Kameras über Kameras

Vielleicht hätte man mit den Linien - denn davon gibt es ja einige (Fenster, Kacheln, Schwimmbadrand) arbeiten können, so dass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt...wäre so meine Idee...

LG,
Ralf
 
meeeh,

ich beneide euch. Ich hab seit Wochen so eine Kreativitätsdepriphase. Ich kann mich nicht aufraffen die Kamera auch nur in die Hand zu nehmen geschweige den damit vor die Tür zu gehen.

Frustration pur aktuell was das Thema angeht.
 
Ja so ne skyline die sich im Wasser spiegelt hat schon was. :)
Gibts im schwimmbad nicht :p
Eignet sich mein szenarion eigentlich als Motiv? Oder braucht man vllt irgendwas dass sich als eigentliches Motiv im Wasser spiegelt?
Reduktion heisst hier glaube ich die Devise und Beschränkung auf Form (Linien etc.), Farben und Effekte ( zB Spiegelung).
Man muss nicht auf den ersten Blick sehen, dass das ganze im Schwimmbad fotografiert wurde.
Geht es dir um die Spiegelung, dann ein Objekt und das spiegeln, nicht das gesamte Schwimmbad.
Davon abgesehen finde ich das Bild gar nicht so schlecht, wenn es um die schöne Lichtstimmung geht.

Ich frage mich immer: was spricht mich an einer Szene oder einem Motiv am Allerersten an und bewegt mich, die Kamera anzusetzen. Ist diese Besonderheit ( Licht, Objekt, Farbe, Kontrast oder was auch immer) identifiziert geht es an die fotografische Umsetzung. Konzentration aufs Wesentliche, Reduktion und ran ans Motiv.
 
Habe auch was Neues für meine D5100:
http://www.ebay.de/itm/221297202755?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Anhang anzeigen 132521


Manuelles Fokussieren ist nun endlich kein Problem mehr (Bienchen zeigt mir einen Vogel :eek: :o):
Anhang anzeigen 132522

Leider sind meine Photos hier immer ziemlich matschig, obwohl das RAW zumindest etwas mehr bietet. Ich denke, dass das zum Teil an der Komprimierung liegt. Mag sich mal jemand daran versuchen das Photo in seiner eigentlichen Qualität einzustellen? Ich wäre euch da sehr verbunden.

Gruß,
Phil

hi phil,
wenn du in lr deine raws entwickelst, könntest du mit den verschiedenen arten des schärfens herumexperimentieren. stichwort wäre z.b unscharf maskieren. dazu noch entsättigen und dann zeigt dir deine biene vielleicht sogar den mittelfinger :d

häng mal ein raw mit an

@mauf
also ist 24 - 105er gar nicht so krass?!!! eine befreundete pferdefotografin hatte über die kombi 5d mkIII und 24 - 105 gemault. verstanden hatte ich das ehrlich gesagt nicht. ich hatte auf ausgedruckten bildern schwierigkeiten, eine störende vignette überhaupt zu erkennen. hoffentlich bewahrheiten sich die gerüchte, das da noch zwei 24 - 70 auf den markt kommen. so wie ich mich kenne, wäre ich wohl einer der ersten der es haben "muss" :b bei dem 70 - 200 II musste ich das auch ganz schnell haben. meines hat damals noch 2,5k gekostet.

das gewicht des glases macht mir in der regel nichts aus. letztes jahr hatten wir an einem tag ca 30 grad im schatten... über 6 std bin ich damit herumgelaufen und hab damit hantiert. am ende der session konnte ich das teil ohne zu zittern nicht mehr anheben.

@Stary

einfach erstmal pause und etwas anders machen. das wird schon wieder.

lg Maik
 
Muss die Wasseroberfläche denn spiegelglatt bleiben? Manchmal sieht es ganz "nett" aus, wenn sich das Licht in dem bewegten Wasser bricht. :) :-)
Anhang anzeigen 132558

Gibt's das gleiche Bild mit glatter Wasseroberfläche zum Vergleich? :M

@Schrubbel :
PMM-D5100--DSC_3954.NEF

Bin gespannt, was du da noch rausholen kannst. Damit meine ich jetzt gar nicht mal die Nachbearbeitung, mittels nachschärfen, bissl mehr Kontrast und Farben komme ich für meine Ansprüche auf ein akzeptables Ergebnis. Nur das hier angezeigte JPG ist irgendwie Murks. =(

