Kaufberatung Z4 roadster: 2.5si, 3.0i oder doch 3.0si

horstus

Fahrer
Registriert
21 Juni 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,

habe mich hier gerade registriert und könnte eure Hilfe gebrauchen.
Ich möchte mir einen Z4 roadster kaufen. Preislich dachte ich an was gebrauchtes um die 15.000€. Falls es was deutlich besseres für 500 oder 1000€ mehr gibt, wäre das kein wirkliches Problem. Ich denke nur, es ist wichtig sich ein gewisses Budget bzw eine Obergrenze zu setzen.

Zur Auswahl stehen für mich zur Zeit der E85 mit folgenden Motoren:
3.0i, also der ältere Z4
2.5si
3.0si

Ich hätte gerne folgende Ausstattung:
Automatikgetriebe mit SMG, also Lenkradschaltung
*nachtrag: Meinte nicht unbedingt SMG sondern Automatik mit Lenkradschaltung
Tempomat
Navigation (das Breitbildnavi, bin damit schon gefahren und das hat es mir schwer angetan)

Bin schon ein paar mal solche Wagen mit Lenkradschaltung gefahren, und mir hat das einfach mehr Spaß gemacht als die herkömmliche, manuelle Schaltung. Aber das ist natürlich Geschmackssache
Hab schon zig mal mobile.de und autoscout24.de abgesucht, und finde immer wieder die gleichen Fahrzeuge.

Ich könnte einen 3.0i mit meiner gewollten Ausstattung mit ca 95.000km für 13.000-14.000€ kaufen (Privatverkäufer).

Einen 2.5si würde es, allerdings ohne Navigation, dafür mit nur 42.000km für 14.500€ geben (Privatverkäufer), und mit Navi mit mehr Kilometern ca 17.500€ vom Händler. Kann es sein, dass es von dem 2.5si allgemein weniger Autos auf den Straßen gibt? Ich seh entweder die noch kleineren Motoren oder die 3.0si

Einen 3.0si mit rund 90.000km aber mit super Ausstattung (Diebstahlanlage, Handyvorbereitung, CD-Wechsler, und und und) für 19.000€ Verhandlungsbasis. Allerdings muss dazu gesagt sein, dass dieses Fahrzeug schon rund 4 Vorbesitzer hat. Sollte man so einen Z4 überhaupt kaufen? 4 Vorbesitzer kommen mir sehr viel vor!
Vergleichebare Z4 mit 3,0si, ähnlichen Kilometern und Ausstattung hätte ich einen für 15.500€ kaufen können.
Vom Händler (allerdings ca 3 Autostunden von meinem Wohnort entfernt) würde es einen Z4 in schwarz mit meinen ganzen "Extras" die ich gerne hätte für 17.900€ geben. Kommt mir auch etwas viel vor. Steht allerdings Verhandlungsbasis dabei.

Ich habe versucht alles hier genau wie möglich zu beschreiben. Nun zu meiner eigentlichen Frage:

2.5si oder 3.0i Automatik, mit SMG Getribe: merkt man Leistungstechnisch einen deutlichen Unterschied? Habe gelesen gehabt, dass manche 3.0i etwas "seltsam" klingen wenn die Motoren noch kalt sind. ist das schlimm? Ich habe nicht vor, permament auf der Autobahn 220+ zu fahren, sondern eher hier in meiner Gegend (Mainfranken, gelegentliche Besuche im Schwarzwald) auf Landstraßen zu fahren.

Der 3.0si für 19.000€ Verhandlungsbasis wäre schon super, aber wie gesagt 4 Fahrzeughalter... Wäre es sinnvoll das Auto für vielleicht 15.000€ zu kaufen? Keine Ahnung ob der Verkäufer so weit mit dem Preis runter gehen würde, aber wie gesagt ich hatte ein vergleicbares Auto als !!Saisonfahrzeug!! mit weniger Kilometern für 15.500€ kaufen können.

Über eine Antwort bzw. Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.

Grüße,

horstus
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles etwas wirr was

du schreibst.....

1. SMG gab es bei den SI Modellen nicht! Nur die normale Automtik.... Beide haben schaltwippen am Lenkrad!
Sind aber 2 völlig verschiedene Getriebe!

