Kaufberatung F31 Touring

:weg_mb

Hatte noch keine Probleme mit dem Panoramadach. Hier in der Schweiz bei maximal erlaubten 120 Km/h kann man den 330d mit 6,8 Litern vielleicht auch weniger fahren wenn nur Autobahn.
Meiner ist VFL, die Rückrufe kann man im Internet nachschauen AGR und Fahrerairbag.
Habe meinen jetzt 4 Jahre und das einzige war mal ein Elektronikproblem da vermutlich die Batterie zu schwach war. Dann denkt das Steuergerät das es ein 1er BMW ist. Klingt komisch und hätte ich nie geglaubt das es sowas gibt aber ein Nachbar von mir hatte genau das gleiche mit seinem 335i GT ungefähr gleichen Baujahres. Also wenn die Batterie noch die Erste ist dann direkt wechseln.
Beim Vorfacelift schrumpfen die Türgummis, das musste ich auch machen lassen. Ist aber ein bekanntes Problem und beim LCI behoben. Ansonsten bis jetzt ausser Verschleissteile keine Probleme.

Meine Wunschfarbe ist Mineralgrau, spart man sich viel Waschaufwand ;)

20230525_151138 (2).jpg
 
Kia Procee'd GT 1.6 T-GDI White DeLuxe Navi JBL Prem
Erstzulassung: 07/2019 Kilometerstand: 29.900 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 150 kW (204 PS)
Preis: 20.880 €

Damit wärst du auf jeden Fall der star in a reasonably priced car 8-):thumbsup:

ICH persönlich WÜRDE halt etwas mit ein klein bissl mehr Pfiff nehmen (bzw ICH HABE vor kurzem das Facelift davon genommen:D):

Ford Focus ST 2.3 Navi|HUD|CAM|Sitzhzg.
Erstzulassung: 10/2020 Kilometerstand: 44.273 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 206 kW (280 PS)
Preis: 22.870 €


Im direkten Vergleich halt:
- mehr Hubraum,
- mehr Leistung,
- Sperrdiff (wobei das für mich als alter Hecktrieblerfahrer aggressiver sperren dürfte)
- Automatik
- Head Up Display
 
Der wäre ja auch etwas. Aber leider hoch wie ein Bus :-(
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 320d xDrive Touring - M-Paket
Erstzulassung: 04/2015 Kilometerstand: 82.200 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 22.999 €

 
Ich habe aktuell das Z4 Coupé 3,0si und den e46 M3 als Spaßauto.

Meint ihr nicht das gibt ein Problem, wenn der Daily mehr Spaß macht und mehr Leistung hat? 😀
 
335d schiebt natürlich schon ordentlich. Ich wollte eigentlich keinen 330d da dann der Unterschied zum QP nicht mehr wirklich da ist was die Fahrleistungen betrifft. Natürlich sind beides verschiedene Fahrzeugkonzepte und mein QP ist Handschalter und der Touring Automatik. Dem QP muss man Drehzahl geben und beim 3er macht das der Turbo.
Während du das geschrieben hast wollte ich darauf hinweisen :D Das Problem ist dann ob man das QP dann wirklich noch braucht ;)
 
Der wäre ja auch etwas. Aber leider hoch wie ein Bus :-(
Die xDrive waren beim Vorfacelift alle hoch. Trotz M-Paket / Fahrwerk gab es da keine Tieferlegung gegenüber des Standardfahrwerks. Auch ein Grund von mehreren warum wir uns damals für den Hecktriebler entschieden haben.

Zu den vorgenannten Hyundai, Kia,…, ich halte nichts von den 1.5/1.6 Motörchen, dann wäre ich noch eher beim Ford. Ich würde nichts kleiner als 2.0 nehmen.
 
#32 finde ich preislich gegenüber #31 nicht attraktiv genug

#33 ist schon echt gut :inlove: , man sollte aufgrund Komplexität, Laufleistung und Marke nur was in der Hinterhand haben, falls mal was kaputt geht

#34 beste Farbe, sonst gegenüber #33 wieder nicht günstig genug

Ich habe aktuell das Z4 Coupé 3,0si und den e46 M3 als Spaßauto.

Meint ihr nicht das gibt ein Problem, wenn der Daily mehr Spaß macht und mehr Leistung hat? 😀
Ist bei mir (Daily Focus ST) und nem Z4 Kumpel (Daily RS3) auch der Fall, aber Leistung ist nicht alles!
Der Zetti begeistert halt mit Sitzposition, Schwerpunkt, Handling, Sound, Gewicht, Frischluft, Optik - da kommen die Dailys nicht ran!

Aber wer sagt, dass ein Daily nicht auch Spaß machen darf?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher ist hoch wie ein Bus? Der 335? Wäre beispielsweise nichts für mich da keine Sportautomatik/Schaltwippen und keine M Bremse. Auf Panoramadach könnte ich verzichten aber nicht auf Lenkradheizung :D
 
335d schiebt natürlich schon ordentlich. Ich wollte eigentlich keinen 330d da dann der Unterschied zum QP nicht mehr wirklich da ist was die Fahrleistungen betrifft. Natürlich sind beides verschiedene Fahrzeugkonzepte und mein QP ist Handschalter und der Touring Automatik. Dem QP muss man Drehzahl geben und beim 3er macht das der Turbo.
Während du das geschrieben hast wollte ich darauf hinweisen :D Das Problem ist dann ob man das QP dann wirklich noch braucht ;)
Die Angst habe ich eben auch.
 
