FlyingFH
Benzin im Blut
War durch Ambilight auch Philipsfan. Bis zum 21 : 9, geiles Format für Kinofans. Habe 2, beide funktionieren noch bestens.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...selbst wenn alle OLED-Display vom gleichen Hersteller kommen, sind nicht alle Displays damit identisch.Da gibt es schon noch einige Unterschiede und Vorgaben der jeweiligen Auftraggeber.
Die Panels von LG sind identisch; innerhalb der Größen- und Funktionalitätsklasse. Da ist nichts was ein OEM (wie Sony oder Pana) für das Panel vorgeben kann. LG designed (für sich) und der Rest darf auch verbauen; evtl. auch erst ein Jahr später. Einzig der 'yield' der Panels - "Qualität" bei Banding, Farbraum etc. - kann nach meinem Kenntnisstand chargenrein erfolgen.
Das Design und die Elektronik drumrum ist das was die OEM auszeichnet; wenn Du das mit 'nicht alle Displays identisch' meinst . Ein Beispiel für "alle identisch" ist die misslungene Einführung von "BFI" in 2019. LG hatte es angekündigt .. Sony und Pana auch ... LG ist zurückgerudert ... Sony und Pana auch.
Bei LCDs schaut das IMO ein wenig anders aus. Da werden (neue) Designs teilweise vorgegeben. Gibt aber auch mehr Anbieter auf dem Markt. Bei OLED (noch) nicht. Und das hat sich technisch auch schon wieder überholt für große Diagonalen.
Da wird dann seehehr viel mit Software verschlimmbessert, der Eine kanns besser der Andere schlechter. Beim Philips am besten alle Bildverbesserer aus oder minimalst an. In den Märkten hat das beste Bild immer der der am meisten Asche bringt, ist wirklich so.Danke für die Erklärung - das war mir so nicht bewusst. Ich ging davon aus, dass wenn alle Geräte-Hersteller innerhalb einer Klasse, als z.B. OLED 65" von einem Display-Hersteller kommen und 1:1 technisch identisch sind, dann müssten ja alle diese Geräte der unterschiedlichen Herstelle in der Bildqualität ebenfalls 1:1 identisch sein - was ja in der Praxis nicht so ist.
Für 15000 kriegst ja einen 100“ mit GoldrandHallo zusammen,
meinen Panasonic 50" Plasma hat neulich der Blitz gehimmelt. Am Samstag kam die Nachricht das keine Reparatur möglich ist.
Würde jetzt gern kurzfristig einen 65" LED anschaffen. Hatte bisher mit Panasonic immer Top Erfahrung. Könnte mir notfalls auch LG oder Sony vorstellen. Samsung kommt aufgrund vieler Erfahrungen im Umkreis nicht in Frage.
Finanziell soll das ganze im Rahmen bleiben. Max. 15000 €, gern auch deutlich weniger!
Am Markt kann mehrere 65er Panasonic erwerben. Verstehe leider die Unterschiede nicht wirklich.
Kann mir da jemand etwas konkretes empfehlen?
Anwendung ist hauptsächlich Filme und Serien. Sport wird generell gar nicht geschaut.
Genutzt wird Sat Empfang, Sky Q, Netflix, Amazon Prime Video, BluRays.
Tonqualität spielt absolut keine Rolle, es wird grundsätzlich über 5.1 Anlage wiedergegeben.
Danke für eure Mithilfe!
Uuuups, habs mal korrigiert.Für 15000 kriegst ja einen 100“ mit Goldrand![]()
Mega Preis derzeit:Hallo zusammen,
meinen Panasonic 50" Plasma hat neulich der Blitz gehimmelt. Am Samstag kam die Nachricht das keine Reparatur möglich ist.
Würde jetzt gern kurzfristig einen 65" LED anschaffen. Hatte bisher mit Panasonic immer Top Erfahrung. Könnte mir notfalls auch LG oder Sony vorstellen. Samsung kommt aufgrund vieler Erfahrungen im Umkreis nicht in Frage.
Finanziell soll das ganze im Rahmen bleiben. Max. 1500 €, gern auch deutlich weniger!
Am Markt kann mehrere 65er Panasonic erwerben. Verstehe leider die Unterschiede nicht wirklich.
Kann mir da jemand etwas konkretes empfehlen?
Anwendung ist hauptsächlich Filme und Serien. Sport wird generell gar nicht geschaut.
Genutzt wird Sat Empfang, Sky Q, Netflix, Amazon Prime Video, BluRays.
Tonqualität spielt absolut keine Rolle, es wird grundsätzlich über 5.1 Anlage wiedergegeben.
Danke für eure Mithilfe!
Anwendung ist hauptsächlich Filme und Serien. Sport wird generell gar nicht geschaut.
wow das wäre was,da soundbars doch schon was kosten, klar das wird nicht die super soundbar sein ,aber besser als bei mir mit den normalo tv lautsprechern, ich denke mit dem angebot kannst nix falsch machen !!! der tv macht auch nen gutenHeute hat nun unser alter Grundig endgültig das zeitliche gesegnet. Nun, wo man prinzipiell öfter davor sitzt.
Jetzt schaue ich gerade etwas in den Prospekten und Online Stores und bin auf dieses Angebot gestoßen:Anhang anzeigen 425813
Der Preis ist zwar etwas über meinem persönlichen Limit, aber dafür ist eine Soundbar dabei, welche ich später nicht kaufen brauch.![]()
LED TV PANASONIC TX-55FXW784 LED TV (Flat, 55 Zoll, 139 cm, UHD 4K, SMART TV, My Home Screen 3.0) | MediaMarkt
PANASONIC TX-55FXW784 LED TV (Flat, 55 Zoll, 139 cm, UHD 4K, SMART TV, My Home Screen 3.0) im Onlineshop von MediaMarkt...www.mediamarkt.de
Was meint ihr? Gibt es etwas was dagegen spricht oder habt ihr noch konkretere Kaufempfehlungen?
Mal sehen was sich noch so findet (u.a. nochmal Eure bisherigen Tipps lesen)....
VG
Patrick
Schau mal hier:Gestern kam nun der neue TV.
Der Fernseher macht einen guten Eindruck, wobei ich mich noch intensiver mit den ganzen Optionen und Möglichkeiten beschäftigen muss (Bildeinstellung vornehmen(?) etc.)
wie oben geschrieben bin ich mit meinem damaligen panasonic (extrem einfache bediedung, schön große schrift) sehr zufrieden, stand 2017, mittlerweile gibts sicher wieder bessere.Was ist eigentlich von den Hisense Geräten zu halten?
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Fernseher ins Schlafzimmer zu hängen mit dem ich hauptsächlich Streaming-Dienste wie Amazon Prime Video, Netflix, YouTube etc. nutzen möchte.
Eventuell folgt später noch eine Spielkonsole.
Ich erwarte eine gute Bildqualität und Zuverlässigkeit.
Muss es da ein Panasonic, Samsung oder Sony sein, oder taugt auch ein günstigerer TV für den angedachten Einsatzzweck?
Bei der Bildschirmgröße bin ich auch noch nicht sicher, der Betrachtungsabstand beträgt rund 3 Meter.
Für den angedachten Einsatzzweck sind mir die Geräte von Panasonic, Samsung, Sony etc. zu teuer.wie oben geschrieben bin ich mit meinem damaligen panasonic (extrem einfache bediedung, schön große schrift) sehr zufrieden, stand 2017, Thema schlafzimmer sind bei uns keine elektrischen geräte drin.