Hallo,
habe mich hier gerade registriert und könnte eure Hilfe gebrauchen.
Ich möchte mir einen Z4 roadster kaufen. Preislich dachte ich an was gebrauchtes um die 15.000€. Falls es was deutlich besseres für 500 oder 1000€ mehr gibt, wäre das kein wirkliches Problem. Ich denke nur, es ist wichtig sich ein gewisses Budget bzw eine Obergrenze zu setzen.
Zur Auswahl stehen für mich zur Zeit der E85 mit folgenden Motoren:
3.0i, also der ältere Z4
2.5si
3.0si
Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Automatikgetriebe mit SMG, also Lenkradschaltung
*nachtrag: Meinte nicht unbedingt SMG sondern Automatik mit Lenkradschaltung
Tempomat
Navigation (das Breitbildnavi, bin damit schon gefahren und das hat es mir schwer angetan)
Bin schon ein paar mal solche Wagen mit Lenkradschaltung gefahren, und mir hat das einfach mehr Spaß gemacht als die herkömmliche, manuelle Schaltung. Aber das ist natürlich Geschmackssache
Hab schon zig mal mobile.de und autoscout24.de abgesucht, und finde immer wieder die gleichen Fahrzeuge.
Ich könnte einen 3.0i mit meiner gewollten Ausstattung mit ca 95.000km für 13.000-14.000€ kaufen (Privatverkäufer).
Einen 2.5si würde es, allerdings ohne Navigation, dafür mit nur 42.000km für 14.500€ geben (Privatverkäufer), und mit Navi mit mehr Kilometern ca 17.500€ vom Händler. Kann es sein, dass es von dem 2.5si allgemein weniger Autos auf den Straßen gibt? Ich seh entweder die noch kleineren Motoren oder die 3.0si
Einen 3.0si mit rund 90.000km aber mit super Ausstattung (Diebstahlanlage, Handyvorbereitung, CD-Wechsler, und und und) für 19.000€ Verhandlungsbasis. Allerdings muss dazu gesagt sein, dass dieses Fahrzeug schon rund 4 Vorbesitzer hat. Sollte man so einen Z4 überhaupt kaufen? 4 Vorbesitzer kommen mir sehr viel vor!
Vergleichebare Z4 mit 3,0si, ähnlichen Kilometern und Ausstattung hätte ich einen für 15.500€ kaufen können.
Vom Händler (allerdings ca 3 Autostunden von meinem Wohnort entfernt) würde es einen Z4 in schwarz mit meinen ganzen "Extras" die ich gerne hätte für 17.900€ geben. Kommt mir auch etwas viel vor. Steht allerdings Verhandlungsbasis dabei.
Ich habe versucht alles hier genau wie möglich zu beschreiben. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
2.5si oder 3.0i Automatik, mit SMG Getribe: merkt man Leistungstechnisch einen deutlichen Unterschied? Habe gelesen gehabt, dass manche 3.0i etwas "seltsam" klingen wenn die Motoren noch kalt sind. ist das schlimm? Ich habe nicht vor, permament auf der Autobahn 220+ zu fahren, sondern eher hier in meiner Gegend (Mainfranken, gelegentliche Besuche im Schwarzwald) auf Landstraßen zu fahren.
Der 3.0si für 19.000€ Verhandlungsbasis wäre schon super, aber wie gesagt 4 Fahrzeughalter... Wäre es sinnvoll das Auto für vielleicht 15.000€ zu kaufen? Keine Ahnung ob der Verkäufer so weit mit dem Preis runter gehen würde, aber wie gesagt ich hatte ein vergleicbares Auto als !!Saisonfahrzeug!! mit weniger Kilometern für 15.500€ kaufen können.
Über eine Antwort bzw. Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.
Grüße,
horstus
habe mich hier gerade registriert und könnte eure Hilfe gebrauchen.
Ich möchte mir einen Z4 roadster kaufen. Preislich dachte ich an was gebrauchtes um die 15.000€. Falls es was deutlich besseres für 500 oder 1000€ mehr gibt, wäre das kein wirkliches Problem. Ich denke nur, es ist wichtig sich ein gewisses Budget bzw eine Obergrenze zu setzen.
Zur Auswahl stehen für mich zur Zeit der E85 mit folgenden Motoren:
3.0i, also der ältere Z4
2.5si
3.0si
Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Automatikgetriebe mit SMG, also Lenkradschaltung
*nachtrag: Meinte nicht unbedingt SMG sondern Automatik mit Lenkradschaltung
Tempomat
Navigation (das Breitbildnavi, bin damit schon gefahren und das hat es mir schwer angetan)
Bin schon ein paar mal solche Wagen mit Lenkradschaltung gefahren, und mir hat das einfach mehr Spaß gemacht als die herkömmliche, manuelle Schaltung. Aber das ist natürlich Geschmackssache
Hab schon zig mal mobile.de und autoscout24.de abgesucht, und finde immer wieder die gleichen Fahrzeuge.
Ich könnte einen 3.0i mit meiner gewollten Ausstattung mit ca 95.000km für 13.000-14.000€ kaufen (Privatverkäufer).
Einen 2.5si würde es, allerdings ohne Navigation, dafür mit nur 42.000km für 14.500€ geben (Privatverkäufer), und mit Navi mit mehr Kilometern ca 17.500€ vom Händler. Kann es sein, dass es von dem 2.5si allgemein weniger Autos auf den Straßen gibt? Ich seh entweder die noch kleineren Motoren oder die 3.0si
Einen 3.0si mit rund 90.000km aber mit super Ausstattung (Diebstahlanlage, Handyvorbereitung, CD-Wechsler, und und und) für 19.000€ Verhandlungsbasis. Allerdings muss dazu gesagt sein, dass dieses Fahrzeug schon rund 4 Vorbesitzer hat. Sollte man so einen Z4 überhaupt kaufen? 4 Vorbesitzer kommen mir sehr viel vor!
Vergleichebare Z4 mit 3,0si, ähnlichen Kilometern und Ausstattung hätte ich einen für 15.500€ kaufen können.
Vom Händler (allerdings ca 3 Autostunden von meinem Wohnort entfernt) würde es einen Z4 in schwarz mit meinen ganzen "Extras" die ich gerne hätte für 17.900€ geben. Kommt mir auch etwas viel vor. Steht allerdings Verhandlungsbasis dabei.
Ich habe versucht alles hier genau wie möglich zu beschreiben. Nun zu meiner eigentlichen Frage:
2.5si oder 3.0i Automatik, mit SMG Getribe: merkt man Leistungstechnisch einen deutlichen Unterschied? Habe gelesen gehabt, dass manche 3.0i etwas "seltsam" klingen wenn die Motoren noch kalt sind. ist das schlimm? Ich habe nicht vor, permament auf der Autobahn 220+ zu fahren, sondern eher hier in meiner Gegend (Mainfranken, gelegentliche Besuche im Schwarzwald) auf Landstraßen zu fahren.
Der 3.0si für 19.000€ Verhandlungsbasis wäre schon super, aber wie gesagt 4 Fahrzeughalter... Wäre es sinnvoll das Auto für vielleicht 15.000€ zu kaufen? Keine Ahnung ob der Verkäufer so weit mit dem Preis runter gehen würde, aber wie gesagt ich hatte ein vergleicbares Auto als !!Saisonfahrzeug!! mit weniger Kilometern für 15.500€ kaufen können.
Über eine Antwort bzw. Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.
Grüße,
horstus
Zuletzt bearbeitet: