Runwalt
Fahrer
Hallo zusammen,
darf ich hier um Euer Statement zum E86 Coupé bitten? Ich möchte mir solch ein Auto zulegen, als relativ wenig gefahrenes Erstfahrzeug. Da ich zu diesem Auto speziell nur über dessen tolle Form komme, geht es mir auch um die Frage, mit welcher Ausstattung es am komfortabelsten fährt. Heißt das: Normalfahrwerk (ist ja selten) mit 225-45-17 rundum und keine Runflatreifen, liege ich so richtig? Ich werde mit ihm keine Rennveranstaltungen und keine "Autobahnstraßenrennen" fahren, sondern möchte z.B. 580 km am Stück, in die alte, schwäbische Heimat vom Rheinland aus, halbwegs bequem zurücklegen können.
Bisher habe ich erst eine einzige Probefahrt hinter mir und sie liegt schon ca. 4-5 Jahre zurück, als ich schon einmal die Überlegung mit dem Z4 Coupé anstellte. Dieses Coupé hatte Runflatreifen in 18´´ mit Mischbereifung und das M-Fahrwerk (mindestens, oder sogar noch etwas härteres). Es war schlicht unmöglich, kein bißchen Federung, so ging/geht es jedenfalls für mich überhaupt nicht. Wir hatten uns damals dann für den neuen E89 als 3.0L mit dem adaptiven Fahrwerk entschieden, der war sogar mit 19´´ original ausgestattet, das hätte ich nicht gebraucht, aber er war damit immer noch komfortabel genug.
Warum haben eigentlich so viele E86 "nur" die Normal- und nicht die Sportsitze? Das finde ich etwas "seltsam". Was auch klar ist: Das Coupé muß die 6-Gg.-Automatik haben, der Motor hat so viel Kraft, daß ich nicht das etwas knochig-hart zu bedienende Schaltgetriebe haben will.
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! Anbei ein paar Bildchen, incl. unseres ehemaligen E89 - mit AHK(!) und Eriba Triton 430 GT im Urlaub. Inzwischen sind wir aber komplett auf die Oldtimerei umgestiegen, mit fünf Dethleffs Wohnwagen von Bj.58-68. Das Zugfahrzeug für alle ist ein MB 250 CE Bj.68, das zukünftige Z4 Coupé bliebe also von einer AHK verschont! Als etwas neuere Luxuskarre der 70er Jahre haben wir noch einen MB 450 SLC in Ikonengoldmetallic mit grünem(!) Leder. Soz. der große, mondäne Bruder zum /8-Coupé. Die beiden Menschen in "historisch korrekt ´74" sind meine Frau und ich - aber nicht lachen!
Viele Grüße Runwalt
darf ich hier um Euer Statement zum E86 Coupé bitten? Ich möchte mir solch ein Auto zulegen, als relativ wenig gefahrenes Erstfahrzeug. Da ich zu diesem Auto speziell nur über dessen tolle Form komme, geht es mir auch um die Frage, mit welcher Ausstattung es am komfortabelsten fährt. Heißt das: Normalfahrwerk (ist ja selten) mit 225-45-17 rundum und keine Runflatreifen, liege ich so richtig? Ich werde mit ihm keine Rennveranstaltungen und keine "Autobahnstraßenrennen" fahren, sondern möchte z.B. 580 km am Stück, in die alte, schwäbische Heimat vom Rheinland aus, halbwegs bequem zurücklegen können.
Bisher habe ich erst eine einzige Probefahrt hinter mir und sie liegt schon ca. 4-5 Jahre zurück, als ich schon einmal die Überlegung mit dem Z4 Coupé anstellte. Dieses Coupé hatte Runflatreifen in 18´´ mit Mischbereifung und das M-Fahrwerk (mindestens, oder sogar noch etwas härteres). Es war schlicht unmöglich, kein bißchen Federung, so ging/geht es jedenfalls für mich überhaupt nicht. Wir hatten uns damals dann für den neuen E89 als 3.0L mit dem adaptiven Fahrwerk entschieden, der war sogar mit 19´´ original ausgestattet, das hätte ich nicht gebraucht, aber er war damit immer noch komfortabel genug.
Warum haben eigentlich so viele E86 "nur" die Normal- und nicht die Sportsitze? Das finde ich etwas "seltsam". Was auch klar ist: Das Coupé muß die 6-Gg.-Automatik haben, der Motor hat so viel Kraft, daß ich nicht das etwas knochig-hart zu bedienende Schaltgetriebe haben will.
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus! Anbei ein paar Bildchen, incl. unseres ehemaligen E89 - mit AHK(!) und Eriba Triton 430 GT im Urlaub. Inzwischen sind wir aber komplett auf die Oldtimerei umgestiegen, mit fünf Dethleffs Wohnwagen von Bj.58-68. Das Zugfahrzeug für alle ist ein MB 250 CE Bj.68, das zukünftige Z4 Coupé bliebe also von einer AHK verschont! Als etwas neuere Luxuskarre der 70er Jahre haben wir noch einen MB 450 SLC in Ikonengoldmetallic mit grünem(!) Leder. Soz. der große, mondäne Bruder zum /8-Coupé. Die beiden Menschen in "historisch korrekt ´74" sind meine Frau und ich - aber nicht lachen!
Viele Grüße Runwalt