Kaufberatung Z4 3.0i - Bin ich zu spät?

Beim ersten:
ich würde bei ALLEN gebrauchten Z4 nach den Jahren und KM davon ausgehen, dass man ans Fahrwerk ran muss, außer es sind nachweislich Sachen gemacht worden.
Querlenker, Koppelstangen, Domlager, Federn, Dämpfer.

Dann kann man Dämpfer und Federn auch wieder auf Serie rüsten, z.b Sachsdämpfer uns Lesjöfors Federn.
 
Spaß beiseite, hart ist nicht schnell und ich fahre gerne schnell. Das tut Schläge im Auto und irgendwann vibriert und klappert sich alles lose, und wieder Kohle reinstecken um das originale Fahrwerk reinzubauen habe ich keinem Lust.
 
Beim ersten:
ich würde bei ALLEN gebrauchten Z4 nach den Jahren und KM davon ausgehen, dass man ans Fahrwerk ran muss, außer es sind nachweislich Sachen gemacht worden.
Querlenker, Koppelstangen, Domlager, Federn, Dämpfer.

Dann kann man Dämpfer und Federn auch wieder auf Serie rüsten, z.b Sachsdämpfer uns Lesjöfors Federn.
Da hast du auch wieder recht, dafür ist er aber dann zu teuer als VFL. Dann lieber einen gut gepflegten ohne Fahrwerk, halt einen ohne Wartungsstau, wo du zum Kaufpreis nicht noch 3.000 € extra reinstecken musst, dann hätte man das gleich für einen Besseren ausgeben können meinte ich
 
Wenn bei dem 3.0si mit 145.000km noch nichts getauscht wurde, musst du da auch ran. Und wenn man dran ist, macht man sinnvoller Weise direkt alles an Anbauteilen mit :)

Rechne grob bei dem VFL die M Sitze rein/raus, ist der Preis ok
 
Wenn bei dem 3.0si mit 145.000km noch nichts getauscht wurde, musst du da auch ran. Und wenn man dran ist, macht man sinnvoller Weise direkt alles an Anbauteilen mit :)

Rechne grob bei dem VFL die M Sitze rein/raus, ist der Preis ok
wurde :) :-) , meine Autos kriegen alle bei 80.000 Km einen Getriebeölwechsel, etc. Ich habe dieses Jahr alleine im E36 Cabrio über 7.000 € versenkt. Irgendwann ist halt mal Schluss und der Preis für den si ist super. Der steht dann eh mehr oder weniger im Parkhaus bis zum Frühjahr und dann schauen wir mal ...
-> wenn du mal schauen magst -> Bilder vom E36 320i Cabrio Montrealblau Leder schwarz 125.000 Km - E36-Talk - Dein BMW E36 Forum
 
Nochmal, über kurz oder lang wird man bei jedem Z4 ans Fahrwerk müssen :) Auch das Originale ist ausgelutscht.
Und kein Auto hat bisher in meiner Historie von nun schon 22 Jahren Autofahren so sehr von einem gut ausgewählten Fahrwerk und dessen Setup gelebt wie es der E85 war und ist, klar reagiert der Ultrafein auf die falschen Teile, ich sage nur Achsweise nur Reifen-Erneuern hat bis dato noch kein Auto so sensibel reagiert. Aber wenn man das Thema Fahrwerk gut angeht, und das musst du mit so gut 2000€ fast mit einrechnen, dann aber komplett, hast du ein so dermaßen Fahraktives Auto das es dir die Ohren Weg schallert vor Grinsen :D ...immer wenn ich von meinem 5er F10 in den Zetti einsteige im Sommer denke ich mir jedes mal. YES über 500kg merkt du sofort in allen Bedingungen, und die Straßenlage ist einfach nur Phänomenal!

Also der Zetti lebt vom richtigen Fahrwerk und Reifen wie kaum ein anders Auto, und das muss bei fast allen Gebrauchten mit Originalfahrwerk nach der Zeit einfach raus und neu.
 
wurde :) :-) , meine Autos kriegen alle bei 80.000 Km einen Getriebeölwechsel, etc. Ich habe dieses Jahr alleine im E36 Cabrio über 7.000 € versenkt. Irgendwann ist halt mal Schluss und der Preis für den si ist super. Der steht dann eh mehr oder weniger im Parkhaus bis zum Frühjahr und dann schauen wir mal ...
-> wenn du mal schauen magst -> Bilder vom E36 320i Cabrio Montrealblau Leder schwarz 125.000 Km - E36-Talk - Dein BMW E36 Forum
Sehr schick :)
Mein Oldie hat doppelt so viele KM, aber ähnlich alt. Sind ein paar Fotos im Thread Beitrag im Thema '...und auch Jack Blues hat endlich einen Z4!' ...und auch Jack Blues hat endlich einen Z4!
 