Ich habe aktuell das Z4 Coupé 3,0si und den e46 M3 als Spaßauto.

Meint ihr nicht das gibt ein Problem, wenn der Daily mehr Spaß macht und mehr Leistung hat? 😀
Was spricht gegen das Coupé als Alltagsauto? Oder was schickes für den Alltag und das Coupé verticken.
Ich persönlich würde wohl keine drei geschlossenen Autos behalten 🙄.
 
Welcher ist hoch wie ein Bus? Der 335? Wäre beispielsweise nichts für mich da keine Sportautomatik/Schaltwippen und keine M Bremse. Auf Panoramadach könnte ich verzichten aber nicht auf Lenkradheizung :D
So genau habe ich das nicht gesehen. Schaltwippen sind natürlich Pflicht.

Wie haltbar und anfällig ist ein Focus ST 280 Kombi? Ich bin immer jemand der fährt seine Dailys 10 Jahre plus X.
 
Was spricht gegen das Coupé als Alltagsauto? Oder was schickes für den Alltag und das Coupé verticken.
Ich persönlich würde wohl keine drei geschlossenen Autos behalten 🙄.
Ich brauche ein Kombi wegen Hobby und Familie und auch die AHK wegen Fahrradträger und Anhänger ziehen.

Das Z4 Coupé 3,0si ist ein reines Rennstrecken Auto und der e46 M3 ist zu schade für den Alltag und wie oben geschrieben nicht praktikabel.
 
Der ist echt nackt, da ist nichts drin, kein Schaltwippen (bräuchte ich persönlich nicht), kein adaptiver Tempomat, kein Soundsystem, kein Head up, der hat sogar links vom Lenkrad ein Ablagefach 😳
Aber er drückt!
Noch optimieren lassen und dann marschiert das.

Schaltwippen braucht kein Mensch.
Kein HeadUp ist doof ja. AHK kann man nachrüsten, Soundsysten brauch ich auch nicht, sowie kein adaptiven Tempomat 🤷‍♂️😃
 
Welcher ist hoch wie ein Bus? Der 335? Wäre beispielsweise nichts für mich da keine Sportautomatik/Schaltwippen und keine M Bremse. Auf Panoramadach könnte ich verzichten aber nicht auf Lenkradheizung :D

So genau habe ich das nicht gesehen. Schaltwippen sind natürlich Pflicht.
Ich hatte die ZF8HP auch extra mit Schaltwippen bestellt aber diese in 4,5 Jahren und 110tkm wahrscheinlich nur 10-20 mal benutzt.
Das Getriebe ist schon echt gut und man kann die mentale Aufmerksamkeit eher für Ideallinie und Bremspunkte verwenden als für Schaltpunkte.

Außerdem ist es m.W.n. nur software + die Wippen und lässt sich ggfs. mit xhp und Co nachrüsten/optimieren???
Wie haltbar und anfällig ist ein Focus ST 280 Kombi? Ich bin immer jemand der fährt seine Dailys 10 Jahre plus X.
Gute Frage, warte noch 4 Jahre, dann gebe ich meinen ab und kann es dir zumindest so weit beantworten. 😜

Bekannter fährt seinen ST MK3 aber seit >10 Jahren und >200tkm und ist noch ganz happy damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber er drückt!
Noch optimieren lassen und dann marschiert das.

Schaltwippen braucht kein Mensch.
Kein HeadUp ist doof ja. AHK kann man nachrüsten, Soundsysten brauch ich auch nicht, sowie kein adaptiven Tempomat 🤷‍♂️😃
AHK hat er sogar. Klar schiebt der, aber beim Daily habe ich ganz gerne auch ein paar Komfort Features oder etwas mehr Ausstattung, gerade wenn man als Alternative ein Ringtool Coupé und einen M3 hat.
 
Bei solchen Extras geht es ja um das haben und nicht um das benutzen :D ;) Hilft auch bei einem Wiederverkauf.
Vor dem QP hatte ich nur Fords und nie gross Probleme ausser Rost. Aber das ist schon lange her und keine Ahnung wie das jetzt ist. Früher hatten alle in der Familie einen Ford, jetzt nur noch meine Eltern und das Ding läuft. Ich bin der einzige BMW Fahrer in der Familie und Verwandtschaft :D😍
 
Wenn's denn ein F3x werden soll, dann kannst dich recht gut im entsprechenden F30 Forum informieren.
Ich hab selber seit 2019 so eine Burg als 340i x und ganz soooo unproblematisch sehe ich die Baureihe nicht.
Wenn nicht der B58 verbaut wäre, hätte ich ihn wieder verkauft.
 
Lass dich nicht verunsichern von den Problemen die geschildert werden. Die die keine Probleme haben schreiben oder kommunizieren auch nicht und das ist die absolute Mehrheit. Das Auto ist grundsolide.
Habe meinen 2017 mit 6500km gekauft, sind mittlerweile 155000 km geworden. Ausser ein neuer Lader bei 65000 und als Rückruf ein AGR und Airbag, alles auf Kulanz, war nichts. Auch mit dem Panorama Dach kein Problem. Würde ihn sofort wieder kaufen. WP_20170506_11_53_44_Pro.jpg
 
Zurück
Oben Unten