Gruß,
Phil
 
schaun mer mal... leicht gecroppt, farben entsättigt, schwarzwerte angepasst, dynamik erhöht, kontraste angehoben und geschärft. aber wieso kannst du hier kein vernünftiges bild reinstellen??? wurde hier schon wirklich sehr oft und ausführlich erklärt ( von mehreren usern ), brauchst nur nachlesen.

lg Maik

comp_PMM-D5100--DSC_3954.jpg
 
Die feinen Details rund um die Augen gehen bei der Komprimierung mittels ViewNX2 auf höchster Qualitätsstufe bei meiner Anwendung verloren. Klar, ich kann das hier als Vollbild einstellen, nur dazu sind meine Photos viel zu schlecht, falls du das meinst. "Dein" Bild sieht toll aus (vielen Dank dafür!) - nur ich krieg's auf biegen und brechen nicht hin. Außer der Farbentsättigung bietet ja auch ViewNX2 zumindest wesentliche Funktionen. Habe ich vielleicht zu zögerlich an den Reglern gedreht?

Edit: Sehe gerade, dass ich dir das falsche RAW geschickt habe. Egal, probiere ich mich noch einmal an dem eingestellten Photo. Habe jetzt den Schärferegler fast auf den Anschlag gestellt:
PMM-D5100  DSC_3954_01.JPG

Edit²: Nein, kommt an deine Bearbeitung nicht ansatzweise ran.
Bedienerfehler oder Softwareproblem?

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein 70-200 ein 2.8er ist, würde ich einen 2x Konverter draufsetzen und aus die Maus.

Ich hatte mit 70-200 2.8 is und Extender EF 2x II sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit dem EF 1.4x II ging es sehr gut.
Den 2x hatte ich 2x eingeschickt, aber das taugte auch am 300 2.8 is nichts, daher verkauft.
Einen quasi unbenutzten EF 1.4x II hätte ich übrigens noch zu verkaufen.
War nur 1x im Einsatz, weil im Backup Koffer. Evtl. hat ja jemand Interesse. Vom CPS einjustiert, mit Beleg.
 
phil, das fällt jetzt aber wirklich auf, dass du nicht so aufmerksam mitliest. vor ein paar seiten ging es intensiv darum, wie man bilder für`s forum verkleinert. da wurden sogar mehrere möglichkeiten aufgezeigt.

speicher einfach mal dein bild in der passenden größe ab... dürfte so um 1500 x 994 sein. dann öffnest du dein bild im topbildverkleinerer klick und stellst dort auch die größe auf 1500 x 994 ein. bei kb stellst du einen wert von leicht über 800 ein. bei nachschärfen den schieberegler eine spur nach rechts. dann gehst du auf verarbeiten, suchst dir einen ordner und klickst auf "start". und schon hast du ein schönes bild in der passenden forengröße, fertig.


@Chris K es gibt doch bereits die IIIer extender. von denen hatte ich noch nichts schlechtes gehört.

cps ist eines, die ausführende fachwerkstatt etwas anderes ( ähnlich wie bei bmw ). ich hab mit willich sehr gute erfahrungen gemacht. der service in hamburg hat mich leider nicht überzeugt.

lg Maik
 
Den IIIer Extender hatte ich im Einsatz, konnte da aber beim besten Willen keine optische Verbesserung zum IIer feststellen.
Beim 2x III soll es jedoch eine sichtbare Verbesserung gegeben haben. Für Federnzähler (Naturfotografen) sicher eine gute Sache.
 
Ich hatte mit 70-200 2.8 is und Extender EF 2x II sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit dem EF 1.4x II ging es sehr gut.

70-200 2.8 I oder II? Bei 400mm scheiden sich hier und da die Geister, ob das 100-400 oder das 70-200 2.8 II + 2x III besser ist. Ich kann es aber nicht beurteilen, ich habe vom 70-200 nur die F4-Version und die performt mein 100-400 im Bereich 100-200 locker aus (und wiegt knapp die Hälfte). Es wird jammern auf hohem Niveau sein. Wenn man mit der Kombi 70-200 2.8 III+ 2x III vergleichbare (oder leicht schlechtere) Ergebnisse im Bereich 200-400 bekommt, wäre das wohl meine Wahl, wenn ich meinen Objektivpark umstrukturieren würde, denn bei 100-200 schlägt das 2.8 II ohne Konverter das 100-400 vermutlich um Längen. Ich bin mit meinem Setup allerdings zufrieden. :7mellowz:
 