2. wenn du ein Angebot bzw. DAS TOLLSTE Angebot verpasst (3.0si Saisonfahrzeug mit weniger km für 15500) ist das eigentlich dein Bier.

4 Fahrzeughalter sind bei den z4 e85/e86 nicht ungewöhnlich..... Es zählt wohl mittlerweile eher der Zustand....
Wenn du einen aus 1er oder 2 Hand erwischt, zahlst wohl eher drauf ;)

Den leistungsunterschied zwischen den genannten Motoren merkst meines Erachtens erst ab 3500u/min.
Drehst du den Wagen öfter darüber hinaus? Wirst den Unterschied auch merken....
 
Danke für die schnelel Antwort $ubZero0
wusste ich nicht, dass es SMG nur bei den "i" Modellen gab. Ist das Getriebe denn besser? Dann meine ich denke ich nciht direkt SMG sondern Automatik mit Lenkradschaltung.
Ich werde es sicherlich schon auch mal mehr als 3500u/min fahren, aber nicht dauerhaft. Klar ist das mein Bier, dass ich das gute Angebot verpasst habe. Geht mir bei dem 3.0si eher darum, ob man so ein Auto mit 4 Vorbesitzern allgemein überhaupt in Erwähgung ziehen sollte. Wenn er z.B. mit dem Preis auf 16.000€ runter gehen würde (denke ich zwar nicht, aber verhandeln schadet nie), wäre es durchaus, vorausgesetzt ihr meint man kanns kaufen, wieder interessant.

Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Autos definitiv bei der Probefahrt in ner Werkstatt so nem "schnell check" unterziehen lassen möchte. Kostet verglichen mit dem Fahrzeugpreisen anscheinend nicht wirklich viel.
 
Ich musste hier ein Modell auswählen um mich registrieren zu können. Deshalb hab ich einfach den 2.5si angedrückt.

Ich möchte mir einen 2.5si, 3.0i oder 3.0si kaufen. Als roadster mit Automatikgetriebe mit Lenkradschaltung.

Und ich bin mir nicht sicher welches ich davon wählen sollte.

**edit**
habe gerade gesehen, dass ich auch anderer Wagen anklicken kann. Hab das nun geändert falls das "Verwirrung" gestiftet hat ;)
 
Zwecks Automatik: 3.0i mit 5-Gang Automatik - vergiss es. 3.0i mit SMG - ganz nett, aber halt keine echte Automatik. Muss man mögen. Ich bins gefahren, und mir hat es auch im Sportmodus zu langsam geschaltet. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht.
Die Sportautomatik vom si (Facelift) find ich wirklich super. Ich persönlich würde aus mehreren Gründen eher zum Facelift tendieren (ich hab ein VFL). Wenn Du Wert auf den Motor legst, dann ist der 3.0si Pflicht. Der geht nochmal ne ganze Ecke souveräner als der 2.5si. Das merkst Du nicht nur obenrum, sondern auch untenrum - logisch bei 65NM, also 25% mehr Drehmoment.
 
Zwecks Automatik: 3.0i mit 5-Gang Automatik - vergiss es. 3.0i mit SMG - ganz nett, aber halt keine echte Automatik. Muss man mögen. Ich bins gefahren, und mir hat es auch im Sportmodus zu langsam geschaltet. Vielleicht hab ich auch was falsch gemacht.
Die Sportautomatik vom si (Facelift) find ich wirklich super. Ich persönlich würde aus mehreren Gründen eher zum Facelift tendieren (ich hab ein VFL). Wenn Du Wert auf den Motor legst, dann ist der 3.0si Pflicht. Der geht nochmal ne ganze Ecke souveräner als der 2.5si. Das merkst Du nicht nur obenrum, sondern auch untenrum - logisch bei 65NM, also 25% mehr Drehmoment.

