Kameras über Kameras

Guten Abend,
ich suche für meine Oma, 81 Jahre alt, eine Digitalkamera, welche ich ihr zu Weihnachten schenken kann.
Sie hat früher gerne fotografiert und möchte damit wieder ein bisschen anfangen.
Leider kenn ich mich auf dem Gebiet gar nicht aus:oops:
Kann mir da jemand behilflich sein?:)

Die Kamera sollte
  • "seniorengerecht" sein (etwas größere Tasten, nicht zu viele Funktionen)
  • maximal 120 EUR kosten
Gruß
Fabian
 
Die Kamera macht es nicht alleine, wer hat den PC dazu?
Meinst du das funktionert bei deiner Oma noch?

Was eigentlich fast genauso wichtig ist, sind die Akkus. Wenn du eine Kamera ohne Li-Ion Akkus nimmst, dann sind die immer leer, grad wenn Oma wieder mal was machen will.
Also neben der Kamera auch die Akkus beachten.

Google mal nach der Canon Powershot A480. Leider ist die Beschriftung der Tasten der Rückseite nicht gerade Seniorenfreundlich.


.
 
Auf deine Umschreibung fiel mir direkt die hier ein :D:D:D
vtech-kidizoom-blau-02-400w.jpg




Ne, nur Spaß, du hast ernst gefragt, also sollst du auch ne ernste Antwort kriegen, hab einfach mal bei Google “Senioren digitalkamera“ eingegeben und den ersten Link genommen. Einfach lesen und verstehen. :)
http://www.aktive-rentner.de/digitale-kamera-fuer-senioren-3-modelle-vorgestellt.html


Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Wenn seine Oma früher schon fotografiert hat dürfte ein großer Funktionsumfang nicht dramatisch sein. Man fotografiert heute noch so wie vor 20 Jahren nur mit paar Abweichungen die es einem einfacher machen. Einen Vollautomatikmodus hat eh wirklich jede Kamera.
Problematisch dürfte eher die Bedienbarkeit (kleine Knöpfe, kleine Schrift) sein.

Eine weitere Problematik dürfte auch die Handlichkeit sein. Wenn die Oma mit Rheuma oder Gicht geplagt ist wird sie sicherlich mit so einer fummeligen Point & Shoot Kamera keine große Freude haben. Da wäre es zum überlegen ein möglichst großes für die Hand angenehmes Gehäuse zu besorgen.

Da man aber nicht weiß wie und was sie damals fotografiert hat ist der Vorschlag einer solche Kamera wie im Beitrag über mir gar nicht mal so schlecht. Auch mit solchen Digicams lassen sich gute Bilder machen.
 
Und sollte Oma nicht über einen Pc verfügen und sich schwer tut, die Bilder am TV zu betrachten, kann ja, für mittlerweile kleines Geld, ein digitaler Bildbetrachter mitgeschenkt werden.
 
Weil ich sonst auch nicht weiß was ich momentan Fotografieren könnte hab ich heut mal mit Kerzen und Langzeitbelichtung gespielt.


IMG_0973 von zzzz231_stary auf Flickr
 
Figuren. Vermutlich das richtige Wort fuer koerperlich ueberzeichnete, weibliche Mangafantasien :) Allerdings gehoer ich ja ned gerade zu denen, die mit Fetischen ein Problem haben *g*

^,^
Nun ob ich mir Superhelden oder Bishoujo Figuren ins Regal stelle. Ich bevorzuge eben letztere :-)
Aber zur allgemeinen Beruhigung. Ich würde mir auch keine Hentai Figuren in die 3 Vitrinen stellen.
 
Allerdings finde ich das die Bilder der Figuren um Längen besser gemacht sind als die meisten Bilder von Modellautos die ich bisher gesehen hab.
Und jeder fotografiert eben das was ihm/ihr am besten gefällt.

Ich persönlich wäre nie auch nur auf die Idee gekommen dass man solche Figuren sammeln könnte :D
(Dabei kann man ja alles sammeln, von Kronkorken bis Autos)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Allerdings finde ich das die Bilder der Figuren um Längen besser gemacht sind als die meisten Bilder von Modellautos die ich bisher gesehen hab. ...

... und besser als die meisten Autofotos hier im Forum. :X

Ohnehin ist dies ja ein Foto-Fred, und kein Sammel-Fred, mithin ich eigentlich gar keine Diskussion über das Letztere lostreten wollte. :)
 
Das ist auf jeden Fall eine extrem lange Langzeitbelichtung würde ich mal schätzen xD
 
So, gestern durfte ich dann auch mit dem fotografieren anfangen, gaaaaaaanz großen Dank an Stary für den Link zu "R@lfonsos Fotoschule", da hab ich wirklich viel Zeit gelassen um mir alles durch zu lesen, sehr unterhaltsam und bildend, echt Klasse :t
Dadurch konnte ich dann auch schon ein wenig mit den Werten spielen und musste nicht die ganze Zeit in der Programmautomatik knipsen (hab ich aber meistens trotzdem meistens gemacht :D )

