Kameras über Kameras

gilt :-)
aber ich hab bisher echt nur extrem gute erfahrungen mit tamron gemacht.
hatte auf meiner 600d das 17-50f2,8 u d das 70-300. beides gnadenlos gute linsen für einen top preis.
auf der 5d3 hab ich als "immerdrauf" das 24-70f2,8. oberkracher!
hab verglichen mit dem canon 1 und 2. das 1er war gleich raus, optisch der vergleich tammi zum 2er nicht wahrzunehmen. dazu ein stabi und halber preis....

und wie bereits erwähnt: 5 jahre garantie sind ein wort!
 
Ich fürchte, eine Objektivdiskussion ähnelt doch sehr einem beliebigen Ölthread...:D
Ich muss gestehen, ich habe mich allerdings auch auf Erfahrungswerte aus diversen Fotoforen verlassen...und zum Glück ein gutes Exemplar erwischt (Stichwort QM...)

Eins hab ich noch:

HH (2 von 1)-4.jpg

Ist fast etwas eng...ich habe allerdings fast nix gesehen, weil ich halb über einer Leitplanke mit rutschender Brille und in Dunkelheit in Bodennähe den Sucher nicht mehr gefunden habe...:D

LG,
Ralf
 
das stimmt.
aber das ist doch überall so: samsung/iphone, apple/windows, nikon/canon, bmw/benz usw usw.

aber ich finds recht amüsant solange jede seite das mit einem augenzwinkern versieht.

ich hätte auch kein prob mit einer nikon und einem galaxy s6 (oder sonstwas)
deswegen hab ich ja auch bzgl sigma geschrieben "kanns nicht begründen" ;-)

hab übrigens was ähnliches wie deine tollen pics
image.jpeg
 
Ich habe tatsächlich den Eindruck, dass Vollformat bei Licht & Schaerfe Parametern etwas im Vorteil ist...Feine Gerätschaften haste da...:thumbsup:
LG,
Ralf
 
das tokina hatte ich an meiner crop-cam.
tolle linse, super schärfe. uww-typisch jedoch anfällig für flares und des AF=schnarch..... (aber das ist bei einem UWW eigentlich völlig latte)
 
Ja der af muss ja nicht schnell sein aber die 2.8er Blende ist toll für Sterne
Hab auch ne apsc
 
Habe da auch etwas zum Thema "lost places"
mal sehen was sich noch so schönes auf der Festplatte findet...
nachdem mein Windows-Rechner die Hufe hochgeworfen hat bin ich dabei die alten Fotos auf mein neues Spielzeug (iMac 27") zu übertragen und dabei gleich mal großzügig auszusortieren :-)


IMG_7678-2.jpg


Das hier nenne ich "Die Wächter"
IMG_7689-2.jpg
 
das ist "terre rouge" (übrigens drehort "die purpurnen flüsse 2)

HDR: letztlich isses eher das tonemapping, aber ich weiss was du meinst. ;-)
geschmacksache. bei lost places arbeite ich ganz gerne damit
 
bea ist geschmacksache, auch nur beim zweiten ist tonemapping im spiel.
schärfe ist im original vorhanden, die geht wohl beim upload bzw verkleinern flöten.

Brummm gefällt das
 
Zurück
Oben Unten