Sehr schick :)
Mein Oldie hat doppelt so viele KM, aber ähnlich alt. Sind ein paar Fotos im Thread Beitrag im Thema '...und auch Jack Blues hat endlich einen Z4!' ...und auch Jack Blues hat endlich einen Z4!
oh ein schöner E38 und auch noch ein IL. Der Steht Butter da! Respekt und eine tolle Farbe! :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Frontgrill von 750 verbaut? Der war innen noch wertig. Griffe mit Holz und Chrom, etc. Dem heulen wir alle auch noch nach. Schwiegereltern hatten damals einen, als ich mit meiner Frau zusammen kam und dann den E65 gekauft :mad:, nix mehr 12 Ender :crynew:
 
Vielen Dank in die Runde für die vielen Tipps und Hinweise! Es soll definitiv ein 3.0 VFL werden; interessanterweise kommen trotz Herbst immer wieder welche in die Börsen. Nur der Richtige war halt noch nicht dabei, aber ich geb die Hoffnung nicht auf...
 
oh ein schöner E38 und auch noch ein IL. Der Steht Butter da! Respekt und eine tolle Farbe! :thumbsup::thumbsup::thumbsup: Frontgrill von 750 verbaut? Der war innen noch wertig. Griffe mit Holz und Chrom, etc. Dem heulen wir alle auch noch nach. Schwiegereltern hatten damals einen, als ich mit meiner Frau zusammen kam und dann den E65 gekauft :mad:, nix mehr 12 Ender :crynew:
12ender wäre dann ganz sicher mein Groschengrab :D
Auch wenn der 7er groß aussieht, ist es nur der normale. 740iL stand mal kurz einer auf der Liste, meine Garage sagte aber eindeutig Nein :D auch so passt es nur sehr knapp.
 
Guten Morgen, ich habe den Z4 3,0si aus Duisburg für 11.900 € NICHT gekauft, weil mir zu viele Probleme dran waren. Ich Berichte kurz, damit jeder der sich den anschauen möchte, weiss worauf er sich einlässt und keine Metzgerfahrt machen muss. In der Summe der Wehwehchen war ich dann raus.

1. PDC hinten geht gar nicht (langer PIPS dann aus.
2. Regensensor geht nicht
3. Sitzheizung geht nicht auf beiden Seiten
4. Am großes Navi geht nur das Radio an. Sämtliche Bedientasten inklusive der rechten zur Navigation im Bildschirm sind tot (Durch drehen ging Menüauswahl aber mehr nicht)
5. Gurtpeitsche defekt, (alle 10 Sekunden drücken sonst Warnton)
6. Lenkrad massive Fehlstellung locker 10-20 Grad)
7. Kupplung demnächst fällig (kam sehr spät, daher Drehzahlanstieg ca. 100 Umin beim Gasgeben gegeben)
8. HVA nicht gemacht, hat sehr genagelt im Kaltlauf
9. Wasser in den Seitenblinkern
10. Im Kofferraum klamm, das kann aber auch vom langen stehen kommen denke ich.
11. Mittelkonsole tauschen (typische Schlüsselmacken)

Was war gut:
1. Motor lief sehr gut als er warm war, Zylinderkopfdichtung war neu, Durchzug war gut
2. Getriebe war gut schaltbar bei Zwischengaseinsatz
3. Scheinwerfer waren nicht extrem blind, auf einer Skala von 1 - 10 eine 7
4. Sitze sahen gut aus, Wangen nicht verschlissen
5. 2 Satz Originalfelgen dabei Styling 106 auf Winterreifem (Turbinendesign) und 108 auf Sommer (leider angeschliffen am Horn weil foliert gewesen).
6. TÜV bis 6/2024
7. Bremsen haben gut gezogen, Auto lief geradeaus , obwohl im TÜV Bericht die Kraftverteilung einseitig war
8. Fahren war prima, kein klappern oder rappeln, Fahrwerk fühlte sich für Winterreifen sehr gut an

Alles in allem mir zu viele Baustellen; daher habe ich abgelehnt den zu kaufen. Wir haben die Sicherungen geprüft, die waren alle ok. Daher leider Steuergerätestress, das ist mit zu heiß beim Privatkauf. Schade. Aber so ist es, wenn man Gebraucht kauft. Also immer schön auf alle Knöpfte drücken :D

Dann bestelle ich doch meinen favorisierten Kandidaten beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Regensensordefket ist quasi Standard, wenn nicht in den letzen Jahren eine neue Frontscheibe reingekommen ist.
Aber das scheint wirklich das geringste Problem in diesem Fall.
 