Hier mal ein paar Beispielbilder, schon erstaunlich wie Irfanview aus 8 bis 9MB mal locker ca 1MB macht ohne das man Unterschiede sieht (selbst bei ganz nah ran gehen)
Dadurch das ich den AWB gegen die Sonnenlicht-Einstellung getauscht hab sind die Bilder etwas sehr warm (Farbtemperatur) aber besser als zu kalte Farben :)

Hier mal ein Bild der kleinen Lok die um den Baum fuhr, bisschen Bildrauschen, aber für ISO 6400 finde ich es noch okay. Die Front der Lok hätte gerne auch noch scharf sein dürfen, aber fürn Anfang... ;)
lokga.jpg


Ein paar Holzfiguren der Krippe, hätte vielleicht noch besser gewirkt das alte Pärchen auf der Bank zu fokussieren, dann hätte allerdings die Laterne eventuell gestört, also ab damit in den Mittelpunkt
laterne1.jpg


Hier noch ein Hirte mit seiner Herde am flackernden Lagerfeuer, es war wirklich sehr dunkel, erstaunlich was der ISO-Aufheller alles kann!
hirte.jpg


Noch ein Bild vom Baum, es war nicht halb so hell wie auf dem Bild, daher wieder Bildrauschen, ein bisschen weniger ISO-Ausgleich hätte vielleicht mit mehr schummrigen Licht für mehr Stimmung gesorgt.
baummqh.jpg



So, ein paar Sachen sind mir selber aufgefallen, jetzt lasst mich hören was euch noch so auffällt, bin ja lernwillig :)

Wünsche euch allen ein frohes Fest, hoffe Ihr hattet ne schöne Bescherung und noch schöne Feiertage :15xmasz:
 
Schön bunt der Baum, und schöööönes objektiv.
Kannste die figürchen jetzt von weit weit weg fotografieren. ;)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Japp das kann ich ^,^

Naheinstellungsgrenze ist bei dem Objektiv 1,5 Meter.
Ah ich freu mich schon drauf das mal in freier Natur einzusetzen.
 
Hey Harald, danke für die Tipps,
Größere blendenzahl war leider nicht drin, da die meisten Bilder von der Belichtungszeit eh recht nah an der Freihandgrenze waren.
Von den Farben her finde ich die Lok im original schöner, sieht nach deiner bearbeitung etwas blass aus.

Und das mit der Bildgestaltung kommt bei mir sicher im Laufe der Zeit (musste auch viele Bilder machen um die paar halbwegs vernünftigen zu bekommen) ;)

Gesendet von meinem Nokia 3210 ohne Akku aber mit kakatalk
 
Beim Weißabgleich habe ich die Farben nicht mehr angepasst, dies ist natürlich jederzeit noch möglich :-)
Zumal hier nur die JPG als Vorlage diente. Mit der Originalen NEF sähe das schon anders aus :rolleyes:
 
Damits diesmal kein Mecker gibt xD mal eines meiner Modellautos als Modell genötigt :)

Leider nicht echt, aber trotzdem meins ^,^


IMG_1019 von zzzz231_stary auf Flickr


IMG_1028 von zzzz231_stary auf Flickr


IMG_1034 von zzzz231_stary auf Flickr

Blende 32 ist schon was feines. Bei dem letzten Foto musste ich dafür die ISO auf 500 drehen.

Das neue Objektiv ist der Hammer, allerdings schränkt einen die Naheinstellungsgrenze von 1,5m bei solchen Shootings doch wieder erheblich ein.
 
Überraschenderweise bin ich dieser Tage aus gegebenem Anlass in den Besitz einer D5100 mit Standard 18-55 Nikon Objektiv gekommen. Offensichtlich war es ja die richtige Entscheidung den höherwertigeren Body der 3200 als Kit mit 18-55 und 55-200 Objektiven vorzuziehen.

Ein ordentliches Tele-Objektiv (55-300? 70-300?) muss natürlich auf Dauer her, ich denke aber für den Einstieg reicht das kleine Nikon 18-55, um erste Gehversuche mit einer DSLR unternehmen zu können.

Was ist beim letzten Photo falsch gelaufen? Ist das Streulicht? Hatte das Auge vor dem Suche, daher muss ich dann wohl penibler darauf achten oder vielleicht vermehrt mit dem Live-View Modus arbeiten.





Unser Bäumchen:




Danke für den Tipp mit NEF und JPG - habe bislang nur JPG fine in 9MP Größe ausgewählt gehabt. Jedenfalls bin ich heilfroh endlich einen funktionierenden Nachfolger zur Sony DSC W70 gefunden zu haben, mit der ich nie glücklich war. Macht Spaß die wichtigen Parameter nach Belieben einstellen zu können. :)

Gruß,
Phil
 
Zurück
Oben Unten