Kameras über Kameras

Das Bild ist hier in Frankreich, Umgebung Charlieu gemacht und die TZ60 ist eine gute Ergänzung zur Sony Alpha 290, mit der ich hobbymäßig im Z4 +Frau unterwegs bin und mal keine Lust auf viel "Gepäck" habe.
Kirchen gibt es hier genug, in allen Farben des Sandsteins dieser Gegend.
Anhang anzeigen 152507 Anhang anzeigen 152542 Anhang anzeigen 152539 Anhang anzeigen 152540
Gruß Nomis

manoman.... ich bekomme so langsam angst vor mir selbst... als hätte ich `ne kristallkugel in der tasche... &: ich hätte drauf gewettet, dass das in frankreich ist, nomis :) :-)

mich ziehts sowieso immer mehr nach frankreich.... ich glaub ich muss da unbedingt wieder mal hin. klasse locations!

im zettie ist das raumangebot ja auch sehr eingeschränkt, wenn man dann noch gepäck für 1 - 2 wochen dabei hat, muss man sich wirklich überlegen, wo man sein gepäck reduziert, wenn man denn nicht grade als "einzelkämpfer" unterwegs ist.

lg Maik
 
manoman.... ich bekomme so langsam angst vor mir selbst... als hätte ich `ne kristallkugel in der tasche... &: ich hätte drauf gewettet, dass das in frankreich ist, nomis :) :-)

mich ziehts sowieso immer mehr nach frankreich.... ich glaub ich muss da unbedingt wieder mal hin. klasse locations!

im zettie ist das raumangebot ja auch sehr eingeschränkt, wenn man dann noch gepäck für 1 - 2 wochen dabei hat, muss man sich wirklich überlegen, wo man sein gepäck reduziert, wenn man denn nicht grade als "einzelkämpfer" unterwegs ist.

lg Maik

Kauf dir endlich nen Coupe ;);):D
 
Dann halt nochmal:

Aktuell benötige ich eine kleine Kaufberatung bzgl. spiegelloser Systemkamera, deshalb mach ich mal weiter wo ich aufgehört habe.

Ich hab mir neulich ne Gebrauchte Sony nex5r für knapp 300€ gegönnt.
Hab alles mögliche in der Preisregion verglichen, die Nex 5R war für mich von der Ausstattung und der Leistung am überzeugendsten.
Die EOS M ist in meinen Augen ein etwas unglückliches Kind zwischen den ganzen erfolgreichen DSLRs die canon im Angebot hat.


Die Panasonic LX sind auch klasse und dabei sehr kompakt.
Kann Dir eine LX 5 in schwarz verkaufen für 200,- Euro (bin selbst auf die LX 7 umgestiegen)

Ansonsten ist auch eine gebrauchte NEX 6 evtl für 350,- zu bekommen und auch sehr zu empfehlen.


Ich bin nach folgender Liste vorgegangen: http://www.colorfoto.de/kaufberatung/systemkamera-beste-spiegellose-1478164.html
Hier war die Samsung relativ gut dabei und die Günstigste mit Abstand, deswegen kam ich auf die. Die NEX6 ist da auch dabei, aber wer jetzt genau wo besser ist, bzw. was mir das bringt ist mir noch nicht ganz klar. :)
Aktuell steht also zur Wahl: Samsung NX300, Canon EOS M2, Sony NEX6, bei Canon und Sony muss es dann halt eine Gebrauchte werden.

Vorgaben: Budget ca. 350€,
Anwendung: Urlaubsbilder, Auto-Fotografie, Familienbilder, etc. hauptsächlich relativ schnell gute Bilder zu machen, wenn man mal mehr Zeit hat, soll Sie natürlich auch ein bisschen was können von der Verstellbarkeit der Belichtung, was es da halt so gibt. Relativ kompakt soll Sie sein, wegen der Transportfähigkeit. WLAN um einfach Bilder auf den Mac zu spielen sollte Sie auch haben.
Verschiedene Objektive sind auch ein Plus denke ich, wenn man sich mit dem Kit ausgetobt hat um andere Sachen zu probieren.
Habe noch keine DSLR oder Systemkamera bei mir Zuhause, also bin offen für alles. Möchte aber gerne "was gscheids", was bei dem Preisbudget nicht sooo leicht wird, wie ich schon feststelllen musste.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halt nochmal:

Aktuell benötige ich eine kleine Kaufberatung bzgl. spiegelloser Systemkamera, deshalb mach ich mal weiter wo ich aufgehört habe.







