Kameras über Kameras

HSS brauche ich in Moment wohl nicht, hss Aufnahmen gegoogelt waren nette Bilder, aber nicht so meins.
(Und ich meine jetzt nicht das HSS Bohrfutter das Google mir gezeigt hat:D )

Trotzdem finde ich es interessant zu haben (für die Zukunft)
Ich bestell einfach mal den YN500EX zum testen.
Ist er nix oder läuft auf der Nikon wie gewünscht, geht er zurück und der Nissin wird bestellt (vom Bauchgefühl mein Favorit, keine Ahnung warum, aber halt auch doppelt so teuer)
 
die technische beschreibung der blitze scheint fehlerhaft. der 580 ex II hat kein funksystem integriert, nur ir, mit der er auf master/ slave modus arbeitet. funk hat er nur mit "odin".

nicht dass das jetzt wichtig wäre, aber daran kann man sehen, dass man sich nicht immer auf die herstellerangaben verlassen kann ;)

lg Maik
 
So, heute kam das Päckchen der Begierde.
Leider funktioniert der YN500XE an der D5100 nur im manuellen Modus, es findet keinerlei Kommunikation zwischen Blitz und Cam statt (mit Ausnahme der Blitzauslösung).

Die cam erkennt den Blitz nicht und belichtet bei schwachem Licht enorm lange (A-Modus), sowie bei normalem Licht viel zu hell.
Auch die Brennweite im Display des blitzes steht pauschal auf 35mm ohne Änderung.
Dies gilt für alle drei Betriebs-Modi.

Gleich wird der Nissin bestellt und morgen geht der Andere zurück.
:t
 
Hmmm - auf jeden Fall gut zu wissen.
Mein 500ex ist auch vor ein paar Tagen angekommen - nur ausprobiert hab ich ihn noch nicht.
Allerdings muss er bei mir mit Canon funktionieren.
 
Hmmm - auf jeden Fall gut zu wissen.
Mein 500ex ist auch vor ein paar Tagen angekommen - nur ausprobiert hab ich ihn noch nicht.
Allerdings muss er bei mir mit Canon funktionieren.
Canon sollte wohl kein Problem sein, einer der drei Modi war ja ETTL.
Wäre der Blitz tatsächlich für beide ausgelegt müsste er wohl noch iTTL haben.
Deswegen war ich ja so am zweifeln.
Optik, haptik und Bedienung waren auf den ersten Blick aber ganz gut. Zur Funktion kann ich nix sagen. :D(Mal wieder ein Grund mehr ne Canon zu kaufen...) :rolleyes:
 
Da die D5100 ohnehin keine FP Synchronisation alias HSS beherrscht, wäre mir die Funktion, sofern ich keinen baldigen Umstieg auf ein höherwertiges Modell beabsichtige, ziemlich egal.
Da ich persönlich nur selten einen Blitz für Innenaufnahmen benötige und Portraits gegen das Sonnenlicht wohl eher sehr selten vorkommen werden, ist mir eine ausgewogene und zuverlässige Belichtung wichtiger als eine Vollausstattung. Der Yongnuo YN565EX soll hier ziemlich gut funktionieren. Nikon SB700 und SB910 sind mir zu teuer, bei meinem bescheidenen "Objektivpark" wüsste ich das gesparte Geld wesentlich besser zu investieren.
http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDL...8&qid=1421773079&sr=1-1&keywords=yn+565+nikon

Gruß,
Phil
 
Da die D5100 ohnehin keine FP Synchronisation alias HSS beherrscht, wäre mir die Funktion, sofern ich keinen baldigen Umstieg auf ein höherwertiges Modell beabsichtige, ziemlich egal.
Da ich persönlich nur selten einen Blitz für Innenaufnahmen benötige und Portraits gegen das Sonnenlicht wohl eher sehr selten vorkommen werden, ist mir eine ausgewogene und zuverlässige Belichtung wichtiger als eine Vollausstattung. Der Yongnuo YN565EX soll hier ziemlich gut funktionieren. Nikon SB700 und SB910 sind mir zu teuer, bei meinem bescheidenen "Objektivpark" wüsste ich das gesparte Geld wesentlich besser zu investieren.
http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDL...8&qid=1421773079&sr=1-1&keywords=yn+565+nikon

