Kaufberatung; Disskusion Z4 Roadster 3.0si vs. 3.0i Kompressor vs. M

Hallo,

ist ja etwas hier außer Kontrolle geraten, hab das meiste jetzt gelesen.
Nein ich bin noch auf der Suche, tendiere zum 3.0si... aktuell gibt der Markt nicht soviel her.
Hoffe das ändert sich bald.
Und klar ist der M besser, und sicher vergleichbar mit nem 911 Carrera, so war auch meine Erfahrung mit
dem Z3m....
Preis Leistung ist das an und für sich auch Top...
Aber ich werde zum 3.0si oder sogar im Notfall zu nem 3.0i greifen, wenn ich einen Wunderschönen finde...

Danke an Alle.

Viele Grüße
 
Hallo,

ist ja etwas hier außer Kontrolle geraten, hab das meiste jetzt gelesen.
Nein ich bin noch auf der Suche, tendiere zum 3.0si... aktuell gibt der Markt nicht soviel her.
Hoffe das ändert sich bald.
Und klar ist der M besser, und sicher vergleichbar mit nem 911 Carrera, so war auch meine Erfahrung mit
dem Z3m....
Preis Leistung ist das an und für sich auch Top...
Aber ich werde zum 3.0si oder sogar im Notfall zu nem 3.0i greifen, wenn ich einen Wunderschönen finde...

Danke an Alle.

Viele Grüße

Würde zumindest MEIN Interesse wecken:

http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
 
Falls hier noch nicht aufgeführt :
Leistungsgewicht z4 E85 3,0i 5,9kg/PS
z4 E85 3,0si 5,2kg/PS
z4 E85 M 4,3kg/PS
Komischerweise sind die Angaben vom Coupe gleich .

Ach hier noch mein errechneter Wert : 4,0kg/PS :P
 
Hallo,

aktuell gibt es einige Interessante Angbote, also eure Meinungen bitte:

Der günstigste aber in SIlber
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...akeModelVariant1.modelGroupId=27&pageNumber=1



Der nächste, leider etwas weiter weg.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...akeModelVariant1.modelGroupId=27&pageNumber=1


Dann der nächste, leider ohne M Sitze, aber sehen gar nicht so schlimm aus wie in dennen, in dennen ich mal Platz genommen hatte,
gab es da verschiedene Sitze?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...akeModelVariant1.modelGroupId=27&pageNumber=1


Und die letzten beiden sind die schönsten und die teuersten..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...akeModelVariant1.modelGroupId=27&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...akeModelVariant1.modelGroupId=27&pageNumber=1

Grüße
 
Mmmh,3te Hand Fahrzeuge wären nichts für mich .Beim Coupe egal,aber beim Roadster würde ich kein Ganzjahresfahrzeug nehmen,ausgenommen der Vorbesitzer hat im Winter ein Hardtop benutzt. Ist halt ne Ansichtssache!
 
Sammeln wir zunächst für den Deutschkurs des Anbieters :D
Was spricht gegen 3te Hand? Ist alles eine Glaubensfrage.
1 schlechter Vorbesitzer kann die Bude weiter runterrocken, als es 3 gescheite gemacht haben.
Dazu ist die Wahrscheinlichkeit eines Saisonfahrzeuges beim Roadster höher, als beim Coupe.

Ein Winterfahrzeug wäre allerdings auch nicht meine erste Wahl, aber warum dann nur mit Hardtopnutzung?
Das Verdeck des E85 kann so allerhand ab @Jokin
 
Sammeln wir zunächst für den Deutschkurs des Anbieters :D
Was spricht gegen 3te Hand? Ist alles eine Glaubensfrage.
1 schlechter Vorbesitzer kann die Bude weiter runterrocken, als es 3 gescheite gemacht haben.
Dazu ist die Wahrscheinlichkeit eines Saisonfahrzeuges beim Roadster höher, als beim Coupe.

Ein Winterfahrzeug wäre allerdings auch nicht meine erste Wahl, aber warum dann nur mit Hardtopnutzung?
Das Verdeck des E85 kann so allerhand ab @Jokin


Der Meinung dass das Fahrzeug auf keinen Fall mehr als 3 Vorbesitzer haben darf war ich auch mal :j

Aber Jack Blues hat recht! Die Anzahl der Vorbesitzer ist nur eine Zahl auf einem Blatt Papier (KFZ Brief). Das einzige was für mich zählt ist der Zustand des Fahrzeuges. Und nicht wie viel Vorbesitzer es hat.
 
Der Meinung dass das Fahrzeug auf keinen Fall mehr als 3 Vorbesitzer haben darf war ich auch mal :j

Aber Jack Blues hat recht! Die Anzahl der Vorbesitzer ist nur eine Zahl auf einem Blatt Papier (KFZ Brief). Das einzige was für mich zählt ist der Zustand des Fahrzeuges. Und nicht wie viel Vorbesitzer es hat.
Nach Anzahl der Vorbesitzer dürfte meiner gar nicht mehr fahren, hätte schon den 3. Austauschmotor und das 5. Getriebe. (meinetwegen auch andersrum)
 
Nach Anzahl der Vorbesitzer dürfte meiner gar nicht mehr fahren, hätte schon den 3. Austauschmotor und das 5. Getriebe. (meinetwegen auch andersrum)
Da hast du grundsätzlich recht, aber es ist Teil der Historie des Fahrzeuges. Wenn das Auto in 5 Jahren 8x den Besitzer gewechselt hat wird mit Sicherheit irgendwas faul sein. Das Gesamtbild muss eben einfach stimmen. Und bei der Verhandlung kann man mit einer hohen Anzahl an Vorbesitzern ja auch noch etwas den Preis drücken ;)


Fahrzeuge aus 1. und 2. Hand sind inzwischen relativ selten und soweit man nicht wirklich extra dafür zahlen will ist es einfach Quatsch darauf großartig zu schauen.
 