Ich bin nach folgender Liste vorgegangen: http://www.colorfoto.de/kaufberatung/systemkamera-beste-spiegellose-1478164.html
Hier war die Samsung relativ gut dabei und die Günstigste mit Abstand, deswegen kam ich auf die. Die NEX6 ist da auch dabei, aber wer jetzt genau wo besser ist, bzw. was mir das bringt ist mir noch nicht ganz klar. :)
Aktuell steht also zur Wahl: Samsung NX300, Canon EOS M2, Sony NEX6, bei Canon und Sony muss es dann halt eine Gebrauchte werden.

Vorgaben: Budget ca. 350€,
Anwendung: Urlaubsbilder, Auto-Fotografie, Familienbilder, etc. hauptsächlich relativ schnell gute Bilder zu machen, wenn man mal mehr Zeit hat, soll Sie natürlich auch ein bisschen was können von der Verstellbarkeit der Belichtung, was es da halt so gibt. Relativ kompakt soll Sie sein, wegen der Transportfähigkeit. WLAN um einfach Bilder auf den Mac zu spielen sollte Sie auch haben.
Verschiedene Objektive sind auch ein Plus denke ich, wenn man sich mit dem Kit ausgetobt hat um andere Sachen zu probieren.
Habe noch keine DSLR oder Systemkamera bei mir Zuhause, also bin offen für alles. Möchte aber gerne "was gscheids", was bei dem Preisbudget nicht sooo leicht wird, wie ich schon feststelllen musste.

Danke!
Dann halt nochmal:

Aktuell benötige ich eine kleine Kaufberatung bzgl. spiegelloser Systemkamera, deshalb mach ich mal weiter wo ich aufgehört habe.







Ich bin nach folgender Liste vorgegangen: http://www.colorfoto.de/kaufberatung/systemkamera-beste-spiegellose-1478164.html
Hier war die Samsung relativ gut dabei und die Günstigste mit Abstand, deswegen kam ich auf die. Die NEX6 ist da auch dabei, aber wer jetzt genau wo besser ist, bzw. was mir das bringt ist mir noch nicht ganz klar. :)
Aktuell steht also zur Wahl: Samsung NX300, Canon EOS M2, Sony NEX6, bei Canon und Sony muss es dann halt eine Gebrauchte werden.

Vorgaben: Budget ca. 350€,
Anwendung: Urlaubsbilder, Auto-Fotografie, Familienbilder, etc. hauptsächlich relativ schnell gute Bilder zu machen, wenn man mal mehr Zeit hat, soll Sie natürlich auch ein bisschen was können von der Verstellbarkeit der Belichtung, was es da halt so gibt. Relativ kompakt soll Sie sein, wegen der Transportfähigkeit. WLAN um einfach Bilder auf den Mac zu spielen sollte Sie auch haben.
Verschiedene Objektive sind auch ein Plus denke ich, wenn man sich mit dem Kit ausgetobt hat um andere Sachen zu probieren.
Habe noch keine DSLR oder Systemkamera bei mir Zuhause, also bin offen für alles. Möchte aber gerne "was gscheids", was bei dem Preisbudget nicht sooo leicht wird, wie ich schon feststelllen musste.

Danke!
Vergiss die rankings von diesen Zeitschriften, da schreibt jede was anderes und bei den genannten Modellen und bei anderen dieser Preisklasse stimmt heute die Bildqualität.

Viel entscheidender sind die Faktoren:
-gefällt mir die Kamera in Handhabung, Griffigkeit, Bedienkonzept ?
-hat sie die für mich passende Grösse, sprich: habe ich sie dabei wenn ich sie dabei haben möchte?
-brauch überhaupt die ganzen Funktionen, die die Kamera bietet und bietet sie mir einfach zu bedienen die Funktionen, die ich wirklich brauche?

Dazu braucht es ein Fotofachgeschäft, wo man die Dinger in Hand nehmen kann und vergleichen kann.
Die Theke bei MediaMarkt oder Bestellung vor dem Computer reicht da nicht.
Wer so kauft kauft mindestens 2 Mal und ist nicht zufrieden.