Gruß,
Phil

Hallo Phil,
Für die D5100 braucht man das HSS nicht, das stimmt.
Aber der Wunsch nach einer besseren Kamera ist schon länger da, da mich an der D5100 ein paar Dinge stören.

Der von dir gepostete Link ist ein netter Blitz, leider hab ich auf die schnelle mitm Handy keinen von amazon direkt gefunden.
Guck ich gleich nochmal in Ruhe.

Am liebsten fotografiere ich eben auch ohne Blitz, aber das ist nicht immer möglich.

Gewünscht hat sich meine Frau übrigens eine solche Aufnahme
1421774839480.jpg
Ich denke das geht mit nem Blitz besser als mit nem Baustrahler, mal abwarten wie es bei uns am Ende aussieht... :D
 
Hier muss man sowieso entfesselt blitzen - d.h. entweder zwei Nikon Blitze, Yongnuo Funk-Sender (622, ggf. als TX) + preiswerten Blitz oder Nikon Blitz und bessere Kamera, die eine Mastersteuerung besitzt.

Mit HSS gibt es noch den Yongnuo 568 EX, der aber wohl irgendwann als Version 2 für Nikon erscheinen wird und wohl in der Belichtung nicht ganz so gut funktioniert, wie der 565EX. Aber auch ein SB700 liegt mal daneben, wie ich beim Blitz meines Vaters feststellen musste. Von der konstanten Fehlfokussierung bei Verwendung des roten Rasterlichts mal ganz abgesehen - daher sehe ich die Investition in einen Nikon Blitz nicht ein.

Die fehlenden Optionen der D5100 zum Thema Blitzen stören auch mich, ich benötige sie aber wie gesagt eher selten.

Gruß,
Phil
 
Den 500ex kann ich auf iTTL stellen - sollte dann mit Nikon funktionieren.
Ggf nur über Wireless Auslösung.
Hab ich eventuell den falschen bestellt?
Auf dem Karton ist so ein ETTL/iTTL-Logo gedruckt, auf dem sticker mit Barcode steht extra “YN500EX für Canon“
Jetzt muss ich doch nochmal testen und Handbuch blättern
 
Ganz einfach ist das Handling bei dem Blitz nicht, hat wohl zu viele Funktionen.
Hab's noch nicht geschafft, dass ich ihn über den Wireless transmitter zünden kann.
 
Ist aber definitiv kein Nikon Blitz, ich kann ihn über Umwege auf iTTL stellen, jedoch mit dem Zusatz im Display S1 oder S2.
Da ist dann (laut Handbuch) ein wireless Modus.
Dann konnte ich über die Kamera gar nicht mehr auslösen.
Schade, hatte nochmal Hoffnung :confused:
 
Wenn's um entfesselt blitzen geht; Kauft euch für kleines Geld die Fernauslöser YN622 von Yongnuo. Topp Teile, die ich persönlich empfehlen kann.
 
Hm, Blitz an der Kamera unterdrückt? Module erst eingeschoben, nachdem die Kamera angeschaltet wurde? Löst der Blitz aus, wenn du die Test-Taste am Sendemodul drückst?
 
