Kaufberatung E85

Pattbmw

Fahrer
Registriert
13 Mai 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo zusammen,
Nach intensiver Suche habe ich aktuell zwei Z4 e85 im Auge
Beide von 2008
Beide ähnlicher Preis ::

1. Z4 3.0 si Automatik , mit sehr guter Ausstattung :

- Automatic-Getriebe mit Sportcharakteristik
- Edition Sport-Paket:
- Lackierung Carbonschwarz Metallic, Hochglanz Shadow-Line, BMW Individual-Interieurleisten lederbezogen, M-Sportsitze in Individual-Leder "New England" Bicolor Schwarz/Silverstone mit elektrischer Sitzeinstellung und Memory für Fahrersitz, M-Sport-Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen
- Open Air-Paket: inkl. Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeckbetätigung vollautomatisch,
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik
- Adavantage-Paket: inkl. Ablagenpaket, Geschwindigkeitsregelung, Scheinwerfer-Waschanlage, Bi-Xenon-Licht, Park Distance Control und Bordcomputer
- Frontscheibe mit Grünkeil
- Kindersitzbefestigung Isofix für Beifahrersitz
- Navigationssystem Professional, Handyvorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle, HiFi-Soundsystem, 6-fach CD Wechsler
- Radsatz 19“ Original
- Eibach Sportline-Federn

ABER : 4 Vorbesitzer und 130TKm
Service / Wartung nach Vorgabe

Oder:
2. Z4 2.5 si Schalter
Montego blau
Magere Ausstattung
Keine M Sitze!
- Leder schwarz
- Open Air-Paket: inkl. Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeckbetätigung vollautomatisch,
Regensensor mit automatischer Fahrlichtsteuerung, Klimaautomatik
- Adavantage-Paket: inkl. Ablagenpaket, Geschwindigkeitsregelung, Scheinwerfer-Waschanlage, Bi-Xenon-Licht, Park Distance Control und Bordcomputer
Sitzheizung
18“ Felgen

Nur 75.000 km!
3 Vorbesitzer
- scheckheft gepflegt
- Stoßdämpfer vorn wurden bereits erneuert, ebenso
Federbeinlager (2017)
- Getriebe überholt, neue Lager, neues Öl und dabei gleich
eine neue Kupplung
- Hydraulikpumpe Verdeck erneuert (2020)
- Bremsscheiben und Beläge vorne neu (2020)

Mein Favorit ist der 3.0 ,aber die hohe Laufleistung ( insbesondere wegen der Automatik) und 4 Vorbesitzer ist meiner Meinung nach etwas kritisch. Bzgl Thema Getriebeöl warte ich noch auf Rückmeldung ob dies bzw wann dies gewechselt wurde.

Bei mir wäre der Z4 ausschließlich Zweitwagen und nur Saison.

Was meint ihr ?
 
Sorry, aber das Thema x Vorbesitzer ist doch Banane.
Wenn einer von den Vorbesitzern ein Rabauke war, das Teil kalt getreten hat usw. ?
Oder das Auto war/ist auf Opa zugelassen, aber die Kinder/Enkel durften damit fahren....
Da sind dann auch schon 1 Vorbesitzer womöglich einer zuviel 😉

Daher Probefahren, vergleichen was dir als 2.-Wagen fehlt oder sogar zuviel ist (M-Sitze mag nicht jeder). Wenn möglich noch auf die Bühne und von unten anschauen...

.
 
Der zweite hat ne schöne Farbe, aber schlechtere Ausstattung und das kleinere Triebwerk. Wär für mich Grund genug, den Wagen gegenüber dem anderen zurückzustellen, auch wenn den 2.5si grundsätzlich sehr interessant finde.
 
Checkheftgepflegt bedeutet, dass idR nur das äußerst notwendige in der Werkstatt (Kosten!) gemacht wurde…

Da ist es bei einem so „alten“ Fahrzeug für mich „besser“, von einem Besitzer zu kaufen, der was selbst macht.

Bei wenig Kilometern können auch Standschäden entstehen, wo bei mehr Kilometern ggf schon Bauteile aufgrund des Gebrauchs ersetzt wurden.

Viel Erfolg bei der Suche
 
Erst mal würde ich mir klar werden ob ich Automatik oder Handschalter fahren will.

M-Sitze werden zwar hier gerne gehyped, aber ich habe sie z.B. nach 2 Jahren wieder gegen meine modifizierten Standardsitze zurück getauscht.

Einen Radsatz 19“ Original gab es meines Wissens nie für den E85, da kann ich mich aber täuschen.
Ideale Radgröße ist eh 17“ oder 18“

Navi und CD Wechsler sind höchst oldschool und outdated und blockieren den wenigen verfügbaren Stauraum in der Mittelkonsole.

Leistung: auch mit 177 PS des einfachen 2.5i kann man viel Spaß haben, auch z.B. in den Dolomiten, zumindest meine Erfahrung. Insofern reicht der 2.5si allemal.

