Kaufberatung; Disskusion Z4 Roadster 3.0si vs. 3.0i Kompressor vs. M

Wenn ich die Leistungsdiagramme der letzten Jahre z. B. hier im Forum zu Grunde lege, sehe ich das mit der Streuung der Motorleistung anders. Die S54-Ausbaustufe im Z4M i. d. R. im Soll, 3.0si unter bzw. im Soll.

Der Leistungsunterschied zwischen 3.0si und M ist für den Laien auf öffentlichen Straßen sicher nicht herausfahrbar. Hier unterscheidet die beiden mehr das verschiedene Wesen (allein die rohe mechanische Art des M mit einer völlig anderen akustischen und haptischen Kulisse) oder die hydraulische Lenkung, welche im Gegensatz zur Sperre nicht einfach nachgerüstet werden kann.

Für die meisten Zeitgenossen wohl tatsächlich völlig irrelevant. Der TE scheint jedoch durchaus ein Enthusiast zu sein :thumbsup:


Falls damit die Diagramme aus dem Tuning-Thread gemeint sind ... sehr representativ sind die nicht da deutlich mehr M als Si (3 Stück?) gemessen wurden. Die Si unter Soll manchmal auch mit anderem Auspuff, welcher sich laut Aussage des Tuners beim Si wohl mehrheitlich negativ auf die Leistung auswirkt.
Laut Erfahrung seiner eigenen Autos (verwendet ja die 3.0si für den Rennsport) liegen die meist im Soll oder eine Spur drüber.
Auf YouTube gibts mehrere Dyno-Videos von den 3.0si, überwiegend aus Amerika, und da liegt die Mehrheit immer so bei 235whp, was bei einer Motorleistung von 265 PS wohl ganz gut hinkommt. Mal abgesehen davon dass ja auch bekannt ist dass der S54 gleich gerne mal 10-15 PS nach unten streut, die Si im Tuning-Thread so um die 5
 
Wie ist das der Lenkung beim normalen Z4, fühlt die sich so schlecht an?
Muss man da auf was bestimmtes achten und sind die alle gleich?

Die Lenkung des 3.0si ist völlig in Ordnung (die in meinen Audis waren dagegen grottig). Aber das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten.

Wieso ist der Roadster schneller als das Coupe? Klingt ja komisch.

Das etwas höhere Gewicht des Coupes kann dabei eine Rolle spielen.
 
Nimm Dir einen M, dann können wir mal hier aufhören, denn alle Argumente sind ausgetauscht! ;-)
 
Nimm den M. Den M auf reine Mehrleistung zu reduzieren wird ihm nicht gerecht. Wenn Du jetzt schon grübelst wirst Du mit einem si nicht glücklich werden und immer zu dem M schielen :cautious:
 
Doch ich glaube ich werde schon mit einem Si Glücklich ;-)
Mir macht es manchmal nicht soviel Spaß, wenn zuviel Geld in der Garage steht,
vorallem dann tut jeder Km weh und ist schon fast zu schade fürs Auto.... ;-)

Dann lieber ein schöner Si, der nicht soviel Wert ist.

Was ist mit den Sitzen?
Standard Sitze No Go, auf m Sitze umbauen Pflicht oder Aufpolstern lassen?

Achja ich liebe solche Disskusionen auch :D

Grüße
 
Kommt auf deine Figur an, Probesitzen in beiden ist für mich Pflicht. M Sitze sind bei mir super, auch Langstrecke 1200km waren kein Problem.
 
Achja ich liebe solche Disskusionen auch :D

Hm, Diskussionen sind das schon fast nimmer, das fällt schon unter "automobile Lebenshilfe" :-)

Thema Sitze: Die sind fürs Wohlbefinden des Fahrers im Fahrzeug mit das Wichtigste. Heißt, einzig und allein DU musst dich drin wohl fühlen. Beim Z4 ist's figurabhängig, welcher Sitz der Beste für einen ist.
 
Naja das Thema ist eher, es gibt einige Z4 3.0si die ich total „geil“ finde,
nur die Sitze gefallen mir nicht so, hätte lieber M Sitze.
Allerdings ist das Angebot deutlich kleiner und sehr weit weg.
Nun ist die Frage, wenn der Preis passt und sonst alles super ist trotzdem kaufen und Spaß haben
und im Winter Sitze zum Sattler -> Aufpolstern oder m Sitze einbauen.

Sattler sollte man ja laut anderem Thread mit 800€ rechnen, für deutlich mehr Seitenhalt.
Was kosten gebrauchte m Sitze und wieviel bekommt man für die Originalen?

Grüße
Peter
 
M-Sitze kosten in der Bucht gerne mal 1k und mehr.

ja - sie haben deutlich mehr seitenhalt - im Sitz und für mich speziell im Schulterbereich - ich empfinde Sie besser, trotz meiner nicht übermäßig schlanken Figur empfinde ich sie nicht als unangenehm.(wenngleich ich platztechisch nicht mehr umherrutsch ;-) )
Manche beklagen jedoch die scheinbar relativ "dünne" Polsterung...
 
Mache Probefahrt mit und ohne M - Sitze

Millionen von Autos fahren ohne M- Sitze vom E85 durch die Gegend oder der E89 hat ja auch andere Sitze und alle Leben noch....
Oft ist es nur eine Herdentrieb und die wenigsten würden hier zugeben das es auch mit den normalen Sportsitzen geht.