Danke für die Antwort. Habe das Auto mal anhand der Schwacke bewerten lassen und sämtliche Extras und Sonderausstattungen mit eingegeben. Komme auf einen Restwert von 15.500€

Denkst du es ist problematisch oder schlecht wäre, ein Auto mit 4 Vorbesitzern zu kaufen? Ich wäre dann Besitzer Nr. 5. Auf den Fotos sieht das Auto noch gut erhalten aus, aber natürlich geht nichts über eine persönliche Besichtigung bzw. Probefahrt hinaus. Habe auch einen Kumpel, der sich recht gut mit BMW Autos und Motorrädern auskennt, der würde mit mir mitkommen.

Z4 ist noch im original Zustand, hat vor kurzem neue Reifen und Bremsen vorne bekommen.
 
Hi, was bist du denn für autos mit "Lenkradschaltung" gefahren? Dkg Dsg etc ist kein Verleich mit der wandler..... des ZZZZ!
Das coupe meiner frundin istauch autm. und das ist ganz und gar nicht mein Fall :(
Und die genannten Motoren können in den meisten Fällen auch schaltfaul gefahren werden.

Gruß Michi
 
Hi, was bist du denn für autos mit "Lenkradschaltung" gefahren? Dkg Dsg etc ist kein Verleich mit der wandler..... des ZZZZ!
Das coupe meiner frundin istauch autm. und das ist ganz und gar nicht mein Fall :(
Und die genannten Motoren können in den meisten Fällen auch schaltfaul gefahren werden.

Gruß Michi
Ich bin bis jetzt zwei mal Audi TT 2.0TFSI mit Lenkradschaltung (war glaube ich beides mal Tip-Tronic, allerdings bin ich kein Autofachmann), 7ner BMW (war der 3.5i, hat schon Spaß gemacht) und BMW Sdrive 2.0 (neues Modell, Leihwagen letztes Jahr).
Mir gefällt es einfach nicht selbst schalten zu müssen. Das sieht sicherlich jeder anders, ich fands toll ;)

Habe gerade nochmal die Gebrauchtwagenpreise mit manueller Schaltung nachgeschaut, sind irgendwie schon etwas günstiger... Aber hauptsächlich gings mir um die Motoren.
Da hab ich bis jetzt eigentlich nur den Vergleich vom TT zum Z4, wobei ich sagen muss, dass ich das Gefühl hatte, dass der TT "merklich" schneller auf 100 km/g und mehr war. (naja hatte auch 15PS mehr und Turbo) Allerdings halte ich von den kleinen Motoren mit massig Turboladerpower nicht so wirklich viel. Ich denke die gehen zu schnell kaputt.
Und als ich dann letztes Jahr Z4 gefahren bin, gefallen mir die älteren Modelle auch deutlich besser :)
 
Danke für die Antwort. Habe das Auto mal anhand der Schwacke bewerten lassen und sämtliche Extras und Sonderausstattungen mit eingegeben. Komme auf einen Restwert von 15.500€

Denkst du es ist problematisch oder schlecht wäre, ein Auto mit 4 Vorbesitzern zu kaufen?

über Schwacke lach ich mir den AST!!!!

bewerte mal ein Z4M coupe mit 50tkm, zu dem Preis kaufe ich jeden Z4m und verkauf ihn innerhalb von 24 Std. für 5000 Euro mehr...

SCHWACKE=Schwachsinn bei solchen wagen!!!

kannst bei einem Golf oder Audi A4 anwenden, aber eben nicht bei solchen Spassautos.....
Schwacke rechnet:
Alter
Austattung
KM

ist bei solchen Autos meiner Meinung nach unrealistisch, da es meist keine Alltagskisten sind.....

Wie gesagt, nimm schwacke und gebe einen Z4 ein welchen du gerne Hättest (KM, ALTER, Ausstattung) und das kannst dann mit dem
Markt vergleichen.... Lachhaft sag ich dir
 
Bei den Audi tippe ich mal stark auf dsg -> doppelkuplungsgetriebe. Ist was sehr feines habe es mal in nem gut gemacht V'er GTI gefahren war sehr witzig.
Die Reaktion alleine, der Befehle am padel sensationell im Gegensatz zur Autom. im Zetti .
Und wer schnelle Bergstrecken mit Padel fahren kann/will muss m.M.n. sehr sehr konzentriert fahren, da sich die Padels durchs Lenkraddrehen mitbewegen. Für schnell gerade aus vll intressant aber dafür gibt es andere fzg.