Ich würde dir zu einer Edel-Kompakten wie Lumix, Sony RX100 oder Canon G raten, muss nicht das allerneueste Modell sein.
Grosser Sensor, Zoom von ca 28-100 (auf Kleinbild bezogen), robust und mit klarem Bedienkonzept, das zählt.
 
ich persönlich stand bis vor kurzem vor haar genau der selben frage, deswegen hier so das was ich mir zusammengelesen und probiert hab:

erstmal ich bin selber totaler anfänger, ich kenne so grob die basics, weil ich hier und da mit der Canon 550d von meinem Kumpel rumspielen durfte.

Ich bin selber relativ schnell auf die Sony Nex Modelle gekommen, da sie gebraucht nen sehr gesundes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Alternativ war ich auch kurz mal auf nem Canon 600d trip, da ich aber für mich entschieden habe, das geringes gewicht und kompakte abmaße wichtiger sind, als nen richtiger Sucher, sollte es dann doch eine Spiegellose werden.

Zu den Nex cams von sony gibts folgendes zu sagen: Es gibt die Nex 5 (in den Varianten N, R und T) und die Nex7, wobei die Nex 6 nen Hybrid aus beiden ist.
Ich habe mir jetzt eine Nex5R gekauft, die hat nen 16,1MP Apsc Sensor, Klappbaren Touchscreen und Wlan funktion. Die Nex 6 ist eigentlich vom Sensor identisch, bietet dafür aber einen Digitalen Sucher. Sie ist deswegen etwas größer, sonst von der Leistung ähnlich. Die Nex 7 bietet alle Features von der Nex 6 und ergänzt um einen besseren Sensor und leicht andere Bedienelemente.

Ich habe mich für die 5er entschieden, da wenn ich im Dunkeln auf nem Stativ fotografieren möchte, auf den Sucher gut verzichten kann und man die Nex5R gut auf Ebay oder Kleinanzeigen bekommen kann.

Ein wichtiger Punkt bei dem ganzen Thema sind die Objektive. Bei den Canons gibts eig jede Art von Objektiv in mehreren Preisbereichen, ne 50mm Festbrennweite bekommst du da schon ab 100€. Bei dem sog. E Mount von Sony hast du deutlich weniger auswahl. Die (Original) Objektive sind alle teuerer, dafür qualitativ sehr hochwertig. Eine 50mm Festbrennweite schlägt bei Sony da mit ca. 280€ zu buche, ausweichen kannst du auf passende Festbrennweiten von Sigma, die kosten dann etwa die hälfte, machen aber immer noch brauchbare bilder.
(Am Rande, ne gute Page für beispielbilder ist diese hier: http://de.pixel-peeper.com/cameras/...one&exp_min=none&exp_max=none&res=3&digicam=0)
Naja wenn du jetzt nicht unbedingt darauf aus bist, X verschiedene Objektive zu sammeln, dann sollten die Preise nicht das Problem sein. Ich selber habe bisher nur das 15-50mm Kitobjektiv und plane irgendwann wenn ich mehr erfahrung gesammelt hab, eine Festbrennweite zu kaufen, deswegen hab ich mich beim kauf mehr auf die Cam als auf die Objektivverfügbarkeit konzentriert.
 
Vergiss die rankings von diesen Zeitschriften, da schreibt jede was anderes und bei den genannten Modellen und bei anderen dieser Preisklasse stimmt heute die Bildqualität.

Viel entscheidender sind die Faktoren:
-gefällt mir die Kamera in Handhabung, Griffigkeit, Bedienkonzept ?
-hat sie die für mich passende Grösse, sprich: habe ich sie dabei wenn ich sie dabei haben möchte?
-brauch überhaupt die ganzen Funktionen, die die Kamera bietet und bietet sie mir einfach zu bedienen die Funktionen, die ich wirklich brauche?

Dazu braucht es ein Fotofachgeschäft, wo man die Dinger in Hand nehmen kann und vergleichen kann.
Die Theke bei MediaMarkt oder Bestellung vor dem Computer reicht da nicht.
Wer so kauft kauft mindestens 2 Mal und ist nicht zufrieden.

Ich würde dir zu einer Edel-Kompakten wie Lumix, Sony RX100 oder Canon G raten, muss nicht das allerneueste Modell sein.
Grosser Sensor, Zoom von ca 28-100 (auf Kleinbild bezogen), robust und mit klarem Bedienkonzept, das zählt.

