Kameras über Kameras

Gerade mal mitm Handy aufgenommen und intern etwas Farbe raus genommen. :)

Gesendet von meinem babyphone mit kakatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1357308102485.jpg
    uploadfromtaptalk1357308102485.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 23
Sooo,

nun mal ein kleiner Tip den ich vor einiger Zeit ebenfalls erhalten habe.
Thema Hyperfokales Fokussieren.

Mit bestimmten Einstellungen an Blende und Scharfstellen am Objektiv kann man sehr interessante Ergebnisse erhalten die vor allem für Landschaftsfotografie und auch für Feuerwerk die Anwendung erleichtern.

Einfach nur auf Unendlich stellen bringt oft nicht den gewünschten Erfolg.

Es gibt einen Online Schärfentiefenrechner http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/anmerk/ts_kb.htm

Hier kann man sich die Einstellungen zusammenklauben und dann ausrechnen lassen in welcher Entfernung der Nah- und Fernpunkt liegen.

Beispiel.
17mm Brennweite
Entfernung auf 130 cm
Blende 8
Vollformatkamera

Bedeutet:
Auf meinem Foto ist alles scharf ab 63 cm bis unendlich.

Allerdings funktioniert soetwas wirklich nur dann wenn man am Objektiv auch sieht auf welche Entfernung es gerade eingestellt ist.
 
Hm ..... Scheissthread ... ihr reizt mich wieder, geld in die Fotographie zu pumpen. Momentan reizen mich da ein Holz-Stativ von Berlebach und die neue Sony RX-100 extrem...
 
zum Holzstativ dann bitte ne standesgemäße Kamera ;)

Photokina-2012-Köln-Kurioses-Holz-Kamera-Berlebach-Stativ.jpg
 
Grins ... lach ned :) Wenn Gewicht und Packungsgroesse keine grosse Rolle spielen, sind Holzstative so ziemlich das beste wo gibts. Super Schwingunsdaempfung.
 
Ich habe das auch mal versucht nachzuvollziehen, aber die Messsensorik im Labor war leider nicht genau genug. :P
Die Spiegelvorauslösung hat's dann eh egalisiert :)

Gruß Micha
 
Irgendwie ist im Moment nicht so das Fotowetter finde ich (alles so grau), hab aber heute beim spazieren mit meiner :K und dem Kleinen einfach mal die Kamera mitgenommen :)
windmhle.jpg
 
Damit steht als nächste Lerneinheit der Bildaufbau auf dem Programm. ;) :+

und noch einiges mehr, da muss man üben, üben, üben. ;)

Jetzt mal zum konstruktiven Part:
Wie hätte ich es besser machen können? Weniger Himmel? Versuchen die Häuser an den Seiten weg zu lassen?
Weniger von der unschönen Straße aufs Bild bringen?
Stören die äste oben rechts?

Gesendet von meinem babyphone mit kakatalk
 
Den Kinderwagen mehr aus dem Bild nehmen.

Dazu hättest du noch ein paar Meter nach hinten gehen können.
Es muss nicht der kpl. Kinderwagen mit drauf.

Im Moment schaut der Kinderwagen aus, als wenn er das Hauptmotiv hätte sein sollen.


Oder andere Bildie:
- Fokusiere auf die Windmühle, wähle die Blende z.B. 16 (kleine Blende erzeugt viel Schärfentiefe). Dadurch wird der Kinderwagen unscharf und drängt sich nicht so vors Bild.

- Fokusiere auf die Windmühle, wähle die Blende z.B. 2.8 (große Blende erzeugt wenig Schärfentiefe). Dadurch wird der Kinderwagen unscharf und drängt sich nicht so vors Bild.


