Kauf eines E89 sdrive30i

Moin, da hier immer ein paar Interessenten reinschauen möchte ich nur kurz drauf aufmerksam machen, dass mein E89 am WE in mobile.de in den Verkauf geht.
Es ist ein E89 sdrive i35, BJ 8/2011, 73.000 km, Garagenwagen/Sommerfahrzeug. TÜV u. InSp. sind Neu. Ich habe ihn gerade frisch vom entfolieren geholt. D.H. der Lack ist top, weil die ganze Zeit Folie drauf war.
Jetzt kriegt er noch die Felgen pulverbeschichtet schwarz und dann ab dafür. Eigentlich zu schade zum verkaufen. Aber ich möchte wenigstens hier jemandem die Chance geben.
Z4-E89-Gelb.JPG
Bei Fragen gerne PN.

VG
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, vielen Dank für das Schildern deiner Erfahrungen von der Suche! Klingt ähnlich wie bei den anderen danach, als müsste ich mich darauf verlassen, dass ich auch einfach ein bisschen Glück haben muss :D
Deine Angabe zum Verbrauch schockiert mich allerdings ein wenig. Ich hatte mich auf so ca. 10l- 11l eingestellt, aber 15l wären eigentlich vom Empfinden her definitiv zu viel für mich und ich müsste mir vielleicht doch nochmal überlegen, ob ein 4Zyl. nicht auch eine Option wäre.

Tatsächlich finde ich den Verbrauch gar nicht so gravierend - viel schlimmer ist, dass Berlin dir die Karre unter den Füßen wegfrisst. Ich habe meinen E89 jetzt seit knapp 2,5 Jahren und es tut mir einfach im Herzen weh, was die Stadt mit dem Auto macht. Es ist in der Zeit leider sehr stark gealtert und ich komme mit der Pflege kaum hinterher. Ein Garagenstellplatz ist da eigentlich schon Pflicht, ansonsten darfst du noch die Kosten für eine wöchentliche Fahrzeugwäsche einrechnen - der Lack freut sich natürlich auch. Zudem hast du Laub, Pollen und Baumharz in jeder Ritze und auf der Motorhaube. Mit einer Vekehrsunfallflucht muss man auch täglich rechnen, das hab ich bereits hinter mir. Kenne eigentlich keinen im Freundeskreis den es verschont hat. Meiner Frau hat man den T-Cross über Nacht mit dem Schlüssel bearbeitet und mit polnischen "Öko"-Aufklebern beklebt, mein Zetti wurde auch schon einige Mal angespuckt. Es ist einfach traurig.

Ich ziehe hier Ende des Jahres glücklicheweise weg, ansonsten muss man sich wirklich gut überlegen, ob man dem Auto diese Stadt antun will (und seinem Geldbeutel). Politisch seh ich in den nächsten Jahren ehrlichgesagt für Verbrenner eh kein Licht in Berlin.
 
Zurück
Oben Unten