Danke, aber eine Kompakte wollte ich eigentlich nicht. Mich reizen die spiegellosen irgendwie mehr, da auch Objektive gewechselt werden können. Etwas ausprobieren wollte ich dann schon wenn ich mal Zeit finde mich intensiver damit zu beschäftigen. Ich denke da sollte eine Systemkamera eine gute Mischung bieten.

ich persönlich stand bis vor kurzem vor haar genau der selben frage, deswegen hier so das was ich mir zusammengelesen und probiert hab:

erstmal ich bin selber totaler anfänger, ich kenne so grob die basics, weil ich hier und da mit der Canon 550d von meinem Kumpel rumspielen durfte.

Ich bin selber relativ schnell auf die Sony Nex Modelle gekommen, da sie gebraucht nen sehr gesundes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Alternativ war ich auch kurz mal auf nem Canon 600d trip, da ich aber für mich entschieden habe, das geringes gewicht und kompakte abmaße wichtiger sind, als nen richtiger Sucher, sollte es dann doch eine Spiegellose werden.

Zu den Nex cams von sony gibts folgendes zu sagen: Es gibt die Nex 5 (in den Varianten N, R und T) und die Nex7, wobei die Nex 6 nen Hybrid aus beiden ist.
Ich habe mir jetzt eine Nex5R gekauft, die hat nen 16,1MP Apsc Sensor, Klappbaren Touchscreen und Wlan funktion. Die Nex 6 ist eigentlich vom Sensor identisch, bietet dafür aber einen Digitalen Sucher. Sie ist deswegen etwas größer, sonst von der Leistung ähnlich. Die Nex 7 bietet alle Features von der Nex 6 und ergänzt um einen besseren Sensor und leicht andere Bedienelemente.

Ich habe mich für die 5er entschieden, da wenn ich im Dunkeln auf nem Stativ fotografieren möchte, auf den Sucher gut verzichten kann und man die Nex5R gut auf Ebay oder Kleinanzeigen bekommen kann.

Ein wichtiger Punkt bei dem ganzen Thema sind die Objektive. Bei den Canons gibts eig jede Art von Objektiv in mehreren Preisbereichen, ne 50mm Festbrennweite bekommst du da schon ab 100€. Bei dem sog. E Mount von Sony hast du deutlich weniger auswahl. Die (Original) Objektive sind alle teuerer, dafür qualitativ sehr hochwertig. Eine 50mm Festbrennweite schlägt bei Sony da mit ca. 280€ zu buche, ausweichen kannst du auf passende Festbrennweiten von Sigma, die kosten dann etwa die hälfte, machen aber immer noch brauchbare bilder.
(Am Rande, ne gute Page für beispielbilder ist diese hier: http://de.pixel-peeper.com/cameras/...one&exp_min=none&exp_max=none&res=3&digicam=0)
Naja wenn du jetzt nicht unbedingt darauf aus bist, X verschiedene Objektive zu sammeln, dann sollten die Preise nicht das Problem sein. Ich selber habe bisher nur das 15-50mm Kitobjektiv und plane irgendwann wenn ich mehr erfahrung gesammelt hab, eine Festbrennweite zu kaufen, deswegen hab ich mich beim kauf mehr auf die Cam als auf die Objektivverfügbarkeit konzentriert.

Danke Felix, genau die gleiche Ausgangslage habe ich auch. Habe auch schon ein paarmal die Canon DSLR´s einiger Kumpels bedienen dürfen, aber war mir dann doch zu viel auf einmal mit den Verstellmöglichkeiten. Natürlich gibts den Automatikmodus, aber das ist wie wenn ich nen Porsche kaufe und nur in der Stadt fahre damit ;)

Die NEX Baureihen sind nach Erscheinungsdatum: Nex 5, N, R und T also? Preislich kommt die genau da hin wo ich suche. Die Nex 6 ist mit Objektiv da schon wieder drüber, wobei wie du sagst der Mehrwert nicht unbedingt gegeben ist.
Objektive sammeln will ich nicht, aber, wie du schon sagst, wenn man mal mit dem Kit durch ist, dass man mal etwas anderes probiert.
Was hast du bezahlt für deine? Neu?
 
