würde ich möglichst einen Zoom-Faktor von 3-4 nicht überschreiten, da dann in der Regel die Verzeichnung des Objektives stark zunimmt, auch wenn es praktisch ist, mit nur einem Objektiv zu starten. Also lieber 24-70 mm oder 28-105 mm Brennweite nehmen oder gleich den Klassiker mit 2 Zoom-Objektiven 24-70 mm und 70-200 mm, wobei das 24-70 zum Start reichen sollte.

Gruß
Uwe
 
Moin,

ohne deine Anwendungs-Schwerpunkte zu kennen, ist eine Empfehlung schwer.

Die Canon 80D ist eine APS-C Kamera, d.h. Crop von 1,6 im Vergleich zu Vollformat. Das hat eventuell Vorteile bei der Tierfotografie mit großen Brennweiten und dabei eher kompakten Kamera- und Objektiv-Abmessungen. Dafür geht dir echte Weitwinkel-Brennweite verloren und Qualität beim Cropen.
Deshalb hier mal auch von Canon die EOS-R mit Vollformat im ähnlichen Preissegment und einem Usertest.

Bei einem Zoom-Objektiv würde ich möglichst einen Zoom-Faktor von 3-4 nicht überschreiten, da dann in der Regel die Verzeichnung des Objektives stark zunimmt, auch wenn es praktisch ist, mit nur einem Objektiv zu starten. Also lieber 24-70 mm oder 28-105 mm Brennweite nehmen oder gleich den Klassiker mit 2 Zoom-Objektiven 24-70 mm und 70-200 mm, wobei das 24-70 zum Start reichen sollte.

Gruß
Uwe
Ich sehe, den Weitwinkel-Bereich des Zooms 18-135 mm im Bereich einer 18mm Brennweite auch ziemlich dünn. Denke da sollte ich mit einem "richtigen Weitwinkel" ergänzen.

Ansonsten hätte ich 2 Zoomobjektive von Canon angedacht:
1. 18-135 mm
2. 55-250 mm

Blitz intern und Speedlite 430EX III-RT

Für die ersten Allround-Anwendungen wäre das doch schon praktikabel????
 
EF-Objektive sind Vollformat, können auch an APS C Kameras eingesetzt werden, dagegen sind EF-S Objektive nur an Kameras mit APS C Sensor einsetzbar.
Im direkten Vergleich sind EF-S Objektive kompakter.
 
EF-Objektive sind Vollformat, können auch an APS C Kameras eingesetzt werden, dagegen sind EF-S Objektive nur an Kameras mit APS C Sensor einsetzbar.
Im direkten Vergleich sind EF-S Objektive kompakter.
Bei gegebenen Body 80D
1. mit EF Objektiv
2. mit EF-S Objektiv
Ist da ein Qualitätsunterschied gegeben?
Ich hatte mal gelesen, dass im Grunde das Objektiv die Güte der Fotos begründet.
 
Zurück
Oben Unten