Welche Kamera? Als Hauptblitz würde ich dir einen raten, der TTL versteht. Bei entfesselten Blitzen reichen die 60-Euro-Teile von Yongnuo. Nutze die auch, hab gleich vier Stück davon. Klasse Teile :-)
 
Welche Kamera? Als Hauptblitz würde ich dir einen raten, der TTL versteht. Bei entfesselten Blitzen reichen die 60-Euro-Teile von Yongnuo. Nutze die auch, hab gleich vier Stück davon. Klasse Teile :-)
Ich denke es wird jetzt der Nissin von weiter oben, oder vielleicht doch ein Metz für die Nikon.
Von Metz würde mir der 44 AF-1 eigentlich reichen, allerdings möchte ich für die Übersichtlichkeit ein Display.
Der Metz 52 AF-1 hat zwar eins, sah allerdings nach touch aus... :(

Morgen früh wird erst einmal der Nissin bestellt, übermorgen getestet und dann weiß ich mehr.
Der hat zwar auch recht wenig tasten (folglich viele Menüs/aufwändige Bedienung) aber zumindest sehe ich auf den Display was Phase ist.

iTTL und drehbarer kopf sind must-have's bei meiner Auswahl.
Als slave plane ich später (wenn irgend wann mal benötigt) meinen aktuellen alten Nikon SB-20 ein.
Funksystem kommt wie gesagt später mir raucht der Kopf mit den ganzen blitzen schon genug... :confused:
 
Ich checke morgen nochmal unseren Einkaufsführer, da kann ich dir gern Feedback zu den Nissan und Metz geben. Sind beides sicherlich ganz nette SBs. Allerdings würde ich nur monochrome Panels nehmen, da die Farbteile zusätzlich unnötigen Strom verschlucken.
 
...Allerdings würde ich nur monochrome Panels nehmen, da die Farbteile zusätzlich unnötigen Strom verschlucken.
Wäre mir auch lieber, dann hätte man auch mehr tasten und könnte jede relevante Einstellung direkt mit dieser vornehmen.
Naja mal gucken was noch so kommt. :)
 
So, der nächste ist bestellt und kommt morgen an.
Ich habe die ganze Zeit zwischen diesen beiden hin und her überlegt.

Nissin DI 866 Marc II
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007CNLCS2/ref=mp_s_a_1_1?qid=1421788093&sr=8-1&pi=SL75

Und
Metz Mecablitz 52 AF-1
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B009GEP0KG/ref=mp_s_a_1_2?qid=1421787750&sr=8-2&pi=SL75

Für den Nissin sprachen:
-zwar Farbdisplay aber ohne Touch
-zusätzlicher Blitz vorne dran
-5 Jahre Garantie bei amazon

Metz:
Metz soll ja sehr gut kompatibel mit Nikon sein, jedoch war dies auch der einzige Vorteil der mir so auf Anhieb auffiel.

Dadurch habe ich mich jetzt spontan für den nissin entschieden.
 
so, nun habe ich den Einkaufsführer vor mir. Da schneidet der Metz mecablitz 52 AF-1 ganz gut ab. Für den Preis sicher ne Empfehlung. :)

Edit: Die Nissin ist auch net schlecht. Läuft aber kürzer und benötigt 0,3 Sekunden länger zum Nachladen.
 
so, nun habe ich den Einkaufsführer vor mir. Da schneidet der Metz mecablitz 52 AF-1 ganz gut ab. Für den Preis sicher ne Empfehlung. :)

Edit: Die Nissin ist auch net schlecht. Läuft aber kürzer und benötigt 0,3 Sekunden länger zum Nachladen.
Danke für die ausführliche Info über beide Geräte. :t.
Was ist das denn für ein “Einkaufsführer“?
 
Wenn ihr mal was nettes sehen wollt zum Thema Foto, kuckt euch auch mal Sebastiao Salgado's Werke an. Aber Vorsicht, ein paar davon sind nichts fuer auf leeren Magen.

teaser_fo_salgado_genesis_top_1212171540_id_645724.jpg


Ein Satz aus seinem Film war "Ich kann den Eisbaeren hier nicht fotographieren. Hier ist kein brauchbarer Hintergrund, keine Dynamik, Nichts". Eine zentral wichtige Weisheit :)
 
Zurück
Oben Unten