Die NEX Baureihen sind nach Erscheinungsdatum: Nex 5, N, R und T also? Preislich kommt die genau da hin wo ich suche. Die Nex 6 ist mit Objektiv da schon wieder drüber, wobei wie du sagst der Mehrwert nicht unbedingt gegeben ist.
Objektive sammeln will ich nicht, aber, wie du schon sagst, wenn man mal mit dem Kit durch ist, dass man mal etwas anderes probiert.
Was hast du bezahlt für deine? Neu?

Jap bei den Nex 5 gabs wohl die letzten jahre immer nen neues Modell mit kleineren Featureupdates. T ist die Jüngste und bietet zusätlich zu den WLan fähigkeiten der R noch NFC, dafür ist das Gehäuse zu großem Teil aus Plastik, das war bei der R noch nicht so. Die N ist halt die älteste, die fiel für mich flach, da sie noch das alte große kitobjektiv hat. Ab der R gibts nen neues 18-50mm Kitobjektiv das grade mal noch 3cm hoch sind, dadurch wird die Cam sehr kompakt und transportabel.
Bezahlt habe ich 280€ bei Ebay. Die cam war gebraucht, 1Jahr alt, aber in sehr guten Zustand, wurde wohl nicht so oft benutzt.

edit: wichtigste frage scheint bei der ganzen geschichte halt zu sein, wie wichtig dir der sucher ist. wenn du sagst ohne geht nicht, dann muss es die 6 sein. Wenn du drauf verzichten kannst, bekommst du ne kleinere leichtere und günstigere cam, die sonst genau das gleiche kann
 
Jap bei den Nex 5 gabs wohl die letzten jahre immer nen neues Modell mit kleineren Featureupdates. T ist die Jüngste und bietet zusätlich zu den WLan fähigkeiten der R noch NFC, dafür ist das Gehäuse zu großem Teil aus Plastik, das war bei der R noch nicht so. Die N ist halt die älteste, die fiel für mich flach, da sie noch das alte große kitobjektiv hat. Ab der R gibts nen neues 18-50mm Kitobjektiv das grade mal noch 3cm hoch sind, dadurch wird die Cam sehr kompakt und transportabel.
Bezahlt habe ich 280€ bei Ebay. Die cam war gebraucht, 1Jahr alt, aber in sehr guten Zustand, wurde wohl nicht so oft benutzt.

edit: wichtigste frage scheint bei der ganzen geschichte halt zu sein, wie wichtig dir der sucher ist. wenn du sagst ohne geht nicht, dann muss es die 6 sein. Wenn du drauf verzichten kannst, bekommst du ne kleinere leichtere und günstigere cam, die sonst genau das gleiche kann
Sucher brauche ich persönlich nicht unbedingt. Denke für meine Zwecke reicht die Nex 5r locker aus.
 
Sucher brauche ich persönlich nicht unbedingt. Denke für meine Zwecke reicht die Nex 5r locker aus.

bei den Nex5 cams sagen viele, dass die bedienung an manchen ecken fummelig ist. Also wohl nichts was wirklich stört, aber manchmal verstecken sich einstellmöglichkeiten an orten, die man so nicht direkt erwartet hat.
das habe ich aber auch nur gelesen.
Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich meine Cam noch nie in der Hand, die liegt seit Dienstag bei mir Zuhause in Hannover und ich bin noch bis kommenden Dienstag in Nürnberg an meinem Zweitwohnsitz (den ich Montag/dienstag auflösen werde). Deswegen beruhen alle meine Erfahrungen auf dem was ich mir über mehrere wochen angelesen hab und nen paar mal probieren bei MediaMarkt (zum reinen in die Hand nehmen und Menüsprobieren brauche ich keinen der mir sagt was ich da habe, das hab ich schon selber recherchiert)^^
Wenn du also etwas warten kannst, dann kann ich nächste woche noch was schreiben und auch nen paar bilder hochladen
 
