Kameras über Kameras

Ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt. Es wurde das SIGMA 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM Sports. Nach einer Justierung konnte ich heute erste Fotos machen.

295A9598k.jpg

295A9617k.jpg

295A9656k.jpg

295A9680k.jpg

295A9754k.jpg

295A9759k.jpg
 
Wenn ich nachts nicht schlafen kann... schau ich mir den Himmel an... :) :-)

Samstag 29.06.2019, früh 1:30 Uhr in der Nähe von Königerode.... 11°C (angenehme Erfrischung ;) )
hätte vielleicht den Vordergrund noch ausleuchten können.
Aufnahme gestackt aus 16 Lightframes (25 sek. 11mm/2.8 ISO 1600) und 26 Darkframes.
Die Kamera mit APS-C Sensor ist sicher nicht die beste Lösung für wenig Licht, aber man muss nehmen was man hat
und was bezahlbar ist ;)

Grüße Ulf


385111
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich nachts nicht schlafen kann... schau ich mir den Himmel an... :) :-)

Samstag 29.06.2019, früh 1:30 Uhr in der Nähe von Königerode.... 11°C (angenehme Erfrischung ;) )
hätte vielleicht den Vordergrund noch ausleuchten können.
Aufnahme gestackt aus 16 Lightframes (25 sek. 11mm/2.8 ISO 1600) und 26 Darkframes.
Die Kamera mit APS-C Sensor ist sicher nicht die beste Lösung für wenig Licht, aber man muss nehmen was man hat
und was bezahlbar ist ;)

Grüße Ulf


Anhang anzeigen 385111
Wenn es eine Nominierung zum Autobild des Jahres geben würde, würde ich dieses hier wählen :11sweethe
 
Mal wieder etwas aus der Rubrik Nachtspaziergänge....
2 Std. Anfahrt von Halle nach Schierke, 2 Std. Wanderung zum Brockengipfel, 2 Std. Fotosession und das Ganze wieder zurück nach Halle 🙈

Hat sich als etwas schwieriger erwiesen als gedacht. Bei 16°C und kaum Wind war die Luftfeuchtigkeit recht hoch, so dass die Objektivlinse ständig beschlagen ist. Immer wieder aufziehender Dunst ließ keinen Spielraum für Stacking.
Also nur Einzelaufnahmen - 11 mm f2.8/ 25 sek bei ISO 2000 ( Grenzwertig für den APS-C Sensor)

20190830_Brocken_MG_6236 Kopie.jpg


Grüße Ulf 😃
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur Einzelaufnahmen - 11 mm f2.8/ 25 sek bei ISO 2000 ( Grenzwertig für den APS-C Sensor)
Sehr schön. Reine Astroaufnahmen im Rahmen dieser Möglichkeiten habe ich auch schon gemacht. Allerdings kommt man da sehr schnell an Grenzen wenn man Nachführung usw. benötigt. Welche APS-C hast du? Meine 7D2 macht es noch bis ISO 3200 ganz ordentlich. Dieses WE habe ich mal eine 5d4 zum testen. Ich überlege evtl. auch VF zu nutzen.
 
Zurück
Oben Unten