ich persönlich stand bis vor kurzem vor haar genau der selben frage, deswegen hier so das was ich mir zusammengelesen und probiert hab:
erstmal ich bin selber totaler anfänger, ich kenne so grob die basics, weil ich hier und da mit der Canon 550d von meinem Kumpel rumspielen durfte.
Ich bin selber relativ schnell auf die Sony Nex Modelle gekommen, da sie gebraucht nen sehr gesundes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Alternativ war ich auch kurz mal auf nem Canon 600d trip, da ich aber für mich entschieden habe, das geringes gewicht und kompakte abmaße wichtiger sind, als nen richtiger Sucher, sollte es dann doch eine Spiegellose werden.
Zu den Nex cams von sony gibts folgendes zu sagen: Es gibt die Nex 5 (in den Varianten N, R und T) und die Nex7, wobei die Nex 6 nen Hybrid aus beiden ist.
Ich habe mir jetzt eine Nex5R gekauft, die hat nen 16,1MP Apsc Sensor, Klappbaren Touchscreen und Wlan funktion. Die Nex 6 ist eigentlich vom Sensor identisch, bietet dafür aber einen Digitalen Sucher. Sie ist deswegen etwas größer, sonst von der Leistung ähnlich. Die Nex 7 bietet alle Features von der Nex 6 und ergänzt um einen besseren Sensor und leicht andere Bedienelemente.
Ich habe mich für die 5er entschieden, da wenn ich im Dunkeln auf nem Stativ fotografieren möchte, auf den Sucher gut verzichten kann und man die Nex5R gut auf Ebay oder Kleinanzeigen bekommen kann.
Ein wichtiger Punkt bei dem ganzen Thema sind die Objektive. Bei den Canons gibts eig jede Art von Objektiv in mehreren Preisbereichen, ne 50mm Festbrennweite bekommst du da schon ab 100€. Bei dem sog. E Mount von Sony hast du deutlich weniger auswahl. Die (Original) Objektive sind
alle teuerer, dafür qualitativ sehr hochwertig. Eine 50mm Festbrennweite schlägt bei Sony da mit ca. 280€ zu buche, ausweichen kannst du auf passende Festbrennweiten von Sigma, die kosten dann etwa die hälfte, machen aber immer noch brauchbare bilder.
(Am Rande, ne gute Page für beispielbilder ist diese hier:
http://de.pixel-peeper.com/cameras/...one&exp_min=none&exp_max=none&res=3&digicam=0)
Naja wenn du jetzt nicht unbedingt darauf aus bist, X verschiedene Objektive zu sammeln, dann sollten die Preise nicht das Problem sein. Ich selber habe bisher nur das 15-50mm Kitobjektiv und plane irgendwann wenn ich mehr erfahrung gesammelt hab, eine Festbrennweite zu kaufen, deswegen hab ich mich beim kauf mehr auf die Cam als auf die Objektivverfügbarkeit konzentriert.