Gruß Michi

P.S. Ich persönlich liebe Audis mit Turbo, die Leistungsschraube ist dort meist sehr leicht drehbar (je nach Hardware).
Und bis auf kleine Probleme in den meisten Fällen sehr robuste Motoren.
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, zu dem Thema 4 Virbesitzer:

Wenn du willst, dann komm mal vorbei und dann zeige ich Dir mal einen 3.0si mit Automatik, dessen vierter Besitzer ich bin, der sowas von geleckt ist, dass Du ihn gleich haben willst ;)

Mach dich frei von diesem Vorbesitzerquatsch. Das ist bei solch Autos wie dem z4 nämlich gar nicht so ungewöhnlich. Wenn der Zustand des Autos passt und es eine nachvollziehbare Historie gibt, dann kann solch ein Wagen besser sein, als einer aus zweiter Hand. Wenn Dir irgendetwas spanisch vorkommt, lässt Du einfach die Finger davon. (Das solltest Du aber auch bei einem Wagen aus 1. Hand so halten)

Ich habe meinen aus der dritten Hand gekauft und er stand sowas von Top da mit allen Vorhalterdaten usw., dass hätte ich bei weniger Besitzern auch nicht besser gehabt.

Also angucken, prüfen und dann entscheiden ;)
 
@Cleomy
Du fährst also den 3.0si mit Automatik? Hast du auch die Lenkradwippen? Bist du zufrieden damit und würdest ihn wieder kaufen? :)
Einer der Besitzer in dem von mir erwähnten Z4 hat den Wagen anscheinend nur ein viertel Jahr gefahren und ihn danach direkt wieder verkauft. Auf den Fotos sieht der Wagen sehr gut erhalten aus.
Ist es beim Z4 relevant, ob er im Winter ebenfalls gefahren wurde? Sind die 2006er Modelle stark Rost anfällig?
 
Die Automatik im 3.0 Si ist nicht schlecht. Mit den Lenkradtasten und dem Sportknopf bin ich immer gut zurecht gekommen.
Was positiv ist, man kann an jeder der Lenkradwippen rauf oder runterschalten. Auch die Reaktion des Getriebes auf den Tastendruck empfand ich als sehr spontan und harmonisch. Den Wählhebel, an dem man ja auch manuell Schalten kann, hab ich nie genutzt.

Gruß Micha
 
Moin Moin

Wieder mal son Blödsinns-Fred.

Grad angemeldet:
Da wäre es bestimmt besser erst mal alle Kaufberatungen durchzulesen.

Diverse Autos aufgezählt und halbwegs beschrieben:
Ich glaube kaum das jemand ,ohne die Autos gesehen zu haben,ein fachliches Urteil drüber abgeben kann.

An deiner Stelle würde ich die Autos anschauen,zur Probe fahren und aus dem Bauch heraus entscheiden.

Alles andere ist nur ?????

Trotzdem hoffe ich das du in der Lage bist ein Zetti zu erwerben und ihn uns vorstellst.



Auch wenn es etwas unfreundlich klingt,ist aber nicht so gemeint.;)

gruß
Karsten
 
Und bei einem Limit von 15.000 brauchst du nicht nach Autos zu gucken die für 19.000 drin stehen. Selbst WENN der Verkäufer so weit runter geht, würde ich ihn nicht kaufen, weil dann stimmt etwas gewaltig nicht!
 
@Cleomy
Du fährst also den 3.0si mit Automatik? Hast du auch die Lenkradwippen? Bist du zufrieden damit und würdest ihn wieder kaufen? :)
Einer der Besitzer in dem von mir erwähnten Z4 hat den Wagen anscheinend nur ein viertel Jahr gefahren und ihn danach direkt wieder verkauft. Auf den Fotos sieht der Wagen sehr gut erhalten aus.
Ist es beim Z4 relevant, ob er im Winter ebenfalls gefahren wurde? Sind die 2006er Modelle stark Rost anfällig?
Ja die habe ich und ich bin mit meinem Zetti sehr zufrieden.

Ich habe ihn übrigens ohne vorherige forumsbefragung gekauft, denn so kauft es sich irgendwie befreiter. ;)
 
Ja die habe ich und ich bin mit meinem Zetti sehr zufrieden.

