ZZZZefix
ohne Rennlizenz
Bei so einem One-Time-Trip würde ich trotzdem auf RAW gehen, sprich immer RAW und JPG abspeichern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,Sodale,
jetzt melde ich mich auch mal hier
Was haltet Ihr von der Canon 80D mit zoom 18-135mm als Einsteigerkamera.
Ich möchte von der IPhonefotografie zu einer Kamera "richtigen" wechseln?
Ich sehe, den Weitwinkel-Bereich des Zooms 18-135 mm im Bereich einer 18mm Brennweite auch ziemlich dünn. Denke da sollte ich mit einem "richtigen Weitwinkel" ergänzen.Moin,
ohne deine Anwendungs-Schwerpunkte zu kennen, ist eine Empfehlung schwer.
Die Canon 80D ist eine APS-C Kamera, d.h. Crop von 1,6 im Vergleich zu Vollformat. Das hat eventuell Vorteile bei der Tierfotografie mit großen Brennweiten und dabei eher kompakten Kamera- und Objektiv-Abmessungen. Dafür geht dir echte Weitwinkel-Brennweite verloren und Qualität beim Cropen.
Deshalb hier mal auch von Canon die EOS-R mit Vollformat im ähnlichen Preissegment und einem Usertest.
![]()
Canon EOS R Test: Erfahrungen & extrem Langzeittest
Canon EOS R Test: Meine ehrlichen Eindrücke aus 3 Jahren Arbeit mit der EOS R + viele Testfotos aus echten Aufträgen.stephan-forstmann.de
Bei einem Zoom-Objektiv würde ich möglichst einen Zoom-Faktor von 3-4 nicht überschreiten, da dann in der Regel die Verzeichnung des Objektives stark zunimmt, auch wenn es praktisch ist, mit nur einem Objektiv zu starten. Also lieber 24-70 mm oder 28-105 mm Brennweite nehmen oder gleich den Klassiker mit 2 Zoom-Objektiven 24-70 mm und 70-200 mm, wobei das 24-70 zum Start reichen sollte.
Gruß
Uwe
Yep - Überlappung und 300 mm max.... da wird die Bandbreite größerDas 18-135 ist sehr schön bei der 80D
Statt 55-250 würde ich das eher mit dem 70-300 ergänzen.
EF passt auf 80DEF passt auch auf APS C Bodies, EF-S passt NICHT auf Vollformat Bodies.
Bei gegebenen Body 80DEF-Objektive sind Vollformat, können auch an APS C Kameras eingesetzt werden, dagegen sind EF-S Objektive nur an Kameras mit APS C Sensor einsetzbar.
Im direkten Vergleich sind EF-S Objektive kompakter.
Tolles Foto und toll für den Zoo. ich hab mal (zu) viele jahre in W gelebt.....bevor ich nach CH "emigriert" bin....