Die M- Sitze Diskussion ähnelt ja langsam einer Öl - Diskussion
 
Will ich mit einem Zetti gradeaus brettern? Ne, da gibts weitaus bessere Autos. Und für die Kurvenhatz sind die Standardsessel schlichtweg ungeeignet, weil keinen Seitenhalt :rolleyes:
 
. Und für die Kurvenhatz sind die Standardsessel schlichtweg ungeeignet, weil keinen Seitenhalt :rolleyes:
Kurven kann ich nie schnell fahren, da sind immer so langsame rote M-Roadster vor mir und halten den Verkehr auf. :w :d:d:d :X:X

Aber im Ernst, ich finde den Seitenhalt bei mir ausreichend, sind allerdings auch nicht die normalen Standardsitze. Durch das New England ist die Form irgendwie anders. Ich hatte einen 3.0si Probe gefahren mit normalen Sitzen und auch einen Forenkollegen mit 3.0si mal getroffen, da waren die Sitze anders geformt. &:&: Es gibt je nach Baujahr wohl Abweichungen in den Ausführungen.

Im Katalog von 2008 sehen sie so aus:

1.JPG
 
Kurven kann ich nie schnell fahren, da sind immer so langsame rote M-Roadster vor mir und halten den Verkehr auf. :w :d:d:d :X:X

Aber im Ernst, ich finde den Seitenhalt bei mir ausreichend, sind allerdings auch nicht die normalen Standardsitze. Durch das New England ist die Form irgendwie anders. Ich hatte einen 3.0si Probe gefahren mit normalen Sitzen und auch einen Forenkollegen mit 3.0si mal getroffen, da waren die Sitze anders geformt. &:&: Es gibt je nach Baujahr wohl Abweichungen in den Ausführungen.

Im Katalog von 2008 sehen sie so aus:

Anhang anzeigen 198767

Ich lad dich gern zu ner Ausfahrt ein :p :P

Du hast mit New England natürlich eine schöne Ausführung der Innenausstattung. Da sind die Sitze auch etwas anders vernäht. Das Bild zeigt jedoch das M-Gestühl ;)
 
An der verstellbaren Sitzfläche hätte man es direkt gesehen, aber die war auf dem Foto nicht mit drauf.

Der Übergang der Kopfstützen in die Rückenlehne ist bei den M-Sitzen anders. Praktisch ein integrierter Nackenluftverwirbelungsschutz :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem 3.0si mit New England Leder schauen die M-Sitze genau wie auf dem Foto oben aus. Null unterschied.
Wenn man einen gut gepflegten 3.0si mit guter Ausstattung (New England, M-Sitze, M-Fahrwerk, etc.) findet, dann ist das auch schon ein Unterschied zum Basismodell.
Die Top-Ausgestatteten AG-Zettis sind jedoch auch nicht an jeder Ecke zu finden, habe knapp ein Jahr gesucht, bevor ich meinen gefunden hatte.
 
Also bei meinem 3.0si mit New England Leder schauen die M-Sitze genau wie auf dem Foto oben aus. Null unterschied.
Wenn man einen gut gepflegten 3.0si mit guter Ausstattung (New England, M-Sitze, M-Fahrwerk, etc.) findet, dann ist das auch schon ein Unterschied zum Basismodell.
Die Top-Ausgestatteten AG-Zettis sind jedoch auch nicht an jeder Ecke zu finden, habe knapp ein Jahr gesucht, bevor ich meinen gefunden hatte.

Im Z4M tragen die nur noch zusätzlich das ///M-Logo auf der Kopfstütze. That's it.

Als deutliche Aufwertung im Innenraum, egal ob AG oder M, ist auf jeden Fall noch die erweiterte Lederausstattung zu erwähnen :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machen wir den Sack doch einfach zu.
Erfahrungen mit dem S54 sind vorhanden (was gibt`s geileres in dem Leistungs- / Preisbereich?) 8-)
Geld ist vorhanden.

Nun heißt es noch Zeit für die Suche einplanen und fertig. Aktuell sind auch wieder ein paar mehr in der Börse. Auf gehts.
 
Hallo

Aber wenn ich mir den Markt anschaue gibt es Z4 3.0si mit um 100tkm für um die 14, 15 t€ das finde ich ok.
Aber auch einige die oberhalb von 17-18t€ angeordnet sind und das finde ich persönlich zuviel (immerhin kommt der Herbst, Winter...Wahrscheinlich bleiben viele erstmal auf ihrem Auto bis zum Frühling sitzen).
Vor allem wenn ich ab 20k€ schon nen m bekommen kann. Ich meine im Vergleich die 3.0i mit 100tkm liegen knapp oberhalb von
10k€.

Grüße

Man muss aber auch sagen, dass man für 15 t€ kein BESONDEREN 3.0si bekommt. Für was besonderes mit unter 100tkm muss man auch noch so um die 19-20t€ einplanen.

Und wenn wir ehrlich sind, die M's für um die 20t€, kannste in der Pfeife rauchen. Ich würde mir so ein Haufen nicht auf den Hof stellen.

Für ein M muss man MEINER Meinung nach mindestens 28-30t€ hin legen, wenn nicht so gar noch mehr. Wenn man ein Fahrzeug haben möchte, was absolut sauber ist und noch nicht über 100tkm auf der UHR hat.
 
Also zuerst mal M-Sitze nachrüsten kannst du vergessen... für 1k sowieso...
Wenn hier tatsächlich mal einer welche anbietet stürzen sich 200 Leute drauf die sich gegenseitig überbieten.

Wenn du sie willst musst gleich einen mit kaufen...

Wenn du nach Preis/Leistung kaufen willst dann würd ich den 3.0i nehmen... der tuts auch.. hat keine teuere elektrische Wasserpumpe und keine teueren Alu Schrauben für Ventildeckel..
 
Zurück
Oben Unten