bei den Nex5 cams sagen viele, dass die bedienung an manchen ecken fummelig ist. Also wohl nichts was wirklich stört, aber manchmal verstecken sich einstellmöglichkeiten an orten, die man so nicht direkt erwartet hat.
das habe ich aber auch nur gelesen.
Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich meine Cam noch nie in der Hand, die liegt seit Dienstag bei mir Zuhause in Hannover und ich bin noch bis kommenden Dienstag in Nürnberg an meinem Zweitwohnsitz (den ich Montag/dienstag auflösen werde). Deswegen beruhen alle meine Erfahrungen auf dem was ich mir über mehrere wochen angelesen hab und nen paar mal probieren bei MediaMarkt (zum reinen in die Hand nehmen und Menüsprobieren brauche ich keinen der mir sagt was ich da habe, das hab ich schon selber recherchiert)^^
Wenn du also etwas warten kannst, dann kann ich nächste woche noch was schreiben und auch nen paar bilder hochladen
Das wäre super! Eile hab ich überhaupt keine, bin jetzt Jahrelang ohne eine ausgekommen. ;) Außerdem braucht ein gutes Angebot in ebay / Kleinanzeigen auch Geduld. ;)
 
Das wäre super! Eile hab ich überhaupt keine, bin jetzt Jahrelang ohne eine ausgekommen. ;) Außerdem braucht ein gutes Angebot in ebay / Kleinanzeigen auch Geduld. ;)

ja so ging mir das auch, der Wunsch nach der besseren Cam ist bei mir auch erst so in den letzten Monaten aufgekommen.
Ich hab halt so ne ältere Canon Ixus 230 kompaktkamera mit der ich aus langeweile mal angefangen habe herumzuexperimentieren, was mir dann auch irgendwie großen spaß gemach hat. Bei der hab ich halt schnell gemerkt, dass wenn du bei Nacht unter ner Laterne mit Stativ (<-- gaaaanz wichtig) dein Auto fotografieren willst, dass du zwar auf den ersten Blick was ganz hübsches herausbekommst, aber wenn du dann hinterher am computer guckst und evtl sogar wagst etwas ranzuzoomen, sofort deutlich wird, wo die limitierungen von nem kleinen sensor liegen... von irgendwie nachbearbeiten ganz zu schweigen...

btw: der artikel hier hat mich eigentlich am meißten zu der Cam beeinflusst: http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/sony-l/sony-nex-5r
der herr hat auch nen youtube channel, wo er alles zeigt, hat mir sehr weitergeholfen.
 
ja so ging mir das auch, der Wunsch nach der besseren Cam ist bei mir auch erst so in den letzten Monaten aufgekommen.
Ich hab halt so ne ältere Canon Ixus 230 kompaktkamera mit der ich aus langeweile mal angefangen habe herumzuexperimentieren, was mir dann auch irgendwie großen spaß gemach hat. Bei der hab ich halt schnell gemerkt, dass wenn du bei Nacht unter ner Laterne mit Stativ (<-- gaaaanz wichtig) dein Auto fotografieren willst, dass du zwar auf den ersten Blick was ganz hübsches herausbekommst, aber wenn du dann hinterher am computer guckst und evtl sogar wagst etwas ranzuzoomen, sofort deutlich wird, wo die limitierungen von nem kleinen sensor liegen... von irgendwie nachbearbeiten ganz zu schweigen...

btw: der artikel hier hat mich eigentlich am meißten zu der Cam beeinflusst: http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/kamerahersteller/sony-l/sony-nex-5r
der herr hat auch nen youtube channel, wo er alles zeigt, hat mir sehr weitergeholfen.
Ich hab eine alte Sony Cybershot zuhause, aber das kann man ja nun wirklich nicht mehr vergleichen ;) Habe zwar auch ein Stativ dazu, aber Fotos sind alles andere als toll, wenn man damit mal am PC sitzt.
Dann warte ich mal gespannt auf deinen Bericht. :)


Evtl. noch weitere Tipps von den Forenkollegen hier? :)
Sobald ich meine Aufstellung der Favoriten habe werde ich mal ins Fachgeschäft gehen.
 
sieht fett aus ralle :) :-) schön ausgeleuchtet! bei den zicken die dein auto grad macht, hat es die schönen bilder gar nicht verdient :d

lg Maik

p.s. ich war heute auch los... aber ohne cam :y morgen gurke ich deiner richtung rum, werd mich dann noch melden :w

letztes wochenende.... :) :-)

IMG_0018-Rally-3-Rally-03.jpg
IMG_0381-Rally-01.jpg
IMG_0616-Rally-01.jpg
 
Zurück
Oben Unten