Ich habe ihn übrigens ohne vorherige forumsbefragung gekauft, denn so kauft es sich irgendwie befreiter. ;)
Vom Händler oder Privat? Lohnt sich Händler bei nem gut 7 Jahre alten Auto eigentlich?
 
Händler oder Privat
Der Kauf vom Händler lohnt grundsätzlich aufgrund der Sachmängelhaftung. Ist halt die Frage ob das eingegangene Risiko den Mehrpreis rechtfertigt, das ist jedoch eine höchst subjektive und natürlich mit einem Risiko verbundene Entscheidung.

3.0si oder 2.5si
Wenn das Geld für den 3.0si reicht, dann den - wenn es die Wunschausstattung nur mit einem 2.5si gibt, dann eben den. Vom Motor her nehmen die sich nicht viel.

"si" oder "i"
Wenn das Herz für's Facelift schlägt, dann den - wenn das Geld nur für einen älteren Z4 vor dem Facelift reicht, dann halt den.

Rost
Kunststoffschweller -> kein Rostthema.

Automatik im "si" oder SMG im "i"
Die Automatik im Facelift fährt sich sehr angenehm, das SMG ist gern etwas ruppig und wirklich schneller als handgeschaltet ist das auch nicht im Alltag.

Viele Vorbesitzer
Rattenegal, wenn der Zustand prima ist, dann spricht da nix gegen - Wartungen sollten nachgewiesen werden.

Viele Kilometer
Auch gegen Kilometer ist nix einzuwenden, die Reparaturen, die nötig sind müssen gemacht werden, aber teuer ist da nix. Nach knapp 380 tkm mach ich nun das dritte Mal das Fahrwerk neu (Dämpfer, Domlager, Stützlager), das sind dann 1.000 Euro, aber die sind halt auch nicht weiter wild.
 
Ja die habe ich und ich bin mit meinem Zetti sehr zufrieden.

Ich habe ihn übrigens ohne vorherige forumsbefragung gekauft, denn so kauft es sich irgendwie befreiter. ;)


Im Forum sind oft diejenigen Personen in der Überzahl, welche Probleme oder eben auch einfach Fragen über das betroffene Fahrzeug haben.
Damit ergibt sich naturgemäss ein etwas verzerrtes Bild über die Zufriedenheit sowie über die möglichen Probleme der betroffenen Fahrzeuge.

Denn wer meldet sich im Forum an, wenn er total zufrieden ist mit seinem Fahrzeug und keine Probleme oder Fragen hat?
So könnte rasch der Eindruck entstehen, dass es viele Probleme mit einem Fahrzeug gibt, obwohl es gar nicht so schlimm ist..

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim suchen und achte auf dein Bauchgefühl.

PS: Ich habe meinen von Privat aus zweiter Hand gekauft, wie gesehen und gefahren, ohne Garantie und habe bis auf die gebrochene Feder an der Hinterachse Glück gehabt. Ok, da gabs noch den Scheibenwischer...(Schleifring vom Fett befreien)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant neue Scheibenwischer brauchte ich auch, das scheint eine klare Kinderkrankheit zu sein :P Aber Hofi hat Recht, hier wird das Bild natürlich etwas verzerrt, ABER man merkt wo Kinderkrankheiten stecken könnten. Fensterheber, Lenkung, Verdeckpumpe usw.
 
So könnte rasch der Eindruck entstehen, dass es viele Probleme mit einem Fahrzeug gibt, obwohl es gar nicht so schlimm ist..

Eben. Darum habe ich meinen auch ohne forumshilfe gekauft. Man ist einfach hinterher unsicherer als vorher, wenn man erstmal alles für ihn wieder abklopfen will.
 
Ich hatte sie beide, 3.0i mit Automatik. Und nach drei Jahren nun 3,0si mit Automatik und Paddeln.
Der 3,0i klang besser, den Wandler vermisse ich heute noch (nicht steinigen bitte ;-)) ... Vielleicht war der Endtopf auch nur schon länger ausgebrannt... Man weiss es nicht...
In jedem Fall : kaufen!!!
 
Zurück
Oben Unten