Da das ja bei einem Spaziergang im Ort war, kannst du das ja nun 3mal täglich üben und hier berichten :b
 
Wie wäre es damit:
Du hast den Kinderwagen zunächst nicht im Bild. Du löst die Kamera mit einer etwas längeren Verschlusszeit aus und der Kinderwagen wird flugs mit Schwung von links ins Bild hinein "gedrückt". (Ohne die Schieber/in).
Der Kinderwagen bekommt einen "Schweif", sprich Bewegung.
Oder:
Du lässt den Kinderwagen wieder mit Schwung ins Bild kommen und löst dann, bevor er rechts aus dem Bild verschwindet, wieder mit einer etwas länger gewählten Verschlusszeit als normal, aus.

Einen Titel für ein solches Bild fällt mir im Augenblick zwar nicht ein, :B aber ein Versuch wäre es vll. wert. :b :w
 
Schöne Ideen. :t

Wie auch immer man die Aufgabe löst: Aktuell "erdrückt" der Kinderwagen im Vordergrund das gesamte Bild. Hinzu kommt, dass der Kinderwagen das Größenverhältnis zwischen der Windmühle und ihrer Umgebung verzerrt.

Stell' dir vor dem Auslösen in Zukunft einfach mal Fragen wie
"Was will ich jetzt fotografieren?
Wie soll es wirken?
Was könnte im Bild stören?
Was könnte die Wirkung des Fotos unterstreichen?"

Und dann einfach
... üben, üben, üben. ;) ...

:t
 
Danke für eure Tipps,
mein Gedanke ist jetzt die Mühle besser ohne Kinderwagen zu fotografieren bzw. den Bildaufbau mit Kinderwagen lassen und als Hintergrund ne weite Landschaft ohne große Blickfänger nehmen damit der Kinderwagen für sich steht.
Ist aber in jedem Fall noch Ausbaufähig ;-)
 
Ich war mal wieder unterwegs inkl. stecken bleiben in 30 cm Schnee mit meinem guten alten Compact x__x


IMG_1227 von zzzz231_stary auf Flickr

Ganz schön einsam wenn keine Kinder auf einem Spielplatz sind nachmittags.


IMG_1216 von zzzz231_stary auf Flickr



IMG_1210 von zzzz231_stary auf Flickr

Das die beiden Viecher nicht friert wundert mich immer wieder ^,^


IMG_1197 von zzzz231_stary auf Flickr

Joah da war auch die Stelle an der ich dann letztendlich mit dem Fahrzeug gescheitert bin.


IMG_1239 von zzzz231_stary auf Flickr

Lustige kleine fluffige Bällchen im See.
 
Ich hab schon seit Tagen diese tollen Kulissen mit den ästen und Wäldern voller Schnee vor Augen, finde das sieht total klasse aus, war aber die ganze zeit auf der suche nach einem Motiv das bei diesen effektvollen Hintergrund nicht untergeht.
Finde dass das erste Bild genau sowas ist, finde ich klasse.
Bei den beiden Schwimmern finde ich das Wasser sehr schön dargestellt, wie lange hat du da belichtet?

Gesendet von meinem babyphone mit kakatalk
 
Das Teichhuhn wurde mit 200mm 1/200 und Blende 2,8 abgelichtet.
Die Ente hat die gleichen Exif-Daten.

Freut mich wenn dir die Bilder gefallen :)
 
hat bei den tollen Szenerien der letzten Tage eigentlich sonst keiner Schneelandschaften fotografiert ?
 
Prrr, viel zu kaaaaaallllllllt! :) :-)

warum war mein erster Gedanke bloß: “bestimmt ein e89 Fahrer “
:D:D:p:P
(am Handy war der Avatar zu klein um ihn gleich zu erkennen)

Ne nur Spaß, ist doch nicht zu kalt!
Die letzten Tage gab es wunderschöne Winterlandschaften da draußen.

Ich hab die ganze zeit die tolle Optik der weißen äste als schönen Hintergrund bewundert und auf der suche nach dem passenden Vordergrund/Motiv dadurch kein Foto davon gemacht :(

sent by zroadster.com app
 
Das untere finde ich echt klasse, kleines Manko nur der kleine Schatten am oberen Rand, aber sowas kann man ja abschneiden, ist ja nicht mitten drin.
Wirklich schönes Bild :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten