Kameras über Kameras

Warum ich diese Autos so faszinierend finde...
Hier ein 1970er Dodge challenger R/T 440-6...

SN (2 von 1)-6.jpg

...das war die Zeit, als die Urgewalt Porsche 911 als 911 S 2.2 wahnwitzige 180 PS auf den Asphalt drückte...
...der Challenger hatte als R/T 440-6 7.2 Liter hubraum mit 6-fach Vergaser und etwa 390 PS... Serienmäßige Quartermile-Zeit deutlich unter 14 Sekunden.

Sicherlich gab es auch einige...Nachteile...aber dieses Prinzip, wie große Kinder einfach gewaltige Motoren in Mittelklasseautos zu quetschen... und sich dann leider reihenweise um Alleebäume zu wickeln, hat etwas erfrischendes.

LG,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich diese Autos so faszinierend finde...
Hier ein 1970er Dodge challenger R/T 440-6...

Anhang anzeigen 186853

...das war die Zeit, als die Urgewalt Porsche 911 als 911 S 2.2 wahnwitzige 180 PS auf den Asphalt drückte...
...der Challenger hatte als R/T 440-6 7.2 Liter hubraum mit 6-fach Vergaser und etwa 390 PS... Serienmäßige Quartermile-Zeit deutlich unter 14 Sekunden.

Sicherlich gab es auch einige...Nachteile...aber dieses Prinzip, wie große Kinder einfach gewaltige Motoren in Mittelklasseautos zu quetschen... und sich dann leider reihenweise um Alleebäume zu wickeln, hat etwas erfrischendes.

LG,
Ralf


der hat zwar ein bischen mehr ps als der ganz alte carrera, aber ganz jung ist er auch nicht mehr :sneaky:

das auto war ein zufallsfund sozusagen, deshalb ist er ein wenig angestaubt :) :-)

IMG_0140.jpg
 
Hallo
Hier tummeln sich ja offensichtlich nur Experten in Sachen Fotographie. Ich habe eine Olympus E-410, mit Sigma 18-50 mm Objektiv.
Ich habe keinerlei Absichten "Profi" zu werden. Suche ein Teleobjektiv, hat jemand einen Tipp oder verkauft gar sein abgelegtes Objektiv.
Wenn ich hier falsch bin, bitte in den "Suche-Bereich" verschieben.

Gruß
SB
 
Moin SB,

ich habe mal mit einer Oly angefangen. Das 70-300 4.0-5.6 (am Crop dann 140-600) von Zuiko ist zwar kein Lichtriese aber von der Abbildungsleistung, wie alle Zuiko´s, absolut prima und günstig zu bekommen.
Ansonsten bleibt Dir noch das 50-200 2.8-3.5 welches natürlich noch mal ´ne Ecke besser ist, aber auch entsprechend teurer. Kommt jetzt auf deine Ansprüche an Brennweite und Lichtstärke an.

Wie schon gesagt, die Zuikos sind durchweg alle sehr scharf über den gesamten Brennweitenbereich, da würde ich bei Oly keine Experimente mit 3. Anbietern machen. Selbst die Plastik Kitlinsen sind schon vielen Gurkengläsern anderer Hersteller überlegen.

Gruß

Frank
 
3:2 vs 16:9

Gibt es Gründe warum immer noch viele Leute in 3:2 fotografieren?

Bilder schaut man doch heute nur noch am Display, Monitor, TV, Beamer an
und die sind heutzutage alle in 16:9.

16:9 entspricht auch dem natürlichen "Augenformat"

Von daher ist es mir unverständlich, warum immer noch in 3:2 fotografiert wird,
es sei denn die Kamera ist älter und kann noch kein 16:9

Oder gibt es andere Gründe?
 
Ich bitte dich, es gibt auch noch Menschen, die nicht für den Monitor fotografieren, sondern daraus in erster Linie Bildbände oder andere Drucke erstellen. ;)

Das von dir propagierte 16/9-Format ist doch, jedenfalls war es einmal, in erster Linie für Filme gedacht. Für viele Fotomotive finde ich es völlig ungeeignet.
 
Ich kann da @Brummm nur zustimmen, genau das macht für mich den Reiz der Fotografie aus, sie hebt sich klar vom Film ab!
Bei mir im Wohnzimmer habe ich 3 Bilder hängen, die ich mit einem 120er-Film aufgenommen habe (quadratisch), finde auch dieses Format wunderschön! [emoji6]
Beide meiner digitalen Kameras haben einen Vollformat-Sensor und bieten kein 16:9 an, wurden aber ganz klar für den professionellen Gebrauch konzipiert, auch ich finde dieses Format ungeeignet für die Fotografie. Hochformat mit 16:9 sieht ja dann total lächerlich aus ... [emoji4]
 
Ich kann da @Brummm nur zustimmen, genau das macht für mich den Reiz der Fotografie aus, sie hebt sich klar vom Film ab!
Bei mir im Wohnzimmer habe ich 3 Bilder hängen, die ich mit einem 120er-Film aufgenommen habe (quadratisch), finde auch dieses Format wunderschön! [emoji6]
Beide meiner digitalen Kameras haben einen Vollformat-Sensor und bieten kein 16:9 an, wurden aber ganz klar für den professionellen Gebrauch konzipiert, auch ich finde dieses Format ungeeignet für die Fotografie. Hochformat mit 16:9 sieht ja dann total lächerlich aus ... [emoji4]


ich finde selbst das "normale" 3:2 format als hochformat ziemlich "schlank". auf dem bildschirm wirken hochformate ziemlich lächerlich, an der wand sieht es dann schon wieder anders aus ;)

lg Maik
 
@Maik: Fällt mir nicht auf...:) :-)
Man stelle sich den Fotopurismus mal übertragen auf Musik vor...dann würden wir immer noch klöterige 4-Spuraufnahmen mit Spielfehlern als Non-Plus-ultra ansehen... Nee, muss nicht.:D

Heute morgen erzählten sie im Hamburg Journal, dass in der City Nord ein Oldtimer treffen stattfindet. Da musste ich dann spontan mal hin... Es war VOLL! Ein Alptraum zum Fotografieren... Contenance war gefragt...

Abereine tolle Automischung:

Festblick (2 von 15).jpg

Festblick (10 von 15).jpg

Festblick (12 von 15).jpg

LG,
Ralf
 
@Maik: Fällt mir nicht auf...:) :-)
Man stelle sich den Fotopurismus mal übertragen auf Musik vor...dann würden wir immer noch klöterige 4-Spuraufnahmen mit Spielfehlern als Non-Plus-ultra ansehen... Nee, muss nicht.:D

Heute morgen erzählten sie im Hamburg Journal, dass in der City Nord ein Oldtimer treffen stattfindet. Da musste ich dann spontan mal hin... Es war VOLL! Ein Alptraum zum Fotografieren... Contenance war gefragt...

Abereine tolle Automischung:

Anhang anzeigen 187622

Anhang anzeigen 187623

Anhang anzeigen 187624

LG,
Ralf

man muss aber aufpassen, dass man die schraube nicht überdreht ralle, manchmal ist weniger mehr... aber wie auch immer, mach das so wie du denkst, machste ja sowieso immer :b:d
 
Ich bin da leider wie der kleine Kevin, der beim Lego spielen feststellt, dass das selbstgebaute Auto auch hupen und blinken kann... :D
 
Zurück
Oben Unten