Bzgl ähnlicher Preis, kommt natürlich auch drauf an wie denn der Preis absolut ausschaut.

Montegoblau ist tatsächlich eine sehr schöne Farbe.

Kleine Werbeeinblendung:
 
Dein Profil kannst du aber auch noch ändern auf E85 :D

Pattbmw.PNG
 
Also ich sehe beim Thema Vorbesitzer echt kein Problem genauso wie mit KM.

Mein Z4 hat bereits 4 Halter und ich weiß trotzdem die komplette Historie vom Vorbesitzer und die ist auch schlüssig.

Im Grund wurde das Auto fast die gesamten 20 Jahre bei dem Mechaniker gewartet, von dem ich es am Ende gekauft habe.

Dieser hat den Z4 nämlich von einer Kundin gekauft die diesen einmal auf den Lebenspartner und wieder zurück geschrieben hat, weswegen auch die hohen Vorbesitzer entstehen.

Aber auch abgesehen davon müssen viele Vorbesitzer nichts bedeuten. Die Z4 sind teilweise über 20 Jahre alt und bei einem sportlichen Cabrio/Coupe ist es nicht untypisch, dass diese Autos nur zum Spaß haben gekauft werden und man sich daher teilweise früh von Ihnen wieder trennt.

Außerdem ist der Gesamtzustand viel viel wichtiger. KM =/= Zustand. Die Wartung und Nutzung des Fahrzeugs ist entscheidend.

Mein Auto wurde z.B. nie im Winter gefahren und ist daher von unten fast so gut wie Rostfrei (ein bisschen Oberflächenrost gehört dazu) und hat aber schon deutlich über 100.000km.

Im Gegenzug dazu gibt es Fahrzeuge die auch viel im Winter gefahren wurden und die sehen schon oft nach weniger als 100.000km schrecklich aus.

Selbst ein Bild machen und solche Kriterien wie KM und Halter nicht zu groß einordnen.
 
Wenn der blaue 2,5si der aus Porta Westfalica ist - dann ist der Preis mit knapp 20.000 Euro schon sehr beeindruckend.
Beeindruckend hoch.
 
Kann mich noch gut an eine meiner E85-Probefahrten erinnern. Laut Text und Bildern alles super und vor Ort dann die große Enttäuschung: Es war sofort klar, dass die Laufleistung nicht echt war, alles war nur am klappern, abgegriffen, Sitze fertig, Bremse schwach und angeblich noch vor einem Jahr neu gemacht von einem "Meister bei Mercedes" aus der Famile.

Vorbesitzer und Laufleistung laut Tacho spielt für mich kaum eine Rolle und die Probefahrt sagt viel mehr als alles, was man in Inserate schreiben oder über ein Auto sagen kann.

Übrigens sind meiner Meinung nach beide viel zu teuer. :D
 
Also den in PW finde ich auch zu teuer. Mag zwar gewartet sein, aber die Ausstattung ist mager und als "+" bleibt vielleicht die Farbe.

Den in HH würde ich mir da schon eher anschauen, wobei man da halt schauen muss, ob ggf. kurzfristig was ansteht. Kommen wird aber eh was ;)
 
Und hier wäre ein weiteres Forumangebot:

 
Also ich schaue mir am Sonntag den 3.0 si an. Bisher hat der Verkäufer ehrlichen Eindruck gemacht und auch alle Belege zusammengestellt und an mich geschickt.
allerdings wurde bisher das Getriebeöl nicht gewechselt das könnte bei der steptronic wichtig sein…ab 100t km. Seitens BMW gibt’s da wohl keine klare Aussage.
Ansonsten werde ich natürlich nochmal über den Preis reden.
 
...das es sich um eine "stinknormale" Wandlerautomatik handelt. ;)

...abgesehen davon fällt es mir schwer ein Muster in deinen Suchparametern zu finden.
Ich dachte die hätten nie beide auf eine Merkliste kommen können.
Beides Z4, beide ....sagen wir blau...das war es. :D

Kleine "Entscheidungshilfe"...da es sich hier noch um Autos handelt die von Ingenieuren statt Umwelthysterikern entwickelt wurden, sprich: Laufleistungen über 300000km nichts ungewöhnliches sind, spielt selbige in dem niedrigen Bereich keine Rolle.:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon von @bastelbert geschrieben ist es ein Wandler. Im Facelift ist der auch echt OK.
An deiner Stelle würde ich zuerst entscheiden ob Wandler oder manuell.
Für mich müsste es in jedem Fall der 3.0si sein weil der einfach echt gut Laune macht. Wenn man aber er so der zügige Cruiser ist, dann ist der 2.5er auch locker ausreichend. Man kann auch mit dem 2.5er die Kuh fliegen lassen, reitet dann aber mehr die Drehzahlwelle als die Drehmomentwelle und das muss man für sich klar haben.