Da hast du grundsätzlich recht, aber es ist Teil der Historie des Fahrzeuges. Wenn das Auto in 5 Jahren 8x den Besitzer gewechselt hat wird mit Sicherheit irgendwas faul sein. Das Gesamtbild muss eben einfach stimmen. Und bei der Verhandlung kann man mit einer hohen Anzahl an Vorbesitzern ja auch noch etwas den Preis drücken ;)


Fahrzeuge aus 1. und 2. Hand sind inzwischen relativ selten und soweit man nicht wirklich extra dafür zahlen will ist es einfach Quatsch darauf großartig zu schauen.

...willst Du jetzt mit aller Gewalt den Preis drücken und dann sind die vielen Vorbesitzer plötzlich doch wieder in Ordnung? Diese Logik erschließt sich mir nicht so wirklich...&:

EINZIGES Kriterium beim ///M unabhängig von der Halteranzahl: ein lückenlosen Serviceheft (ggf. quergeprüft beim Freundlichen) / eine einwandfreie Historie mit allen (!) Belegen im Original. ;)
 
Da hast du grundsätzlich recht, aber es ist Teil der Historie des Fahrzeuges. Wenn das Auto in 5 Jahren 8x den Besitzer gewechselt hat wird mit Sicherheit irgendwas faul sein. Das Gesamtbild muss eben einfach stimmen. Und bei der Verhandlung kann man mit einer hohen Anzahl an Vorbesitzern ja auch noch etwas den Preis drücken ;)


Fahrzeuge aus 1. und 2. Hand sind inzwischen relativ selten und soweit man nicht wirklich extra dafür zahlen will ist es einfach Quatsch darauf großartig zu schauen.
Ist schon klar, es sollte natürlich ein gesundes Maß sein.
Aber bei 5 Vorbesitzern, wobei einer kurz BMW selbst war und der direkte Vorbesitzer das Fahrzeug nur 1 Jahr hatte, bleiben im Schnitt noch 3,5 Jahre pro Besitzer.
Wenn man die (fahrzeugspezifischen) Tücken kennt, sollte aber nichts groß schief gehen und wenn doch kann dies so oder so passieren.
 
...willst Du jetzt mit aller Gewalt den Preis drücken und dann sind die vielen Vorbesitzer plötzlich doch wieder in Ordnung? Diese Logik erschließt sich mir nicht so wirklich...&:

EINZIGES Kriterium beim ///M unabhängig von der Halteranzahl: ein lückenlosen Serviceheft (ggf. quergeprüft beim Freundlichen) / eine einwandfreie Historie mit allen (!) Belegen im Original. ;)

ICH habe an sich kein Problem mit der Anzahl der Vorbesitzer wenn der Zustand passt. Aber man kann es bei der Verhandlung dann ja trotzdem erwähnen wenn noch 1-200 Euro zum Zielpreis fehlen ;)
Eigentlich dachte ich das geht schon so aus meinen Beitrag hervor. :) :-)
 
Neulich habe ich einen 3.0i E85 mit einer Infinitas Luftpumpe mit 340 PS probegefahren. Boah, der geht:11smitten. Wenn der nicht so verbastelt gewesen wäre (keine M-Sitze, seitl. Abdeckungen Dach entfernt), hätte ich mir das Teil als Saisonfahrzeug zugelegt.
 
Wegen dem Streusalz im Winter! Ich glaub ist nicht so gut fürs Stoffkäppi:rolleyes:

Das Verdeck wäre wirklich meine geringste Sorge. Das ist ziemlich unverwüstlich. Zudem ist die Pflege wichtiger als die Nutzung. Das muss man beim Kauf halt genau ansehen. Wenn das Fahrzeug wenig Spuren von Waschanlagen hat bist du schon mal gut dabei. Ein Eimer Wasser hilft zu erkennen ob das Verdeck zumindest vom aktuellen Halter ordentlich imprägniert wurde (ist natürlich keine Garantie dass das durchweg gemacht worden ist). Ein solches Verdeck darf ruhig von einem Ganzjahresfahrzeug sein.
 
Das Verdeck wäre wirklich meine geringste Sorge. Das ist ziemlich unverwüstlich. Zudem ist die Pflege wichtiger als die Nutzung. Das muss man beim Kauf halt genau ansehen. Wenn das Fahrzeug wenig Spuren von Waschanlagen hat bist du schon mal gut dabei. Ein Eimer Wasser hilft zu erkennen ob das Verdeck zumindest vom aktuellen Halter ordentlich imprägniert wurde (ist natürlich keine Garantie dass das durchweg gemacht worden ist). Ein solches Verdeck darf ruhig von einem Ganzjahresfahrzeug sein.
Das Verdeck soll doch gar nicht imprägniert werden,wenn ich nicht ganz falsch liege. Und mit einem Eimer Wasser kann man höchstens testen, ob der Ablauf der Wasserpumpe nicht verstopft ist oder die Dichtungen am Verdeck noch in Ordnung sind. Das Verdeck besteht unter der Stoffabdeckung aus mehreren Gummilagen, soweit ich weiß.
 
Zurück
Oben Unten