Kurz Info (könnte man auch im Aufreger Thread posten):
Die Tage kam ein FW Update für Sony TVs (für alles was so die letzten 4 Jahre mit Android TV in den Verkauf kam). Die Üblichen Performance und Stabilitätsverbesserungen wurden im Changelog erwähnt. So weit so gut. Immer schön zu sehen wenn Dein TV softwareseitig noch gepflegt wird.
Noch am selben Tag kamen Meldungen und Beschwerden über einen neuen Bestätigungsdialog, der nach jeder, den Stromverbrauch verändernder Bildanpassung erscheint. Das Gezeter war/ist (teils berechtigt) groß. Was wurde auf Sony raumgekloppt. Vom hörensagen ist das auch kacke implementiert. Alle dachten so wft. Kann man doch besser implementieren wenn's denn dann "Öko" sein muss.
Stellt sich raus: Ist eine neue EU-Energieverordnung für TVs. Diese sieht diesen Bestätigungsdialog zwingend ab den 1.3.2021 vor. Ja Danke! Wer also dachte nur Sony. Nee, betrifft dann auch alle anderen TV Hersteller. Von daher Obacht mit FW Updates. Mal gucken wie es die anderen implementieren. Ist jetzt nicht so, dass ich die Bildeinstellungen vom TV täglich ändere. Es gibt aber auch Nutzer die öfter mal kalibrieren, oder den TV auch zum Filme gucken und Zocken nutzen und da dann gerne mal Anpassungen vornehmen; Speziell bei dem HDR Mist muss man das teilweise machen. Die drücken sich den Daumen wund. Ich sitze das erst mal aus. TV läuft fehlerfrei und hoffe auf eine bessere Implementierung.
Mal ein Screenshot aus dem hififorum "geklaut":
Anhang anzeigen 477437
Wer selber nachlesen will:
Product Energy Efficiency - TV and Electronic Displays. The December 2019 regulation revision expands the scope from televisions to electronic displays in general, including also computer displays (monitors) and signage displays. Excluded are e.g. small displays (
ec.europa.eu
Projektoren sind übrgens ausgenommen. Was mir das Leben sehr erleichtert!