Kameras über Kameras

moin phil,

hattest du dir nicht mal zwischendurch lightroom besorgt? dort könntest du in acr bei den objektiveinstellungen unter manuell die stürzenden linien nachkorrigieren.

lg Maik
 
0a5fad18d93d7aee7d3f2ff366ab853c


Man beachte!
ISO 6400 bei f/2.8

Hätte nicht gedacht das das überhaupt noch ansehnlich wird. :)
 
moin phil,

hattest du dir nicht mal zwischendurch lightroom besorgt? dort könntest du in acr bei den objektiveinstellungen unter manuell die stürzenden linien nachkorrigieren.

lg Maik

Streu noch Salz in die klaffenden Wunden...:d
Hat sich halt noch immer verzögert - die Festbrennweite will zuerst ins Haus.

Super Blick, Stary. :2batmanz:

Gruß,
Phil
 
Habe mir auch ein neues Objektiv gekauft. Tamron 90mm
Anhang anzeigen 169824
Erst mit so einer Festbrennweite merkt man, wie matschig die Bilder von Zooms sind.

natürlich ist eine gute fb besser als ein zoom, aber natürlich gibts auch gute zooms die über jeden zweifel erhaben sind ;)

lg Maik

IMG_0502.jpg
IMG_0541.jpg
 
Welches Zoom verwendest du? Und an welcher Kamera?
Bei dem ersten Foto fällt es mir schwer eine Schärfeebene zu finden. Das ist das, was ich mit "Matschigkeit" meinte.
Das zweite dagegen ist top.
 
Das 70-200 ist auch mein bestes Zoom. Insekten habe ich damit aber noch nicht geschossen.
 
Das 70-200 ist auch mein bestes Zoom. Insekten habe ich damit aber noch nicht geschossen.


ich hab das sozusagen als macro "missbraucht" :b;) das 100er macro, was sich stary gegönnt hat, lässt sich dagegen auch gut als normallinse missbrauchen, ist also sehr vielseitig verwendbar. die abbildungqualität von dem 100er ist wirklich eine klasse für sich, auch wenn die dieses zooms auch schon recht einzigartig ist. aber es stimmt schon, die "normalen" zooms erreichen diese qualität in der regel nicht.
 
kommt hin.

da sollte sich eigentlich nix mehr bewegen. Weder Kamera noch Motiv ^^
 
Stimmt. Aber mit bissal Gelduld und paar Versuchen klappts dann doch in der Regel.
 
Stimmt. Aber mit bissal Gelduld und paar Versuchen klappts dann doch in der Regel.


das 100er macro hat schon einen sehr guten wackeldackel, der etwas anders ist, als die is bei den andern objektiven. der schwachpunkt bei deiner kombi ist der af der mkII. die mkIII mach den job dagegen perfekt ;)

lg Maik
 
Also, wenn ich Makros mache nutze ich eigentlich nie den AF.
Sind Bridgekameras nicht besser für Makros?
Die haben eine größere Schärfentiefe und es gibt welche mit richtig guter Optik und guten Sensoren.
 
Zurück
Oben Unten