Also: welches Getriebe und welcher Motor? Der ganze Rest ist dann ja änderbar und persönlicher Geschmack.
 
Den "Kompromiss" Motor würde ich! (muß jeder für sich entscheiden) nur schließen, wenn ich ansonsten mehr bekomme oder er einen unschlagbar besseren Preis hat.
War zB. bei meinem E46 Coupé so. Der war so super von Ausstattung und Historie...und vom Preis (was gar keine Rolle mehr gespielt hätte) sogar auch noch, das ich da gerne statt des 30ers dem 25er genommen habe.
Habe ich bis heute nicht bereut...nur das ihm dadurch der 6. Gang fehlt überlege ich seit Jahren zu ändern....

Beide Argumente sehe ich im vorliegenden Fall nicht.

Die Spitzenmotorisierung mit super Ausstattung, zudem Individual (also zB. erweitertes Leder, Sonderlack usw.) mit einer der schönsten Lackierungen auf dem Zetti....was auch spätestens beim Wiederverkauf deutlich! zählt....oder den "Zweitbesten" (was nicht per se schlecht ist) "ohne alles" und das in der selben Preislage...mit dem einzigen Argument das er weniger runter hat (und wie schon gesagt...130000km sind auch nichts erwähnenswert hohes)?

Also wenn du dich mit der Automatik anfreunden kannst (und wie mein Vorredner sagte, beim Facelift geht das...bzw. man kann ihr auch noch auf die Sprünge helfen).....und der Rest vor Ort gut aussieht....


...klar, sind die Prämissen nach denen ich gehen würde...ich habe mich damals übrigens für das Individual Sportpaket mit Leder schwarz/silverstone entschieden....:D
20230713_204446.jpg

aber du hast gefragt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was juckt denn immer die Anzahl der Vorbesitzer? Oder Scheckheft? Würde ich meinen verkaufen wollen, gäbe es dann einen Unfallwagen mit 6 Vorbesitzern bei knapp 230.000km (der M54 ist jetzt eingefahren und nicht verbraucht), kein Scheckheft und das Teil sieht innen und außen trotzdem einfach eher nach Jahreswagen als nach Resterampe beim Wimpelhändler aus. Den würde persönlich eher wählen, als irgendwas mit 50.000km und potenziellen Standschäden. Es kommt halt immer auch darauf an, wie die Vorbesitzer so drauf waren, gerade der letzte.

Vorteil bei deutlich über 150.000 statt unter 100.000km: die meisten Baustellen wie Fahrwerk, Magnetventile, DISA etc. wurden wahrscheinlich schon erledigt, statt noch anzustehen. Interieur kann auch bei geringer Laufleistung schon katastrophal abgenutzt sein (Ringe an Lenkrad und Schaltknauf, Uhren/Schlüsselabdrücke in den Aluleisten, Softlack altersbedingt oder durch Handpflegeprodukte hinüber, Sitzwangen durch Grobmotorik zerschlissen, ...)

Angucken und ausprobieren statt wie beim Autoquartett auf Zahlen zu gucken.
Und die 75.000km beim 2. Wagen sehe ich eher skeptisch, wenn schon neue Stoßdämpfern, Kupplung und eine Getriebeüberholung fällig waren.
 
Wie schon von @bastelbert geschrieben ist es ein Wandler. Im Facelift ist der auch echt OK.
An deiner Stelle würde ich zuerst entscheiden ob Wandler oder manuell.
Für mich müsste es in jedem Fall der 3.0si sein weil der einfach echt gut Laune macht. Wenn man aber er so der zügige Cruiser ist, dann ist der 2.5er auch locker ausreichend. Man kann auch mit dem 2.5er die Kuh fliegen lassen, reitet dann aber mehr die Drehzahlwelle als die Drehmomentwelle und das muss man für sich klar haben.

Also: welches Getriebe und welcher Motor? Der ganze Rest ist dann ja änderbar und persönlicher Geschmack.
Also ich habe lieber Automatik .
 
Also der 3.0si wurde vom jetzigen Besitzer 11 Jahre gefahren als Daily.
Belege über Inspektionen etc. liegen vor
Wegen Parkrempler wurde Front mal repariert.
Ansonsten finde ich den aufgrund der gesamten individuellen Ausstattung sehr schön
 
Na dann fragst du noch welchen der beiden? :roflmao:
...soviel Daily kann es bei dem Kilometerstand ja nicht gewesen sein...und wer so ein Auto so lange behält, pflegt und wartet in der Regel...und Front ab und an lackieren ist schon wegen der Steinschläge ab und an "nötig".
 
Was meint ihr zu den verbauten 19“ in Verbindung mit den Federn ?
Standardmäßig gibt es ja eigentlich max. 18“ ?!
 
Zurück
Oben Unten