Ja wenn der Elektro Fehlerteufel in so nem Auto drin steckt hätte ich auch keine Lust gehabt, weil es auch sein kann das diese Fehler nie austreibst und nur Stress hast. Oft ist irgendwo ein kleines Teil im Eimer mit großer Gesamtwirkung aufs Auto, doch erstmal finden ist das Problem dabei.
 
Ja wenn der Elektro Fehlerteufel in so nem Auto drin steckt hätte ich auch keine Lust gehabt, weil es auch sein kann das diese Fehler nie austreibst und nur Stress hast. Oft ist irgendwo ein kleines Teil im Eimer mit großer Gesamtwirkung aufs Auto, doch erstmal finden ist das Problem dabei.
Eben, wenn ich mir das Auto mit der Prämisse kaufe, so billig wie möglich, weil ich alles selber machen will & kann, ist das dann eine Alternative. Da ich aber einsteigen und fahren will, ohne Stress zu haben, war ich da raus. Vor allem macht es dann keinen Spaß mehr, wenn du kein Vertrauen in das Auto hast; immer mit so einem mießen Gefühl zu fahren, das die Karre gleich verreckt oder wieder was dran ist. :g
 
Guten Morgen, ich habe den Z4 3,0si aus Duisburg für 11.900 € NICHT gekauft, weil mir zu viele Probleme dran waren. Ich Berichte kurz, damit jeder der sich den anschauen möchte, weiss worauf er sich einlässt und keine Metzgerfahrt machen muss. In der Summe der Wehwehchen war ich dann raus.

1. PDC hinten geht gar nicht (langer PIPS dann aus.
2. Regensensor geht nicht
3. Sitzheizung geht nicht auf beiden Seiten
4. Am großes Navi geht nur das Radio an. Sämtliche Bedientasten inklusive der rechten zur Navigation im Bildschirm sind tot (Durch drehen ging Menüauswahl aber mehr nicht)
5. Gurtpeitsche defekt, (alle 10 Sekunden drücken sonst Warnton)
6. Lenkrad massive Fehlstellung locker 10-20 Grad)
7. Kupplung demnächst fällig (kam sehr spät, daher Drehzahlanstieg ca. 100 Umin beim Gasgeben gegeben)
8. HVA nicht gemacht, hat sehr genagelt im Kaltlauf
9. Wasser in den Seitenblinkern
10. Im Kofferraum klamm, das kann aber auch vom langen stehen kommen denke ich.
11. Mittelkonsole tauschen (typische Schlüsselmacken)

Was war gut:
1. Motor lief sehr gut als er warm war, Zylinderkopfdichtung war neu, Durchzug war gut
2. Getriebe war gut schaltbar bei Zwischengaseinsatz
3. Scheinwerfer waren nicht extrem blind, auf einer Skala von 1 - 10 eine 7
4. Sitze sahen gut aus, Wangen nicht verschlissen
5. 2 Satz Originalfelgen dabei Styling 106 auf Winterreifem (Turbinendesign) und 108 auf Sommer (leider angeschliffen am Horn weil foliert gewesen).
6. TÜV bis 6/2024
7. Bremsen haben gut gezogen, Auto lief geradeaus , obwohl im TÜV Bericht die Kraftverteilung einseitig war
8. Fahren war prima, kein klappern oder rappeln, Fahrwerk fühlte sich für Winterreifen sehr gut an

Alles in allem mir zu viele Baustellen; daher habe ich abgelehnt den zu kaufen. Wir haben die Sicherungen geprüft, die waren alle ok. Daher leider Steuergerätestress, das ist mit zu heiß beim Privatkauf. Schade. Aber so ist es, wenn man Gebraucht kauft. Also immer schön auf alle Knöpfte drücken :D

Dann bestelle ich doch meinen favorisierten Kandidaten beim Händler.
War bei dem Preis leider etwas zu erwarten :/
 
nur welche die ich schon kannte :) :-) habe jetzt meinen Favoriten 3,0 VFL via Mail bestellt und telefoniere morgen früh mit dem Händler, das war eh schon ausgemacht... nur mit dem Unterschied, das ich den Zetti nehme. Den bin ich schon gefahren und der war top. Es sit wie immer wenn etwas billig ist, ist meistens der Käufer und nicht der verkäufer ein Idiot 😉
 
nur welche die ich schon kannte :) :-) habe jetzt meinen Favoriten 3,0 VFL via Mail bestellt und telefoniere morgen früh mit dem Händler, das war eh schon ausgemacht... nur mit dem Unterschied, das ich den Zetti nehme. Den bin ich schon gefahren und der war top. Es sit wie immer wenn etwas billig ist, ist meistens der Käufer und nicht der verkäufer ein Idiot 😉
Grau oder grau mit Aero? :D
 
Zurück
Oben Unten