Beide, zum Schluss das II (sagenhaft gut für ein Zoom). Die Luftpumpe hingegen hatte ich nie, kann dazu nichts sagen.
Bei größeren Brennweiten hatte ich nur Festbrennweiten im Einsatz. Die sind von der Abbildungsleistung und Bildwirkung dann doch noch ne Ecke über dem is II. Von der Lichtstärke ganz zu schweigen.
Mit dem 2x Extender wird der AF sehr träge, ist bei Sportaufnahmen dann nicht so der Hit wenn man abliefern muss.
 
phil, das fällt jetzt aber wirklich auf, dass du nicht so aufmerksam mitliest. vor ein paar seiten ging es intensiv darum, wie man bilder für`s forum verkleinert. da wurden sogar mehrere möglichkeiten aufgezeigt.

speicher einfach mal dein bild in der passenden größe ab... dürfte so um 1500 x 994 sein. dann öffnest du dein bild im topbildverkleinerer klick und stellst dort auch die größe auf 1500 x 994 ein. bei kb stellst du einen wert von leicht über 800 ein. bei nachschärfen den schieberegler eine spur nach rechts. dann gehst du auf verarbeiten, suchst dir einen ordner und klickst auf "start". und schon hast du ein schönes bild in der passenden forengröße, fertig.

Ach Mist, ich hatte die Notwendingkeit die JPEGs bereits durch View NX2, LR etc. auf Wunschgröße zu verkleinern überlesen und mich über die extremen Artefakte durch das TF-Tool gewundert. Danke für den Hinweis! Hoffentlich kriege ich jetzt nicht wieder Schimpfe...:oops:
(Blende ist zu groß, hatte aber nichts Anderes mit Astwerk zum Testen.)


comp_PMM-D5100  DSC_3602.jpg

Gruß,
Phil
 
Beide, zum Schluss das II (sagenhaft gut für ein Zoom). Die Luftpumpe hingegen hatte ich nie, kann dazu nichts sagen.
Bei größeren Brennweiten hatte ich nur Festbrennweiten im Einsatz. Die sind von der Abbildungsleistung und Bildwirkung dann doch noch ne Ecke über dem is II. Von der Lichtstärke ganz zu schweigen.
Mit dem 2x Extender wird der AF sehr träge, ist bei Sportaufnahmen dann nicht so der Hit wenn man abliefern muss.

von der "pumpgun" hab ich schon einige schöne bilder gesehen. bei den großen fb`s von canon muss man ja meist auch erstmal einen kredit aufnehmen, aber die qualität ist schon der hammer :) :-)

das der af mit dem IIer extender sehr "lahmt" habe ich auch schon gelesen, soll aber mit dem IIIer besser sein.

@quick_mick

cooles bild. hat eine schöne stimmung micha!


@RST Driver

wenn es nur um die schärfe geht, sieht das doch schon ganz gut aus, fast schon zu scharf :b musst mal ein wenig herumprobieren und auch mal die suchbegriffe schärfen, raw und unscharf maskieren bei google eingeben. ich dreh beim nachschärfen auch manchmal zuviel am rad... sowas sieht dann unnatürlich aus....

nun hats ja mit dem upload geklappt, gibt keine schimpfe ;) :d

lg Maik
 
Mit dem 1:1,8:

o2.jpg

...kaum zu glauben, wie wenig gute Motive die O2 Arena und das Volksparkstadion (ja, so nenne ich das:p :P) hergeben...

LG,
Ralf
 
Na toll jetzt wandern wir schon vom Park auf den Friedhof ... bald landen wir noch in der dunklen Gruft: :+

Foto.JPG


Im Ernst: Das Friedhofs-Foto finde ich ausgesprochen stimmungsvoll. :t
 
Na toll jetzt wandern wir schon vom Park auf den Friedhof ... bald landen wir noch in der dunklen Gruft: :+

Anhang anzeigen 132737


Im Ernst: Das Friedhofs-Foto finde ich ausgesprochen stimmungsvoll. :t

Das mit dem licht ist dir auch ohne Blitz gut gelungen. :t

Hast du bei der Augenfarbe auf dem Bild nachgeholfen, oder ist das original?
 
Zurück
Oben Unten